ePrivacy and GPDR Cookie Consent by Cookie Consent Art.5|III | Suche nach Schlagwort: Berlin

Schlagwortsuche: Berlin mit 200 Ergebnissen

Liste Filtern: TitelUntertitelTextSchlagwort

kein Bild vorhanden

Ausgezeichnete zeitgenössische Dramatik

Verleihung des Preises Deutscher Theaterverlage an...

Artikel lesen
kein Bild vorhanden

Spannender Dreiklang

Preisgekröntes „Trio Elego“ gastiert im Schüttbau ...

Artikel lesen
Sistanagila (Quelle: Nikolaj Lund)

Weltmusik in Coburg

Das iranisch-israelische Ensemble Sistanagila trit...

Artikel lesen
Gute Laune ist bei Maria Mummert alias Mieze Katz garantiert. (Quelle: Andi Bär)

Die Sehnsucht nach Zuversicht

Mia kommen am 29. März in den Hirsch

Artikel lesen
kein Bild vorhanden

Vom Schichten und Tasten

Ausstellung in der Galerie des Kronacher Kunstvere...

Artikel lesen
kein Bild vorhanden

Die Nominierten stehen fest

Für den Deutschen Jazzpreis 2023 gibt es 81 nation...

Artikel lesen
kein Bild vorhanden

Kreuzgangspiele 2023

Das Ensemble der Kreuzgangspiele 2023 steht fest

Artikel lesen
kein Bild vorhanden

Berlin Comedian Harmonists erobern das 2...

Das Vokalensemble kommt am 2. März ins Rosenthal-T...

Artikel lesen
SofarSounds (Quelle: Linda Löser-Beck)

Songs for a room

Die globale Musik-Community ist in Bamberg angekom...

Artikel lesen
kein Bild vorhanden

Sabine Meyer spielt Mozart in Nürnberg

5.Hörtnagel-Konzert in der Meistersingerhalle

Artikel lesen
kein Bild vorhanden

„sieh hin – sieht nicht hin“

Der Künstlerbund Schwabach stellt Bernd Schwarting...

Artikel lesen
kein Bild vorhanden

Hedwig and the Angry Inch

Rock-Musical von John Cameron Mitchell und Stephen...

Artikel lesen
kein Bild vorhanden

Ballettabend mit „Der Feuervogel“ und „P...

Doppelballettabend im Rosenthal-Theater Selb

Artikel lesen
kein Bild vorhanden

4. Philharmonisches Konzert mit Roland B...

Werke von Mayer, Cerha und Tschaikowsky in der Mei...

Artikel lesen
kein Bild vorhanden

Das größte fränkische Festival lässt grü...

Rock'n'Roll, Punk, Metal und Hip Hop rund um das Z...

Artikel lesen
kein Bild vorhanden

Heimspiel-Festival Weißenburg

Ein Heimspiel für die ganze Familie

Artikel lesen
kein Bild vorhanden

Südafrika im Fokus des Africa-Festivals

Ein breites Spektrum an Tradition kommt nach Würzb...

Artikel lesen
kein Bild vorhanden

Main FlussFilmFest

Filmfestival entlang des Mains — Kinos von Bayreut...

Artikel lesen
kein Bild vorhanden

Oliver van den Berg

Abbildung, Wiederholung und Nachahmung aber auch S...

Artikel lesen
Emil Orlik an Max Lehrs, Postkarte, Prag, 30.1.1902 (Quelle:  Kunstforum Ostdeutsche Galerie Regensburg)

Emil Orlik an Max Lehrs. Künstlerpost au...

Ausstellung im Kunstforum Ostdeutsche Galerie Rege...

Artikel lesen
Außenansicht ZKM | Zentrum für Kunst und Medien Karlsruhe, 2017 (Quelle: ZKM | Zentrum für Kunst und Medien Karlsruhe, Foto: Joachim Mende)

Karlsruhe im Blickpunkt der (nicht nur) ...

Die Kunsthalle zieht temporär um und die ART Karls...

Artikel lesen
Neànder (Quelle: Basti Grim)

Alexandra Stréliski gibt sich die Ehre

Ein Piano-Stern am Himmel als das Highlight

Artikel lesen
Buchcover „Bang Bang Bali“ (Quelle: Periplaneta Verlag und Medien)

Bang Bang Bali

Henrike von Kuick präsentiert ihren Debutroman

Artikel lesen
kein Bild vorhanden

Hans Platschek: Höllenstürze, Hahnenkämp...

Ausstellung zum 100. Geburtstag des deutschen Male...

Artikel lesen
Gerhard von Kügelgen: Bildnis Caspar David Friedrich, um 1806/1811, Kunst Museum Winterthur (Quelle: Kunst Museum Winterthur, Stiftung Oskar Reinhart, Foto SIK-ISEA, Zürich, Philipp Hitz)

Caspar David Friedrich und die Vorboten ...

Sonderausstellung vom 2. April bis 2. Juli 2023 im...

Artikel lesen
Szene aus „Lucia di Lammermoor“ am Mainfranken Theater Würzburg (Quelle: Nik Schölzel)

Hochstapeleien, Extrawürste, Chaplinaden...

Die fränkische Theaterszene wagt in der Saisonmitt...

Artikel lesen
Luisenburg-Festspiele in Wunsiedel (Quelle: Hannes Bessermann)

Felsenlabyrinth als Theaterkulisse

Luisenburg-Festspiele in Wunsiedel bieten breites ...

Artikel lesen
Impressionen Figu2021: Drozdik co. Lázár co. Oberhoff | Deutschland – Money Maus Living Room. (Quelle: internationales figuren.theater.festival, Foto: Erich Malter, 2021)

Klassiker, Avantgarde und neue globale P...

Die Welt zu Gast beim 23. internationalen figuren....

Artikel lesen
Musica Bayreuth: Muttertagskonzert (Quelle: Andreas Harbach)

Poppea, Playfords und Perkussion

Von April bis Juni erstreckt sich heuer die „Music...

Artikel lesen
Meisterkurs Violine (Quelle: Frank Wunderatsch)

Lichtenberg als Epizentrum der Violinkun...

Seit 2002 gibt es den Internationalen Violinwettbe...

Artikel lesen
Bamberger Symphoniker (Quelle: Andreas Herzau)

Faustisches, Schicksalhaftes und Verführ...

Thematisch breit gefächert starten die fränkischen...

Artikel lesen
Fab Five (Quelle: Claudia Gumbrecht)

Vom „Best of“ der Beatles bis zu freien ...

Jazzclub Bamberg veröffentlicht sein Programm für ...

Artikel lesen
kein Bild vorhanden

„Das Phantom der Oper“

Spielzeit-Höhepunkt im RT Selb

Artikel lesen
kein Bild vorhanden

Ein Wochenende mit Michael Müller

Veranstaltungen rund um die Ausstellungen „Die Err...

Artikel lesen
kein Bild vorhanden

Meisterklassentradition in Haus Marteau

Klavierkonzert der Extraklasse in Lichtenberg

Artikel lesen
kein Bild vorhanden

"Zaun" von Sam Max

Deutschsprachige Erstaufführung im Studio des ETA ...

Artikel lesen
kein Bild vorhanden

Premiere von „Gaia rettet die Welt“

Nele Stuhlers neues Stück in den Kammerspielen des...

Artikel lesen
kein Bild vorhanden

Meisterschüler von Haus Marteau zu Gast ...

Haus Marteau lädt zu Konzerten nach Bayreuth

Artikel lesen
kein Bild vorhanden

Wagners Kompositionswerkstatt

Vortrag des Richard-Wagner-Verbands Bamberg

Artikel lesen
kein Bild vorhanden

Meisterschüler von Haus Marteau zu Gast ...

Bezirk Oberfranken und die Klaviermanufaktur laden...

Artikel lesen
kein Bild vorhanden

Kendlinger Opernchor lässt Weihnachten n...

Konzert „Festliche Weihnacht“ im Rosenthal-Theater...

Artikel lesen
kein Bild vorhanden

Frisches Lebensgefühl beim Neujahrskonze...

Neujahrskonzert der Stadt Amberg mit der Wiener Jo...

Artikel lesen
kein Bild vorhanden

Brecht’s People“: künstlerisches Erbe al...

Julian Warner stellt das Programm des Augsburger B...

Artikel lesen
kein Bild vorhanden

Lesung mit Nora Gomringer und Jan Wagner

Die beiden Lyriker lesen im ETA Hoffmann Theater d...

Artikel lesen

Volle Kraft voraus!

In den Kindertheatern ist zu Beginn des neuen Jahr...

Artikel lesen
Culcha Candela (Quelle: Leon Hahn)

Heiße Kultur im Frühjahr

Culcha Candela – (n)immer jung, immer gut!

Artikel lesen
Kunsthalle Nürnberg im KunstKulturQuartier (Quelle: Annette Kradisch )

Solidität, Kontingenz und Puls

Die neue Leitung der Kunsthalle Nürnberg, Dr. Harr...

Artikel lesen

Psychogramme, Partnervermittlung und Pri...

Die fränkische Theaterszene wagt in der Saisonmitt...

Artikel lesen
Bamberger Symphoniker (Quelle: Andreas Herzau)

Die Symphonische Vorschau: Ein Frühlings...

Die fränkischen Sinfonieorchester und Konzertveran...

Artikel lesen
kein Bild vorhanden

BERGANZA-PREIS 2022 für den Komponisten ...

Der Kunstverein Bamberg prämiert das nonoise Proje...

Artikel lesen
kein Bild vorhanden

Der Frese-Design-Preises 2022 geht an dr...

29 Studierende zeigen ihre Abschlussarbeiten mit d...

Artikel lesen
kein Bild vorhanden

Qualitätsjournalismus über Landesgrenzen...

Deutsch-tschechischer Journalistenpreis 2022 verli...

Artikel lesen
Ein Leben ist zu wenig. Autobiografie von Gregor Gysi (Quelle: Aufbau Verlag)

„Ein Leben ist zu wenig“

Gregor Gysi talkt und liest in der Bamberger Konze...

Artikel lesen
 JAMARAM meets JAHCOUSTIX im E-Werk in Erlangen. (Quelle: Urban Tree)

Es wird geklotzt statt gekleckert

Das E-Werk präsentiert sich in Hochform

Artikel lesen
Die Galerie des Kronacher Kunstvereins mit modernen Beleuchtungssystemen und aktueller Ausstellungstechnik. (Quelle: Karin Elsel)

Eine Plattform für Gegenwartskunst in de...

Der Kunstverein Kronach im Gespräch mit Art. 5|III

Artikel lesen
Bamberger Kurzfilmtage, Schnappschuss vor dem Lichtspiel Kino (Quelle: Marian Lenhard)

Bamberg im Filme-Fieber

Die Bamberger Kurzfilmtage gehen in die 33. Runde

Artikel lesen
Ingrid Kasper (Quelle: Privat)

E. T. A. Hoffmann Nacht 2022

Ein Interview mit Kirchenmusikdirektorin Ingrid Ka...

Artikel lesen
Jacqueline Feldmann (Quelle: Robert Maschke)

Altbewährtes und aufkommendes in Erlange...

Das fifty-fifty geht im Herbst in die Vollen

Artikel lesen
Pressfoto Kafvka (Quelle: Thomas Tiefseetaucher)

Ein Herbst voller Leckerbissen

Das E-Werk besticht mit vielseitigen Terminen

Artikel lesen
Rymden (Quelle: Per Kristiansen)

Das bayerische Landesjazzfestival in der...

Der 40. Geburtstag des Jazzforum als echtes "Zucke...

Artikel lesen
Bildbandcover „Neumarkt“ (Quelle: Frank Schicki)

„Neumarkt“

Der Versuch einer fotografischen Annäherung

Artikel lesen
Gert Ressel, Der Vielseitige, 2022 (Quelle: Gert Ressel)

unheimlich fantastisch oder total real

Jahresausstellung des BBK Oberfranken in der Stadt...

Artikel lesen
Alexander Macco, Familie Glück, 1839/49 (Quelle: Bayerische Schlösserverwaltung)

Alexander Macco - von Rom nach Bamberg

Die Würdigung eines (fast) vergessenen Künstlers

Artikel lesen
Artwork für das im September 2022 beim NDR erschienene Hörspiel-Spiel „Miami Punk“ von Juan S. Guse (Quelle: Sebastian Stamm)

From the Dark Forests of Upper Franconia

Bildwelten des Zeichners und Videogame-Künstlers S...

Artikel lesen
Blick in die Ausstellung (Quelle: Markt Thurnau)

Wilhelm Kempff.

Lebensjahre des berühmten Pianisten und Komponiste...

Artikel lesen
Szene aus Kick & Kollaps (Quelle: ETA Hoffmann Theater Bamberg)

Anatevka, Allessandro, Amazonen und Abgr...

Die fränkische Theaterszene beginnt ihre neue Spie...

Artikel lesen
Stimmungsbild aus dem Kaisersaal auf Kloster Banz (Quelle: Achim Melzer)

Kammerkonzerte auf Kloster Banz

Eine kleine, feine Konzertreihe in einem besondere...

Artikel lesen
Paule & Band (Quelle: Jackson Michael O'Ryan)

Paule trifft die regionale Kunst

Die Kleinkunstbühne dreht das Rad weiter

Artikel lesen
Hofer Symphoniker unter der Leitung von Hermann Bäumer April 2022 (Quelle: Thomas Schrader)

Längst kein „Hidden Champion“ mehr!

Die neue Intendantin der Hofer Symphoniker setzt b...

Artikel lesen
Katharina Franck (Quelle: Zippo Zimmermann)

Jazzbeats in Meiningen

Abseits des Mainstreams auf hohem Niveau

Artikel lesen
Atelierraum im Institut für Fränkische Landesgeschichte, 2021 (Quelle: Europa-Symposium-Thurnau e.V. (EST))

Kunst baut Brücken

Werkschau zum XIII. Europa-Symposium Thurnau

Artikel lesen
Staatstheater Nürnberg, Opernhaus (Quelle: Matthias Dengler)

Verwundbarkeiten, Weltrettung und Vendet...

Die fränkische Theaterszene zeigt sich phantasievo...

Artikel lesen
Revolution will not be performed (Quelle: Johanna Baschke)

TRIGGER - das Festival

Claudia Schulz spricht über das Konzept hinter dem...

Artikel lesen
La Chapelle Rhénane, Sainte-Aurélie-Kirche in Straßburg (Quelle: D. Biellmann)

Güldener Herbst - Festival Alter Musik T...

Eine Hommage an Heinrich Schütz mit einem Prologko...

Artikel lesen
Helene Grimaud (Quelle: Mat Hennek)

Himmelsstürmer, neue Klangwelten und „Un...

Die fränkischen Musikvereine und privaten Klassikv...

Artikel lesen
Nürnberger Symphoniker (Quelle: Torsten Hönig)

Schöpfungsmusik, Expeditionskonzerte und...

Die fränkischen Sinfonieorchester und Konzerthäuse...

Artikel lesen
Heroische Landschaft (einsam), 1986, Farbradierung auf Zerkallbütten, Andruck, Platte 17,8 × 21,5 cm, Angermuseum Erfurt, Grafische Sammlung, Schenkung des Künstlers (Quelle: Museen der Stadt Erfurt, Foto Dirk Urban)

Martin Furtwängler – mehr oder weniger I...

Malerei, Zeichnung, Grafik, Malerbücher 1976 - 202...

Artikel lesen
Peter Collien: Daphne, 1964, Radierung (Quelle: Peter Collien)

Mensch und Mythos

Ausstellung der Werke von Peter Collien vom 24. Ju...

Artikel lesen
Hannah Höch: Drei Gesichter, Anfang 1940er Jahre, Öl auf Leinwand, Zustiftung Brusberg Berlin, Kunsthandel und Konzepte 2009 (Quelle: Hanna Höch, Foto Ludwig Märthesheimer)

Hannah Höch. Abermillionen Anschauungen

11. Juni bis 4. September 2022 im Museum im Kultur...

Artikel lesen
Toulu Hassani: Ohne Titel (2021), Feinminenstift und Öl auf Leinwand, 60 x 47 cm (Quelle: Toulu Hassani, Volker Crone)

Geordnete Verhältnisse

Ausstellung in der Kunsthalle Nürnberg im KKQ vom...

Artikel lesen
Selbstbildnis: Der Kapellmeister Johannes Kreisler in Haustracht (Quelle: Staatsbibliothek Bamberg)

Ein Leben für die Phantasie?

E.T.A. Hoffmann zum 200. Todestag

Artikel lesen
Grafschaftsmuseum Wertheim (Quelle: Kurt Bauer)

Die Kuh im Kühlschrank

Sonderausstellung im Grafschaftsmuseum Wertheim vo...

Artikel lesen
Kinderkonzert Sommerbühne 2021 (Quelle: Mauro Esposito)

DB Museum Nürnberg

Die beliebte Sommerbühne geht in die nächste Runde

Artikel lesen
RasgaRasga_ (Quelle: Karl F. Degenhardt)

Frollein Smilla gibt sich die Ehre

Das St. Katharina OpenAir ist wieder am Start!

Artikel lesen
Ein Wochenende aussteigen und sich auf die Kunst einlassen! (Quelle: Oliver Heß)

Kunst und Ambiente: die Sommerakademie C...

Engagierte Künstler und kunstbeflissene Teilnehmer...

Artikel lesen
Die neue Stipendiat:innen stellen sich vor. (Quelle: Jürgen Schabel)

Buntes Treiben in der Villa Concordia

25-jähriges Jubiläum und neue Stipendiat:innen

Artikel lesen
Naoki Urasawa – Sonderpreis für ein herausragendes Lebenswerk 2022  (Quelle: SHOGAKUKAN)

20. Internationaler Comic-Salon Erlangen

Jury nominiert 25 Titel für den Max und Moritz-Pre...

Artikel lesen
Klezmer Band Yxalag (Quelle: Gerhard Kühne)

44. Erlanger Schlossgartenkonzerte

Schlossgartenkonzerte wieder vor der Orangerie – u...

Artikel lesen
Martin Helmchen (Quelle: Giorgia Bertazzi)

Hohe Prominenzdichte an der Saale

Der „Kissinger Sommer“ wird seinem exzellenten Ruf...

Artikel lesen
Moritz Puschke (Quelle: Johanna Scheffel)

Wenn das mal keine Funken schlägt!  

Das 71. Musikfest ION lockt mit innovativen Format...

Artikel lesen
Philharmonisches Orchester Landestheater Coburg (Quelle: Annemone Taake)

Expeditionskonzerte, Serenaden und Stumm...

Die fränkischen Sinfonieorchester und Konzertveran...

Artikel lesen
Szene aus „Schwanda der Dudelsackpfeifer“ (Quelle: Jaro Suffner)

Märchen, Satire und Höllen-Ulk

Jaromír Weinbergers vergessener Welterfolg „Schwan...

Artikel lesen
Flanieren mit der historischen Darstellergruppe Oberfranken im Hofgarten (Quelle: Bayerische Schlösserverwaltung)

„Wilhelmine inside“

Residenztage Bayreuth vom 7. bis 8. Mai 2022

Artikel lesen
Ottmar Hörl, „Rede an die Menschheit“ (Quelle: Werner Scheuermann)

Max Slevogt, ein Konzeptkünstler und ein...

Schweinfurt präsentiert drei besondere Ausstellung...

Artikel lesen
Die Blechtrommel Studiobühne Bayreuth (Quelle: Thomas Eberlein)

Hoher Schmunzelfaktor bei Zaubertränken,...

Die fränkische Theaterszene ist wieder hellwach un...

Artikel lesen
Dana Zemtsov (Quelle: Marco Borggreve)

Auf zur „Himmelsburg“!

Die Thüringer Bachwochen warten im April mit einem...

Artikel lesen
Samuel Mariño für Gluck & Händel Gipfeltreffen (Quelle: Olivier Allard )

Von Alceste und Bach bis Sky Dumont und ...

Die „Musica Bayreuth“ hat anspruchsvolle und sehr ...

Artikel lesen
Akamus (Quelle: Uwe Arens)

Die Musik Christoph Willibald Glucks vie...

Die Gluck-Festspiele finden im Frühling 2022 endli...

Artikel lesen
Das Mendelssohn-Haus in Leipzig ist nicht nur ein Museum, sondern zugleich Veranstaltungsort für zahlreiche Konzerte (Quelle: Andreas Schmidt)

Mendelssohn-Festjahr 2022

Leipzig feiert mit dem „Festjahr für Felix“ den 17...

Artikel lesen
2021_Giuditta_Ensemble (Quelle: W. Hoesl)

Gewagtes Potpourri

Franz Lehárs Operettenzwitter „Giuditta“ wurde in ...

Artikel lesen
Philharmonisches Orchester Landestheater Coburg (Quelle: Annemone Taake)

Amtsantritt in schweren Zeiten

Daniel Carter hat mitten in der Pandemie den Poste...

Artikel lesen
Bildhauerin Michaela Biet in ihrem Atelier (Quelle: Achim Weinberg)

Zwischenmenschliche Verbindungen, die Il...

Kunsthalle, Kunsthaus und Museum Tucherschloss prä...

Artikel lesen
Allan Clayton (Jim Mahoney), Jens Larsen (Dreieinigkeitsmoses) und Ensemble (Quelle: Iko Freese / drama-berlin.de)

Gott ist halt auch nicht mehr das, was e...

Barry Kosky stellt in Berlins Komischer Oper eine ...

Artikel lesen
Szene aus „Die Götterdämmerung“ an der Deutschen Oper Berlin (Quelle: Bernd Uhlig)

Brünnhilde erteilt Wotan die Absolution

An der Deutschen Oper Berlin macht Stefan Herheim ...

Artikel lesen
kein Bild vorhanden

Japonismus 2.0

Landschaft im Zeichen Japans

Artikel lesen
Szene aus „Der Vetter aus Dingsda“ (Quelle: Ludwig Olah)

Leichte, aber feine Kost zum Saisonbegin...

Die Staatsoper Nürnberg präsentiert ihre Inszenier...

Artikel lesen
Jonas Greiner (Quelle: Pressefoto)

Kleine Kunst und große Taten

Das fifty-fifty erstrahlt in neuem Glanz

Artikel lesen
Dr. Simone Schimpf in der Keith Sonnier Ausstellung (Quelle: ART. 5|III)

Die „Neue“ im Neuen Museum Nürnberg

Dr. Simone Schimpf zieht eine erste 100-Tage-Bilan...

Artikel lesen
Öffnung des Brandenburger Tors, Berlin, 22.12.1989 (Quelle: Barbara Klemm)

Barbara Klemm

Fotografien 1967 – 2019

Artikel lesen
DDR, Wende, Wendezeit, Tristesse (Quelle: Peter Frischmuth / argus)

Peter Frischmuth – zweihunderteinundacht...

19. September 2021 bis 27. Februar 2022 im Museum ...

Artikel lesen
Hofer Symphoniker (Quelle: Harald Dietz)

Klassik büßt auch in pandemischen Zeiten...

Die fränkischen Sinfonieorchester und Konzertveran...

Artikel lesen
E-Werk, Haupteingang (Quelle: Markus Grässel)

Surfende Gitarren und Poetry Slams

Klein, aber fein ruft das Erlanger E-Werk

Artikel lesen
Jazz für Kinder (Quelle: Rudi Ott)

Nürnberg - Fürth - Bamberg

Das regionale Kindertheater nimmt wieder Fahrt auf...

Artikel lesen
Katja Strunz: Zeittraum #11, 2002/2019, Holz, Metall, Farbe, 400×1400 cm, Ausstellungsansicht Museum Haus Konstruktiv, Zürich, 2019 (Quelle: Katja Strunz)

In Würzburg angekommen

Luisa Hesse leitet seit einem Jahr das Museum im K...

Artikel lesen
Dorothee Mields (Quelle: Harald Hoffmann)

Praetorius und ein ungewohnter Bach im F...

Thüringens Musikfestival „Güldener Herbst“ lockt m...

Artikel lesen
The Last Dance (Quelle: pixabay.com)

Restart Kultur - oder doch eher ein Fehl...

Wolfgang Heyder stellt sich den Fragen der Redakti...

Artikel lesen
Buchcover „Die Kandidatin“ (Quelle: Verlag Hoffmann und Campe)

Utopie – Dystopie oder einfach nur simpl...

Tagesschausprecher Constantin Schreiber entwirft e...

Artikel lesen
Max Pechstein, „Am Haff“, 1919 (Quelle: Pechstein Hamburg/Tökendof)

Wände her für Max Pechstein!

Das Max-Pechstein-Museum in den KUNSTSAMMLUNGEN ZW...

Artikel lesen
Banksy Streetart (Quelle: Oliver Will)

Girl with Balloon

Banksy A Go Go in: „A Genius Mind“-Schau-Schau

Artikel lesen
Salomé (Wolfgang Ludwig Cihlarz), Hagen aus „Götterdämmerung“, 1984, Alugraphie, 29 x 38 cm (Quelle: Kunstmuseum Bayreuth)

neu und wild: Baselitz, Immendorf, Lüper...

Ausstellung im Kunstmuseum Bayreuth bis zum 17. Ok...

Artikel lesen
Liza Kos (Quelle: Michel Kitenge)

Eine Hommage an die Kleinkunst

Die Meininger Kleinkunsttage präsentieren ein voll...

Artikel lesen
TWISTER, 2018 (Quelle: Zuzanna Czebatul)

Einprägsame Materialcollagen und künstle...

Das Kunstpalais Stadt Erlangen präsentiert eine fa...

Artikel lesen
Lun Tuchnowskis Skulptur „The Alpha“ begrüßt die Besucher vor dem Hauptsitz der Würth-Gruppe in Künzelsau, in den auch das Museum Würth integriert ist (Quelle: Julia Schambeck, München)

Skulpturen, die wie Wesen anmuten

Das Museum Würth ehrt den Münchner Bildhauer Lun T...

Artikel lesen
Markus Butkereit beschäftigt sich mit seinen Arbeiten auch mit faszinierenden physikalischen Phänomenen (Quelle: Markus Butkereit)

We never sleep

Neue Sichtweisen auf Zeit und Raum

Artikel lesen
Szene aus „Was ihr wollt“ (Calderón-Spiele Bamberg 2021) (Quelle: Martin Kaufhold)

Lauter Katastrophen: Ein Clown in der Kl...

Die fränkischen Theater präsentieren allerlei Somm...

Artikel lesen
Symbolbild „Carmen“ (Quelle: pixabay.com)

Grandioses Musiktheater unter freiem Him...

Junge Oper Schloss Weikersheim präsentiert „Carmen...

Artikel lesen
Logo Bayreuth Baroque (Quelle: Bayreuth Baroque)

Barocke Gesangskunst in Deutschlands sch...

Das Musikfestival „Bayreuth Barock“ besinnt sich d...

Artikel lesen
Calmus Vokalensemble (Quelle: Anne Hornemann)

Sommerserenaden, Plein Air und Hoffen au...

Die fränkische Klassikszene ist für den Musiksomme...

Artikel lesen
Ballett mit Frauen (Quelle: pixabay.com)

Emilia, Aida, Traviata und die „Diva der...

Die fränkischen Theater vertrauen nach der erzwung...

Artikel lesen
Lichtgebet..., Sibirien, 2016 (Quelle: Julian Röder/OSTKREUZ)

Schonungslose Fotografie

Jena zeigt Bilder von Julian Röder

Artikel lesen
Manichino, 2017-2018, Mischtechnik auf Nessel auf MDF-Platte, 180x120 cm, Leihgabe Privatbesitz (Quelle: DIE GALERIE, Frankfurt a.M.)

Im Dialog mit der Neuzeit

Volker Stelzmann „Stadt – Werkstatt“ in der Kunsth...

Artikel lesen
Staatsphilharmonie Nürnberg (Quelle: Ludwig Olah)

Symphonische Musik im Wartestand

Die fränkische Orchesterszene plant trotz vieler V...

Artikel lesen
Einblick in die Ausstellung „Blitz und Donner im Barock

„Blitz und Donner im Barock ... über his...

Eine Ausstellung von Klaus-Dieter Reus in der Gale...

Artikel lesen
Karl Hagemeister: Seedorn an der Steilküste bei Lohme/Rügen, 1915, Öl auf Leinwand, 138 x 92 cm, Potsdam Museum – Forum für Kunst und Geschichte © Potsdam Museum (Quelle: Potsdam Museum)

Karl Hagemeister „…das Licht, das ewig w...

Landschaftsmalerei des deutschen Impressionismus

Artikel lesen
Kevin Coyne, My New Hairstyle, Acryl auf Hartfaserplatte, 70 x 60 cm, 1992 (Quelle: Kevin Coyne)

Das KunstKulturQuartier Nürnberg beherbe...

Vier Ausstellungen zeigen das breite Spektrum küns...

Artikel lesen
Logo der Hofer Filmtage (Quelle: © Hofer Filmtage)

Hofer Filmtage

Die 54. Internationalen Hofer Filmtage 2020 eröffn...

Artikel lesen
Oskar und die Dame in Rosa im Theater Ansbach (Quelle: Theater Ansbach, Foto: Jim Albright)

Mit „Audiowalk“ und „Theaterparcours“ du...

Die fränkischen Theater trotzen der Pandemie mit o...

Artikel lesen
Atos Trio (Quelle: Frank Jerke)

persönlich – hochklassig – meisterhaft

Meisterkonzerte im Hofheimer Schüttbau

Artikel lesen
Erfurter Camerata (Quelle: Reinhard Lemitz)

Ein komprimierter Kulturherbst

Das Festival Alter Musik „Güldener Herbst“ in Thür...

Artikel lesen
Bradley Phillips „Rocket“ (Bearb. Dentler/Peter) (Quelle: Stadthaus Ulm)

Die Welt, ein Raum mit Flügeln

Albrecht Ludwig Berblinger zum 250. Geburtstag

Artikel lesen

Quo vadis Bamberger Kulturpolitik

Der Versuch einer Bestandsaufnahme mit Bambergs ne...

Artikel lesen
CD-Cover The Everetts (Quelle: Waterfall Records/Broken Silence)

The Everettes

(Waterfall Records/Broken Silence)

Artikel lesen
Treppenstufen der Villa Concordia mit den Namen der neuen Künstlerhausbewohner (Quelle: Villa Concordia)

Villa Concordia! Villa Slovenia!

Dreizehn Stipendiaten der Sparten Bildende Kunst, ...

Artikel lesen
Rudolf Buchbinder (Quelle: Marco Bogreve)

Eine Geduldsprobe, die sich lohnt

Die Musica Bayreuth stemmt sich mit Alternativterm...

Artikel lesen
Philharmonisches Orchester Landestheater Coburg (Quelle: Sebastian Buff)

Symphonische Musik auf Erholungskurs

Die Programme der fränkischen Sinfonieorchester un...

Artikel lesen
Albumcover (Quelle: Waterfall Records)

Iris Romen - Late Bloomer

(Waterfall Records/Broken Silence)

Artikel lesen
Wolfgang Heyder (Quelle: Veranstaltungsservice Bamberg)

Wir sitzen alle in einem Boot...

Die Covid-19 Pandemie belastet die Veranstaltungsb...

Artikel lesen
Erich Lämmle, Berliner Interieur, undatiert. (Quelle: Stiftung Stadtmuseum Berlin, Foto Oliver Ziebe, Berlin)

„Zu Gast bei …“ – Private Interieurs

Ausstellung im Museum „Schlösschen im Hofgarten“ i...

Artikel lesen
Emil Pirchan, Josephslegende, 1922, Blatt 3 von 10 kolorierten Lithographien, LETTER-Stiftung Köln (Quelle: LETTER-Stiftung, Köln)

Wolfgang Gurlitt – „Zauberprinz“

Kooperation des Museums im Kulturspeicher Würzburg...

Artikel lesen
Einblicke in die Ausstellung (Quelle: Joachim Goslar)

Sue Hayward: „The Space Between“

Ausstellung von Malereien und Plastiken im Kunstve...

Artikel lesen
Stüdemann Portrait (Quelle: Töpfermuseum Thurnau)

GÜNTHER STÜDEMANN – Maler. Keramiker. Me...

Eine Retrospektive im Töpfermuseum Thurnau

Artikel lesen
Beethoven! The Next Level (Quelle: DEAG)

Festival im architektonischen Weltwunder

Die Musica Bayreuth wartet im Frühling wieder mit ...

Artikel lesen
Biergartenbühne des Nürnberger Z-Baus (Quelle: Frank Schuh)

Kultur und Kulinarisches im Grünen

Z-Bau Biergarten eröffnet am 9. Mai mit den schmac...

Artikel lesen
Kontakt Kulturfestival 2019 (Quelle: Guido Apel)

Kontakt Kulturfestival

Neue Location – traditionelles Konzept

Artikel lesen
Albumcover Moka Efti (Quelle: Motor Entertainment)

Moka Efti Orchestra

Erstausgabe (Motor Entertainment)

Artikel lesen
nach Besuch Der Einsamen - 1964 (Quelle: Museum Lothar Fischer)

INNEN-LEBEN

Shinichi Sawada, Keramik Alfred Kremer, Tusche

Artikel lesen
Rigoletto im Stadttheater Fürth (Quelle: art and artist)

Wahn, Wirklichkeit und eine „Norwegische...

Die fränkischen Theater setzen sich im April/Mai m...

Artikel lesen
Carolin Widmann (Quelle: Lennard Rühle)

Widerstand – Wachsen – Weitergehen

Das Mozartfest Würzburg macht nun schon seit 99 Ja...

Artikel lesen
Tuija Komi live 2016 (Quelle: Roland Fuchs)

Jazz is all around

Jazzclub Bamberg und Jazzforum Bayreuth präsentier...

Artikel lesen
Mick Box und Bernie Shaw - Uriah Heep - mit Andy Scott (Sweet) in Neumarkt (Quelle: Andi Bär)

Wie ein Abend an der Hotelbar!

Music and stories in der Neumarkter Jurahalle - Ei...

Artikel lesen
Szene aus der Operette „Frühlingsstürme

Exotische „Frühlingsstürme“ wiederentdec...

Barrie Kosky hat die „letzte Operette der Weimarer...

Artikel lesen
Teilnehmerin des Violinwettbewerbs, Marta Piecka (Quelle: Hofer Symphoniker)

Bekannte Opernstars, berühmte Pianisten ...

Internationale Musikbegegnungsstätte Haus Marteau ...

Artikel lesen
FATONI (Quelle: Jan Philip Welchering)

Brecht für alle!

Das Brechtfestival 2020 in Augsburg

Artikel lesen
POLT WELL (Quelle: Hans Peter Hösl)

Von Newcomern und alten Recken

Die Kleinkunsttage werfen Schatten voraus

Artikel lesen
Schacht & Wasabi (Quelle: Lisa Hinder)

Explizit Rap! – Kunst oder Diskriminieru...

Der Nürnberger Z-Bau lädt ein zur Diskussion über ...

Artikel lesen
Mick Box und Bernie Shaw - Uriah Heep (Quelle: Andi Bär)

Eine Legende zwischen damals und morgen

Mick Box, Uriah Heep und 150 weitere Bühnenjahre

Artikel lesen
2 MH VII - - 71, Holzkiste mit Marmor, 72,5 x 28,5 x 20 cm, AD Trantenroth (Quelle: Sammlung der Oberfrankenstiftung im Kunstmuseum Bayreuth)

Artur Dieter Trantenroth

Bemaßungen und Bestiftungen

Artikel lesen
Otello darf nicht platzen (Quelle: Sebastian Buff)

Angst vor Virginia Woolf oder Angst vorm...

Ob Jugend ohne Gott oder Göttervater Jupiter von #...

Artikel lesen
Kahchun Wong (Quelle: Steffen Riese)

Der Stadt etwas zurückgeben

Seit gut einem Jahr ist Kahchun Wong Chefdirigent ...

Artikel lesen
Buchcover „Colouring Archaeology

Colouring Archaeology - Entdecke die far...

Schon ein wenig mehr als ein Ausmalbuch!

Artikel lesen
Außenansicht Museum Frieder Burda (Quelle: © Museum Frieder Burda, Baden-Baden)

Baden-Baden

Wo Tradition und Moderne sich Nachbarn nennen

Artikel lesen
Ludwig Richter: Waldbrunnen bei Ariccia, 1831, Öl auf Leinwand, 47 x 61 cm, Staatliche Museen zu Berlin, Nationalgalerie Foto: Staatliche Museen zu Berlin, Nationalgalerie (Quelle: Jörg P. Anders)

Der zeichnende Poet

Ludwig Richter - Schöne heile Welt

Artikel lesen
DJ Rush an den Turntables (Quelle: Andi Bär)

Rush-Hour in Mainleus

Eine Ikone gibt sich die Ehre

Artikel lesen
kein Bild vorhanden

Zwischen Freiheit und Moderne

Die Bildhauerin Renée Sintenis in Regensburg

Artikel lesen
Danko Jones - Frontmann der gleichnamigen Band steht für Rock'n'Roll pur! (Quelle: Andi Bär)

E-Werk Programmübersicht

Zwischen brachialem Rock und R'n'B

Artikel lesen
BJHfLH, Michael Byron-Hehir & Les Holroyd (Quelle: Sabine Holroyd)

Orchestraler Rock vom Feinsten

Barcley James Harvest in der Coburger Kongresshall...

Artikel lesen
KuFo_261019_Knusper,Hexen_Theater-Morgenroth (Quelle: Sebastian Kolb)

Lichtblicke und Miniaturen

10. internationales licht.blicke Theaterfestival i...

Artikel lesen
Dani Gal, White City, 2018, HD-Video, Farbe, Ton, Colour HD video, sound, 25’, Still (Quelle: Courtesy: Dani Gal, Galerie Karel Willborn, Düsseldorf, Kamera: Itay Marom )

Wo Island und Venedig nur 900 Meter tren...

Zu Besuch im Kunstmuseum und in der Staatsgalerie ...

Artikel lesen
Lola Marsh (Quelle: Pressefoto)

Es rockt in Nürnbergs Innenstadt

Mehr als 60 Bands bevölkern für drei Tage die Nürn...

Artikel lesen
„Naab am Lauf der Donau“, Öl, Karton, Privatbesitz (Quelle: Kurt Bauer)

Eugen Bracht (1842-1921)

Maler der Atmosphäre – sein Werk und seine Schüler

Artikel lesen
Ausstellungsplakat 2019 (Quelle: Kunstsammlung Jena)

„Das stärkste, was Morgen heute bietet.“...

Gemälde, Zeichnungen, Druckgrafik und Skulpturen.

Artikel lesen