Geheimnisse lüften sich nicht von selbst
Stadtverführungen 2019 in Nürnberg und Fürth finden zum 20. Mal statt.
veröffentlicht am 29.07.2019 | Lesezeit: ca. 2 Min.
Geheimnisse machen neugierig, laden zum Entdecken ein und sind oft da vorhanden, wo man sie am wenigsten erwartet. Und Geheimnisse, die gelüftet vom 20. bis zum 22. September gelüftet und erfahren werden dürfen, gibt es in Nürnberg und Fürth jede Menge. An dem besagten Wochenende finden bereits zum 20. Mal die „Stadtverführungen“ statt. Ein Führungsmarathon der ganz besonderen Art, denn neben klassischen Führungen gibt es auch partizipative Formen, wie beispielsweise die offene Probe eines Theaterstückes, einen Jodelworkshop oder die gemeinsame Erstellung eines Kunstwerks.
„Geheimnisse“ ist auch das Motto der diesjährigen Stadtverführungen unter dem diese Mammutveranstaltung heuer bei 400 Themen insgesamt 900 Routen anbietet und dabei Orte zugänglich macht, die normalerweise verschlossen oder unbekannt sind. Erfahren und Entdecken, dass ist das, was man als Teilnehmer bei den Stadtverführungen machen kann. Dabei gilt es ebenso spannende Begegnungen mit bekannten Persönlichkeiten, Künstler*innen und verschiedenen Institutionen oder gemeinnützigen Organisationen zu erleben wie auch die unterschiedlichsten Blickwinkel auf die beiden Städte Nürnberg und Fürth zu erfahren. Das Programm ist ausgesprochen vielfältig, so werden verschiedene Veranstaltungen, die unter folgenden Programmpunkten vereint wurden, stattfinden: Familie, Abendveranstaltung, Altstadt, Architektur, Geschichte, Gesellschaft, Innovation und Technik, Körper und Geist, Kulinarisches, Kunst und Kultur, Stadt und Europa, Stadtteile und Fürth. Das „Stadtverführungstürmchen“ ein Holzmarke, fungiert bei den Stadtverführungen als Eintrittskarte, mit der beliebig viele Führungen und Veranstaltungen besucht werden können. Mit dem im Internet abrufbaren Programm, das auch gedruckt an den Vorverkaufsstellen erhältlich ist, kann man sich im Vorfeld ein ganzes Wochenende zusammenstellen, Einzige Voraussetzung: Man muss sich zu den einzelnen Führungen im Voraus anmelden!
Der Kontakt und die Begegnung der Menschen miteinander, kombiniert mit dem Austausch von Informationen, Wissen und Geschichten, das ist es was die Stadtverführungen so wertvoll macht. Weitere Informationen gibt es online unter stadtverfuehrungen.nuernberg.de.