Zum 29. Mal bringen die Kurzfilmtage am 19. und 20. Mai 2023 Kurzfilme aus aller Welt ins ländliche Thalmässing. Das Team um die Leiter:innen Hans Seidl, Peter Hauke, Stefanie Singer und Benedikt Seidl kümmert sich ehrenamtlich um die Austragung der zweitägigen Veranstaltung, bei der sich alles um den Kurzfilm dreht.
„Eigentlich unterscheiden sich normale Langfilme und Kurzfilme nicht sehr“, findet der Festival-Gründer Hans Seidl, „außer, dass sie eben schneller vorbei sind.“ Das sei aber der entscheidende Vorteil, weil dadurch Welten eröffnet würden, die für 90 Minuten zu absurd, zu teuer oder einfach langweilig wären. Manche Kurzfilme würden als Langfilm gar nicht funktionieren, weil das Thema oder das Setting für längere Filme nicht geeignet seien. Das sei auch der besondere Reiz an den Kurzfilmen, so Seidl, „das Publikum erhält ganz neue Perspektiven, die sie so aus dem Kino nicht gewöhnt sind.“ Durch die kurze Dauer der Filme sind an den Kurzfilmabenden große Genresprünge möglich. So werden an beiden Abenden neben dem klassischen Spielfilm auch Animationen, Dokumentationen und experimentelle Filme gezeigt. „Wir versuchen ein Programm zusammenzustellen, das für Menschen mit keinerlei Kurzfilm-Erfahrung interessant ist, aber auch langjährigen Besuchern und Experten noch etwas Neues bieten kann“, erklärt Seidl. Nach zwei Festival-Ausgaben, die ausschließlich im Stream stattgefunden haben und nach einer Hybrid-Ausgabe, setzen die Kurzfilmtage Thalmässing 2023 wieder voll auf eine Präsenz-Veranstaltung. „Durch die Pandemie wurde uns erst richtig bewusst, dass die Kurzfilmtage erst mit der Veranstaltung vor Ort zu den Kurzfilmtagen Thalmässing werden“, so Festivalleiter Hans Seidl. Die Reaktionen des Publikums unmittelbar mitzubekommen, gehöre für die Veranstalter zu den Höhepunkten des Festivals. „Diese besondere Atmosphäre ist nur durch ein Vor-Ort-Festival möglich.“
Die 29. Kurzfilmtage Thalmässing finden am 19. und 20. Mai 2023 im Bunker Thalmässing (Kirchenweg 3, 91177 Thalmässing) statt. Gezeigt werden ca. 25 internationale Kurzfilme der aktuellen Kurzfilmszene. Beginn ist jeweils um 20 Uhr, der Eintritt kostet 8, ermäßigt 6 Euro, Tickets nur an der Abendkasse, Einlass ca. 19 Uhr. Aktuelle Informationen zur Austragung des Festivals können unter kurzfilm-thalmaessing.de abgerufen werden.