ePrivacy and GPDR Cookie Consent by Cookie Consent Art.5|III | Suche nach Schlagwort: Barock

Schlagwortsuche: Barock mit 200 Ergebnissen

Liste Filtern: TitelUntertitelTextSchlagwort

Das Rosentaler Ensemble unter der Leitung von Christopher Berensen in Bamberg (Quelle: Privat)

Spielfreude pur

Barock, Klassik und historische Instrumente können...

Artikel lesen
kein Bild vorhanden

Luxus in Ebern

Die aktuelle Sonderausstellung im Heimatmuseum Ebe...

Artikel lesen
Telemaco am Theater Erfurt | Candela Gotelli, Julian Freibott, Evelina Liubonko (Quelle: Lutz Edelhoff)

Die Magie der leuchtenden Mikadostäbe

Das Erfurter Theater präsentiert mit Christoph Wil...

Artikel lesen
kein Bild vorhanden

Alte Musik im neuem Gewand

Blockflötenfesttage in Bad Kissingen

Artikel lesen
kein Bild vorhanden

Turm- und Tanzmusik der Stadtpfeifer

Armonia dell'Arcadia mit frühbarocken Intraden und...

Artikel lesen
Damenschuhe Mitteleuropa, 1. Hälfte 18. Jahrhundert; Leder, Seide, Metall (Quelle: Praha, Národní muzeum | Foto Národní muzeum, Olga Tlapáková, Alžb?ta Kumstátová)

„Barock! Bayern und Böhmen“

Bayerische Landesausstellung in Regensburg

Artikel lesen
Swaantje Güntzel, 2022 - SPACE HEROINES / heroine with dark hair fighting in space satellites in the back, comic style (Quelle: Swaantje Güntzel, VG Bild-Kunst Bonn 2023)

Vom Fake-Food bis zum modischen Dauerbre...

Die Museen in Stadt und Landkreis Bamberg sind für...

Artikel lesen
Ekhof-Festival 2018 - Oper „Marc'Antonio e Cleopatra

Barocke Opulenz in Gotha

Das Ekhof-Festival lockt im Sommer zum Besuch nach...

Artikel lesen
Orangerie Schloss Seehof (Quelle: privat)

Musiksommer Schloss Seehof

Das Kammermusikfestival 2023

Artikel lesen
Impressionen aus den letzten Jahren (Quelle: Collegium Musicum Schloss Pommersfelden e. V.)

Collegium Musicum mit Schlossambiente

Die Sommerakademie auf Schloss Weißenstein steht s...

Artikel lesen
Klassik am See (Quelle: Uwe Niklas)

Klassik am See

Starbesetzung zum 20-jährigen Jubiläum

Artikel lesen
Freiburger Barockorchester (Quelle: Britt Schilling)

Ansbach feiert Bach und ein Jubiläum

75 Jahre Bachwoche - ein Jubiläum mit hochkarätig...

Artikel lesen
Ensemble BachWerkVokal (Quelle: M. Brauer)

Auf Spurensuche mit Johann Sebastian Bac...

Die Bachtage Aschaffenburg bieten ein reichhaltige...

Artikel lesen
kein Bild vorhanden

Hornklänge in Haus Marteau

Konzert im Saal "unter Tage"

Artikel lesen
Bayreuther Opernhaus (Quelle: Thomas Köhler)

Ein neues kulturelles Highlight für Bayr...

Redoutenhaus wird zentrale Anlaufstelle für Besuch...

Artikel lesen
Fachwerkhaus am Marktplatz (Quelle: Stadt Gunzenhausen)

Vom Klosterort zum Zentrum des Fränkisch...

Die Stadt Gunzenhausen feiert ihr 1200-jähriges Ju...

Artikel lesen
Laura Lootens (Quelle: Privat)

„Frühling in Schloss Seehof“

Spitzenmusiker beim Pfingstfestival in einer außer...

Artikel lesen
Musica Bayreuth: Muttertagskonzert (Quelle: Andreas Harbach)

Poppea, Playfords und Perkussion

Von April bis Juni erstreckt sich heuer die „Music...

Artikel lesen
Ensemble Amarcord (Quelle: Anne Hornemann)

Idealer Ort für die Musik des Frühbarock

Bambergs universitäre Musikausübung realisierte in...

Artikel lesen
kein Bild vorhanden

Konzert für Familien

„Barock rockt!“ im Stadttheater Amberg

Artikel lesen
Tina Ternes (Quelle: Graziella Mureta)

Komponistinnentage starten mit Uraufführ...

Neuer Programmschwerpunkt beleuchtet Meisterinnenw...

Artikel lesen
Max Reger an den Flügel gelehnt, um 1914 (Quelle: Max-Reger-Institut, Foto E. Hoenisch )

Komponist mit musikgeschichtlicher Missi...

150 Jahre Max Reger: in Weiden, Bamberg und anders...

Artikel lesen
Matthias Grünert, Kantor der Frauenkirche Dresden (Quelle: Elke Walter)

Volles Programm für den Kantor der Dresd...

Matthias Grünert kommt zum Heimspiel nach Franken

Artikel lesen
Harald Strauss-Orlovsky dirigiert das Jugendsinfonieorchester des Passauer Festivals „ Europäische Wochen“ (Quelle: Toni Scholz)

„Jedem Ende wohnt ein Zauber inne“

Harald Strauss-Orlovsky, der 2. Konzertmeister der...

Artikel lesen
Aufseßhöflein (Quelle: Bjorn Eckert)

Saisonstart im Aufseßhöflein

Transformationen, Melancholie und eine Hommage an ...

Artikel lesen
Martin Helmchen (Quelle: Giorgia Bertazzi)

Bachs Musik im Überfluss

Die Thüringer Bachwochen sind ein kulturelles Schw...

Artikel lesen
Bamberger Symphoniker (Quelle: Andreas Herzau)

Die Symphonische Vorschau: Ein Frühlings...

Die fränkischen Sinfonieorchester und Konzertveran...

Artikel lesen
kein Bild vorhanden

Barocke Weihnachten mit außergewöhnliche...

Weihnachtskonzerte des Collegium Musicum Bamberg

Artikel lesen
Bamberger Streichquartett (Quelle: Sonja Krebs)

Mit Geist und Seele ins neue Jahr

Silvesterkonzert des Bamberger Streichquartetts in...

Artikel lesen
Mädchenkantorei Würzburg (Quelle: Markus Hauck)

„Joy to the World“ als weihnachtliche De...

Die Würzburger Dommusik hat sich ein originelles P...

Artikel lesen
Ricardo Barros (Quelle: privat)

’Bewegung’ als Motto

Die Tage der Alten Musik Würzburg im Januar 2023 w...

Artikel lesen
Elbtonal (Quelle: Fritz Meffert)

Die Gunzenhausener Konzertreihe ist zurü...

Klassik und gehobene Musikkunst mit Ausnahmepianis...

Artikel lesen
Buchcover „So Glenn wie möglich“ (Quelle: Nancy Vo / Verlag Freies Geistesleben)

Sarah Ellis und Nancy Vo

So Glenn wie möglich – Das Leben des Pianisten Gle...

Artikel lesen
Garance Arcadias (Quelle: Künstlerhaus Villa Concordia, Foto Nikita Teryoshin)

Barocker Inframince

Ausstellung mit Werken von Garance Arcadias

Artikel lesen
Szene aus Kick & Kollaps (Quelle: ETA Hoffmann Theater Bamberg)

Anatevka, Allessandro, Amazonen und Abgr...

Die fränkische Theaterszene beginnt ihre neue Spie...

Artikel lesen
Stimmungsbild aus dem Kaisersaal auf Kloster Banz (Quelle: Achim Melzer)

Kammerkonzerte auf Kloster Banz

Eine kleine, feine Konzertreihe in einem besondere...

Artikel lesen
Günther Forstmaier (Quelle: privat)

Litzendorfer Kerzenlichtkonzerte

Kontrastreiches Programm mit drei Konzerten

Artikel lesen
Lena Miller (Quelle: Jürgen Heimüller)

Viel Klang und Illumination in den Fürth...

Die Fürther Kirchenmusiktage 2022 stehen unter dem...

Artikel lesen
Die neu errichtete Villa Marteau 1913 mit Bediensteten und den beiden älteren Töchtern Henri Marteaus im Vordergrund. (Quelle: J. A. Schmidt)

Stars von heute treffen Stars von morgen

Die Internationale Musikbegegnungsstätte feiert 40...

Artikel lesen
Innenraum der katholischen Pfarrkirche Viereth (Quelle: Dr. Margit Fuchs)

Musik in fränkischen Kirchen

2. Konzert 2022 am 12. Juni in Viereth

Artikel lesen
Festung Marienberg (Quelle: Museum für Franken, Foto MainfrankenMedia)

Mittelalterfans aufgepasst!

Das große Fest des Museums für Franken in Kooperat...

Artikel lesen
Impressionen vergangener Barockfeste (Quelle: Paul-Ruben Mundthal )

20. Barockfest Gotha

Schloss Friedenstein und das Herzogliche Museum bi...

Artikel lesen
Halina Kirschner, Pin-up-Kalenderblatt, 2016, Siebdruck (Quelle: Halina Kirschner)

Das Huhn und die Harfe

Ausstellung mit Werken von Halina Kirchner im Schl...

Artikel lesen
Impressionen aus der Ausstellung (Quelle: Kunstmuseum Bayreuth)

Prof. Dr. Klaus Dettmann Kunststiftung

Ausstellung zum 20. Jubiläum der Stiftungsgründung...

Artikel lesen
Staatstheater Nürnberg, Opernhaus (Quelle: Matthias Dengler)

Verwundbarkeiten, Weltrettung und Vendet...

Die fränkische Theaterszene zeigt sich phantasievo...

Artikel lesen
La Chapelle Rhénane, Sainte-Aurélie-Kirche in Straßburg (Quelle: D. Biellmann)

Güldener Herbst - Festival Alter Musik T...

Eine Hommage an Heinrich Schütz mit einem Prologko...

Artikel lesen
Helene Grimaud (Quelle: Mat Hennek)

Himmelsstürmer, neue Klangwelten und „Un...

Die fränkischen Musikvereine und privaten Klassikv...

Artikel lesen
Logo Bayreuth Baroque (Quelle: Bayreuth Baroque)

Willkommen im Barockhimmel!

Das Internationale Festival der Opera Seria Bayreu...

Artikel lesen
Nürnberger Symphoniker (Quelle: Torsten Hönig)

Schöpfungsmusik, Expeditionskonzerte und...

Die fränkischen Sinfonieorchester und Konzerthäuse...

Artikel lesen
Literaturautomat im Wiener Museumsquartier (Quelle: Oliver Will)

KulturZonen-Alarm

Die urbanen Kinder des 21. Jahrhunderts

Artikel lesen
Ekhof-Festival 2019 - „Schule der Ehemänner

Ekhof-Festival

Nach zweijähriger Pause geht es endlich weiter

Artikel lesen
Neuer Museumsraum „Die verlorenen Räume“ im Kaiserappartement der Neuen Residenz Bamberg  (Quelle: Bayerische Schlösserverwaltung, Foto Christian Bauer)

Neue Residenz Bamberg

Schlösserverwaltung eröffnet neuen Museumsraum „Di...

Artikel lesen
Vase mit Blumenmalerei Volkmar Bretschneider, ohne Jahr, Belegstück mit Unikatcharakter H. 15,2 cm Staatliche Porzellan-Manufaktur Meissen GmbH Porzellanikon Inv.Nr. 30915/19, Sammlung HGM Hamburg (Quelle: Foto Andreas Gießler, Porzellanikon)

„UNIKATE erzählen. Künstlerisches Meiss...

Sonderausstellung bis zum 8. Januar 2023 im Porzel...

Artikel lesen
Portrait Dieter Froelich, 2021 (Quelle: Maria Svidryk)

Großes Bamberger Gewölk und weitere notw...

Ausstellung des Kunstvereins Bamberg vom 21. Mai b...

Artikel lesen
Emile Parisien Sextett | LOUISE (Quelle: Samuel Kirszenbaum)

Pijazzo soll sich etablieren

Theo Crocker gibt sich die Ehre

Artikel lesen
Drachen aus dem Felsengarten Sanspareil Bayreuth (?), um 1745 (Quelle: Familie Hiller von Gaertringen, Foto Alexander Matthes)

Bayerische Landesausstellung, Rokoko- un...

In Ansbach ist in diesem Sommer eine Menge Wissens...

Artikel lesen
Staatskapelle Weimar (Quelle: Felix Broede)

Franz Liszt und seine vielen Spuren

Die Weimarer Musikhochschule wird 150 Jahre jung –...

Artikel lesen
ETA Hoffmann Theater Bamberg, „Sandmann“ (Quelle: ETA Hoffmann Theater)

Anleitungen zum Überleben

Die fränkische Theaterszene kann wieder auf volle ...

Artikel lesen
Musica Canterey im Rosengarten der Neuen Residenz Bamberg (Quelle: Gerhard Schlötzer)

Der Glanz des Barock in Kirche und Resid...

Die 17. Tage Alter Musik widmen sich heuer zwei Th...

Artikel lesen
Impressionen aus den letzten Jahren (Quelle: Collegium Musicum Schloss Pommersfelden e. V.)

Wo Nachwuchsförderung keine Grenzen kenn...

Das 65. Collegium Musicum auf Schloss Weissenstein

Artikel lesen
Moritz Puschke (Quelle: Johanna Scheffel)

Wenn das mal keine Funken schlägt!  

Das 71. Musikfest ION lockt mit innovativen Format...

Artikel lesen
Daniela Koch, Flöte (Quelle: Marco Borggreve )

Frühling und Sommer in Schloss Seehof

Ein Pfingstfestival und ein Musiksommer vor den To...

Artikel lesen
Philharmonisches Orchester Landestheater Coburg (Quelle: Annemone Taake)

Expeditionskonzerte, Serenaden und Stumm...

Die fränkischen Sinfonieorchester und Konzertveran...

Artikel lesen
Flanieren mit der historischen Darstellergruppe Oberfranken im Hofgarten (Quelle: Bayerische Schlösserverwaltung)

„Wilhelmine inside“

Residenztage Bayreuth vom 7. bis 8. Mai 2022

Artikel lesen
Dana Zemtsov (Quelle: Marco Borggreve)

Auf zur „Himmelsburg“!

Die Thüringer Bachwochen warten im April mit einem...

Artikel lesen
Samuel Mariño für Gluck & Händel Gipfeltreffen (Quelle: Olivier Allard )

Von Alceste und Bach bis Sky Dumont und ...

Die „Musica Bayreuth“ hat anspruchsvolle und sehr ...

Artikel lesen
Szene aus „Der Vetter aus Dingsda“ (Quelle: Ludwig Olah)

Leichte, aber feine Kost zum Saisonbegin...

Die Staatsoper Nürnberg präsentiert ihre Inszenier...

Artikel lesen
Impressionen Bamberger Weihnachtskonzert (Quelle: Markus Raupach)

Endlich wieder Weihnachten

Festliches Weihnachtskonzert in der Konzerthalle B...

Artikel lesen
Ein Feuerwerk der Klassik, Gerd Schaller (Quelle: Mile Cindric )

Viel Feuerwerk, viel Weihnacht und viel ...

Der „Kissinger Winterzauber“ besticht einmal mehr ...

Artikel lesen
Markus Mester (Quelle: R. Möller)

Silvesterkonzert Obere Pfarre

Abschied des Jahres mit Trompetenschall und Streic...

Artikel lesen
Leonhard Kern: Vorn Herakles und Hippolyte (Quelle: Julia Schambeck)

Leonhard Kern und Europa.

Die Kaiserliche Schatzkammer Wien im Dialog mit de...

Artikel lesen
Die glückliche Hand Gianni Schicchi im Mainfranken Theater (Quelle: Mainfranken Theater Würzburg, Foto Nik Schölzel)

Von tanzenden Giraffen und der Diva der ...

Die fränkische Theaterszene zeigt sich gut erholt ...

Artikel lesen
Dorothee Mields (Quelle: Harald Hoffmann)

Praetorius und ein ungewohnter Bach im F...

Thüringens Musikfestival „Güldener Herbst“ lockt m...

Artikel lesen
Abdalhadi Deep und Laila Mahmoud (Quelle: Ensemble Sarband)

Erinnerungen an das fremd Gewordene

Die 58. Fürther Kirchenmusiktage stehen heuer unte...

Artikel lesen
Anna Carewe & Oli Bott (Quelle: privat)

Musik bei Kerzenlicht

Litzendorfer Kerzenlichtkonzerte im Oktober

Artikel lesen
Salomé (Wolfgang Ludwig Cihlarz), Hagen aus „Götterdämmerung“, 1984, Alugraphie, 29 x 38 cm (Quelle: Kunstmuseum Bayreuth)

neu und wild: Baselitz, Immendorf, Lüper...

Ausstellung im Kunstmuseum Bayreuth bis zum 17. Ok...

Artikel lesen
Gidon Kremer (Quelle: Giedre Dirvanauskaite)

Ein August mit viel Bach, den Viren zum ...

Die Bachwoche Ansbach will es nach Corona nun wiss...

Artikel lesen
Silke Aichhorn (Harfe) (Quelle: Markus Aichhorn)

Musiksommer Schloss Seehof

Das Kammermusikfestival mit den Sommerserenaden, d...

Artikel lesen
Duo „Lottchen“ (Sonja Hubers, Eva Buchmann) (Quelle: Laura Kist)

Ein theatralischer Abschluss und ein bar...

Das Kulturforum Fürth beendet das Rumpfjahr 2020/2...

Artikel lesen
Nora Gomringer_Villa Concordia_Bamberg 2021 (Quelle: Maria Svidryk)

DIE SENDUNG MIT DER KUNST!

Einblicke in das Leben und Arbeiten im Internation...

Artikel lesen
Logo Bayreuth Baroque (Quelle: Bayreuth Baroque)

Barocke Gesangskunst in Deutschlands sch...

Das Musikfestival „Bayreuth Barock“ besinnt sich d...

Artikel lesen
Calmus Vokalensemble (Quelle: Anne Hornemann)

Sommerserenaden, Plein Air und Hoffen au...

Die fränkische Klassikszene ist für den Musiksomme...

Artikel lesen
Ballett mit Frauen (Quelle: pixabay.com)

Emilia, Aida, Traviata und die „Diva der...

Die fränkischen Theater vertrauen nach der erzwung...

Artikel lesen
Valerie Rubin und Martin Timphus (Quelle: Pressefoto)

Kammermusik Im Aufseßhöflein

„Der große Bogen“ mit Werken von Schubert, Reger u...

Artikel lesen
Der Traum des Apothekers (Porträt Bernd Nürmberger), 2005, Michael Engelhardt, Stadtmuseum Erlangen (Quelle: Erich Malter)

Zu Ehren Bernd Nürmbergers

Gedenkausstellung in Erlangen

Artikel lesen
Manichino, 2017-2018, Mischtechnik auf Nessel auf MDF-Platte, 180x120 cm, Leihgabe Privatbesitz (Quelle: DIE GALERIE, Frankfurt a.M.)

Im Dialog mit der Neuzeit

Volker Stelzmann „Stadt – Werkstatt“ in der Kunsth...

Artikel lesen
Gianpaolo di Rosa (Quelle: Pressefoto)

„Jauchzet, frohlocket“ und „Joy to the W...

Die Advents- und Weihnachtskonzerte im Würzburger ...

Artikel lesen
Bamberger Streichquartett 2020 (Quelle: Sonja Krebs)

Silvesterkonzert in der Oberen Pfarre

Bamberger Streichquartett und Karl-Heinz Böhm, Org...

Artikel lesen
Staatsphilharmonie Nürnberg (Quelle: Ludwig Olah)

Symphonische Musik im Wartestand

Die fränkische Orchesterszene plant trotz vieler V...

Artikel lesen
Einblick in die Ausstellung „Blitz und Donner im Barock

„Blitz und Donner im Barock ... über his...

Eine Ausstellung von Klaus-Dieter Reus in der Gale...

Artikel lesen
Oskar und die Dame in Rosa im Theater Ansbach (Quelle: Theater Ansbach, Foto: Jim Albright)

Mit „Audiowalk“ und „Theaterparcours“ du...

Die fränkischen Theater trotzen der Pandemie mit o...

Artikel lesen
Bamberger Streichquartett (Quelle: Sonja Krens)

Klassische Musik in barocker Atmosphäre

Litzendorfer Kerzenlichtkonzerte zu Ehren von Ludw...

Artikel lesen
Orchester „La Banda“, Konzert am 17.10.2020 (Quelle: Orchester „La Banda“  )

Festlicher Trompetenklang als glanzvolle...

Die „Balthasar-Neumann-Musiktage Gößweinstein“ fin...

Artikel lesen
Erfurter Camerata (Quelle: Reinhard Lemitz)

Ein komprimierter Kulturherbst

Das Festival Alter Musik „Güldener Herbst“ in Thür...

Artikel lesen
Bamberger Symphoniker in der Konzerthalle Bamberg (Quelle: Andreas Herzau)

Symphonische Musik bezwingt das Provisor...

Die fränkische Orchesterszene tastet sich vorsicht...

Artikel lesen
Sextett (Quelle: Pressefoto)

Kammerkonzerte auf Kloster Banz

Die 31. Auflage findet unter erschwerten Bedingung...

Artikel lesen
Ohne Titel, Kuno Gonschior, 1971, Leihgabe vom Museum im Kulturspeicher Würzburg an das Museum Barockscheune Volkach (Quelle: Andreas Bestle)

Kunst geht fremd… und bekennt Farbe vom ...

Besondere „Kunsttauschaktion in sechzehn unterfrän...

Artikel lesen
Brazilian Experience Quartet am 27.08.20 in Bayreuth (Quelle: Pressefoto)

In The Summertime…

Die Bayreuther Kulturszene und die Kulturverwaltun...

Artikel lesen
Oliver Niemeier ist als Jermolaj Alexejewitsch Lopachin in Anton Tschechows „Der Kirschgarten“ zu sehen (Quelle: ETA Hoffmann Theater, Foto Peter Krauch)

Wo stehen wir, was ändern wir, wann werd...

Die fränkischen Theater planen trotz der aktuellen...

Artikel lesen
Führung im Hause Steingraeber & Söhne (Quelle: Pressefoto)

Jetzt erst recht!

Das „Summertime“-Kulturprogramm im Steingraeber-Ha...

Artikel lesen
Philharmonisches Orchester Landestheater Coburg (Quelle: Sebastian Buff)

Symphonische Musik auf Erholungskurs

Die Programme der fränkischen Sinfonieorchester un...

Artikel lesen
Die Antiquitätenhändler und der Bamberger Oberbürgermeister (Quelle: Pressefoto)

25. Bamberger Kunst- und Antiquitätenwoc...

Die Jubiläumsausgabe der Bamberger Kunst- und Anti...

Artikel lesen
Marktplatz Greifswald (Quelle: Regina Littig)

Die alte Kunst und das Meer

Auf einen Spaziergang durch Greifswald

Artikel lesen
Rupprecht Geiger,  Geist und Materie 3, 2003, Acryl auf LW, 142 x 173 x 5 cm (Quelle: Andreas Pauly München)

Farbverdichtung

Rupprecht Geiger im Kunstmuseum Bayreuth

Artikel lesen
Detailansicht Opernhaus (Quelle: Lukasz Rajchert)

Zurück in die Zeit von Wilhelmines Bayre...

Mit dem Festival Bayreuth Baroque knüpft die Wagne...

Artikel lesen
Anna-Maria Hefele (Quelle: Thomas Radlwimmer)

Nicht verstummen lautet die Devise

Die 69. Internationale Orgelwoche Nürnberg, jetzt ...

Artikel lesen
Die Musiker auf der Bühne (Quelle: Reinhold Möller)

Bach Impulse

Zu Bachs Geburtstag ein neues Klangexperiment mit ...

Artikel lesen
Der Neubau der Kunsthalle Mannheim am Friedrichsplatz (Quelle: Kunsthalle Mannheim/ HG Esch)

Mannheim und Heidelberg

Kunst und Geschichte entlang des Neckars

Artikel lesen
Steven Santoro Quartett (Quelle: Pressefoto)

Kultur am Putzenstein

Stings Stimme aus dem Hintergrund kommt nach Thurn...

Artikel lesen
Residenz Würzburg, Südfassade (Quelle: Anton Brandl)

300 Jahre Grundsteinlegung Residenz Würz...

Die Bayerische Schlösserverwaltung lädt zur Jubilä...

Artikel lesen
Udo Schmidt-Steingraeber (Quelle: Matthias Hoch)

Qualität und Innovation aus Tradition!

Die Klaviermanufaktur Steingraeber & Söhne in Bayr...

Artikel lesen
Rigoletto im Stadttheater Fürth (Quelle: art and artist)

Wahn, Wirklichkeit und eine „Norwegische...

Die fränkischen Theater setzen sich im April/Mai m...

Artikel lesen
Mittelalterlichen Kreuzgang des Karmelitenklosters Bamberg (Quelle: Privat)

Klassik im Kreuzgang

Die Bamberger Sonntagskonzerte 2020 im Karmelitenk...

Artikel lesen
Orangerie Schloss Seehof (Quelle: privat)

Frühling in Schloss Seehof

Pfingstfestival in Schloss Seehof vom 28. Mai bis ...

Artikel lesen
Carolin Widmann (Quelle: Lennard Rühle)

Widerstand – Wachsen – Weitergehen

Das Mozartfest Würzburg macht nun schon seit 99 Ja...

Artikel lesen
Ebracher Musiksommer (Quelle: Mile Cindric)

Ebracher Musiksommer 2020

30 Jahre klassisch-musikalische Kultur

Artikel lesen
Giorgione/Tizian, Schlummernde Venus, um 1508/10 (Quelle: Staatliche Kunstsammlungen Dresden)

Wiedereröffnung 29.02.2020

Gemäldegalerie Alte Meister mit Skulpturensammlung...

Artikel lesen
Titelbild Dorfkirchen in Franken (Quelle: Fränkisches Freilandmuseum Bad Windsheim)

Dorfkirchen in Franken

Ein Bildhandbuch von Konrad Bedal

Artikel lesen
Albumcover Albrecht Mayer „Longing for Paradise

Longing for Paradise

Charmant ins Heute geholt

Artikel lesen
Trio (Quelle: Bjorn Eckert )

Barocke Schmuckstücke

Saisonvorschau 2020 der Kammermusik im Aufseßhöfle...

Artikel lesen
Stiefel FLORAS PRESENT, Deutschland und Italien, 2017, Seide auf textiler Oberfläche (Quelle: Esther Hoyer)

HISTORY IN FASHION

Streifzug durch die Modegeschichte

Artikel lesen
Würzburg_TAM (Quelle: Hochschule für Musik, Würzburg)

Tage der alten Musik in Würzburg

Exquisite Musikbiennale zur kalten Jahreszeit

Artikel lesen
Weihnachtskonzert DSK 2 (Quelle: Dommusik Würzburg, Foto Markus Hauck)

Würzburger Domkonzerte

Das Bach’sche Weihnachtsoratorium und traditionell...

Artikel lesen
Passo Avanti (Quelle: Pressefoto)

Neujahrskonzert in Pegnitz

Vom Barock bis in die Gegenwart

Artikel lesen
BSQ, (Quelle: S. Krebs)

Engel spielen Harfe

Festliches Silvesterkonzert in der Oberen Pfarre B...

Artikel lesen
Abschlusskonzert - Philharmonie Festiva (Quelle: Mile Cindric)

Kissinger Winterzauber - Das Festival zu...

Der Kissinger Winterzauber lockt mit einem großen ...

Artikel lesen
FD_WinterVariete+Logo (Quelle: Pressefoto)

Wintervarieté in Fulda

Eintauchen in die Welt von »Spirit Dreams«

Artikel lesen
Dani Gal, White City, 2018, HD-Video, Farbe, Ton, Colour HD video, sound, 25’, Still (Quelle: Courtesy: Dani Gal, Galerie Karel Willborn, Düsseldorf, Kamera: Itay Marom )

Wo Island und Venedig nur 900 Meter tren...

Zu Besuch im Kunstmuseum und in der Staatsgalerie ...

Artikel lesen
Lola Marsh (Quelle: Pressefoto)

Es rockt in Nürnbergs Innenstadt

Mehr als 60 Bands bevölkern für drei Tage die Nürn...

Artikel lesen
Litzendorfer Kirche, außen Westfront (Quelle: A. Dorn)

Die Litzendorfer Kerzenlichtkonzerte

Jubiläumskonzerte von 11. bis 13. Oktober 2019

Artikel lesen
Regensburger Domspatzen (Quelle: Michael Vogl )

Wenn Engel singen…!

Balthasar-Neumann-Musiktage Gößweinstein 2019

Artikel lesen
Martin Grubinger (Quelle: Peter Hundert Photography)

Open-Air-Konzert

1275 Jahre Fulda | 30 Jahre Mauerfall

Artikel lesen
Interieur (Quelle: Bamberger Antiquitätenwochen)

Schmuckkästchen antiker Kultur

24. Bamberger Kunst- und Antiquitätenwochen 2019

Artikel lesen
Generaldirektor Prof. Dr. Daniel Hess (Quelle: Germanisches Nationalmuseum)

Neuer Leiter des GNM

Prof. Daniel Hess im Interview

Artikel lesen
Quinten Quartett Bamberg (Quelle: Pressefoto)

Musikalische Jubiläumssaison in barockem...

Die Kammermusikreihe auf Kloster Banz geht in ihre...

Artikel lesen
kein Bild vorhanden

Ost:Nordost. Kunst aus der DDR

Werke d. Staatlichen Museums Schwerin

Artikel lesen
Musikfest auf Schloss Weikersheim (Quelle: Markus Assenheimer)

Hohenloher Kultursommer

Erlebnisse für Ohr und Auge

Artikel lesen
Max Beckmann, Anni (Mädchen mit Fächer), 1942, Öl auf Leinwand (Quelle: RT. 5|III)

London – München – Potsdam – Berlin

Aktuelle Ausstellungstipps für den reisefreudigen ...

Artikel lesen
Johannes Mnich, Intendant der Tauberphilharmonie (Quelle: Gabriele Tinscher)

Weikersheim – Endgültig kultureller Hots...

Die Eröffnung der neuen TauberPhilharmonie wirft i...

Artikel lesen
Musica Canterey (Quelle: Gerhard Schlötzer)

Einst eine Pioniertat, heute gängige Pra...

Die Musica Canterey Bamberg setzt seit 50 Jahren M...

Artikel lesen
Neue Residenz Bamberg (Quelle: Berthold Werner - Eigenes Werk, CC BY-SA 3.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=994276)

Die Neue Residenz in Bamberg

Ein Meilenstein für den barocken Schlossbau in Fra...

Artikel lesen
Schloss Weißenbrunn (Quelle: Kerstin Goethel)

Weisse Nächte in Weissenbrunn

Samstag, 29.06.2019, ab 14 Uhr

Artikel lesen
„Die Schule der Ehemänner“ (Quelle: Pressefoto)

Ein Ausflug ins Barock

Das Ekhof-Theater erwacht auch diesen Sommer wiede...

Artikel lesen
Cencic (Quelle: Parnassus Arts Production)

Neue Klänge in und für Europa

Die siebente Ausgabe der Internationalen Gluck-­Fe...

Artikel lesen
Windsbacher Knabenchor (Quelle: James Edward Albright Jr.)

Reflexionen, Oratorien und Landpartien

Die Bachwoche Ansbach lockt wieder mit einem opule...

Artikel lesen
Kreuzgang (Quelle: privat)

Klassik im Kreuzgang

Die Bamberger Sonntagskonzerte im Kreuzgang des Ka...

Artikel lesen
Midori (Quelle: Timothy Greenfield-Sanders)

Lernen mit dem Who is who der Musikszene

Die Meisterkurse der Weimarer Hochschule für Musik...

Artikel lesen
Der Medicus, Szenenfoto (Quelle: Spotlight Musicals GmbH)

1275 Jahre wechselvolle Geschichte

Fulda feiert sein Stadtjubiläum mit allem Pipapo

Artikel lesen
Schloss Seehof (Quelle: privat)

Aller guten Dinge sind drei!

Vom Frühling über den Sommer bis (fast) in den Her...

Artikel lesen
4 Times Baroque (Quelle: Pressefoto)

Musik in fränkischen ­Schlössern 2019

Die 20. Ausgabe startet am 30. Juni mit einem Orge...

Artikel lesen
Kaiserhof Hotelgarten (Quelle: Michael Rasche)

Der Natur eine Sprache geben

„1762 – Nach der Natur gemalt“ lautet das Motto de...

Artikel lesen
kein Bild vorhanden

Utrecht, Caravaggio und Europa

Ausstellung in der ALTEN PINAKOTHEK in München

Artikel lesen
Neues Schloss Eremitage, Bayreuth (Quelle: Bayerische Schlösserverwaltung, www.bayreuth-wilhelmine.de)

Die Welt der Wilhelmine

15. Residenztage 2019 in Bayreuth

Artikel lesen
kein Bild vorhanden

Im Maschinenraum der Kunst

Seit einem halben Jahr verantwortet Jens Daniel He...

Artikel lesen
kein Bild vorhanden

Mondlicht, Magnolien und Mitwisser

Was die fränkischen Theater im Frühling so auf die...

Artikel lesen
kein Bild vorhanden

Von Himmelfahrt zu Himmelfahrt

Von Himmelfahrt zu Himmelfahrt

Artikel lesen
Mittelfranken schwebt auf Wolke 7 (Quelle: Frank Boxler)

Mittelfranken schwebt auf Wolke 7

Der Fränkische Sommer erklingt heuer von Mai bis A...

Artikel lesen
kein Bild vorhanden

Mozart, ein Romantiker?

Das Mozartfest Würzburg fragt heuer nach dem Verhä...

Artikel lesen
kein Bild vorhanden

Wildes Holz, Liebesbier und eine Reise m...

Die Musica Bayreuth 2019 startet Anfang Mai mit ei...

Artikel lesen
Symphoniekonzert (Quelle: pixabay.com)

Feuervogel und Scheherazade, Sirenen und...

Frankens symphonische Programme geben sich im Apri...

Artikel lesen
kein Bild vorhanden

Hommage à Bach am Geburtstag

Die „Thüringer Bachwochen“ haben sich für den 334....

Artikel lesen
kein Bild vorhanden

Festival- und Veranstaltungsguide 2019

Die Kulturregion Südthüringen/Franken präsentiert ...

Artikel lesen
Schenkung „Ängstlicher Mond

Rui Chafes kündigt Schenkung für zweite ...

Aufruf zur Spendensammlung für Rui Chafes‘ „Langsa...

Artikel lesen
Italienersaal (Quelle:  Martin von Wagner Museum)

Die Universität als Mäzen

Umfassende Renovierung der Gemäldegalerie des Mart...

Artikel lesen
Daniela Koch, Flöte (Quelle: Marco Borggreve)

Stimmungsvoll ins neue Jahr

Die Obere Pfarre lädt zum Silvesterkonzert

Artikel lesen
Tom Gaebel – A Swinging Christmas (Quelle: Christoph Kassette)

Das Festival zur „vierten Jahreszeit“

Der „Kissinger Winterzauber“ feiert heuer sein 20-...

Artikel lesen
kein Bild vorhanden

Von der höfischen Spielstätte zum Bürger...

Das Markgrafentheater Erlangen, ein ­architektonis...

Artikel lesen
kein Bild vorhanden

Kerzenlichtkonzerte 2018

Hochkarätige Klassik zum ­Litzendorfer ­Kirchenjub...

Artikel lesen
kein Bild vorhanden

Irdische Klänge und himmlische Harmonien

Die „Balthasar-Neumann-Musiktage Gößweinstein“ fin...

Artikel lesen
Damentrio (Quelle: Presse)

Seit 29 Jahren Musik in einer inspiriere...

Kammermusik unter dem Motto „Licht und Schatten“ a...

Artikel lesen
kein Bild vorhanden

Auf die Bühnenbretter, ­fertig, los!

Die fränkischen Theater starten in die kommende Sa...

Artikel lesen
Bildauschnitt Rundgang (Quelle: Presse)

Eine Panorama-Tour durchs Künstlerhaus

Die Villa Concordia virtuell erleben

Artikel lesen
Gartenzauber (Quelle: Museum für Franken, Katja Krause)

GartenZauber über Würzburg

Großes Museumfest auf der Festung Marienberg

Artikel lesen
kein Bild vorhanden

Wien, Wien, nur du allein ...

Ein Sommerspaziergang durch die Museumslandschaft ...

Artikel lesen
kein Bild vorhanden

Historisches Flair im südlichen Sachsen-...

Das Goethe-Theater in Bad Lauchstädt ist seit lang...

Artikel lesen
Buttenheim, Wallfahrtskapelle St. Georg (Quelle: Karl Sanner)

Entdecken, was uns verbindet

25 Jahre Tag des offenen Denkmals

Artikel lesen
Visualisierung des Raumes zum Spektakel (Quelle: Hochschule Hof / Campus Münchberg)

Theatrum Mundi

Theatrum Mundi Neue Sonderausstellung im Richard W...

Artikel lesen
Druckwerkstatt (Quelle: Erich Malter)

Ende August wird es poetisch

38. Erlanger Poetenfest vom 23. bis 26. August

Artikel lesen
kein Bild vorhanden

Erotisches, Komödiantisches, Utopisches ...

Die fränkischen Theater haben sich für die kommend...

Artikel lesen
Chor und Orchester der Universität Bamberg geben zum Semesterschlusskonzert Jospeh Haydns „Die Schöpfung“ zum Besten (Quelle: Rudolf Hein/Universität Bamberg)

Haydns musikalisches Manifest der Aufklä...

Semesterschlusskonzert an der Universität Bamberg

Artikel lesen
kein Bild vorhanden

Musikalische Glanzlichter des Barock

Die Händel-Festspiele Halle eröffnen mit zwei rare...

Artikel lesen
kein Bild vorhanden

Rokoko-Festspiele in Ansbach

Glanz und Gloria, prächtige Roben, funkelndes Feue...

Artikel lesen
kein Bild vorhanden

Sommernachtsträume, Festivals und Intend...

Den fränkischen Theatern geht auch in den Monaten ...

Artikel lesen
kein Bild vorhanden

Seelenschatten aus schwarzem Eisen

Die siebte Ausstellung mit Großplastiken in Bamber...

Artikel lesen
kein Bild vorhanden

Aller guten Dinge sind 20!

Der Kulturpalast Anwanden feiert ein kleines Jubil...

Artikel lesen