Sag' beim Abschied leise Servus!
Eine Institution der Bamberger Symphoniker geht in...
Artikel lesenListe Filtern: TitelUntertitelTextSchlagwort
Eine Institution der Bamberger Symphoniker geht in...
Artikel lesenViera Janarcekova erhält den E.T.A.-Hoffmann-Preis...
Artikel lesenDie fränkische Orchesterszene plant trotz vieler V...
Artikel lesenLitzendorfer Kerzenlichtkonzerte zu Ehren von Ludw...
Artikel lesenDie fränkische Orchesterszene tastet sich vorsicht...
Artikel lesenDer Versuch einer Bestandsaufnahme mit Bambergs ne...
Artikel lesenDie 12. Ausgabe des beliebten „Däumling“ mit jeder...
Artikel lesenDie Musica Bayreuth stemmt sich mit Alternativterm...
Artikel lesenDie Programme der fränkischen Sinfonieorchester un...
Artikel lesenAnlässlich ihres Jubiläums bestehen die Bamberger ...
Artikel lesenDie Musica Bayreuth wartet im Frühling wieder mit ...
Artikel lesenDas Mozartfest Würzburg macht nun schon seit 99 Ja...
Artikel lesenDie fränkischen Symphonieorchester und anderweitig...
Artikel lesenDie fränkischen Symphonieorchester und Veranstalte...
Artikel lesenEine neue Version von Beethovens Violinkonzert wir...
Artikel lesenDie fränkischen Symphonieorchester und Veranstalte...
Artikel lesenDie fränkischen Symphonieorchester und Veranstalte...
Artikel lesenDie Kammermusikreihe auf Kloster Banz geht in ihre...
Artikel lesenZum dritten Mal locken die „Musiktage Ebern“ in di...
Artikel lesenDie Ankündigungen der Bayerischen Staatsphilharmon...
Artikel lesenSchwantastische Kunst und Kultur begleiten die Som...
Artikel lesenMarkus Karl Stratmann ist der Mann hinter den den ...
Artikel lesenKonzerte der fränkischen Symphonieorchester
Artikel lesenFrankens symphonische Programme geben sich im Apri...
Artikel lesenDie fränkischen Theater überraschen auch in den Mo...
Artikel lesenWeltstar Cameron Carpenter gastiert gleich zweifac...
Artikel lesenFrankens symphonisch-philharmonische Szene ist für...
Artikel lesenNachbericht zur Uraufführung „Totentanz. In Bild –...
Artikel lesenMusikalische Abende in der Gönninger-Kapelle Bambe...
Artikel lesenKammermusik unter dem Motto „Licht und Schatten“ a...
Artikel lesenFrankens symphonische Konzertsaison ist zu ihrem B...
Artikel lesenWährend eines Dirigats in München starb vor 50 Jah...
Artikel lesenDie fränkischen Theater haben sich für die kommend...
Artikel lesenDas neue Programm des Musikvereins Bamberg bestic...
Artikel lesenFrankens symphonische Welt präsentiert sich für di...
Artikel lesenKulturforum Bamberger Land e. V. feiert sein 10-jä...
Artikel lesenDer 33. „Kissinger Sommer“ fokussiert den Anfang d...
Artikel lesenFrankens symphonisches Tableau gibt sich zum Saiso...
Artikel lesenDas Würzburger Mozartfest beschäftigt sich heuer m...
Artikel lesenFrankens philharmonisch-symphonische Szene breitet...
Artikel lesenKonzerte der fränkischen Symphonieorchester
Artikel lesenDie Bamberger Symphoniker unter Leitung von Christ...
Artikel lesenMit Medienpreis ausgezeichnete musikalische Erzähl...
Artikel lesenFestliches Silvesterkonzert in der Oberen Pfarre
Artikel lesenDie kammermusikalische Konzertreihe im Hofheimer „...
Artikel lesenFestliches Neujahrskonzert in der Konzerthalle Bam...
Artikel lesenDie symphonischen Programme der fränkischen Orches...
Artikel lesenEine Vorschau auf die Veranstaltungen und Fahrten ...
Artikel lesenDie Kammerkonzerte auf Kloster Banz locken mit ein...
Artikel lesenFrankens Symphonieorchester versprechen einen fulm...
Artikel lesenSaisonprogramme der privaten Musikveranstalter in ...
Artikel lesenEin Programm mit vielen Facetten erwartet die Lieb...
Artikel lesenWas sich die fränkischen Symphonieorchester für di...
Artikel lesenDas Mozartfest Würzburg steht heuer unter dem frag...
Artikel lesenFrankens symphonische Saison bleibt auch im Juni u...
Artikel lesenDiesjährige Konzertreihe läuft vom 1. Juli bis zum...
Artikel lesenBeim Kissinger Sommer 2017 bricht nach dem Intenda...
Artikel lesenBayreuths „Kulturfreunde“ sind Garanten für ein fl...
Artikel lesenVorschau auf die Konzertprogramme fränkischer Symp...
Artikel lesenFrankens Bühnen verzaubern mit ihren musikalischen...
Artikel lesenStücke von Bach, Haydn, Händel und Beethoven in de...
Artikel lesenNeujahrskonzert 2017 im Zeichen der Völkerverständ...
Artikel lesenVorschau auf symphonische Musikprogramme in Franke...
Artikel lesenLitzendorfer Kerzenlichtkonzerte vom 7. bis 9. Okt...
Artikel lesenVorschau auf die Konzertsaison der fränkischen Orc...
Artikel lesenDer Erlanger „gVe“ ist eine der ältesten Kulturini...
Artikel lesenPremierenvorschau: Was Frankens Theater in der Spi...
Artikel lesen„Ratze-Fatze-Rüdiger – Eine kleine Ratte mit Pfiff...
Artikel lesenDer 31. „Kissinger Sommer“ ist so prominent besetz...
Artikel lesenDas Kammermusikfestival im Innenhof von Schloss Se...
Artikel lesenDie „ersten 70 Jahre“ in einer opulenten, aber seh...
Artikel lesenEine musikalische Erzählung für Kinder ab dem Vors...
Artikel lesenIm Mai 2016 findet bereits die fünfte Edition des ...
Artikel lesenKonzerte in einer traumhaft schönen Atmosphäre
Artikel lesenLitzendorf, Memmelsdorf, Oberhaid... Musik in saka...
Artikel lesenDie Internationale Begegnungsstätte des Bezirks Ob...
Artikel lesenUnd das Brentano-Theater huldigt dem Flüchtlingski...
Artikel lesenKunstverein Bamberg lädt zur Berganza-Preisverleih...
Artikel lesenJakub Hruša, der designierte Nachfolger Jonathan N...
Artikel lesenDrei Dekaden Moderator zwischen Dirigent und Orche...
Artikel lesenJubiläumskonzerte vom 9. bis 11. Oktober 2015
Artikel lesenDie Staatsphilharmonie Nürnberg zu Gast in der Abt...
Artikel lesenBruckner, Brahms und Korngold mit dem Philharmonis...
Artikel lesenDie Bamberger Symphoniker ernennen einen Mähren zu...
Artikel lesenEin Portrait des Bamberger Rezitators, Schauspiele...
Artikel lesenHerbsttournee „Sinnsuche“ mit Jonathan Nott
Artikel lesenAuch mit den Bamberger Symphonikern machte der Bar...
Artikel lesenUnd die Bamberger mit Bruckner im Dom beim Mozartf...
Artikel lesenLigeti und die Bamberger bei der Internationalen O...
Artikel lesenBeliebte Bamberger Konzertreihe startet im Juni
Artikel lesenDie 64. Internationale Orgelwoche Nürnberg
Artikel lesen„Dies Bildnis ist bezaubernd schön“ versus „Ne me ...
Artikel lesenDegen, Kinkel und Kastura lesen auf dem Michaelsbe...
Artikel lesenSuche nach Heimat am E.T.A.-Hoffmann-Theater
Artikel lesenHarry Luck liest aus seinem ersten Frankenkrimi
Artikel lesenNielsens und Beethovens Dritte mit Blomstedt und d...
Artikel lesenKarlheinz Busch und Wilfried Günther (BLR Records)
Artikel lesenAkustiker Yasuhisa Toyota besichtigte Konversionsa...
Artikel lesenDaniela Koch im Konzert mit den Bamberger Symphoni...
Artikel lesenAnmerkungen zur Kunst im öffentlichen Raum in Bam...
Artikel lesenVon März bis Mai wird es in Bamberg erstmals „Tage...
Artikel lesenChefdirigent der Bamberger Symphoniker Jonathan No...
Artikel lesenAmsterdam-Visite, Albinoni, Bach, Mahlerisches und...
Artikel lesenOpus 77 und Opus 68, Beethoven und Brahms, im Keil...
Artikel lesenDie Trombone Unit Hannover zeigt in Bamberg, wie m...
Artikel lesenDie Trombone Unit Hannover in der Bamberger Johann...
Artikel lesenEin musikalischer Leckerbissen zum Jahresausklang
Artikel lesenEin persönlich gefärbter Blick auf Max Reger und d...
Artikel lesenMartin Neubauers Bamberger Brentano-Theater
Artikel lesenPianistennachwuchs trifft sich zum Wettbewerb
Artikel lesenDie 46. Bachtage in Würzburg bringen auch Mendelss...
Artikel lesenNeue Gesichter in der Jury, die über die Kulturpr...
Artikel lesenVielfalt und Qualität des Bildungsangebotes bleibe...
Artikel lesenEin Gespräch mit dem Komponisten und Klarinettiste...
Artikel lesenZwei Sitzplätze im Parkett auf dem Grünen Hügel üb...
Artikel lesenDie Spielzeit 2014/15 in fränkischen Theatern – Ei...
Artikel lesenDie Spielzeiten der Symphoniker in Hof, Bamberg un...
Artikel lesenBlechbläserquintett der Bamberger Symphoniker
Artikel lesen100. Ausgabe von Kultur.Bamberg im April erschiene...
Artikel lesenSilvia Wiegel (Flöte) schreibt exklusiv für ART. 5...
Artikel lesenmit gustav mahler literarisch-lyrisch-lustvoll dur...
Artikel lesenernste und unterhaltsame musik verschmelzen
Artikel lesenKONZERTE IN DER TRAUMHAFTEN ATMOSPÄHRE VON SCHLOSS...
Artikel lesenNEUE INTENDANTIN SORGT FÜR REICHLICH FRISCHEN WIND
Artikel lesenanton bruckner und mehr beim osterfestival in bayr...
Artikel lesenDie Bamberger Symphoniker im Radio und auf CD
Artikel lesenREQUIEM TRIFFT BEI DEN BAMBERGER SYMPHONIKERN AUF ...
Artikel lesen„Der Karneval der Tiere“ – Ein Faschingskammerkonz...
Artikel lesenDIE JUGEND MUSIZIERTE IM BAMBERGER THEATER
Artikel lesenWERNER KOHNS HINREISSENDE PHOTOGRAPHIEN IM STADTAR...
Artikel lesenQUA VADIS KULTURPOLITIK BAMBERG - FRAGENKATALOG ZU...
Artikel lesenQua Vadis Kulturpolitik Bamberg - Fragenkatalog zu...
Artikel lesenMarcus Rudolf Axt von den Bamberger Symphonikern -...
Artikel lesenNominierung für den „BKM-Preis Kulturelle Bildung ...
Artikel lesenRichard Wagners „Götterdämmerung“ im Konzert der B...
Artikel lesen