Emilia, Aida, Traviata und die „Diva der...
Die fränkischen Theater vertrauen nach der erzwung...
Artikel lesenListe Filtern: TitelUntertitelTextSchlagwort
Die fränkischen Theater vertrauen nach der erzwung...
Artikel lesenEine Institution der Bamberger Symphoniker geht in...
Artikel lesenDie fränkischen Theater trotzen der Pandemie mit o...
Artikel lesenDie fränkischen Theater planen trotz der aktuellen...
Artikel lesenDie Hofer Symphoniker haben sich beharrlich einen ...
Artikel lesenAnlässlich ihres Jubiläums bestehen die Bamberger ...
Artikel lesenEin Interview mit Prof. Dr. Wagner zum aktuellen S...
Artikel lesenSaison-Vorschau 2020 der Kreuzgangspiele Feuchtwan...
Artikel lesenBarrie Kosky hat die „letzte Operette der Weimarer...
Artikel lesenDie fränkischen Theater starten mit innovativen Pr...
Artikel lesenDie Spielpläne der fränkischen Theater kündigen fü...
Artikel lesenDie Eröffnung der neuen TauberPhilharmonie wirft i...
Artikel lesenMarkus Karl Stratmann ist der Mann hinter den den ...
Artikel lesenDie Bachwoche Ansbach lockt wieder mit einem opule...
Artikel lesenDer Nachwuchs auf dem Weg zur musikalischen Elite
Artikel lesenDie fränkischen Theater haben zum Ende der Saison ...
Artikel lesenWas die fränkischen Theater im Frühling so auf die...
Artikel lesenDer Fränkische Sommer erklingt heuer von Mai bis A...
Artikel lesenDer neue Intendant am Landestheater Coburg, Bernha...
Artikel lesenDie fränkischen Theater überraschen auch in den Mo...
Artikel lesenDie fränkischen Theater geben sich zum Jahresende ...
Artikel lesenDas Markgrafentheater Erlangen, ein architektonis...
Artikel lesenDie fränkischen Theater starten in die kommende Sa...
Artikel lesenEin Vorgeschmack auf das 100-jährige Bauhausjubilä...
Artikel lesenShakespeare auf Ludscht bei den Shakespeare-Spiele...
Artikel lesenDie fränkischen Theater haben sich für die kommend...
Artikel lesenIm Gespräch mit Neu-Leiter Michael Bader über ein ...
Artikel lesenMatinee des Projektes „Gemeinsam grenzenlos“ im Ge...
Artikel lesenDen fränkischen Theatern geht auch in den Monaten ...
Artikel lesen11. Juli bis 8. August 2018 in Neumarkt in der Obe...
Artikel lesenDer 33. „Kissinger Sommer“ fokussiert den Anfang d...
Artikel lesenOb Drama oder Operette, ob Historisches, Aktuelles...
Artikel lesenDas Würzburger Mozartfest beschäftigt sich heuer m...
Artikel lesenNach sechs Jahren aufwendiger Sanierung und Restau...
Artikel lesenWas die fränkischen Bühnen in den Monaten Februar ...
Artikel lesenEine Vorschau auf die Veranstaltungen und Fahrten ...
Artikel lesenWas sich die fränkischen Bühnen für den Beginn der...
Artikel lesenWas die fränkischen Theaterbühnen in der Spielzeit...
Artikel lesenMichael Lerchenberg leitet seine letzte Spielzeit
Artikel lesenBarrie Kosky inszeniert Richard Wagners „Die Meist...
Artikel lesenBeim Kissinger Sommer 2017 bricht nach dem Intenda...
Artikel lesenDie „Junge Oper Schloss Weikersheim“ bietet dem Op...
Artikel lesenDie Bachwoche Ansbach feiert gleich zwei Jubiläen ...
Artikel lesenSymposium für Anfänger und Fortgeschrittene am 22....
Artikel lesenDer fränkische Theatersommer geht in die neue Spie...
Artikel lesenDer neue Intendant am Würzburger Mainfranken Theat...
Artikel lesenZahlreiche Veranstaltungen und Reisen dokumentiere...
Artikel lesenDie Programme der fränkischen Theater in den Monat...
Artikel lesenDie Fürther Produktion „Der Tunnel“ gewinnt in zwe...
Artikel lesenEine kleine sprachliche Umschau inklusive Selbstbe...
Artikel lesen… aber sicher keine Einbrüche: Was die fränkischen...
Artikel lesenPremierenvorschau: Was Frankens Theater in der Spi...
Artikel lesenFreie Theaterszene in Franken – Eine Umschau (III)
Artikel lesenAb Mitte Dezember gibt’s in Bad Kissingen wieder d...
Artikel lesenJakub Hruša, der designierte Nachfolger Jonathan N...
Artikel lesenBrahms und Strauss, Detlef Glanert und Thomas Adès
Artikel lesenEin Gespräch mit der Regisseurin Julia Wissert
Artikel lesenDie Bamberger Intendantin Sybille Broll-Pape im Ge...
Artikel lesenDie Bamberger Symphoniker ernennen einen Mähren zu...
Artikel lesenZwei Bachmann-Preisträger bei „Bamberg liest“
Artikel lesenHerbsttournee „Sinnsuche“ mit Jonathan Nott
Artikel lesenFestwochen mit Max Reger, Brahms, Heinz Holliger
Artikel lesenDie Spielzeit 2015/16 in fränkischen Theatern – Ei...
Artikel lesenAuch mit den Bamberger Symphonikern machte der Bar...
Artikel lesenZwei Bachmann-Preisträger im Herbst mit dabei
Artikel lesenKirill Petrenko zieht von der Isar an die Spree un...
Artikel lesenChristiane Toewe erste Kunststipendiatin der Stadt...
Artikel lesenSuche nach Heimat am E.T.A.-Hoffmann-Theater
Artikel lesenFrisch aus Bamberg: Ein kürzlich erschienenes Oper...
Artikel lesenAkustiker Yasuhisa Toyota besichtigte Konversionsa...
Artikel lesenChefdirigent der Bamberger Symphoniker Jonathan No...
Artikel lesenBald-Intendantin Sibylle Broll-Pape im Gespräch mi...
Artikel lesenBodo Busse, Intendant des Coburger Landestheaters,...
Artikel lesenPianistennachwuchs trifft sich zum Wettbewerb
Artikel lesenVom fränkischen Landesorchester zu den Nürnberger ...
Artikel lesenVielfalt und Qualität des Bildungsangebotes bleibe...
Artikel lesenEin Gespräch mit dem Komponisten und Klarinettiste...
Artikel lesenDie Spielzeit 2014/15 in fränkischen Theatern – Ei...
Artikel lesenDie Spielzeiten der Symphoniker in Hof, Bamberg un...
Artikel lesenNEUE INTENDANTIN SORGT FÜR REICHLICH FRISCHEN WIND
Artikel lesenDie Bamberger Symphoniker im Radio und auf CD
Artikel lesenQUA VADIS KULTURPOLITIK BAMBERG - FRAGENKATALOG ZU...
Artikel lesenMarcus Rudolf Axt von den Bamberger Symphonikern -...
Artikel lesenRichard Wagners „Götterdämmerung“ im Konzert der B...
Artikel lesen