Bamberg Baroque mit Triosonaten
Bamberger Symphoniker
veröffentlicht am 30.03.2020 | Lesezeit: ca. 2 Min. | von Martin Köhl
Die sechs Triosonaten für Orgel solo von J.S. Bach zählen zu den anspruchsvollsten Werken des Repertoires, und das schon allein aufgrund ihrer technischen Hürden. Wer zur Elite des Gewerbes gehören will, muss sie beherrschen, denn sie sind der entscheidende Prüfstein für den Nachweis virtuoser Selbstständigkeit von zwei Händen und zwei Füßen. Bach selber hatte sie ganz in diesem Sinne für die Ausbildung seines ältesten Sohnes Wilhelm Friedemann komponiert.
Natürlich lassen sich diese Sonaten auch auf mehrere Instrumente verteilen, ganz im Sinne barocker Flexibilität in den Besetzungen. Genau das haben jetzt die vier Musiker getan, die seit 2014 unter der Marke „Bamberg Baroque“ firmieren und z.T. aus dem heimischen symphonischen Milieu stammen. Marcos Fregnani-Martins (Flöte) und Raúl Teo Arias (Violine) sind für die konzertierenden Oberstimmen zuständig, Natalia Solotych (Cembalo) und Siegfried Pank (Viola da Gamba) für die grundierende Begleitung.
Natürlich lassen sich auch Einwände gegen diese Besetzung erheben, denn es gibt durchaus Stellen, die technisch gesehen eindeutig für Tasteninstrumente gedacht sind. Im Finalsatz der zweiten Sonate z.B. kommen Sprünge vor, die der Violine eher schwerfallen müssen. Doch wenn man das so geschickt macht wie der Stimmführer der zweiten Geigen bei den Bamberger Symphonikern, dann verblassen jegliche Vorbehalte. Die als obere Solostimme dominierende Querflöte ist sowieso in ihrem Element und glänzt durch Virtuosität.
Auch der Basso continuo ist auf dieser Einspielung in besten Händen, obwohl es ihn eigentlich gar nicht geben dürfte, denn die Pedalstimme der Orgel marschiert solo daher. Diese wird von der Gambe gespielt, während das Cembalo harmonisch auffüllt. Die Mehrzahl der Sonaten ist nicht in der Originaltonart eingespielt, sondern findet sich transponiert wieder. Klanglich und interpretatorisch darf man dieser CD, die in der Bamberger Johanniskapelle aufgenommen wurde, das beste Zeugnis ausstellen.
Joh. Seb. Bach
Triosonaten BWV 525-530
Bamberg Baroque
HOFA-Media 2019
Musikhaus Kliemann Bamberg