„sieh hin – sieht nicht hin“

Dieser Artikel ist leider nicht (mehr) verfügbar

Der gesuchte Artikel kann nicht angezeigt werden. Er wurde möglicherweise entfernt oder ist nicht mehr aufrufbar. Hier sind einige Artikel, die Sie vielleicht interessieren könnten:

Ähnliche Artikel:

Kollektiv KnickTick bei der Installation im Rahmen des 22. internationalen figuren.theater.festivals

Ausstellungen

Kunsthalle, Kunstvilla und der neue K.IOSK93

Wiedereröffnung der Ausstellungen des KunstKulturQuartiers nach langer Durststrecke

TWISTER, 2018

Ausstellungen

Einprägsame Materialcollagen und künstlerisches Raumprogramm

Das Kunstpalais Stadt Erlangen präsentiert eine faszinierende Doppelausstellung

Jürgen Wolf, Die Wahrheit liegt im Auge des Betrachters: Wahrheit, 2021, Acryl auf Leinwand, 100 x 140 cm

Ausstellungen

Die 5. Triennale Franken

Das Kulturhighlight für zeitgenössische Kunst in der Kunsthalle Schweinfurt

Bilder aus geschmolzenem Kunststoff: Charlotte Payet schenkt recycelten Plastikflaschen neues Leben und eine unvermutete Schönheit und Faszination

Ausstellungen

Werkschau von Charlotte Payet

Ausstellung im Kunstverein Kronach e.V.

Sonnenuntergang am Kreuzberg

Pressemitteilung

Ausstellung im Fränkischen Freilandmuseum Fladungen

Studioausstellung mit Markus Büttner im Fränkischen Freilandmuseum Fladungen

Willibald Blum, Ansicht des Aschaffenburger Bahnhofs, 1957, Öl/Sperrholz, 75 x 115 cm

Ausstellungen

„Woher - Wohin?“ – Kunst in Aschaffenburg

Die Ausstellung „Woher - Wohin? Kunst in Aschaffenburg 1945 - 1976“ lädt zur Zeitreise

Stefanie Hofer, Kosmos Aquatinta, Weichgrund auf Bütten, 69 x 88 cm, 2024

Ausstellungen

Museum Otto Schäfer: „Schöne Aussichten“

Eine Ausstellung im Schweinfurter Museum Otto Schäfer

Madureira Alexandre: Daddy, Daddy hurry up, it's very cold!

Pressemitteilung

TRIO 12 – Kunstausstellung im Kesselhaus Bamberg

12. Gemeinschaftsausstellung der drei fränkischen BBKs

Everett Duarte, Fragments

Ausstellungen

Landschaftsmuseum Obermain präsentiert „Kontraste"

Malerei und Fotografie im Dialog

Terrine in Form eines Truthahns, Straßburg, 1745-54, Fayence

Ausstellungen

„Fake Food. Essen zwischen Schein und Sein“

Sonderausstellung im Porzellanikon Hohenberg a.d. Eger

Eva Kotatkova, Theatre of Speaking Objects, 2012, Detail Courtesy MeyerRiegger

Ausstellungen

Kunsthalle Nürnberg: „Theatre of Speaking Objects“

Kunsthalle Nürnberg zeigt Werke aus Kölner Privatsammlung