ePrivacy and GPDR Cookie Consent by Cookie Consent Art.5|III | Suche nach Schlagwort: Mozart

Schlagwortsuche: Mozart mit 200 Ergebnissen

Liste Filtern: TitelUntertitelTextSchlagwort

kein Bild vorhanden

Seong-Jin Cho und Academy of St Martin i...

7. Hörtnagel-Meisterkonzert in Nürnberg

Artikel lesen
kein Bild vorhanden

Chorgesang mit Opern- und Operettenmelod...

Frühlingskonzert der Kissinger Sängervereinigung e...

Artikel lesen
kein Bild vorhanden

Hornklänge in Haus Marteau

Konzert im Saal "unter Tage"

Artikel lesen
kein Bild vorhanden

Kinderkonzerte im Opernhaus

Die Staatsphilharmonie Nürnberg setzt mit „Peter u...

Artikel lesen
kein Bild vorhanden

Sabine Meyer spielt Mozart in Nürnberg

5.Hörtnagel-Konzert in der Meistersingerhalle

Artikel lesen
Führung im Kostüm auf Schloss Friedenstein in Gotha (Quelle: Hans-Peter Schmit)

Thüringer Schlössertage

Auf den Spuren des höfischen Freizeitvergnügens

Artikel lesen
Szene aus „Lucia di Lammermoor“ am Mainfranken Theater Würzburg (Quelle: Nik Schölzel)

Hochstapeleien, Extrawürste, Chaplinaden...

Die fränkische Theaterszene wagt in der Saisonmitt...

Artikel lesen
Alexey Gerassimez (Quelle: Nikolaj Lund)

Musikalische Verjüngungskur

Mit U-Turn - Das Orchestival präsentieren die Nürn...

Artikel lesen
Musica Bayreuth: Muttertagskonzert (Quelle: Andreas Harbach)

Poppea, Playfords und Perkussion

Von April bis Juni erstreckt sich heuer die „Music...

Artikel lesen
Jonas Kauffmann kommt nach Nürnberg. (Quelle: Sony Classical, Foto: Gregor Hohenberg )

Lieblingsarien und Ikonisches

NürnbergMusik präsentiert im April und Mai ein Kla...

Artikel lesen
Met im Kino - Szene aus Don Giovanni von Mozart (Quelle: Opera Paris, Foto: Charles Duprat)

Met im Kino

Die großen Opernaufführungen der Metropolitan Oper...

Artikel lesen
Bamberger Symphoniker (Quelle: Andreas Herzau)

Faustisches, Schicksalhaftes und Verführ...

Thematisch breit gefächert starten die fränkischen...

Artikel lesen
kein Bild vorhanden

Meisterklassentradition in Haus Marteau

Klavierkonzert der Extraklasse in Lichtenberg

Artikel lesen
kein Bild vorhanden

Meisterschüler von Haus Marteau zu Gast ...

Haus Marteau lädt zu Konzerten nach Bayreuth

Artikel lesen
kein Bild vorhanden

Der komplette Wahnsinn für zwei Stimmen ...

Don Giovanni à trois im Amberger Stadttheater

Artikel lesen
kein Bild vorhanden

Meisterschüler von Haus Marteau zu Gast ...

Bezirk Oberfranken und die Klaviermanufaktur laden...

Artikel lesen
kein Bild vorhanden

Die Zauberflöte in der Bamberger Loge er...

Die Bamberger Freimaurer laden zum Musikgenuss für...

Artikel lesen
kein Bild vorhanden

Frisches Lebensgefühl beim Neujahrskonze...

Neujahrskonzert der Stadt Amberg mit der Wiener Jo...

Artikel lesen
Max Reger an den Flügel gelehnt, um 1914 (Quelle: Max-Reger-Institut, Foto E. Hoenisch )

Komponist mit musikgeschichtlicher Missi...

150 Jahre Max Reger: in Weiden, Bamberg und anders...

Artikel lesen
Harald Strauss-Orlovsky dirigiert das Jugendsinfonieorchester des Passauer Festivals „ Europäische Wochen“ (Quelle: Toni Scholz)

„Jedem Ende wohnt ein Zauber inne“

Harald Strauss-Orlovsky, der 2. Konzertmeister der...

Artikel lesen

Psychogramme, Partnervermittlung und Pri...

Die fränkische Theaterszene wagt in der Saisonmitt...

Artikel lesen
Martin Stadtfeld (Quelle: Sony Classical, Foto Ingrid Hertfelder )

Auf auf zum fröhlichen Spielen

Martin Stadtfeld widmet seinen Klavierabend in Für...

Artikel lesen
Bamberger Symphoniker (Quelle: Andreas Herzau)

Die Symphonische Vorschau: Ein Frühlings...

Die fränkischen Sinfonieorchester und Konzertveran...

Artikel lesen
Impressionen Bamberger Weihnachtskonzert (Quelle: Markus Raupach)

Festliche Klänge mit Pauken und Trompete...

Bamberger Weihnachtskonzert der Sinfonietta Bamber...

Artikel lesen
Trio Aureum (Quelle: Sonja Krebs)

Ein Highlight der Kammermusik

Das Trio Aureum feiert Mozarts Geburtstag mit eine...

Artikel lesen
Bamberger Streichquartett (Quelle: Sonja Krebs)

Mit Geist und Seele ins neue Jahr

Silvesterkonzert des Bamberger Streichquartetts in...

Artikel lesen
Bamberger Symphoniker (Quelle: Andreas Herzau)

Engelsstimmen unterm Sternenzelt

Die fränkischen Sinfonieorchester und Konzertveran...

Artikel lesen
Ingrid Kasper (Quelle: Privat)

E. T. A. Hoffmann Nacht 2022

Ein Interview mit Kirchenmusikdirektorin Ingrid Ka...

Artikel lesen
Robert Neumann (Quelle: Marco Borggreve)

Ungarische Melodien, weibliche Federn un...

Die Kulturfreunde Bayreuth kündigen eine facettenr...

Artikel lesen
Breakin' Mozart (Quelle: flownmary.de)

Epische Filmmusik und mehr

NürnbergMusik bittet zum Tanz

Artikel lesen
Szene aus Kick & Kollaps (Quelle: ETA Hoffmann Theater Bamberg)

Anatevka, Allessandro, Amazonen und Abgr...

Die fränkische Theaterszene beginnt ihre neue Spie...

Artikel lesen
Stimmungsbild aus dem Kaisersaal auf Kloster Banz (Quelle: Achim Melzer)

Kammerkonzerte auf Kloster Banz

Eine kleine, feine Konzertreihe in einem besondere...

Artikel lesen
Lukas Sternath (Quelle: Wolfgang Franz)

Junge Elite mit viel versprechenden Vora...

Der längst zur Tradition gewordene „Kissinger Klav...

Artikel lesen
Günther Forstmaier (Quelle: privat)

Litzendorfer Kerzenlichtkonzerte

Kontrastreiches Programm mit drei Konzerten

Artikel lesen
Spielende Hände (Quelle: Frederic Barres)

Vorbildliche Kooperation mit den Musikho...

Die Pianomanufaktur Steingraeber & Söhne präsentie...

Artikel lesen
Die neu errichtete Villa Marteau 1913 mit Bediensteten und den beiden älteren Töchtern Henri Marteaus im Vordergrund. (Quelle: J. A. Schmidt)

Stars von heute treffen Stars von morgen

Die Internationale Musikbegegnungsstätte feiert 40...

Artikel lesen
Staatstheater Nürnberg, Opernhaus (Quelle: Matthias Dengler)

Verwundbarkeiten, Weltrettung und Vendet...

Die fränkische Theaterszene zeigt sich phantasievo...

Artikel lesen
La Chapelle Rhénane, Sainte-Aurélie-Kirche in Straßburg (Quelle: D. Biellmann)

Güldener Herbst - Festival Alter Musik T...

Eine Hommage an Heinrich Schütz mit einem Prologko...

Artikel lesen
Sopranistin Hayoung Ra (Quelle: Rudolf Hein)

6. Musiktage Ebern

Von „Wunderkindern“ und hochbegabten Musikern!

Artikel lesen
International Chamber Music Campus (Quelle: Jeunesses Musicales Deutschland e.V.)

Spielfreude und technische Brillanz

Vogler Quartett und internationale junge Meisteren...

Artikel lesen
Helene Grimaud (Quelle: Mat Hennek)

Himmelsstürmer, neue Klangwelten und „Un...

Die fränkischen Musikvereine und privaten Klassikv...

Artikel lesen
Nürnberger Symphoniker (Quelle: Torsten Hönig)

Schöpfungsmusik, Expeditionskonzerte und...

Die fränkischen Sinfonieorchester und Konzerthäuse...

Artikel lesen
Selbstbildnis: Der Kapellmeister Johannes Kreisler in Haustracht (Quelle: Staatsbibliothek Bamberg)

Ein Leben für die Phantasie?

E.T.A. Hoffmann zum 200. Todestag

Artikel lesen
Eingang zum legendären Wiener „Jazzland“ (Quelle: Inge Steinbauer)

Von Hochglanzkultur bis Hinterhofchic

Wiens kulturelles Angebot ist breit gefächert und ...

Artikel lesen
Logo Musik in fränkischen Kirchen (Quelle: 2mcon Bamberg)

Musik in fränkischen Kirchen

Die Konzerte für 2022 stehen endlich fest

Artikel lesen
ETA Hoffmann Theater Bamberg, „Sandmann“ (Quelle: ETA Hoffmann Theater)

Anleitungen zum Überleben

Die fränkische Theaterszene kann wieder auf volle ...

Artikel lesen
Impressionen aus den letzten Jahren (Quelle: Collegium Musicum Schloss Pommersfelden e. V.)

Wo Nachwuchsförderung keine Grenzen kenn...

Das 65. Collegium Musicum auf Schloss Weissenstein

Artikel lesen
Eindrücke vergangener Rosengarten-Serenaden (Quelle: Rosengarten-Serenaden Bamberg e.V.)

Dreifach Jubiläum bei den Rosengartenser...

200 Jahre E.T.A. Hofmann | 60 Jahre Rosengartenser...

Artikel lesen
Sparda-Bank Klassik Open Air 2019 (Quelle: Elisabeth von Pölnitz-Eisfeld)

Sparda-Bank Klassik Open Air 2022

Kostenloser Klassik-Genuss in Bayreuth am 24. und ...

Artikel lesen
Staatstheater Nürnberg - Opernhaus (Quelle: Matthias Dengler)

Endlich darf wieder um höhere Ehren gesu...

Der Gesangswettbewerb „Die Meistersinger von Nürnb...

Artikel lesen
Daniela Koch, Flöte (Quelle: Marco Borggreve )

Frühling und Sommer in Schloss Seehof

Ein Pfingstfestival und ein Musiksommer vor den To...

Artikel lesen
Philharmonisches Orchester Landestheater Coburg (Quelle: Annemone Taake)

Expeditionskonzerte, Serenaden und Stumm...

Die fränkischen Sinfonieorchester und Konzertveran...

Artikel lesen
Künstlerische Leiterin - Valerie Rubin (Quelle: Martin Timphus )

Komponistinnen entdecken

Kammermusik im Bamberger Aufseßhöflein 2022

Artikel lesen
Die Blechtrommel Studiobühne Bayreuth (Quelle: Thomas Eberlein)

Hoher Schmunzelfaktor bei Zaubertränken,...

Die fränkische Theaterszene ist wieder hellwach un...

Artikel lesen
Eingangsbereich Luisenburg-Festspiele (Quelle: Florian Miedl)

Jimmy Hartwig gibt sich auf der Luisenbu...

Ex-Fußballnationalspieler als Habsburger Kaiser

Artikel lesen
Aleksandra Mikulska (Quelle: Harald Hoffmann)

Auf Pilgerwegen und im Rausch des Tanzes

Das Bayreuther Osterfestival vereint heuer Sakral-...

Artikel lesen
Residenzensemble der Elbphilharmonie (Quelle: Tobias Schult)

Alles in einem: Freigeist Mozart

Das Mozartfest Würzburg wartet Ende Mai mit einem ...

Artikel lesen
Akamus (Quelle: Uwe Arens)

Die Musik Christoph Willibald Glucks vie...

Die Gluck-Festspiele finden im Frühling 2022 endli...

Artikel lesen
Philharmonisches Orchester Landestheater Coburg (Quelle: Annemone Taake)

Amtsantritt in schweren Zeiten

Daniel Carter hat mitten in der Pandemie den Poste...

Artikel lesen
20. Internationaleer Comic-Salon Erlangen, 16.–19.06.2022 (hier ein Foto aus 2018) (Quelle: Internationaler Comic-Salon Erlangen, Foto Erich Malter)

Festival- und Veranstaltungsguide 2022

Kunst und Kultur befreien sich aus der Umklammerun...

Artikel lesen
Sol Gabetta (Quelle: Julia Wesely)

Die klassische Musik ist resilient, gera...

Die fränkischen Sinfonieorchester und Konzertveran...

Artikel lesen
Exit Österreich im Landestheater Coburg (Quelle: Annemone Taake)

Lebenslügen, Künstlerdasein, Allmachtsph...

Die fränkische Theaterszene lässt sich von den pan...

Artikel lesen
Impressionen Bamberger Weihnachtskonzert (Quelle: Markus Raupach)

Endlich wieder Weihnachten

Festliches Weihnachtskonzert in der Konzerthalle B...

Artikel lesen
Ein Feuerwerk der Klassik, Gerd Schaller (Quelle: Mile Cindric )

Viel Feuerwerk, viel Weihnacht und viel ...

Der „Kissinger Winterzauber“ besticht einmal mehr ...

Artikel lesen
Bamberger Streichquartett (Quelle: Sonja Krens)

Mozarts Geburtstag

Bamberger Streichquartett im Spiegelsaal der Harmo...

Artikel lesen
Hofer Symphoniker (Quelle: Harald Dietz)

Klassik büßt auch in pandemischen Zeiten...

Die fränkischen Sinfonieorchester und Konzertveran...

Artikel lesen
Szene aus „Cosi fan tutte“ (Quelle: Sylvain Guillot)

Keine Anbiederung an den Zeitgeschmack

Das Landestheater Coburg eröffnet die Saison seine...

Artikel lesen
Notos Klavierquartett und Wies de Boevé (Quelle: Uwe Arens (Notos Klavierquartett) und Daniel Delang (Wies de Boevé))

Komödien und Klassikkonzerte

Gunzenhausen lässt die Beschränkungen der Pandemie...

Artikel lesen
„WUNDERkind Mozart „Wolferl auf Reisen“ mit Anna Gottmann und Antonia Miller (Quelle: Anna Gottmann und Antonia Miller)

Kulturnacht wird zu Kulturwochen

„Wunderwochen“ bis zum 27. November 2021 in Neumar...

Artikel lesen
Katja Strunz: Zeittraum #11, 2002/2019, Holz, Metall, Farbe, 400×1400 cm, Ausstellungsansicht Museum Haus Konstruktiv, Zürich, 2019 (Quelle: Katja Strunz)

In Würzburg angekommen

Luisa Hesse leitet seit einem Jahr das Museum im K...

Artikel lesen
Die glückliche Hand Gianni Schicchi im Mainfranken Theater (Quelle: Mainfranken Theater Würzburg, Foto Nik Schölzel)

Von tanzenden Giraffen und der Diva der ...

Die fränkische Theaterszene zeigt sich gut erholt ...

Artikel lesen
amarcord (Quelle: Nick Begbie)

Von klassisch-romantisch bis innovativ-m...

Im Oktober wird in Gunzenhausen eine neue Konzertr...

Artikel lesen
Kloster Banz, Kaisersaal (Quelle: Kammermusik auf Banz e.V.)

Spurensuche im reizvollen Ambiente

Die Kammerkonzerte auf Kloster Banz starten wieder...

Artikel lesen
Anna Carewe & Oli Bott (Quelle: privat)

Musik bei Kerzenlicht

Litzendorfer Kerzenlichtkonzerte im Oktober

Artikel lesen
Gila Bae (Quelle: Guido Taroni)

Von Franken aus zum „Who is who“ der Kla...

Der 19. Kissinger KlavierOlymp verspricht wieder z...

Artikel lesen
Die Staatsphilharmonie Nürnberg mit Generalmusikdirektorin Joana Mallwitz (Quelle: Ludwig Olah)

Die fränkischen Orchester sind voller Am...

Frankens symphonische Landschaften zeichnen sich i...

Artikel lesen
Silke Aichhorn (Harfe) (Quelle: Markus Aichhorn)

Musiksommer Schloss Seehof

Das Kammermusikfestival mit den Sommerserenaden, d...

Artikel lesen
Szene aus „Was ihr wollt“ (Calderón-Spiele Bamberg 2021) (Quelle: Martin Kaufhold)

Lauter Katastrophen: Ein Clown in der Kl...

Die fränkischen Theater präsentieren allerlei Somm...

Artikel lesen
Jerusalem Quartet (Quelle: Felix Broede)

Vier Musiker als „Goldmischung“

Der Musikverein Bamberg lädt zur Saisoneröffnung d...

Artikel lesen
Calmus Vokalensemble (Quelle: Anne Hornemann)

Sommerserenaden, Plein Air und Hoffen au...

Die fränkische Klassikszene ist für den Musiksomme...

Artikel lesen
Trio Aureum (Quelle: Studio Maurer)

Mozarts Geburtstag

Trio Aureum im Spiegelsaal der Harmonie in Bamberg

Artikel lesen
Valerie Rubin und Martin Timphus (Quelle: Pressefoto)

Kammermusik Im Aufseßhöflein

„Der große Bogen“ mit Werken von Schubert, Reger u...

Artikel lesen
Staatsphilharmonie Nürnberg (Quelle: Ludwig Olah)

Symphonische Musik im Wartestand

Die fränkische Orchesterszene plant trotz vieler V...

Artikel lesen
Einblick in die Ausstellung „Blitz und Donner im Barock

„Blitz und Donner im Barock ... über his...

Eine Ausstellung von Klaus-Dieter Reus in der Gale...

Artikel lesen
Oskar und die Dame in Rosa im Theater Ansbach (Quelle: Theater Ansbach, Foto: Jim Albright)

Mit „Audiowalk“ und „Theaterparcours“ du...

Die fränkischen Theater trotzen der Pandemie mit o...

Artikel lesen
Bamberger Streichquartett (Quelle: Sonja Krens)

Klassische Musik in barocker Atmosphäre

Litzendorfer Kerzenlichtkonzerte zu Ehren von Ludw...

Artikel lesen
Yoav Levanon (Quelle: Nir Slakman)

Der Wettbewerb der zukünftigen Tastenzau...

Der „Kissinger KlavierOlymp“ findet Anfang Oktober...

Artikel lesen
Bamberger Symphoniker in der Konzerthalle Bamberg (Quelle: Andreas Herzau)

Symphonische Musik bezwingt das Provisor...

Die fränkische Orchesterszene tastet sich vorsicht...

Artikel lesen
Benjamin Appl (Quelle: Uwe Arens/SONY Classical)

Stars von heute und morgen in Haus Marte...

Bewährte und neue Dozenten kümmern sich um den Nac...

Artikel lesen
Sextett (Quelle: Pressefoto)

Kammerkonzerte auf Kloster Banz

Die 31. Auflage findet unter erschwerten Bedingung...

Artikel lesen
Oliver Niemeier ist als Jermolaj Alexejewitsch Lopachin in Anton Tschechows „Der Kirschgarten“ zu sehen (Quelle: ETA Hoffmann Theater, Foto Peter Krauch)

Wo stehen wir, was ändern wir, wann werd...

Die fränkischen Theater planen trotz der aktuellen...

Artikel lesen
Rudolf Buchbinder (Quelle: Marco Bogreve)

Eine Geduldsprobe, die sich lohnt

Die Musica Bayreuth stemmt sich mit Alternativterm...

Artikel lesen
Philharmonisches Orchester Landestheater Coburg (Quelle: Sebastian Buff)

Symphonische Musik auf Erholungskurs

Die Programme der fränkischen Sinfonieorchester un...

Artikel lesen
Udo Schmidt-Steingraeber (Quelle: Matthias Hoch)

Qualität und Innovation aus Tradition!

Die Klaviermanufaktur Steingraeber & Söhne in Bayr...

Artikel lesen
Carolin Widmann (Quelle: Lennard Rühle)

Widerstand – Wachsen – Weitergehen

Das Mozartfest Würzburg macht nun schon seit 99 Ja...

Artikel lesen
Jakub Hr?ša vor dem Orchester (Quelle: Andreas Herzau)

Heldenleben, Beethoven-Kraftakte und ein...

Die fränkischen Symphonieorchester und anderweitig...

Artikel lesen
Otello darf nicht platzen (Quelle: Sebastian Buff)

Angst vor Virginia Woolf oder Angst vorm...

Ob Jugend ohne Gott oder Göttervater Jupiter von #...

Artikel lesen
Hans Well und die Wellbappn (Quelle: Martin Bolle)

Festival- und Veranstaltungsguide 2020

Die Kulturregion Südthüringen/Franken bietet jede ...

Artikel lesen
Kahchun Wong (Quelle: Steffen Riese)

Der Stadt etwas zurückgeben

Seit gut einem Jahr ist Kahchun Wong Chefdirigent ...

Artikel lesen
Philharmonisches Orchester Würzburg (Quelle: Pressefoto)

Karneval, Verbotene Liebe und viel „Ta-t...

Die fränkischen Symphonieorchester und Veranstalte...

Artikel lesen
BSQ, (Quelle: S. Krebs)

Engel spielen Harfe

Festliches Silvesterkonzert in der Oberen Pfarre B...

Artikel lesen
Staatsphilharmonie Nürnberg (Quelle: Ludwig Olah)

Naturmalereien, Metamorphosen, Walzer un...

Die fränkischen Symphonieorchester und Veranstalte...

Artikel lesen
Beethovens Siegel (Quelle: Sonja Werner )

Freude schöner ­Götterfunken...

Die Welt startet im Dezember in das Beethoven-Jubi...

Artikel lesen
Hofgarten Quartett (Quelle: Katrin Brecht)

Kellerführung – Konzert – Kulinarik

Castell Klassik am 13. Oktober im Fürstlich Castel...

Artikel lesen
Susanne Strauss (Quelle: Barbara Herbst)

Wien, Skandinavien und die Weltmusik

Bischberger Schlosskonzerte Saison 2019/2020

Artikel lesen
Litzendorfer Kirche, außen Westfront (Quelle: A. Dorn)

Die Litzendorfer Kerzenlichtkonzerte

Jubiläumskonzerte von 11. bis 13. Oktober 2019

Artikel lesen
Raymonda (Quelle: M. Logvinov)

Von der Bühne auf die Kinoleinwand

Die Spielzeit der Klassikübertragungen hat begonne...

Artikel lesen
Louis Spohr (Quelle: Guido Werner)

Der „deutsche Paganini“ als Leitfigur

In Weimar findet Ende Oktober der 9. International...

Artikel lesen
Staatsphilharmonie Nürnberg (Quelle: Ludwig Olah)

Franken im orchestralen Klassik-Rausch

Die fränkischen Symphonieorchester und Veranstalte...

Artikel lesen
Orpheus und Eurydike (Quelle: Theater Hof, Harald Dietz)

Blühende Landschaften und erfundene Wahr...

Die fränkischen Theater starten mit innovativen Pr...

Artikel lesen
Quinten Quartett Bamberg (Quelle: Pressefoto)

Musikalische Jubiläumssaison in barockem...

Die Kammermusikreihe auf Kloster Banz geht in ihre...

Artikel lesen
Martin Sturm (Quelle: Luisa Rapa)

Der Oberpfälzer „Bach moderno“

Die Max-Reger-Tage in Weiden handeln heuer von Vor...

Artikel lesen
Alliage-Quintett (Quelle: Simone Bednarek)

Querschnitt durch die interessantesten B...

Das neue Programm des Musikvereins Bamberg bestich...

Artikel lesen
Cencic (Quelle: Parnassus Arts Production)

Neue Klänge in und für Europa

Die siebente Ausgabe der Internationalen Gluck-­Fe...

Artikel lesen
Villa Novalis (Quelle: Pressefoto)

Mehr als nur ein Traum!

Die Rosengarten-Serenaden beginnen am 20. Juli 201...

Artikel lesen
Konzertszene (Quelle: pixabay.com)

Tod, Verklärung und eine „Komponistensch...

Konzerte der fränkischen Symphonieorchester

Artikel lesen
Markgrafentheater Erlangen, Innenraum (Quelle: Markgrafentheater Erlangen)

Komödien statt Bollerwagen, ­Scherbenger...

Die fränkischen Theater haben zum Ende der Saison ...

Artikel lesen
Taschenphilharmonie (Quelle: Sammy Hart)

Klassik für Alle - Umsonst und Draussen!

Sparda Bank Klassik Open Air - die VI.

Artikel lesen
Kaiserhof Hotelgarten (Quelle: Michael Rasche)

Der Natur eine Sprache geben

„1762 – Nach der Natur gemalt“ lautet das Motto de...

Artikel lesen
Mozart (Quelle: iku4 / Shutterstock.com)

Alles Mozart oder was?

Das Mozartfestival in Miltenberg

Artikel lesen
kein Bild vorhanden

Im Maschinenraum der Kunst

Seit einem halben Jahr verantwortet Jens Daniel He...

Artikel lesen
kein Bild vorhanden

Mondlicht, Magnolien und Mitwisser

Was die fränkischen Theater im Frühling so auf die...

Artikel lesen
kein Bild vorhanden

Von Himmelfahrt zu Himmelfahrt

Von Himmelfahrt zu Himmelfahrt

Artikel lesen
Mittelfranken schwebt auf Wolke 7 (Quelle: Frank Boxler)

Mittelfranken schwebt auf Wolke 7

Der Fränkische Sommer erklingt heuer von Mai bis A...

Artikel lesen
kein Bild vorhanden

Mozart, ein Romantiker?

Das Mozartfest Würzburg fragt heuer nach dem Verhä...

Artikel lesen
kein Bild vorhanden

Wildes Holz, Liebesbier und eine Reise m...

Die Musica Bayreuth 2019 startet Anfang Mai mit ei...

Artikel lesen
Symphoniekonzert (Quelle: pixabay.com)

Feuervogel und Scheherazade, Sirenen und...

Frankens symphonische Programme geben sich im Apri...

Artikel lesen
Symbolbild (Quelle: iStock.com)

Winterzeit ist Musenzeit

Frankens symphonische Szene ist im Februar/März se...

Artikel lesen
Aufseßhöflein (Quelle: Bildhübsch Photografie, Björn Eckert)

Kammermusik im ­Aufseßhöflein

Musikalisches und architektonisches Kleinod

Artikel lesen
Bernhard Loges (Quelle: Sebastian Buff)

Empathie fördern, Neugier wecken

Der neue Intendant am Landestheater Coburg, Bernha...

Artikel lesen
kein Bild vorhanden

Starke Mädchen, poetische Weltuntergänge...

Die fränkischen Theater überraschen auch in den Mo...

Artikel lesen
„Im Weißen Rössl“, ETA Hoffmann Theater Bamberg (Quelle: ETA Hoffmann Theater)

Schwarzwaldmädels, Goldzombies und Weibs...

Die fränkischen Theater geben sich zum Jahresende ...

Artikel lesen
Daniela Koch, Flöte (Quelle: Marco Borggreve)

Stimmungsvoll ins neue Jahr

Die Obere Pfarre lädt zum Silvesterkonzert

Artikel lesen
kein Bild vorhanden

Märchenmusik, Winteridyll und „Expeditio...

Frankens symphonisch-philharmonische Szene ist für...

Artikel lesen
Harald Strauss-Orlovsky (Quelle: Markus Raupach)

Weihnachtskonzert 2018

Musikalischer Weihnachtszauber für die ganze Famil...

Artikel lesen
Tom Gaebel – A Swinging Christmas (Quelle: Christoph Kassette)

Das Festival zur „vierten Jahreszeit“

Der „Kissinger Winterzauber“ feiert heuer sein 20-...

Artikel lesen
kein Bild vorhanden

Von der höfischen Spielstätte zum Bürger...

Das Markgrafentheater Erlangen, ein ­architektonis...

Artikel lesen
Gewinner des 9. Internationalen Frank Liszt Klavierwettbewerbs (Quelle: Maik Schuck)

Fulminanter Totentanz

Anton Yashkin gewinnt den 9. Internationalen FRANZ...

Artikel lesen
Matthias Egersdörfer (Quelle: Natalie de Ligt)

Verleihung der kulturellen Preise der St...

Das Kulturforum Fürth lädt zur Festveranstaltung

Artikel lesen
Liederabend mit Julian Prégardien und Chen Yong (Quelle: Pixabay.com)

Liederabend mit den Tenören Julian Préga...

Das Konfuzius-Institut Nürnberg-Erlangen lädt ein

Artikel lesen
Notos Quartett (Quelle: Presse)

Musikalische Botschaften aus einer ­ande...

Der Musikverein Bamberg beginnt seine Konzertsaiso...

Artikel lesen
Cordula Wirkner (Quelle: Ludwig Olah)

Magie und ein heiterer Mozart!

Bischberger Schlosskonzerte 2018/2019

Artikel lesen
Damentrio (Quelle: Presse)

Seit 29 Jahren Musik in einer inspiriere...

Kammermusik unter dem Motto „Licht und Schatten“ a...

Artikel lesen
kein Bild vorhanden

Symphonische Erzählungen, aber con brio

Frankens symphonische Konzertsaison ist zu ihrem B...

Artikel lesen
kein Bild vorhanden

Auf die Bühnenbretter, ­fertig, los!

Die fränkischen Theater starten in die kommende Sa...

Artikel lesen
kein Bild vorhanden

Historisches Flair im südlichen Sachsen-...

Das Goethe-Theater in Bad Lauchstädt ist seit lang...

Artikel lesen
kein Bild vorhanden

Erotisches, Komödiantisches, Utopisches ...

Die fränkischen Theater haben sich für die kommend...

Artikel lesen
Wahnfried-Konzerte im historischen Richard Wagner Museum Bayreuth (Quelle: Richard Wagner Museum)

Gesang & Klavier im Ambiente einer Kompo...

Die Wahnfried-Konzerte finden in Kooperation mit d...

Artikel lesen
Notos Quartett (Quelle: Pressefoto)

Querschnitt durch die interessantesten B...

Das neue Programm des Musikvereins Bamberg bestic...

Artikel lesen
Streichinstrumente in einem Symphonieorchester (Quelle: pixabay.com)

Hymnische Klänge, Winterzauber und symph...

Frankens symphonische Welt präsentiert sich für di...

Artikel lesen
Impressionen des Finales 2018 (Quelle: Staatstheater Nürnberg)

Und gewonnen hat....

Iuliia Muzychenko und Alex Kim gewinnen den 2. Ges...

Artikel lesen
kein Bild vorhanden

Sommernachtsträume, Festivals und Intend...

Den fränkischen Theatern geht auch in den Monaten ...

Artikel lesen
kein Bild vorhanden

Sommer, Sonne, Weimar!

In der Goethe-Stadt geht es in den kommenden Monat...

Artikel lesen
kein Bild vorhanden

Pracht in weiß

Schönstes Porzellan bei den „Wochen des Weißen Gol...

Artikel lesen
kein Bild vorhanden

Bamberger Rosengarten-Serenaden 2018

Bach, Schubert, Mozart, Vivaldi und vieles mehr

Artikel lesen
kein Bild vorhanden

Aufbruch in die musikalische Moderne

Der 33. „Kissinger Sommer“ fokussiert den Anfang d...

Artikel lesen
kein Bild vorhanden

Ein Maestro-Abschied und lauter „letzte ...

Frankens symphonisches Tableau gibt sich zum Saiso...

Artikel lesen
kein Bild vorhanden

Bayerns Spitze spielt in Bamberg

Konzert mit ersten Landespreisträgern „Jugend musi...

Artikel lesen
kein Bild vorhanden

Musikalische Wunderkinder im jugendliche...

Kammerorchester lädt zum Konzert „Frühvollendet“ e...

Artikel lesen
kein Bild vorhanden

Rückkehr ins barocke Kleinod der Stadt

Die Musica Bayreuth kann 2018 den zentralen Spielo...

Artikel lesen
kein Bild vorhanden

Klingende Osterfreude und mehr

Musik in Fränkischen Kirchen vom 2. April bis zum ...

Artikel lesen
kein Bild vorhanden

Zwischen Frühlingsgefühlen und Kathedral...

Der „Ebracher Musiksommer“ weitet sich mittlerweil...

Artikel lesen
kein Bild vorhanden

Klärendes, Aufklärendes und Verklärendes

Das Würzburger Mozartfest beschäftigt sich heuer m...

Artikel lesen
kein Bild vorhanden

Ein Schnapszahl-Geburtstag und die „Jewi...

Frankens philharmonisch-symphonische Szene breitet...

Artikel lesen
kein Bild vorhanden

„Der Himmel hängt (nicht nur) voller Gei...

Orchesterkonzert der Städtischen Musikschule am 18...

Artikel lesen
kein Bild vorhanden

Nix wie hin!

Unser Kulturtipp: Die Staatsoper Nürnberg präsenti...

Artikel lesen
kein Bild vorhanden

„Say Yes“

Team der Hochschule für Musik Nürnberg gewinnt den...

Artikel lesen
kein Bild vorhanden

Mit der Gitarre durch die Jahrhunderte

„Zeiten auf Saiten“ mit Edgar Ocampo im Dientzenho...

Artikel lesen
kein Bild vorhanden

Festival- und Veranstaltungsguide 2018

Mindestens 95 gute Gründe, sich mal wieder mit Kun...

Artikel lesen
kein Bild vorhanden

Raffiniertes, Originelles, Intrigantes u...

Was die fränkischen Bühnen in den Monaten Februar ...

Artikel lesen
kein Bild vorhanden

Exklusive Gäste aus Paris und Polen

Das „Quatuor Diotima“ und der Chopin-Wettbewerbssi...

Artikel lesen
kein Bild vorhanden

Schräges Jubiläum und innovatives Progra...

Die Thüringer Bachwochen widmen sich heuer dem „we...

Artikel lesen
kein Bild vorhanden

Klassik zu Ostern

Konzerte des Jugendsymphonieorchesters Oberfranken

Artikel lesen
kein Bild vorhanden

Was Franken im Februar/März in symphonis...

Konzerte der fränkischen Symphonieorchester

Artikel lesen
kein Bild vorhanden

Klassik meets Breakdance

Breakin‘ Mozart am 3. Januar in der Konzerthalle B...

Artikel lesen
kein Bild vorhanden

Wenn man nicht kriegt, was man liebt, mu...

Einmal mehr ist das Programm der fränkischen Bühne...

Artikel lesen
kein Bild vorhanden

Barocker Glanz und klassische Schönheit

Festliches Silvesterkonzert in der Oberen Pfarre

Artikel lesen
kein Bild vorhanden

Vielfältiges, Experimentelles und Hochka...

Der „Kissinger Winterzauber“ lockt auch heuer wied...

Artikel lesen
kein Bild vorhanden

Winterromanze in Bamberg

Das Queensland Youth Symphony Orchester zu Gast in...

Artikel lesen
kein Bild vorhanden

Diverse „Sträuße“ und „Himmlische Klänge...

Die symphonischen Programme der fränkischen Orches...

Artikel lesen
kein Bild vorhanden

„Stars von morgen“ - Projekt des Bezirks...

Großer Auftritt mit Profi-Orchester: „Jugend musiz...

Artikel lesen
kein Bild vorhanden

Von Populisten, Hobbyrevoluzzern, Hochst...

Was sich die fränkischen Bühnen für den Beginn der...

Artikel lesen
kein Bild vorhanden

Mozart und Wagner zum Saisonauftakt

Bischberger Schlosskonzerte 2017/2018

Artikel lesen
kein Bild vorhanden

Reibungsflächen als Impulsgeber

Die Fürther Kirchenmusiktage stehen heuer im Spann...

Artikel lesen
kein Bild vorhanden

Erstklassische Musik in sakralem Raum

Litzendorfer Kerzenlichtkonzerte vom 6. bis 8. Okt...

Artikel lesen
kein Bild vorhanden

Treffen der Hochbegabten

5. Internationaler Franz Liszt Wettbewerb für Jung...

Artikel lesen
kein Bild vorhanden

Weder Klagen noch Zagen

Die 49. Würzburger Bachtage versprechen einmal meh...

Artikel lesen
kein Bild vorhanden

Stelldichein der jungen pianistischen Ex...

Zum 15. Male geht es in Bad Kissingen auf den „Kla...

Artikel lesen
kein Bild vorhanden

Anspruchsvolles Programm für den berühmt...

Zum 19. Male gibt es die Max-Reger-Tage in der Geb...

Artikel lesen
kein Bild vorhanden

Es lebe das Vergnügen!

Barockes Flair auf den Bayreuther Residenztagen 20...

Artikel lesen
kein Bild vorhanden

Auf nach Ebern!

Das „Rückert Ensemble“ bestreitet erstmals die Ebe...

Artikel lesen
kein Bild vorhanden

Von der Stubenmusik bis zu großer Sympho...

Saisonprogramme der privaten Musikveranstalter in ...

Artikel lesen
kein Bild vorhanden

Erstaufführung und „Soirée française“

Ein Programm mit vielen Facetten erwartet die Lieb...

Artikel lesen
kein Bild vorhanden

Reverenz an die Exilmusiker

Die Bamberg Rosengartenserenaden warten mit syrisc...

Artikel lesen
kein Bild vorhanden

Musikalische Herausforderungen großen Fo...

Was sich die fränkischen Symphonieorchester für di...

Artikel lesen