Kultur am Putzenstein
Das Programm für November und Dezember 2017
veröffentlicht am 10.10.2017 | Lesezeit: ca. 4 Min.
Auch im November und Dezember bietet Monika Kober im Putzenstein Kultur der Extraklasse. Ein Grund mehr, wenn nicht sogar DER Grund, um mal wieder die oberfränkische Idylle bei Thurnau zu besuchen. Los geht es am Freitag, dem 03. November um 20 Uhr mit Duudn & Bloosn und ihrem Fränkischen Humpa-Sound, dessen Drittelmix aus Oldtime-, Bierjazz- und Volxmusik teils kernig, aber auch feinsinnig virtuos erklingt. Dass dabei manchmal Welthits mit teilweise haarsträubenden Textübersetzungen ins Fränkische übertragen werden, tut dem Genuss keinen Abbruch. Im Gegenteil.
Zwei Tage später kann man ein Kontrastprogramm der besonderen Art in der Kulturscheune erleben. Am 05. November um 20 Uhr bringen Johanna Wagner-Zangl und Gisela Karl-Kraus dast Theaterstück „Umzug“ von Klaus Karl-Kraus auf die Bühne, dass dieser für das TaM (Theater am Michelsberg) in Bamberg geschrieben hat. Mit den beiden Schauspielerinnen kann man sich auf eine verrückte Reise zurück in die Vergangenheit, aber auch in die Zukunft begeben. Und am Ende? Soviel sei verraten: landen sie im Hier und Jetzt mitten in Franken. Dann sind sie endlich da. Schooooooooo g´scheit bled!!
Am 17. November um 20 Uhr präsentiert dann das Feuerbach Quartett Pop- und Rocksonge, die eigens für ein klassisches Streichquartett arrangiert wurden. Mit neuartigen Intros, Improvisationen und Intermezzi verleiht das Feuerbach Quartett der Musik von Pharrell Williams, Muse & Co seine eigene Note, ohne dabei das Original aus den Augen zu verlieren. Mit viel Humor und Unterhaltung lassen die vier jungen Streicher alle Klischees von Klassik und Rockmusik vergessen. Wettbewerbe, CD- und Rundfunkaufnahmen (BR Klassik), die Arbeit mit internationalen Komponisten und Filmmusikproduktionen („Der Krampus“) sind Meilensteine einer noch jungen Erfolgsgeschichte, die das Quartett schon durch mehrere Teile Europas führte. Im Januar 2016 veröffentlichte das Feuerbach Quartett sein Debütalbum.
Nur einen Tag danach, am 18. November um 20 Uhr rocken „Christine Set The Scene“ die Putzensteiner Bühne. Mit „Musik in the 1st place“ bringen die vier Vollblutmusiker ein fantastisches Repertoire an Pop-Rock und Soul Songs auf die Bühne. Längst kein Geheimtipp mehr auch über die Region hinaus. Nicht zuletzt wegen der tollen Eigenkompositionen der Band. Die eingängigen englischsprachigen Popsongs bewegen sich stilistisch zwischen Singer/Songwriter und Alternative und überzeugen nicht nur durch ausgefeilte Arrangements, sondern auch durch interessante Texte. Ob das fröhliche "C'est la vie", der fetzigere Titelsong "Monkey Business" oder die sphärische Nummer "Kites": alle Songs zeichnen sich durch bodenständige Instrumentierungen und die einfühlsamen gesanglichen Darbietungen von Frontfrau Christine Mühlenkamp aus. Auch bzw. insbesondere live überzeugen die 4 Musiker durch ihre Spielfreude, Dynamik und Performance; kein Konzert auf dem der Funke nicht aufs Publikum überspringt, das auf die eigenen Songs genauso wohlwollend reagiert, wie auf die clever arrangierten Covernummern.
Wer 2016 auf dem Plauschkonzert war, der kommt am nächsten ACT, den Transpiraten, kaum vorbei. Seit ihrem phänomenalen Gastauftritt ist die Bayreuther Kult-Rockband in aller munde und am 25. November um 20 Uhr auch mal wieder in Putzenstein. Mit „… ungehört unplugged wie nie!!“ präsentiert die Combo um Sänger Alex Christ ihr Repertoire wie gewohnt… unplugged, doch innerlich laut, ungebrochen und mit typischem Charme.
Das Monika Kober Quintett am 9. Dezember und Barock au Chocolat (Sibylle Friz und Birgit Förstner) am 17. Dezember beschließen den 2017er Veranstaltungskalender.
Bevor es dann in die Winterpause geht, steht am 28. Januar ab 16 Uhr noch das „Lichtfest“ an. Dabei werden die vorher eingesammelten und/oder vorbeigebrachten Christbäume verbrannt, um das Licht im neuen Jahr willkommen zu heißen. Ein nettes Fest mit Glühwein, Punsch und Broadwärschd.
Copyright Fotos: © Pressefotos Putzenstein