Free cookie consent management tool by TermsFeed Free Privacy Policy Generator Art.5|III | Suche nach Schlagwort: Veranstaltungen

Schlagwortsuche: Veranstaltungen mit 200 Ergebnis sen

Liste Filtern: Titel Untertitel Text Schlagwort

Szene aus dem Ballett „Schwanensee“ (Quelle: Joe Nobile)

Märchenhafte Weihnachtszeit

Die Klassiker des Balletts haben an Weihnachten Ho...

Artikel lesen
Martin Frank ist Preisträger des thüringischen Kleinkunstpreises (Quelle: Andreas Kusy)

Sechs Monate, ein Preisträger und viel g...

Die Meininger Kleinkunsttage warten mit bahnbreche...

Artikel lesen
Flyer zur Veranstaltungsreihe „abgeschrieben“ in der kunst galerie Fürth (Quelle: kunst galerie fürth)

Was passiert, wenn Kultur leise wird?

Die Veranstaltungsreihe „abgeschrieben?“ in Nürnbe...

Artikel lesen
Große und kleine Besucherinnen und Besucher im ehemaligen Bärenzwinger der Veste (Quelle: Kunstsammlungen der Veste Coburg, Naturkunde-Museum Coburg)

Herbstferien im Schloss und im Museum

Die Veste Coburg und das Naturkunde-Museum laden i...

Artikel lesen
kein Bild vorhanden

Das Late-Night Format in der „Nachtetage...

Das Staatstheater Nürnberg lädt ab Oktober jeden F...

Artikel lesen
Die Tafelhalle Nürnberg als Veranstaltungsort der Freien Kulturszene Nürnbergs (Quelle: Brigitte Sauer)

Auf musikalischer Entdeckungstour in Nür...

Mit „Finest Fusion“ und „Sparks of Metropolmusik“ ...

Artikel lesen
Gudrun Schüler – Der Ursprung von Blau (Quelle: Gudrun Schüler)

Die Grenze

Große Gruppenausstellung des Berufsverbandes Bilde...

Artikel lesen
Chemnitz Theaterplatz mit (v.l.n.r.) Städtische Kunstsammlungen Chemnitz, Opernhaus der Städtischen Theater, St. Petrikirche und Hotel Chemnitzer Hof (Quelle: Nasser Hashemi)

On your mark, set, go!

Chemnitz – die Kulturhauptstadt Europas 2025

Artikel lesen
Das Tord Gustavsen Trio (Tord Gustavsen, Jarle Vespestad und Steinar Raknes) (Quelle: Sam Harfouche/ECM Records)

„Seeing“

Das Tord Gustavsen Trio gastiert im E-Werk in Erla...

Artikel lesen
Moving Shadows geht mit neuem Programm „Our World!“ auf Tour (Quelle: Michaela Köhler-Schär)

„Moving Shadows“ in Bamberg und Nürnberg

Im aktuellen Programm geht es um „Our World“

Artikel lesen
Den Auftakt macht Wladimir Kaminer mit „Mahlzeit! Geschichten von Europas Tischen“ (Quelle: Katja Hentschel)

Lust auf Lesen?

Das Leselust-Festival Bayreuth hat die Lösung

Artikel lesen
Lilly Lucas (Quelle: Stefanie Eisenhuth)

Eine Dekade im Zeichen der Literatur

10 Jahre Bamberger Literaturfestival – ein Jubiläu...

Artikel lesen
Am 21./22. Januar wird's turbulent am Stadttheater Fürth, mit „Stolz und Vorurteil oder so“ (Quelle: Franziska Strauss)

Vom Fiskus bis zum Grand Hotel

Die fränkischen Gastspieltheater nehmen die Jahres...

Artikel lesen
Der Kissinger Winterzauber verspricht ein hochklassiges und abwechslungsreiches Programm (Quelle: Benjamin Kiesel)

Glanzvolle Unterhaltung für das Winterha...

Der Kissinger Winterzauber präsentiert ein hochkla...

Artikel lesen
Die Protagonisten (v.l.n.r.): Wolfgang Buck, Wolfgang Reichmann, Bürgermeister Thomas Söder, Betriebsmanagerin Annika Burmeister, Wolfgang Heyder, Gaby Heyder und Sandra Brunnbauer (alle Veranstaltungsservice Bamberg) (Quelle: Ludwig Märthesheimer)

Eine Erfolgsgeschichte geht weiter

Der Kulturboden in Hallstadt geht in seine 10. Spi...

Artikel lesen
kein Bild vorhanden

20 Jahre Kronach Klassik

Sinfonieorchester wurde 2004 gegründet und präsent...

Artikel lesen
Martin Stommel: Engelssturz, Öl auf Leinwand, 260x300cm, 2013 (Quelle: Martin Stommel)

Martin Stommel trifft auf Dantes „Göttli...

Das Museum Otto Schäfer zeigt die Ausstellung „Hel...

Artikel lesen
Visualisierung Szenario Zukunftsmusik (Quelle: raumlaborberlin/Raul walch, Illustration Louise Nguyen)

Nürnberg singt ein Lied der Zukunft

Das Projekt „Zukunftsmusik“ setzt mit Kunst und K...

Artikel lesen
Al Jones (Quelle: LVMair)

Jubiläumsprogramm geht weiter

Der Jazzclub Bamberg nimmt nach der Sommerpause di...

Artikel lesen
Puppenspiel „Peter und der Wolf“ (Quelle: Erhard Driesel)

Fabelhafter Herbst

Märchenwelten im Spielzeugmuseum Sonneberg

Artikel lesen
Die Wolfgangskirche in Rothenburg (Quelle: RTS, W. Pfitzinger)

Märchenhafter Herbst in Rothenburg ob de...

Der „Rothenburger Märchenzauber“ verzaubert die St...

Artikel lesen
Das Chris B. Quartett (Quelle: Michael Eckstein)

Die Klangraum-Festivalreihe nimmt Neumar...

Das Jazz-Weekend als Startschuss in viele kulturel...

Artikel lesen
Thomas Medicus wird mit dem August Graf von Platen Literaturpreis geehrt (Quelle: gezett)

Literaturgenuss in Mittelfranken

Die fränkische LesART in Ansbach, Lauf und Schwaba...

Artikel lesen
Dr. Elisabeth Hartung, Leiterin des Projektbüros Kultur in Nürnberg (Quelle: Uwe Niklas)

Kunst, Kultur und die Vision einer Zukun...

Im Gespräch mit Dr. Elisabeth Hartung über das Pro...

Artikel lesen
Im Kronacher Kreiskulturraum befindet sich die Galerie des Kunstvereins (Quelle: Landratsamt Kronach, Julia Michel)

Ikonen der deutschen Kunst im Kronacher ...

Ein Interview mit dem Sammler Dietmar Kohlrusch un...

Artikel lesen
Anna Veit mit Liedern von Georg Kreisler (Quelle: Ludwig Ohia)

Kultur für ein winterliches Zwischendurc...

Die Kreuzgangspiele Feuchtwangen bieten anspruchsv...

Artikel lesen
Markus Riessbeck tritt bei den Kirchenmusiktagen in Fürth auf (Quelle: Sirka Schwartz-Uppendieck)

Es werde Licht!

Im November wollen die Kirchenmusiktage Fürth für ...

Artikel lesen
kein Bild vorhanden

Die Tür mit den sieben Schlössern

Eine Kriminalkomödie von Alexander Liegl und Gabri...

Artikel lesen
kein Bild vorhanden

Ganz großes FreiLandKino im Fränkischen ...

Ein Dokumentarfilm, ein Familienfilm und eine Komö...

Artikel lesen
Das Gebäude der Klaviermanufaktur Steingraeber & Söhne in der Außenansicht (Quelle: Steingraeber & Söhne)

Cosima, Leubold und der Tristanakkord

Das Sommerprogramm des Bayreuther Pianohauses Stei...

Artikel lesen
kein Bild vorhanden

Haus Marteau im Juli

Künstlerische Exzellenz in der Künstlervilla

Artikel lesen
Das künstlerische Leitungsteam: Generalmusikdirektor Enrico Calesso, Operndirektor Berthold Warnecke, Intendant Markus Trabusch, Balettdirektorin Dominique Dumais und Schauspieldirektorin Barbara Bily (Quelle: Elke Walter)

Vom Gehen in die Fremde

Mainfranken-Theater Würzburg stellt neues Programm...

Artikel lesen
Jan Delay präsentierte sich in Cortendorf bestens gelaunt und überzeugte vollends (Quelle: Andi Bär)

Die Kulturfabrik in Cortendorf macht Lus...

HUK Open Air hat seine zweite Destination gefunden

Artikel lesen
Das Straßenmusikfestival in Würzburg (Quelle: Dita Vollmond)

Das Straßenmusikfestival in Würzburg geh...

Vom Dom bis hin zur alten Weinbrücke wird umsonst ...

Artikel lesen
Mayberg tritt beim Taubertal-Festival auf (Quelle: Lukas Georgi )

Es darft gerockt werden: Das Taubertalfe...

Die Szenegrößen geben sich im beschaulichen Tauber...

Artikel lesen
Würth Philharmoniker - vielseitiger Klangkörper der Reinhold Würh Musikstiftung / Orchestra in Residence im Carmen Würth Forum (Quelle: Ufuk Arslan)

Kulturengagement als Lebens- und Gesells...

Würth-Kultur startet sein aktuelles Klassik-Progra...

Artikel lesen
Annalena Storch tritt in Schonungen bei Kultur hinter alten Mauern auf (Quelle: Daniel Roth)

Kultur hinter alten Mauern im Landkreis ...

Von neuer Dachmarke, neuem Gewand und altbewährten...

Artikel lesen
Ljuzems Walk: Traditioneller taiwanesischer Weg zur performativen Selbstfindung quer durch Weimar (Quelle: Carolina Lecoq)

Künstlerischer Kampf für Demokratie

Das Kunstfest Weimar positioniert sich gegen Extre...

Artikel lesen
Heidrun Schimmel stellt bei der Triennale der Kunsthalle Schweinfurt aus (Quelle: Barbara Wolff, Berlin)

„Aufgefächert!"

6. Triennale für zeitgenössische Kunst in Franken ...

Artikel lesen
Cry Baby – Leben am äußersten Rand der Wahrscheinlichkeit am Theater der Stadt Schweinfurt (Quelle: Martina Müller )

Erbschleicher, Rachegelüste und ein stör...

Die fränkische Theaterszene ist für die kommende S...

Artikel lesen
Frank-Immo Zichner (Quelle: Bettina Straub)

Musikalisches Denkmal für einen großen O...

Die Stadt Weiden hält mit einem dreitägigen Festiv...

Artikel lesen
Duo Oxymoron II mit Harfe und Akkordeon (Quelle: Antje Kröger)

Musiksommer Schloss Seehof

Das Kammermusikfestival präsentiert seine Sommermi...

Artikel lesen
Woman on Horse (Quelle: Catus)

Dude Ranches oder wie Großstadtcowboys M...

Ausstellung im Levi Strauss Geburtshaus Museum in ...

Artikel lesen
Michl Müller (rechts), hier mit Werner Schmidbauer und unserem Mitarbeiter Andi Bär, kommt im Juli gleich zweimal nach Oberfranken (Quelle: Gaby Heyder)

Michl Müller kommt gleich zweimal nach O...

Der Rödentaler Kultursommer und Lachen auf Banz pr...

Artikel lesen
kein Bild vorhanden

Gänsehautmomente im Konzertsaal

Haus Marteau lädt zu Konzerten im Mai

Artikel lesen
kein Bild vorhanden

EveryBody

Das Festival für mixed-abled Tanz und Performance ...

Artikel lesen
kein Bild vorhanden

Alles blau macht der Sommer

Der Blaue Eumel bringt Musik und Theater auf die O...

Artikel lesen
Ätna kommt nach Nürnberg zum St. Katharina Open Air (Quelle: Philip Zeiler)

Zwischen Bardentreffen und dem Stadion O...

Nürnberg und sein Festivalsommer locken mit großen...

Artikel lesen
Bodo Wartke tritt auf der  Seebühne Bad Staffelstein auf (Quelle: Pressefoto)

Es darf gerockt, gelacht und getanzt wer...

Der Veranstaltungsservice Bamberg gibt Vollgas im ...

Artikel lesen
Dota treten bei der Summertime in Bayreuth auf (Quelle: Annika Weinthal)

Bei Sturm geht es in den Wilhelminenauen...

Summertime in Bayreuth am Kulturkiosk mit einigen ...

Artikel lesen
Wincent Weiss tritt bei Live im Schloss Bad Mergentheim auf (Quelle: Christoph Kostlin )

Eine neue Festivalreihe in schmucker Umg...

Das Bad Mergentheimer Residenzschloss lockt die Me...

Artikel lesen
J.B.O. kommen zum Rödentaler Kultursommer (Quelle: Pressefoto, Agentur Streckenbach)

Michl Müller sagt Servus zu Wolfgang Amb...

Der vierte Rödentaler Kultursommer wird witzig und...

Artikel lesen
Die Villa Concordia heißt neue Stipendiat:innen aus Irland und Deutschland willkommen (Quelle: Maren Jensen)

Siebzehn aus drei

Deutschland/Irland - Der neue Jahrgang im Internat...

Artikel lesen
Leonora Prugger (Quelle:  Kunstforum Unterland )

Ellenbogen, Eigensinn und der Traum, all...

Generationen(wechsel) in Kunst und Kultur – Folge ...

Artikel lesen
Isabel Bogdan kommt für die Texttage nach Nürnberg (Quelle: Heike Blenk)

Im Wortrausch

Die texttage Nürnberg laden ihr Publikum vom 12.-1...

Artikel lesen
Dana Vowinckel kommt zum LESEN! nach Fürth (Quelle: Heike Steinweg, Suhrkamp Verlag)

LESEN!

Literatur liegt in der Luft in Fürth

Artikel lesen
Die Wochen des weißen Goldes finden in Selb statt (Quelle: Stadt Selb)

37. Wochen des Weißen Goldes

Porzellanstadt Selb wird ihrem Beinamen gerecht

Artikel lesen
Die Erfurter Domstufenfestspiele zeigten im vergangenen Jahr Faust (Quelle: Lutz Edelhoff)

Broadway, deutsche Sagen und die große B...

Freilichttheater in Franken und Thüringen

Artikel lesen
Die Dresdner Salon-Damen treten auf Schloss Seehof auf (Quelle: Privat)

Musiksommer Schloss Seehof

Die Sommerserenaden bilden den Mittelteil des präc...

Artikel lesen
Das Gebäude der Klaviermanufaktur Steingraeber & Söhne in der Außenansicht (Quelle: Steingraeber & Söhne)

Jede Menge Gründe für einen Trip nach Ba...

Die Pianomanufaktur Steingraeber lockt mit einem r...

Artikel lesen
Nils Mönkemeyer kommt zu den Weimarer Meisterkusen (Quelle: Irène Zandel)

Mit Meisterkursen zum Erfolg

Die HfM Franz Liszt bietet die 64. Weimarer Master...

Artikel lesen
Sarah Wegner & Götz Payer spielen bei den Schüttbau Meisterkonzerten (Quelle: Andreas Orbán)

Weiße Nächte, Soft Songs und ein tanzend...

Frankens private Musikveranstalter warten zum Sais...

Artikel lesen
Die Kunstvilla in Nürnberg in der Außenansicht, Foto (Quelle: Kunstvilla/Stadt Nürnberg, Foto Annette Kradisch)

10 Jahre Kunstvilla in Nürnberg

Die Kunstvilla Nürnberg feiert zehnjähriges Besteh...

Artikel lesen
Konstantin Krimmel beehrt Lied in Würzburg zum ersten Mal (Quelle: Flo Huber)

Ein roter Teppich für das Lied

Das Festival "Lied in Würzburg" präsentiert ein re...

Artikel lesen
Deutschrapper Luciano bringt die Arena Nürnberg mit prügelnden Basslines zum pulsieren. (Quelle: Andi Bär)

Luciano rockt Nürnberg

Dicke Basslines für gute Laune

Artikel lesen
Silke Rieger und Monika Ammerer-Düll, hier zusammen mit Bürgermeisterin Christine Lux (von rechts), zeichnen federführend verantwortlich für die Programmgestaltung der Rother Bluestage (Quelle: Andi Bär)

Vier Augen sehen mehr als zwei: Silke Ri...

Die treibenden Frauen hinter den Rother Bluestagen...

Artikel lesen
Younee tritt beim Pijazzo-Festival auf (Quelle: Na Young Lee)

Das Pijazzo-Festival und die Frage der K...

Fünf Pianisten, die sich doch so unterscheiden

Artikel lesen
Die letzte bekannte Aufnahme des tschechischen Schriftstellers Franz Kafka, vermutlich im Jahr 1923 aufgenommen. (Quelle: Klaus-Wagenbach-Archiv)

Im Schatten des Unbehagens

Franz Kafka und die Suche nach Identität

Artikel lesen
Die Coburger Designtage locken nach Cortendorf (Quelle: Liliana Frevel)

Co-Creation und Design

Die 36. Coburger Designtage verwandeln die Kulturf...

Artikel lesen
Buntes Kunsthandwerk (Quelle: Pfalzmuseum Forchheim)

Faszination handgemachter Kunst

Der Kunsthandwerkermarkt Forchheim

Artikel lesen
Veste Heldburg, Bad Colberg-Heldburg (Quelle: Stiftung Schloss Friedenstein Gotha, Fotograf: Björn Chilian)

Die Entwicklung von der Burg zum Schloss

Thüringer Schlössertage finden wieder im Mai statt

Artikel lesen
Impressionen MainArt (Quelle: MainArt, Foto Dirk Spörer)

Aschaffenburg begrüßt die MAIN ART Kunst...

Künstlerische Begegnung am Bayerischen Untermain

Artikel lesen
Carl Spitzweg, Ein Besuch, um 1850, Öl auf festem, braunem Malkarton, Museum Georg Schäfer, Schweinfurt (Quelle: bpk, Museum Georg Schäfer Schweinfurt Foto Peter Leutsch)

Der rote Schirm. Liebe und Heirat bei Ca...

Sonderausstellung im Schweinfurter Museum Georg Sc...

Artikel lesen
Der Fränkische Theatersommer spielt unter anderem im Garten des Justizpalasts (Quelle: Fränkischer Theatersommer)

Frischluft weht durch die Theaterwelt

Ein Überblick der Freilichttheater in den Sommermo...

Artikel lesen
Die „Nachtmusik“ ist ein Highlight beim Mozartfest Würzburg. Hier ein Blick auf die Residenz. (Quelle: Peter Schuhmann)

Von lyrischen Talenten bis zur Jupiterna...

Das Mozartfest Würzburg entfaltet von Ende Mai an ...

Artikel lesen
Außenansicht des Lechner Museum in Ingolstadt (Quelle: Werner Huthmacher)

An der Donau ist was los!

Mit einem vielfältigen Kulturangebot lockt Ingolst...

Artikel lesen
Das Stadttheater Ingolstadt (Quelle: Tanja Stephan)

39. Bayerische Theatertage

Ingolstadt bereits zum fünften Mal als Heimstatt f...

Artikel lesen
Philipp Fleiter (Quelle: Marvin Ruppert)

Ein Festival gegen oder mit dem Trend?

Das Bamberger Literaturfestival 2024 fördert einma...

Artikel lesen
Museum M9 in Venedig (Quelle: Dalbere, www.flickr)

Kulturelles Glanzlicht im Schatten Vened...

M9 Mestre – Nadelöhr und Kontrapunkt Venedigs

Artikel lesen
Hadar bei Jewish Music Today in Fürth (Quelle: Georg Cizek-Graf)

Jüdische Musikkultur mit vielfältigen Fa...

Das Klezmer Festival Fürth geht mit neuem Namen, j...

Artikel lesen
Christoph Ackermann präsentiert Heinz Erhardts Leben und seine Werke (Quelle: Rainer Windhorst)

Kultur in alten Mauern

Vereine und Kulturinitiativen bereichern historisc...

Artikel lesen
Messegeschehen auf der Musikmesse Akustika in Nürnberg (Quelle: Timm Schamberger)

Akustika Nürnberg 2024

Neuer Name - noch mehr Musik!

Artikel lesen
Caspar David Friedrich (1774–1840) Der Mönch am Meer, 1808–1810 Öl auf Leinwand, 110 x 171,5 cm Staatliche Museen zu Berlin, Alte Nationalgalerie (Quelle: bpk / Nationalgalerie, SMB / Andreas Kilger)

Ein Wanderer auf der Suche nach Harmonie

Caspar David Friedrich, einer der größten deutsche...

Artikel lesen
Die Cadolzburger Burgfestspiele laden in die Stadthalle Fürth ein (Quelle: Cadolzburger Burgfestspiele)

"Heiner" kommt nach Fürth

Die Cadolzburger Burgfestspiele präsentieren ihren...

Artikel lesen
Anette Daugardt und Uwe Neumann stehen für „Schuld und Sühne“ bei den Kreuzgangspielen extra in Feuchtwangen auf der Bühne (Quelle: Thorsten Wulff)

Extra-Kultur für die Kreuzgangstadt

Die Reihe „Kreuzgangspiele extra“ punktet mit kult...

Artikel lesen
Abendstimmung beim Seebühnen-Festival (Quelle: Andreas Harbach)

Die Festival-Welle rollt heran

Ein Überblick über die Veranstaltungen in den Regi...

Artikel lesen
Das Duo Vassileva – Campara Diniz kommt zu den Meisterkonzerten ins Haus Marteau (Quelle: Adriana Yankulova)

Musikvirtuosen in der Künstlervilla

Die Meisterkonzerte 2024 im Lichtenberger Konzerts...

Artikel lesen
Valerie Rubin und Martin Timphus sind die Initiatoren der Kammermusik-Reihe (Quelle: Pressefoto)

Von Seelenverwandten und Liebesfreuden

Die Rubin Camber Players starten mit der Kammermus...

Artikel lesen
Die Thüringer Bachwochen bieten im März viel Programm (Quelle: Thüringer Bachwochen)

Eine große Vielfalt der Stile und Arrang...

Unter dem Leitmotiv „Leben“ situieren sich heuer d...

Artikel lesen
kein Bild vorhanden

Am Anfang war Verführung

Ein Kunstprojekt der Schweinfurter Autorengruppe S...

Artikel lesen
Florian Schroeder (Quelle: Foto © Frank Eidel)

BAMLIT – Bamberger Literaturfestival 20...

Die 9. Auflage des Bamberger Literaturfestivals st...

Artikel lesen
Hausherr Hans-Peter Lengsch, Veranstalter Wolfgang Heyder, Hans-Herbert Hartan (2. Bürgermeister Stadt Coburg) und (Quelle: Andi Bär)

Neue Wege des HUK Open Air

Die Cortendorfer Kulturfabrik als zweiter Standort

Artikel lesen
Brentano-Akademie, die Wanderung: 25 Stunden Schöne Müllerin (Quelle: Elke Walter)

Ein Nachbericht: 200 Jahre die Schöne Mü...

Elke Walter hat das Brentano-Festival in Aschaffen...

Artikel lesen
Utopie des Designs, Kunstverein Mu?nchen, 1994 (Quelle: Kunstverein München)

Tradition der Zeitgenossenschaft

200 Jahre Kunstverein München e.V.

Artikel lesen
Eröffnung der Kulturinsel vor dem Gasteig HP8 (Quelle: Rico Guettich)

Polyzentrik hoch drei

Kulturareale der Welt: Kunstareal, Gasteig & Kreat...

Artikel lesen
Rainald Grebe kommt zum Leselust nach Bayreuth (Quelle: Christoph Busse)

Literatur als Erlebnis

Leselust-Festival Bayreuth

Artikel lesen
Liszt-Flügel im Hause Steingraeber (Quelle: Wolfgang Bouillon)

Preisgekrönte Künstler im Fokus  

Die Klaviermanufaktur Steingraeber in Bayreuth küm...

Artikel lesen
VR-Bank Weihnachtskonzert in St. Stephan Bamberg (Quelle: Wolfgang Kohn)

Advent, Advent ein musikalisches Lichtle...

Die VR Bank Bamberg-Forchheim läutet die Adventsze...

Artikel lesen
Silvia Stolz (Quelle: Martin Elsen)

Positive Narrative, Gleichberechtigung u...

Ein Gespräch mit Fürths neuer Intendantin Silvia S...

Artikel lesen
kein Bild vorhanden

Mächtig was los

Herbstveranstaltungen in Haßfurt

Artikel lesen
OPEN BOOKS (Quelle: Alexander Paul Englert)

OPEN BOOKS 2023

Lesefest zur Frankfurter Buchmesse

Artikel lesen
In der traumhaften Altstadt von Rothenburg ob der Tauber fühlen sich Gäste wie im Märchen (Quelle: RTS, W. Pfitzinger)

Es war einmal...

Märchenhafte Geschichten in Rothenburg ob der Taub...

Artikel lesen
Auch die Kunstsammlungen der Veste Coburg beteiligen sich mit Familienführungen (Quelle: Kunstsammlungen der Veste Coburg)

Abenteuerliche Herbstferien

Die Kinderkulturwoche in Coburg

Artikel lesen
Turm für Jan Palach von Vaclav Fiala auf dem Schwanenplatz  (Quelle: Wolfram Schmidt)

Der Neue Kunstverein Regensburg

Offenherzige Zeitgenossen der Kunst und Kulturpoli...

Artikel lesen
Richling (Quelle: Büro MR 1)

Der Kulturboden wird wieder zum Epi-Zent...

Es wird laut, lustig, skurill und swingend zugehen...

Artikel lesen
Das Kulturforum Fürth bei Abendstimmung (Quelle: Kulturforum Fürth)

Fäden des Kulturforums Fürth in neuen Hä...

Jens Daryousch Ravari ist neuer Chef im Kulturzent...

Artikel lesen
Andrea Sawatzki (Quelle: Jeanne Degraa)

10. blätterWald

Literaturtage im Forchheimer Land

Artikel lesen
Ab 10. November am Theater Bamberg: Die Leiden des jungen Werther (Quelle: Henrik Matzen)

Verwandschaften, Spielräume, Lustwandeln...

Die fränkische Theaterszene verrät schon durch ihr...

Artikel lesen
Lautten Compagney Berlin (Quelle: Jörg Simanowski)

Bacharkaden, Trompetenklänge und Groove

Die Balthasar-Neumann-Musiktage locken im Oktober ...

Artikel lesen
Mitglieder des Münchner rundfunkorchesters beim Besuch in der Schule (Quelle: Elke Walter)

Ausflug in die Klassik mit Spaßfaktor

Das Angebot an Education-Projekten soll Kinder und...

Artikel lesen
Das Treppenhaus zum Festsaal (Quelle: KunstKulturQuartier, Foto: Dieter Zeitler  )

Wir haben fertig! Das KunstKulturQuartie...

Kulturareale der Welt - Das KunstKulturQuartier Nü...

Artikel lesen
Illumination des Neptunbrunnens (Quelle: Marco Depner)

Auf zum Schlossparkfest in Oberschwappac...

Der neu gestaltete Schlossgarten zieht die Blicke ...

Artikel lesen
kein Bild vorhanden

Jazzfestival erneut preisgekrönt

Pijazzo erhält German Brand Award

Artikel lesen
TOCOTRONIC (Quelle: Gloria Endres de Oliveira)

Pop, Rock, Metal und Indie auf der Seebü...

Bayreuth lässt es krachen in den Wilhelminenauen!

Artikel lesen
Neues Grünes Gewölbe, Elfenbein-Fregatte (Quelle: Elke Walter)

Feierlaune in Dresden

300 Jahre Grünes Gewölbe

Artikel lesen
Das LAC Lugano (Quelle: Fotostudio Pagi)

Das Grandhotel der Künste

Kulturarealte der Welt - Das LAC Lugano Arte e Cul...

Artikel lesen
13 Jahre „Kleines Stadttheater Gerolzhofen“ – Zeit für eine Revue zum schrägen Jubiläum (Quelle: Sergej Chernoisikow)

Schweinfurt hinter alten Mauern

Der Landkreis sorgt für Kultur pur

Artikel lesen
Nick Young spielt AC/DC (Quelle: Jana Brenitz)

Kultur ist… in Haßfurt auf jeden Fall ga...

Blues, Pop, Jazz und vieles mehr. Ein vielseitiges...

Artikel lesen
Abbas Khider im Gespräch mit Anne-Dore Krohn   (Quelle: Erlanger Poetenfest – Foto Georg Pöhlein, 2022)

Literaturfestival der Extraklasse

Das Erlanger Poetenfest bringt Schwung in den Augu...

Artikel lesen
Im Eis / Signum Quartett (Quelle: Irène Zandel)

Schöne Welt, wo bist du?

Mit Musik, Literatur, Tanz und Film geht die Fried...

Artikel lesen
Portrait Jörg Nellen (Quelle: Tobias Ziegler)

Der Kunstverein Würzburg e.V.

Ein 93 Jahre alter Frachtkahn als einzige schwimme...

Artikel lesen
Yarisal & Kublitz, HIGH FIVE, 2015, Holz und Neonlicht, 125 x 135 x 8 cm (Quelle: the artist, Foto Matthias Kolb)

High Five - Die Sammlung in Bewegung

Neue Begegnungen mit der Städtischen Sammlung Erla...

Artikel lesen
Francesco Piemontesi (Quelle: Camille Blake)

Musik für eine lebendige Kulturlandschaf...

Die Reinhold-Würth-Musikstiftung bietet ein reichh...

Artikel lesen
Vikingur Ólafsson (Quelle: Ari Magg)

Klassik mit Crossover-Anteilen

Frankens private Musikveranstalter halten im Klass...

Artikel lesen
Eine Wiederaufnahme ab dem 08. Oktober am Staatstheater Nürnberg: La Calisto, Oper von Francesco Cavalli (Quelle: Ludwig Olah)

Liebe und Zufall, der nackte Wahnsinn so...

Die fränkische Theaterszene bietet für die Saison ...

Artikel lesen
Gruppenbild der ukrainischen und deutschen Stipendiaten des Künstlerhauses Villa Concordia (Quelle: Künstlerhaus Villa Concordia)

Neue (temporäre) künstlerische Heimat in...

Das Internationale Künstlerhaus Villa Concordia be...

Artikel lesen
kein Bild vorhanden

Alte Musik im neuem Gewand

Blockflötenfesttage in Bad Kissingen

Artikel lesen
Viva Voce (Quelle: Pressefoto)

Viel Kult trifft lokale Headliner

Die Seebühne Bad Staffelsteins glänzt mit einigen ...

Artikel lesen
Quadro Nuevo (Quelle: Quadro Nuevo)

Ritmos Latinos feiert Jubiläum in Schwab...

Es warten einige Schmankerl aus Lateinamerika

Artikel lesen
Matti Klein Soul Trio (Quelle: Rob Stirner)

Vom kleinen Club-Event zum Festival

It’z Jazz in Coburg feiert 10-jährges Jubiläum

Artikel lesen

In Aschaffenburg jagt ein Event das näch...

Kulturvielfalt als Einladung zur unterhaltsamen Ko...

Artikel lesen
Impressionen aus Karlstadt (Quelle: Stadt Karlstadt, Foto Jürgen Müller)

Kulturparadies in Karlstadt

Unterfränkische Kulturtage starten am 30. Juni

Artikel lesen
Freiburger Barockorchester (Quelle: Britt Schilling)

Ansbach feiert Bach und ein Jubiläum

75 Jahre Bachwoche - ein Jubiläum mit hochkarätig...

Artikel lesen
Ensemble BachWerkVokal (Quelle: M. Brauer)

Auf Spurensuche mit Johann Sebastian Bac...

Die Bachtage Aschaffenburg bieten ein reichhaltige...

Artikel lesen
Harmony international - Klassik auf dem Lande (Quelle: David Ortmann)

Der Nachwuchs im Mittelpunkt

Im Juli und August findet das 73. Festival junger ...

Artikel lesen
Kreuzgangspiele Feuchtwangen, Premiere von „Das Dschungelbuch“ am 13.05.2023 (Quelle: Elke Walter)

Open Air: Frei unter freiem Himmel?

Von der Faszination und der gesellschaftspolitisch...

Artikel lesen
kein Bild vorhanden

Hornklänge in Haus Marteau

Konzert im Saal "unter Tage"

Artikel lesen
kein Bild vorhanden

Kreuzgangspiele 2023

Das Ensemble der Kreuzgangspiele 2023 steht fest

Artikel lesen
kein Bild vorhanden

Kreuzgangspiele extra, KunstKlang und Ir...

Übersicht der kulturellen Veranstaltungen in Feuch...

Artikel lesen
Szene aus Wieland Wagners „Parsifal“-Inszenierung 1951 (Quelle: Bayreuther Festspiele)

Ausflüge in die Wagnerwelt

Was der Richard-Wagner-Verband Bamberg in den komm...

Artikel lesen
Einblick in die Ausstellung „Liebe oder Last?! Baustelle Denkmal“ der Deutschen Stiftung Denkmalschutz (Quelle: Deutsche Stiftung Denkmalschutz, Foto Roland Rossner)

Liebe oder Last? Baustelle Denkmal

Die Wanderausstellung der Deutschen Stiftung Denkm...

Artikel lesen
Maria Vollmer (Quelle: Ulrike Reinker)

Die Ladies rücken in den Fokus

Comedy, Musik und viel weibliche Einflüsse

Artikel lesen
Helge Lien Trio (Quelle: CF Wesenberg)

Langes Pianojazz-Wochenende im Mai

Das Jazzforum Bayreuth präsentiert im Steingraeber...

Artikel lesen
Bayreuther Opernhaus (Quelle: Thomas Köhler)

Ein neues kulturelles Highlight für Bayr...

Redoutenhaus wird zentrale Anlaufstelle für Besuch...

Artikel lesen
Die Freundschaftswochen 2023 laden zu vielfältigen Veranstaltungsformaten ein. (Quelle: Selb 2023 gGmbH)

Deutsch-Tschechiche Freundschaftswochen ...

Ein Mammutprogramm zur Unterstreichung der Gemeins...

Artikel lesen
David Douglas Duncan, Pablo Picasso mit einem spanischen Sombrero im Atelier der Villa La Californie, 1957 (Quelle: Harry Ransom Center, Texas)

Der größte Künstler des 20. Jahrhunderts...

Pablo Picassos Sterbetag jährt sich am 8. April 20...

Artikel lesen
Fachwerkhaus am Marktplatz (Quelle: Stadt Gunzenhausen)

Vom Klosterort zum Zentrum des Fränkisch...

Die Stadt Gunzenhausen feiert ihr 1200-jähriges Ju...

Artikel lesen
Ausstellung „TOUGH CONNECTIONS

Kunstlandung im KunstLANDing

Der Neue Kunstverein Aschaffenburg

Artikel lesen
Das Franck-Haus in Marktheidenfeld (Quelle: Stadt Marktheidenfeld)

25 Jahre Kulturzentrum Franck-Haus

Jubiläumsveranstaltungen in Marktheidenfeld und „M...

Artikel lesen
kein Bild vorhanden

Comedy, Reiselust und Literaturmusik

Veranstaltungen in der Stadthalle Haßfurt

Artikel lesen
kein Bild vorhanden

Ein Wochenende mit Michael Müller

Veranstaltungen rund um die Ausstellungen „Die Err...

Artikel lesen
Das Münchener Kammerorchester kommt zu den Gitarrentagen nach Aschaffenburg. (Quelle: Sammy Hart)

Eintauchen in die Facettenreiche Klangwe...

Die 43. Aschaffenburger Gitarrentage laden zum Fes...

Artikel lesen
Stars im Luitpoldhain 2017: Andreas Radlmaier im Gespräch mit Wolfgang Niedecken (BAP) (Quelle: Berny Meyer)

Der Lotse geht von Bord

Andreas Radlmaier verlässt das Nürnberger Projektb...

Artikel lesen
kein Bild vorhanden

Die Kreuzgangspiele starten ins Jubiläum...

Hörspielkonzert und Theatermonolog mit Franz Josef...

Artikel lesen
kein Bild vorhanden

Buntes Programm rund um Lateinamerika

Die 46. Lateinamerikawoche in der Villa Leon

Artikel lesen
Tina Ternes (Quelle: Graziella Mureta)

Komponistinnentage starten mit Uraufführ...

Neuer Programmschwerpunkt beleuchtet Meisterinnenw...

Artikel lesen
kein Bild vorhanden

Brecht’s People“: künstlerisches Erbe al...

Julian Warner stellt das Programm des Augsburger B...

Artikel lesen
Die Feisten (Quelle: Anne König)

Die Meininger Kleinkunsttage unterwegs a...

Stars und Talente finden sich auf stilistisch neue...

Artikel lesen
Treppenhaus der Villa Dessauer mit einer Bücherinstallation von Albert Coers anlässlich der Ausstellung des Kunstvereins „sagen und zeigen

200 und kein bisschen leise

Happy Birthday Kunstverein Bamberg

Artikel lesen
Das Ensemble von Nabucco bei den Domstufen - Festspielen in Erfurt. (Quelle: Lutz Edelhoff)

Vier Jahreszeiten voller kultureller Höh...

Festival- und Veranstaltungsvorschau 2023

Artikel lesen
Aufseßhöflein (Quelle: Bjorn Eckert)

Saisonstart im Aufseßhöflein

Transformationen, Melancholie und eine Hommage an ...

Artikel lesen
kein Bild vorhanden

Mit Stoff in die Zukunft?

Eröffnung der Foyer-Ausstellung STOFF. Exploring t...

Artikel lesen
kein Bild vorhanden

Der Selbstbestimmung verpflichtet

Veranstaltungen zu Ottilie von Goethe im November ...

Artikel lesen
kein Bild vorhanden

Ehrenamtliche Kulturbegleitung für Mensc...

Eine neue Initiative des Kulturzentrum „KUFA-Kultu...

Artikel lesen
Ein Leben ist zu wenig. Autobiografie von Gregor Gysi (Quelle: Aufbau Verlag)

„Ein Leben ist zu wenig“

Gregor Gysi talkt und liest in der Bamberger Konze...

Artikel lesen
Das Erkerzimmer im Kulturquartier Erfurt (Quelle: Kulturquartier Erfurt)

Kulturareale der Welt II.

KulturQuartier Erfurt - Die Wiedergeburt des Schau...

Artikel lesen
Die Galerie des Kronacher Kunstvereins mit modernen Beleuchtungssystemen und aktueller Ausstellungstechnik. (Quelle: Karin Elsel)

Eine Plattform für Gegenwartskunst in de...

Der Kunstverein Kronach im Gespräch mit Art. 5|III

Artikel lesen
Drosselmeier (Quelle: Museen der Stadt Bamberg, Grafik Cora Freimann)

Die magische Nuss Krakatuk

Eine fantastische Reise durch E.T.A. Hoffmanns Wei...

Artikel lesen
Jacques Offenbachs „La belle Hélène“ am Theater Erfurt (Quelle: Lutz Edelhoff)

Weltenrettung, Wunderland und Weihnachts...

Die fränkische Theaterszene wartet zur Jahreswende...

Artikel lesen
Younee (Quelle: Na Young Lee)

Stille Nacht bis es kracht

Der Kissinger Winterzauber überrascht heuer mit ei...

Artikel lesen
OPEN BOOKS. (Quelle: Foto © Alexander Paul Englert)

OPEN BOOKS 2022

Lesefest zur Frankfurter Buchmesse

Artikel lesen
Märchenhafte Kulisse für Lesungen - Die Wolfgangskirche (Quelle: RTS, W. Pfitzinger)

Märchenhaftes Jubiläum

10 Jahre Märchenzauber in Rothenburg

Artikel lesen
Schneeberger Trio (Quelle: SkyExpo Luftbildaufnahmen, Foto Christoph Lehner)

Klassische Gitarre trifft Gypsy-Jazz, Bl...

Die 28. Bamberger Gitarrentage stehen vor der Türe

Artikel lesen
Spinning Wheel Band (Quelle: Jan Lederer)

Jazzige Töne im Klangraum

Neumarkt holt die Kids ins Boot

Artikel lesen
Christian Sievers (Quelle: ZDF, Jana Kay )

Bunter blätterWALD

9. Literaturtage im Forchheimer Land vom 7. – 18. ...

Artikel lesen
Das Rosenthal-Theater und Selb von oben (Quelle: Rosenthal-Theater / Foto Alexander Feig)

Wachwechsel, Jubiläum und die üblichen H...

Das Rosenthal-Theater in Selb wird heuer 40 Jahre ...

Artikel lesen
Kunstverein Coburg, Einblick in die Ausstellungsräumlichkeiten (Quelle: Joachim Goslar)

Kunstvereine - Ein unverzichtbarer Besta...

Art. 5|III starte eine neue Serie zu den Kunstvere...

Artikel lesen
Fräulein Julie (Quelle: Daniel Devecioglu)

Von Blümchen bis hin zu Johann Strauß

Gunzenhausens Theaterspielzeit, die 46.

Artikel lesen
Die neu errichtete Villa Marteau 1913 mit Bediensteten und den beiden älteren Töchtern Henri Marteaus im Vordergrund. (Quelle: J. A. Schmidt)

Stars von heute treffen Stars von morgen

Die Internationale Musikbegegnungsstätte feiert 40...

Artikel lesen
Verlassene Theaterbühne (Quelle: pixabay.com)

Pandemie trifft Energiekrise - Bleibt de...

ART.5|III hat bei den Veranstaltern nachgefragt

Artikel lesen
Krümelmucke (Quelle: Olli Haas)

Hier ist Spaß pur geboten!

KinderKulturTag im E-Werk Erlangen

Artikel lesen
Puppentheater beim Kindermuseumstag (Quelle: Karl Heinz Hiltl)

Spaß & Spannung auf der Burg Abenberg

Lange Nacht der Geschichten und Kindermuseumstag

Artikel lesen