Bis weit ins Jahr 2021 hinein feiert die Stadt Ulm ihren Gleitflugpionier Albrecht Ludwig Berblinger, der am 24. Juni vor 250 Jahren hier geboren wurde. Ihm zu Ehren zeigt das Stadthaus bis Ende Oktober 2020 eine große Ausstellung, die täglich bei freiem Eintritt geöffnet ist.
Als Albrecht Ludwig Berblinger, im Volksmund "der Schneider von Ulm" genannt, am 31. Mai 1811 mit seinem Hängegleiter vor den Augen von Herzog, Prinzen und einer johlenden Menge Ulmer in die Donau stürzte, erntete er Spott. Heute aber ist klar, dass er ein Visionär war. Er wusste, dass die Welt ein Raum mit Flügeln ist!
Diese Welt haben im Stadthaus die Bühnenbildner Timo Dentler und Okarina Peter erschlossen. Eine Reihe von Stationen führt entlang von Pionierideen aus wissenschaftlicher Forschung und künstlerischen Visionen - aber Achtung! Legenden, Fakes und wahre Geschichten liegen eng beieinander. Sie sind erlebbar für jedermann und jede Frau, für Vorschulkinder, Jugendliche, Rentner, Nerds und Astrophysikerinnen. Beim Durchschreiten des riesigen Bühnenbildes wird es deutlich: Die Bandbreite an der Schnittstelle zwischen der Kraft der Fantasie und der Wissenschaft ist riesig. Die Welt ist eben ein Raum mit Flügeln.
Viele Künstlerinnen und Künstler aus aller Welt haben zu der Ausstellung etwas beigetragen. Die Besucher begegnen aber auch den Gedanken eines Piloten, der Weltsicht des Vaters der Rosetta Mission, den Erkenntnissen eines berühmten Quantenphysikers, einer zukünftigen Astronautin oder der Entwicklerin eines Mond- und Mars-Habitats.
Der Bühnenbildner Timo Dentler, 1971 in Ulm geboren, lebt in Berlin und arbeitet zusammen mit seiner Partnerin Okarina Peter an großen internationalen Theatern. Auch der für das Lichtdesign verantwortliche Wolfgang Göbbel, Jahrgang 1953, ist ein geborener Ulmer, der als Top-Beleuchter internationaler Festivals längst über die Grenzen seiner Stadt hinausgeflogen ist.
Infos & Termine:
bis 25. Oktober 2020
Mo – Sa von 10.00 bis 18.00 Uhr
Do von 10.00 bis 20.00 Uhr
So & Feiertage von 11.00 bis 18.00 Uhr
Besondere Öffnungszeiten (z.B. bei Dunkelheit) sh. Webseite
Stadthaus Ulm
Münsterplatz 50
89073 Ulm
Tel. (0731) 161 7700
stadthaus.ulm.de
Um unseren Gästen mögliche Wartezeiten vor ihrem Ausstellungsbesuch zu verkürzen, gibt es die Möglichkeit, sich seinen Wunschtermin für den Ausstellungsbesuch zu reservieren: stadthaus.ulm.de/reservierungen. Ein Besuch ohne Anmeldung ist auch möglich!
Eintritt frei