Free cookie consent management tool by TermsFeed Free Privacy Policy Generator Art.5|III | Suche nach Schlagwort: Bach

Schlagwortsuche: Bach mit 200 Ergebnis sen

Liste Filtern: Titel Untertitel Text Schlagwort

Buchcover: Pausenstübla (Quelle: GuideMedia GbR)

Pausenstübla - Bambergs letzte Gaybar

Stefan Hümmer veröffentlich einen neuen Roman

Artikel lesen
kein Bild vorhanden

Anspruchsvolle Klavierliteratur in Haus ...

Pianisten aus Südkorea stellen sich vor

Artikel lesen
Polaroid Image (Quelle: Norbert Schmelz)

Magic Moments

Fotoarbeiten von Nobert Schmelz im Spitäle in Würz...

Artikel lesen
Das Staatstheater Nürnberg präsentiert die Oper „Eugen Onegin“ (Quelle: Staatstheater Nürnberg, Bettina Stoess)

Puschkin geistert auf der Bühne herum

Das Staatstheater Nürnberg präsentiert eine ideenr...

Artikel lesen
Meisterpianistin Ahhyun Lee (Quelle: Gangnam Star Studio, Haewon Kang)

Nach dem Konzert ist vor dem Konzert

Das Bayreuther Pianohaus Steingraeber startet mit ...

Artikel lesen
Das Gärtnerplatztheater bringt „Die Piraten von Penzance“ auf die Bühne (Quelle: Anna Schnauss)

Seeräuber als Menschenfreunde

Das Staatstheater am Gärtnerplatz München entfacht...

Artikel lesen
kein Bild vorhanden

Klavierkonzert der Meisterschüler

Letztes Konzert des Jahres in Haus Marteau

Artikel lesen
Das Worship Symphony Team kommt nach Bamberg (Quelle: CMKA e.V.)

Klassik trifft Pop

Das Team der Worship Symphony kommt nach Bamberg

Artikel lesen
Adriano Fiorentino: Kurfürst Friedrich III. von Sachsen, gen. der Weise, 1498, Skulpturen­sammlung, Staatliche Kunstsammlungen Dresden (Quelle: Jürgen Karpinski)

Frührenaissance in Mitteldeutschland

Macht. Repräsentation. Frömmigkeit.

Artikel lesen
Unser Gesprächspartner: Matthias Egersdörfer, Deutscher Komiker und Schauspieler (Quelle: Stephan Minx)

„Das ist schon sehr ehrenvoll!“

Matthias Egersdörfer räumt gleich zwei Kabarettpre...

Artikel lesen
kein Bild vorhanden

Schwabach träumt sich in andere Welten

Die Mitgliederausstellung des Künstlerbunds Schwab...

Artikel lesen
kein Bild vorhanden

ortung 14 – die Ausschreibung für den Sc...

Unter dem Motto „Im Zeichen des Goldes“ sollen Ort...

Artikel lesen
Flyer zur Veranstaltungsreihe „abgeschrieben“ in der kunst galerie Fürth (Quelle: kunst galerie fürth)

Was passiert, wenn Kultur leise wird?

Die Veranstaltungsreihe „abgeschrieben?“ in Nürnbe...

Artikel lesen
Unser Interviewpartner: Martijn Dendievel, Chefdirigent der Hofer Symphoniker (Quelle: Fotostudio Schwarzenbach, Atelier Christine)

Eine 20-jährige Vakanz geht zu Ende

ART. 5|III im Gespräch mit Martijn Dendievel

Artikel lesen
Das nonoise Rilke-Ensemble (Quelle: Alexander Roßbach)

Stille, stille, kein Geräusch gemacht

Jochen Neurath und fünf Jahre nonoise

Artikel lesen
Das Ensemble des TiG für „Judas“ und „Schwester“ (Quelle: Guido Apel)

„Judas“ und „Schwester“

Das Theater im Gärtnerviertel zeigt in einer Wiede...

Artikel lesen
Das ETA-Hoffmann-Theater nimmt sich zu Saisonbeginn „Anthropolis“ vor (Quelle: Hupfeld)

Kapitulationserklärung einer Mahnerin

Das ETA-Hoffmann-Theater hat sich zum Auftakt der ...

Artikel lesen
VR-Bank Weihnachtskonzert in St. Stephan Bamberg (Quelle: Wolfgang Kohn)

Das Weihnachtsoratorium von Johann Sebas...

Festliches Weihnachtskonzert in der Stephanskirche...

Artikel lesen
Franz Kafkas Texte mit anderen Augen sehen bei der Ausstellung „Illustrationen zu Franz Kafka

Gründungsszenarien und Tiefgründiges

Der museale Winter in Regensburg hat wunderbare Au...

Artikel lesen
Die Leipziger Künstlerin Anna-Maria Kursawe malt mit natürlichen Pigmenten (Quelle: Tanja Elm)

„Transit und Herberge“

Ausstellung der Werke von Anna-Maria Kursawe in de...

Artikel lesen
Im Landestheater Eisenach kann das junge Publikum „Hase Primsel“ erleben (Quelle: Tobias Kromke)

Wenn Wünsche wahr werden

Weihnachtszauber in den Kindertheatern der Region

Artikel lesen
Erfurter Domplatz mit Obelisk im Vordergrund, Mariendom und Severikirche im Hintergrund (Quelle: Stadtverwaltung Erfurt, Vitalik Gürtler)

Kultureller Tausendsassa

Stippvisite Kultur in der Landeshauptstadt Erfurt

Artikel lesen
Die Preisträgerinnen des 36. Fränkischen Preis für junge Literatur (Quelle: Ulrich Breuling)

Die Suche nach jungen Schreibtalenten

Chance auf Veröffentlichung beim 37. Fränkischen P...

Artikel lesen
„Classic Soul“ – ein Tanz von Dominique Dumais am Mainfrankentheater Würzburg (Quelle: Nik Schölzel)

Jazz und Bach gehen miteinander tanzen

Das Mainfranken Theater Würzburg präsentiert mit „...

Artikel lesen
Am 21./22. Januar wird's turbulent am Stadttheater Fürth, mit „Stolz und Vorurteil oder so“ (Quelle: Franziska Strauss)

Vom Fiskus bis zum Grand Hotel

Die fränkischen Gastspieltheater nehmen die Jahres...

Artikel lesen
Das Bayerische Landesjugendorchester (Quelle: Astrid Ackermann)

Orchesternachwuchs auf Jubiläumstour

Das Bayerische Landesjugendorchester feiert sein 5...

Artikel lesen
Impressionen Bamberger Weihnachtskonzert (Quelle: Markus Raupach)

Von himmlischen Spähren

Bamberger Weihnachtskonzert 2024 mit der Sinfoniet...

Artikel lesen
Der Kissinger Winterzauber verspricht ein hochklassiges und abwechslungsreiches Programm (Quelle: Benjamin Kiesel)

Glanzvolle Unterhaltung für das Winterha...

Der Kissinger Winterzauber präsentiert ein hochkla...

Artikel lesen
Am 26. Januar gastiert das Juilliard String Quartet in Fürth (Quelle: Pressefoto)

Mondsucht, Sternenschimmer und Weihnacht...

Frankens Musikveranstalter bieten für den Jahreswe...

Artikel lesen
Symphonisches Orchester (Quelle: pixabay.com)

Harfenzauber, noble Walzer und ein feuri...

Die Programme der fränkischen Symphonieorchester u...

Artikel lesen
 Monika Teepe (Sopran) und Christoph Orendi (Klavier) bei der Konzertreihe „Verschüttete Pfade“ 2023 in Erlangen (Quelle: Alexander Hill)

Musikalische „Visionen“ in Erlangen

Das neue „Tonraum Festival für Kammermusik Erlange...

Artikel lesen
Eine Szene aus Offenbachs „Les Contes d' Hoffmann“ (Quelle: Met Opera, Ken Howard)

Ballett und Oper auf großer Leinwand

„Live aus der Met“ & „Royal Ballet Live“ starten i...

Artikel lesen
Helmut Schleich, hier im Zentrum in Bayreuth, überzeugt nicht nur in seiner Paraderolle als Franz-Josef Strauß (Quelle: Andi Bär)

Es geht wieder los mit Kabarett und Konz...

Die Kulturfabrik Roth grüsst mit alten Recken und ...

Artikel lesen
„Chaim und Adolf“ ist im Theater Ansbach zu sehen (Quelle: Evi Lemberger)

Schachspiel mit überraschenden Wendungen

Axel Krauße inszeniert „Chaim und Adolf“ für das T...

Artikel lesen
Das Meininger Staatstheater (Quelle: Marie Liebig)

Strandrecht und Standrecht

Das Staatstheater Meiningen bringt die thematisch ...

Artikel lesen
kein Bild vorhanden

Haydn und seine Meisterwerke in kammermu...

Sextett Konzert des Rosentaler Ensemble - Eine Rez...

Artikel lesen
Die Jochen Volpert Band (Quelle: Patrick Wötzel)

Haßfurt has got the Blues!

Die Bluesnacht feiert ihr 15-jähriges Jubiläum

Artikel lesen
Lamberts neues Album „Actually Good“ (Quelle: Decca)

Lambert

Actually Good (Decca)

Artikel lesen
Thomas Medicus wird mit dem August Graf von Platen Literaturpreis geehrt (Quelle: gezett)

Literaturgenuss in Mittelfranken

Die fränkische LesART in Ansbach, Lauf und Schwaba...

Artikel lesen
Sara Amores Sugroñes  o. T., 2018 (Quelle: Sara Amores Sugroñes)

Unerwartete Begegnungen und unbearbeitet...

Die Kunstsammlung Jena präsentiert Werke von Kerst...

Artikel lesen
Im Kronacher Kreiskulturraum befindet sich die Galerie des Kunstvereins (Quelle: Landratsamt Kronach, Julia Michel)

Ikonen der deutschen Kunst im Kronacher ...

Ein Interview mit dem Sammler Dietmar Kohlrusch un...

Artikel lesen
Marcus Andrew Hurttig, Direktor des Museums im Kulturspeicher (MiK) Würzburg (Quelle:  MiK, Johannes Kiefer)

Im Zeichen des Widerspruchs

Ein Gespräch mit Dr. Marcus Andrew Hurttig, dem ne...

Artikel lesen
Wagner Moreira, Spartenleiter am Theater Regensburg (Quelle: Pawel Sosnowski)

Alles in Bewegung: Der Tanz im Wandel de...

Generationen(wechsel) in Kunst und Kultur – Folge ...

Artikel lesen
Schloss Maßbach (Quelle: Hannes Maar)

Ausweglose Dreierkonstellation im Schlos...

Uwe Reichwaldt inszeniert Fritz Hochwälders Stück ...

Artikel lesen
Martin Liema (Tod), Laura Storz (Ente) in Ente, Tod und Tulpe am Mainfrankentheater Würzburg (Quelle: Mainfrankentheater Würzburg, Nik Schölzel )

Ente und Tod - Freunde im blauen Teich

Das Mainfrankentheater inszeniert Wolf Erlbruchs B...

Artikel lesen
Die Musikerin Djazia Satour kommt ins Kulturforum Fürth (Quelle: Yannick Siegel)

Mit Musik auf Entdeckungsreise gehen

Die BR-Passagen-Konzerte bieten 2024/25 überrasche...

Artikel lesen
Eliot Quartett /Ensemble 2024 (Quelle: Kaupo Kikkas)

Kammermusik! verlässt gewohnte Pfade

Würzburger Festival überrascht mit neuen Konzepten...

Artikel lesen
Marius Urba und Dasol Kim bieten Werke von J.S. Bach, Robert Schumann und Johannes Brahms dar (Quelle: privat)

Zu den geheimsten Plätzen der Seele

Die Saison 2024/25 der Kammerkonzerte auf Kloster ...

Artikel lesen
Die Balthasar-Neumann-Akademie und das Balthasar-Neumann-Orchester (Quelle: Mina Esfandiari )

Trompete, Orgel und Nachtigall

Die Balthasar Neumann-Musiktage Gößweinstein finde...

Artikel lesen
Gottfried von der Goltz (Quelle: Volker Renner)

Bach in Socken, aber feurig und leidensc...

Die Würzburger Bachtage finden heuer in der letzte...

Artikel lesen
Die Bamberger Symphoniker gastieren unter Jakub Hrušas Leitung im Markgräflichen Opernhaus (Quelle: Andreas Herzau)

In Undines Armen mit dem Tanz der sieben...

Frankens freie Musikveranstalter starten in eine S...

Artikel lesen
Symphonisches Orchester (Quelle: pixabay.com)

Ein Dreispitz, Harfenzauber und viel Was...

Die Symphonieorchester und Veranstalter symphonisc...

Artikel lesen
Matthias Reim: Er kann nicht nur Schlager, er und seine Band performen rocklastig und fein (Quelle: Andi Bär)

Ein Bayreuther Unternehmen sorgt für Kon...

Nach der Plassenburg ist vor der Seebühne – es war...

Artikel lesen
kein Bild vorhanden

Mozart und seine Einflüsse

Ein fesselndes Konzert des Rosentaler Ensembles

Artikel lesen
kein Bild vorhanden

Blick zurück nach vorn

Jubiläumsschau mit Fokus auf Osteuropa im Grafikmu...

Artikel lesen
kein Bild vorhanden

„Verstrickt! Siegfried Rischar zum 100. ...

Das städtische Schlossmuseum Aschaffenburg stellt ...

Artikel lesen
Mathematik zum Anfassen (Quelle: Mathematikum Gießen )

Mathematik zum Anfassen

Ausstellung für schlaue Köpfe im Schloss Ratibor

Artikel lesen
Calderón-Spiele 2024: Das Spiel von Liebe und Zufall (v.li. Iris Hochberger, Pit Prager, Leon Tölle) (Quelle: Birgit Hupfeld)

Verkleidung, Verstellung und Verwicklung

Das ETA-Hoffmann-Theater Bamberg landet mit seiner...

Artikel lesen
Ein junger Pianist am Klavier (Quelle: Frank Wunderatsch)

Haus Marteau – Eine Heimat für Musikalis...

Die Internationale Musikbegegnungsstätte präsentie...

Artikel lesen
Abou-Chamat (Quelle: Adidal Abou-Chamat)

„Grenzüberschreitungen“

Das Ausstellungsprojekt des Vereins KulturPackt

Artikel lesen
Das künstlerische Leitungsteam: Generalmusikdirektor Enrico Calesso, Operndirektor Berthold Warnecke, Intendant Markus Trabusch, Balettdirektorin Dominique Dumais und Schauspieldirektorin Barbara Bily (Quelle: Elke Walter)

Vom Gehen in die Fremde

Mainfranken-Theater Würzburg stellt neues Programm...

Artikel lesen
Dr. Fabian Müller-Nittel ist neuer Chef der Museen in Miltenberg (Quelle: Katharina Nittel)

Jahrhundertelanger Kulturtransfer im ewi...

Interview mit Dr. Fabian Müller-Nittel, dem neuen ...

Artikel lesen
 „Pelléas und Mélisande“ am Staatstheater Nürnberg (Quelle: Staatstheater Nürnberg / Bettina Stoess)

Viel Sinn für impressionistischen Sound

Die Staatsoper Nürnberg wagt sich an Claude Debuss...

Artikel lesen
Ärzte-Frontmann Farin Urlaub bewies Herz und gute Laune. Er mag alle. Außer Nazis. Und Riesenräder. Zwei Gründe mehr, ihn zu mögen! (Quelle: Andi Bär)

Nach dem Wochenende ist vor dem Jubiläum...

Rock im Park sprengt wieder einmal die Rekorde

Artikel lesen
„Aus heiterem Himmel“ im Theater Pfütze (Quelle: Valentin Peter Eisele)

Bühnenabenteuer in den Kindertheatern

Eine Reise durch die kommende Spielzeit

Artikel lesen
Paul Kalkbrenner (Quelle: Andreas Bär)

Ein Superstar sorgt für den Pulsschlag d...

Paul Kalkbrenner kommt am 7. September in die Wagn...

Artikel lesen
Frau Dr. Barbara Goschenhofer ist die 1. Vorsitzende des Kultur e.V. (Quelle: privat)

Virtuoser Hörgenuss im Kellergewölbe

Rügheim begeht in diesem Jahr gleich drei Jubiläen...

Artikel lesen
Sibylle Wulff, die neue Chefrestauratorin in Erfurt (Quelle: Stadtverwaltung Erfurt/Anja Schultz)

Von der Kunst, Kunst zu retten

Im Gespräch mit Sibylle Wulff, Erfurts neuer Chefr...

Artikel lesen
Renommiertes Calmus-Ensemble aus Leipzig zu Gast (Quelle: Anne Hornemann)

Gegenseitige Inspiration beim miXtur-Fes...

Mit ungewöhnlichen Konzepten feiert das Ensemble m...

Artikel lesen
Außenansicht Atelier Walli Bauer in Bamberg (Quelle: Sonja Krebs)

ARTUR27

Ateliertage des Berufsverbandes Bildender Künstler...

Artikel lesen
Ein Blick in die Ausstellunge con Herman de Vries im Bamberger Kesselhaus (Quelle: Julia Henfling)

herman de vries: umarmt von der welt

Ausstellung des Kunstverein Bamberg im Kunstraum K...

Artikel lesen
Heidrun Schimmel stellt bei der Triennale der Kunsthalle Schweinfurt aus (Quelle: Barbara Wolff, Berlin)

„Aufgefächert!"

6. Triennale für zeitgenössische Kunst in Franken ...

Artikel lesen
Cry Baby – Leben am äußersten Rand der Wahrscheinlichkeit am Theater der Stadt Schweinfurt (Quelle: Martina Müller )

Erbschleicher, Rachegelüste und ein stör...

Die fränkische Theaterszene ist für die kommende S...

Artikel lesen
Der Cembalist Alexander v. Heißen tritt bei den Musiktagen in Ebern auf (Quelle: Yat-Ho Tsang)

Vom Barock über die Romantik bis in die ...

Die Musiktage Ebern präsentieren Kompositionen übe...

Artikel lesen
Jeneba Kanneh Mason beehrt den KlavierOlymp in Bad Kissingen auf (Quelle: Jake Turney)

Ein „KlavierOlymp“ als herbstliche Zugab...

Im Oktober lockt der exzellente pianistische Nachw...

Artikel lesen
Les Épopées geben das Abschlusskonzert des Festivals Alter Musik, dem Güldenen Herbst in Thüringen (Quelle: Valters Pelms)

Alte Musik aus heutiger Sicht

Das Alte-Musik-Festival „Güldener Herbst“ spiegel...

Artikel lesen
Duo Oxymoron II mit Harfe und Akkordeon (Quelle: Antje Kröger)

Musiksommer Schloss Seehof

Das Kammermusikfestival präsentiert seine Sommermi...

Artikel lesen
Der Musikverein Regensburg hat das Josef Suk Piano Quartet zu Gast (Quelle: Petra Hajská)

Sehnsüchte, Easy Rider und Pistoleros

Frankens freie Musikveranstalter:innen kündigen ei...

Artikel lesen
Symphonisches Orchester (Quelle: pixabay.com)

Harfenzauber, Fernweh und „Was wir liebe...

Die fränkischen Symphonieorchester und städtischen...

Artikel lesen
Die historischen Gebäude des Freilandmuseums bieten die Kulisse für mal Heiteres, mal Faszinierendes, mal Skurriles (Quelle: Lisa Baluschek)

„Nachts im Museum“ mal anders

Die bunte MuseumsNacht im Freilandmuseum Fladungen

Artikel lesen
Moop Mama kommen nach Würzburg, Jena und Erlangen (Quelle: Johannes Wimmer)

Ein Kulmbacher aus Weimar freut sich auf...

Moop Mama kommen nach Jena, Würzburg und ins Erlan...

Artikel lesen
Michl Müller (rechts), hier mit Werner Schmidbauer und unserem Mitarbeiter Andi Bär, kommt im Juli gleich zweimal nach Oberfranken (Quelle: Gaby Heyder)

Michl Müller kommt gleich zweimal nach O...

Der Rödentaler Kultursommer und Lachen auf Banz pr...

Artikel lesen
kein Bild vorhanden

Tafelhalle "The woman in me"

„Curtis & Co. – dance affairs: the woman in me

Artikel lesen
Die goldschläger nacht in Schwabach (Quelle: Ulrich Forkel)

Schwabacher Blattgoldhandwerk

Die Goldschlägernacht feiert Jubiläum

Artikel lesen
kein Bild vorhanden

Igor Levit in Nürnberg

Ein Familientreffen der besonderen Art!

Artikel lesen
kein Bild vorhanden

Alles blau macht der Sommer

Der Blaue Eumel bringt Musik und Theater auf die O...

Artikel lesen
Busfahrerin Theater Pfütze (Quelle: Wolfgang Keller)

Sommermärchen auf der Bühne

Vorschau auf die Kindertheatererlebnisse im Juni u...

Artikel lesen
Ätna kommt nach Nürnberg zum St. Katharina Open Air (Quelle: Philip Zeiler)

Zwischen Bardentreffen und dem Stadion O...

Nürnberg und sein Festivalsommer locken mit großen...

Artikel lesen
Bodo Wartke tritt auf der  Seebühne Bad Staffelstein auf (Quelle: Pressefoto)

Es darf gerockt, gelacht und getanzt wer...

Der Veranstaltungsservice Bamberg gibt Vollgas im ...

Artikel lesen
Suzanne Vega kommt zum Plassenburg Open Air (Quelle: Ehud Lazin)

Der Burghof der Plassenburg bittet zu se...

Suzanne Vega kommt erstmals nach Oberfranken!

Artikel lesen
Martina Schwarzmann kommt nach Ansbach (Quelle: Gregor Wiebe)

Die Ansbach open warten mit neuer Locati...

Lena und Leony im Doppelpack, Clueso und Martina S...

Artikel lesen
J.B.O. kommen zum Rödentaler Kultursommer (Quelle: Pressefoto, Agentur Streckenbach)

Michl Müller sagt Servus zu Wolfgang Amb...

Der vierte Rödentaler Kultursommer wird witzig und...

Artikel lesen
Die Villa Concordia heißt neue Stipendiat:innen aus Irland und Deutschland willkommen (Quelle: Maren Jensen)

Siebzehn aus drei

Deutschland/Irland - Der neue Jahrgang im Internat...

Artikel lesen
the new hot spielen bei der Jubiläumsreise der Tauberphilharmonie (Quelle: Simon Zimbardo)

Eine musikalische Rundreise

Das Jubiläumsjahr der Tauberphilharmonie

Artikel lesen
Tag der Franken 2016: Vor der Freiheitshalle in Hof wurden die Gäste des Festaktes stimmungsvoll begrüßt (Quelle: Stephan Herbert Fuchs)

Tag der Franken in Wunsiedel

"Vorhang auf für Franken" als Motto

Artikel lesen
Das Erika-Fuchs-Haus zeigt die Ausstellung Vrooom! Mitten im Comic-Heft (Quelle: Ulf K.)

Vroom!-Mitten im Comic-Heft

Sonderausstellung im Erika-Fuchs-Haus in Schwarzen...

Artikel lesen
Albert Frank: 23_07_22_23_04 (Quelle: Albert Frank)

95. Jahresausstellung Bund Fränkischer K...

138 Exponate von 86 Künstler:innen auf der Kulmbac...

Artikel lesen
Kleine Knautschung I Linde, Schnur, Farbe, 20x35x13 cm (Quelle: Kathrin Hubl)

Volumen und Struktur

Das Fränkische Freilandmuseum zeigte Werke der unt...

Artikel lesen
Joséphine Sagna: no title (Quelle: Josephine Sagna)

Joséphine Sagna - The Feeling in your gu...

Der Kunstverein Bamberg zeigt Werke der deutsch-se...

Artikel lesen
Die Erfurter Domstufenfestspiele zeigten im vergangenen Jahr Faust (Quelle: Lutz Edelhoff)

Broadway, deutsche Sagen und die große B...

Freilichttheater in Franken und Thüringen

Artikel lesen
„Don Giovanni“ am Landestheater Coburg (Quelle: Christina Iberl)

Panikherz, Höllenschiff und ein Spiel vo...

Die fränkische Theaterszene zeigt sich gegen Saiso...

Artikel lesen
Die BlechMafia spielt bei den Rosengartenserenaden in Bamberg (Quelle: Dirk Eidner)

Rosengarten-Serenaden Bamberg

Ein besonderer musikalischer Genuss in einem perfe...

Artikel lesen
Martin Köhl stellte Norbert Köhler, dem künstlerischen Leiter der Musica Canterey, drei Fragen zum Programm der diesjährigen „Tage Alter Musik in Bamberg“ (Quelle: Brigitte Furthmüller)

Fürstenhöfe und reisende Musiker als Gar...

Die „Tage Alter Musik in Bamberg“ widmen sich dem ...

Artikel lesen
Andreas Kammenos spielt bei den Bachtagen in Aschaffenburg (Quelle: Julia Kesch)

In Stylo Francese

Aschaffenburger Bachtage spiegeln das Werk Johann ...

Artikel lesen
Stegreif kommt zum Musikfest ION (Quelle: Roman Nowitzky)

Singen lautet heuer die Devise

Das Musikfest ION bittet zu prominenten Interprete...

Artikel lesen
Sarah Wegner & Götz Payer spielen bei den Schüttbau Meisterkonzerten (Quelle: Andreas Orbán)

Weiße Nächte, Soft Songs und ein tanzend...

Frankens private Musikveranstalter warten zum Sais...

Artikel lesen
Symphonisches Orchester (Quelle: pixabay.com)

Wiener Schmäh, Überraschungskonzerte und...

Die fränkischen Symphonieorchester und städtischen...

Artikel lesen
Die Kunstvilla in Nürnberg in der Außenansicht, Foto (Quelle: Kunstvilla/Stadt Nürnberg, Foto Annette Kradisch)

10 Jahre Kunstvilla in Nürnberg

Die Kunstvilla Nürnberg feiert zehnjähriges Besteh...

Artikel lesen
Matthias Reim kommt am 16. Juli auf die Kulmbacher Plassenburg (Quelle: Max Patzig)

"Stellt schon mal Bier kalt!"

Matthias Reim kommt am 16. Juli auf die Kulmbacher...

Artikel lesen

Eine KZ-Aufseherin wird von ihrer Vergan...

Tobias Kratzer inszeniert an der Staatsoper Münche...

Artikel lesen
kein Bild vorhanden

StartSchuss zur neuen Saison

Das Fränkische Freilandmuseum Fladungen öffnet sei...

Artikel lesen
Tafelreliquiar (Staurothek) aus der ehemaligen Abtei St. Martin in Trier, Trier, 1266 (Quelle: Martin Polák)

Fragmente der Erinnerung in Dresden

Der Schatz des Prager Veitsdoms im Dialog mit Edmu...

Artikel lesen
kein Bild vorhanden

Neue Tanzproduktion in der Tafelhalle

Henrik Kaalunds neueste Tanzproduktion: Lost in Te...

Artikel lesen
kein Bild vorhanden

Ausstellung in THEgallery in Mürsbach

1st North Korea International Microfilm Festival 2...

Artikel lesen
Herzogin Anna Amalia Bibliothek in Weimar (Quelle: Elke Walter)

Zu Gast in Weimar

Altstadt, Herzogin Anna Amalia Bibliothek, Goethes...

Artikel lesen
Silke Rieger und Monika Ammerer-Düll, hier zusammen mit Bürgermeisterin Christine Lux (von rechts), zeichnen federführend verantwortlich für die Programmgestaltung der Rother Bluestage (Quelle: Andi Bär)

Vier Augen sehen mehr als zwei: Silke Ri...

Die treibenden Frauen hinter den Rother Bluestagen...

Artikel lesen
Ein sonniger Arbeitsplatz bei den Tagen des offenen Ateliers im Landkreis Roth (Quelle: Landkreis Roth)

Offenes Atelier 2024 im Landkreis Roth

Eine aktive Kunstszene öffnet ihre Türen und Tore

Artikel lesen
kein Bild vorhanden

Theaterreise in sechs Tagen

Das Theater Mummpitz lädt, vom 6. bis 11. Februar,...

Artikel lesen
„Jazz für Räuber“ im Theater Mummpitz in Nürnberg (Quelle: Rudi Ott)

Frühlingszauber auf der Bühne

Kindertheater-Highlights im April und Mai

Artikel lesen
Erich Heckel: Selbstbildnis, 1917, Holzschnitt, 36,8 x 29,8 cm, Stiftung Rolf Horn in der Stiftung Schleswig-Holsteinische Landesmuseen Schloss Gottorf (Quelle: Nachlass Erich Heckel, Hemmenhofen, Foto Stiftung Rolf Horn/Landesmuseen Schleswig-Holstein )

Expressionismus | Museum | Kolonialismus

Die Sammlung Horn zu Gast in Halle (Saale)

Artikel lesen
Roberto Fonseca tritt beim Jazz and Blues Open Wendelstein auf (Quelle: Alejandro Azcuy)

Wendelstein lockt mit einigen Leckerbiss...

Hochkarätiges Line Up und Till Brönners All Stars

Artikel lesen
Hannah Solveij Gramß (Quelle: Jesaja Hizkia)

Wird mein Beruf aussterben?

Generationen(wechsel) in Kunst und Kultur – Folge ...

Artikel lesen
Teilnehmerin Georgia Herold und Kursleiter Ingo Cesaro begutachten einen Handabzug im Workshop „Typografisches Gestalten“ (Quelle: Oliver Heß)

Die Sommerakademie Coburg

Kunst und Ambiente im schönsten Sommer

Artikel lesen
Norbert Kricke: Ohne Titel, 1954 Germanisches Nationalmuseum, Nürnberg Sammlung Fran oise und Heinz-Günter Prager (Quelle: Nachlass Norbert Kricke)

Papierarbeiten.

Albers, Beuys, Ecker, Lenk, Ostermeyer, Penck, Pol...

Artikel lesen
Der Fränkische Theatersommer spielt unter anderem im Garten des Justizpalasts (Quelle: Fränkischer Theatersommer)

Frischluft weht durch die Theaterwelt

Ein Überblick der Freilichttheater in den Sommermo...

Artikel lesen
Im Theater der Stadt Schweinfurt wird am 3. Mai Jule Stynes unsterbliches Musical „Sugar – manche mögen’s heiß“ präsentiert (Quelle: Martin Sigmund)

Erlösungsdrama, Horror Show und Komödie ...

Die fränkische Theaterszene geht inhaltlich gut ge...

Artikel lesen
Evelyn Huber tritt auf Schloss Seehof auf (Quelle: Christoph Bombart)

Musikfestival in Schloss Seehof

Traumhaft schöne Atmosphäre und wunderbare Musik

Artikel lesen
Jörg Widmann und die Bamberger Symphoniker kommen zur Musica nach Bayreuth (Quelle: Marco Borggreve)

Ein opulentes Musikfestival in der Wagne...

„Musica Bayreuth“ ist seit über 60 Jahren ein leuc...

Artikel lesen
Das Aris Quartett speilt gemeinsam mit Fabian Müller in der Tauberphilharmonie (Quelle: Oliver Borchert)

Mondestrunken zum Krieg der Sterne

Frankens private Musikveranstalter warten mit alle...

Artikel lesen
Symphonisches Orchester (Quelle: pixabay.com)

Sphärische Räume

Zum Frühlingsbeginn gibt es einen stilistisch brei...

Artikel lesen
Alan – Mensch Maschine (Quelle: Severin Vogl)

Auf der Bühne

Die Stücke der Bayrischen Theatertage in der Übers...

Artikel lesen
kein Bild vorhanden

Zwischen den Welten

Neue Tanzperformance von Cutty Shells / Katharina ...

Artikel lesen
Das Erika-Fuchs-Haus zeigt die Sonderausstellung Styx (Quelle: Erika-Fuchs-Haus, Markus Färber)

Styx – 2 Bücher über das Verschwinden

Sonderausstellung zu den Graphic Novels von Markus...

Artikel lesen
Seit 1997 lockt das traditionelle Würth Open Air tausende Besucher nach Künzelsau-Gaisbach. 2024 ist Leony am Start. (Quelle: Ulrich Hartmann)

Charismatische Charakterköpfe im Hohenlo...

Das Würth Open Air geht in die nächste Runde

Artikel lesen
2021|2022 platz da! - Kora Tscherning (Quelle: Christina Iberl)

Bühne frei für Figurentheater, Festivals...

Eine Vorschau auf das Kindertheater im Februar und...

Artikel lesen
Die Theaterakademie August Everding in München zeigt die Oper „Zanaida“ (Quelle: Edith Kollath)

Opernrarität wieder entdeckt

Verloren geglaubte Oper von Johann Christian Bach ...

Artikel lesen
Bananafishbones treten in Hallstadt auf (Quelle: suedpolmusic)

It's time to have an easy day

Die Bananafishbones kommen nach Bamberg

Artikel lesen
Lisa Feller tritt bei den Meininger Kleinkunsttagen auf (Quelle: Stephan Pick)

Meininger Kleinkunsttage küren Lars Redl...

Der Kleinkunstpreisträger tritt in berühmte Fußsta...

Artikel lesen
Thilo Wolf (Quelle: Sascha Pöltl)

Hauptsache frei!

Generationen(-wechsel) in Kunst und Kultur, Folge ...

Artikel lesen
Caspar David Friedrich (1774–1840) Der Mönch am Meer, 1808–1810 Öl auf Leinwand, 110 x 171,5 cm Staatliche Museen zu Berlin, Alte Nationalgalerie (Quelle: bpk / Nationalgalerie, SMB / Andreas Kilger)

Ein Wanderer auf der Suche nach Harmonie

Caspar David Friedrich, einer der größten deutsche...

Artikel lesen
Pferdchen, 2022, Bronze, 27 × 29 × 8,5 cm (Quelle: Hans Scheib 2024)

Hans Scheib. Kaltnadeln 1977‒2023

Ausstellung im Grafikmuseum Stiftung Schreiner Bad...

Artikel lesen

Lügner, Mörder und Frauenverschlinger

Die fränkische Theaterszene lässt sich zum Wintere...

Artikel lesen
Anette Daugardt und Uwe Neumann stehen für „Schuld und Sühne“ bei den Kreuzgangspielen extra in Feuchtwangen auf der Bühne (Quelle: Thorsten Wulff)

Extra-Kultur für die Kreuzgangstadt

Die Reihe „Kreuzgangspiele extra“ punktet mit kult...

Artikel lesen
Das Duo Vassileva – Campara Diniz kommt zu den Meisterkonzerten ins Haus Marteau (Quelle: Adriana Yankulova)

Musikvirtuosen in der Künstlervilla

Die Meisterkonzerte 2024 im Lichtenberger Konzerts...

Artikel lesen
Die Thüringer Bachwochen bieten im März viel Programm (Quelle: Thüringer Bachwochen)

Eine große Vielfalt der Stile und Arrang...

Unter dem Leitmotiv „Leben“ situieren sich heuer d...

Artikel lesen
Il ricercar continuo treten bei den Meisterkonzerten im Schüttbau auf (Quelle: Lionello Genini)

Klangmetamorphosen mit Klassik, Tanz und...

Frankens private Musikveranstalter bereichern die ...

Artikel lesen
Symphonisches Orchester (Quelle: pixabay.com)

Aus tiefster Seele mit Schéhérazade und ...

Die fränkischen Symphonieorchester und städtischen...

Artikel lesen
kein Bild vorhanden

1 EARTH Tellurian Abstraction - Telluris...

Ausstellung zum Thema Erde in THEgallery in Mürsba...

Artikel lesen
Barry Koskys Inszenierung von Jacques Offenbachs „Orpheus in der Unterwelt“ an der Komischen Oper Berlin (Quelle: Monika Rittershaus)

Zum Niederknien

Berlins Komische Oper hat sich bestens eingerichte...

Artikel lesen
kein Bild vorhanden

Prof. Ingo Dannhorn mit Tastengöttern vo...

Abschlusskonzert in der Künstlervilla Haus Marteau

Artikel lesen
kein Bild vorhanden

Berganza-Preis 2023 für Nora Gomringer

Preisverleihung am Sonntag, den 3. Dezember um 11 ...

Artikel lesen
Philip Guston, Dawn, 1970, Öl auf Leinwand (Quelle: Philip Guston, Foto Ludwig Märthesheimer)

Ein Sieg über Cancel Culture?

Die Londoner Tate Modern zeigt die längst überfäll...

Artikel lesen
Werke von Miron Schmückle an der Stuckdecke der Villa Concordia in Bamberg (Quelle: Villa Concordia Bamberg)

Wanderer zwischen den Welten stellt im S...

Der ehemalige Villa Concordia-Stipendiat Miron Sch...

Artikel lesen
Szenenbilder/ „Der Messias“ v. Patrick Barlow (Quelle: Jim Albright)

Rutschiges Parkett für die Weihnachtsges...

Das Theater Ansbach bringt Patrick Barlows Weihnac...

Artikel lesen
Pierre Martens (Quelle: privat)

Solowerke aus Barock und Klassik erkling...

Ein Klangerlebnis in der Kirche St. Johannes der T...

Artikel lesen
kein Bild vorhanden

Grandios: Letztes Meisterkonzert 2023

Weltklasse-Konzerte in Haus Marteau

Artikel lesen
Ox und Esel wird im Theater Mummpitz gespielt (Quelle: Karin Rummel)

Weihnachtszauber in den Kindertheatern

Unvergessliche Familienmomente von Dezember bis Ja...

Artikel lesen
Das Museum Fünf Kontinente in München bietet spannende Dauerausstellungen (Quelle: Oliver Will)

Turner, Puccini, Abuarafeh, Walz, Hirst ...

Stippvisite Kultur! München – 72 Stunden kulturell...

Artikel lesen
Donots kommen nach Erlangen ins E-Werk (Quelle: Danny Koetter)

Die Donuts bitten zum Weihnachtstanz im ...

Geschwister und aufstrebende Bands im Fokus

Artikel lesen
Das Moving Shadows Christmas Special wird in der Meistersingerhalle in Nürnberg stattfinden. (Quelle: Michaela Köhler-Schär)

Die Schatten wandeln in der Meistersinge...

Moving Shadows verzückt nach Weihnachten

Artikel lesen
Emma Suthe (Quelle: Christina Iberl)

Bretter? Welt? Bedeutung?

Generationen(wechsel) in Kunst und Kultur Teil 2: ...

Artikel lesen
Helmut Dirnaichner, Malachit Thulit, 2023  (Quelle: Jan Soldin)

Zwischen Licht, Papier, Wachs und Naturp...

Inge Gutbrod und Helmut Dirnaichner als Inbegriff ...

Artikel lesen
Alfred Kubin, Walpurgisnacht, 1921, Tuschfeder, Einfassungslinie, ein Werk ausgestellt im Kulturspeicher Würzburg (Quelle: OÖ Landes-Kultur GmbH, Land Oberösterreich, Grafische Sammlung, Foto Ernst Grilnberger)

HEXEN!

Über Körper, Wissen und Macht. Eine Ausstellung im...

Artikel lesen
Staatstheater Nürnberg Oper „Die Fledermaus“ Operette von Johann Strauß Musikalische Leitung: Sándor Károlyi Regie: Marco Štorman Premiere: 25.11.2023 Im Bild (v.l.n.r.): Ensemble, Chor, Veronika Loy, Corinna Scheurle, Chloë Morgan, Demian Matushevskyi (Quelle: Bettina Stoess)

Schrille Nacht und schöne Bescherungen

Die fränkische Theaterszene hat sich für die Jahre...

Artikel lesen
VR-Bank Weihnachtskonzert in St. Stephan Bamberg (Quelle: Wolfgang Kohn)

Advent, Advent ein musikalisches Lichtle...

Die VR Bank Bamberg-Forchheim läutet die Adventsze...

Artikel lesen
Das Bayerische Landesjugendorchester (BLJO) in Eppan, Südtirol (Quelle: Astrid Ackermann)

Rag Time und „Titan“

Das Bayerische Landesjugendorchester trifft sich i...

Artikel lesen
Das Konzert der Mädchenkantorei der Dommusik Würzburg findet im Würzburger Dom statt (Quelle: Markus Hauck)

Willkommen Advent und Weihnacht!

Die Dommusik Würzburg hat sich für die Festtage ei...

Artikel lesen
Günther Forstmaier spielt bei dem Silvesterkonzert an der Oberen Pfarre in Bamberg (Quelle: Privat)

Bach und Mozart zum Jahresausklang

Das traditionsreiche Silvesterkonzert in der Obere...

Artikel lesen
Symphonisches Orchester (Quelle: pixabay.com)

Pralles Musikleben zwischen Himmel und H...

Die fränkischen Symphonieorchester und städtischen...

Artikel lesen
kein Bild vorhanden

Totentanz im Würzburger Dom

Konzert mit Spruchmotetten und renommierten Schaus...

Artikel lesen
kein Bild vorhanden

Amberger Orgelmusik

Konzert am 9. September in der Schulkirche mit Rob...

Artikel lesen
Wildschwein (Quelle: Künstlerbund Schwabach e.V. , Foto: Susanne Stiegeler)

Susanne Stiegeler

Künstlerbund Schwabach präsentiert Susanne Stiegel...

Artikel lesen
kein Bild vorhanden

Amberger Orgelmusik

Konzert am 2. September in der Schulkirche mit Max...

Artikel lesen
Daniela Koch (Quelle: Marco Borggreve)

Viel Gesang, Blechmusik und geistiges Am...

Musik in fränkischen Kirchen startet in die Saison...

Artikel lesen
Heaven Shall Burn-Frontmann Marcus Bischoff einmal mehr in Höchstform (Quelle: Andi Bär)

Was für ein Abriss am Störmthaler Stause...

Das Highfield-Festival übertrifft sich einmal mehr

Artikel lesen
So weit oben im Kulturforum Fürth (Quelle: Figurentheater Eigentlich)

Bühne frei für Spaß und Fantasie

Die Kindertheater-Highlights im Oktober und Novemb...

Artikel lesen
Turm für Jan Palach von Vaclav Fiala auf dem Schwanenplatz  (Quelle: Wolfram Schmidt)

Der Neue Kunstverein Regensburg

Offenherzige Zeitgenossen der Kunst und Kulturpoli...

Artikel lesen
Das kann man so nicht sagen. Sagt Helmut Schleich (Quelle: PR)

Helmut Schleich kommt gleich zweimal nac...

„Wo der Spaß aufhört, da fängt der Humor an“

Artikel lesen
Pauline Füg (Quelle: Vanessa Daher)

Wer hat hier was zu sagen?

Generationenwechsel in Kunst und Kultur – Teil 1: ...

Artikel lesen
Andrea Sawatzki (Quelle: Jeanne Degraa)

10. blätterWald

Literaturtage im Forchheimer Land

Artikel lesen
Steffen Kopetzky (Quelle: Jana Mai)

Bühne frei für Literatur!

Fränkische LesArt in Ansbach, Lauf und Schwabach

Artikel lesen
Frank Düwel (Quelle: Nicole Frank)

200 Jahre Kunstverein – 200 Jahre Sehnsu...

Große Jubiläums(Jahres)-ausstellung des Kunstverei...

Artikel lesen
Rot (Quelle: Thorsten Groetschel )

Die Welt in Momentaufnahmen

Kunstverein Kronach zeigt Arbeiten von Antje Guske...

Artikel lesen
Ab 10. November am Theater Bamberg: Die Leiden des jungen Werther (Quelle: Henrik Matzen)

Verwandschaften, Spielräume, Lustwandeln...

Die fränkische Theaterszene verrät schon durch ihr...

Artikel lesen
Lautten Compagney Berlin (Quelle: Jörg Simanowski)

Bacharkaden, Trompetenklänge und Groove

Die Balthasar-Neumann-Musiktage locken im Oktober ...

Artikel lesen
Martina Consoni (Quelle: Cosimo Sanitate)

Auf zum KlavierOlymp!  

Im Oktober lockt die pianistische Crème de la Crèm...

Artikel lesen
Impressionen Bachtage Würzburg 2019 (Quelle: xtrakt-Media, Lukas Seufert)

Über ein halbes Jahrhundert Tradition fü...

Die Würzburger Bachtage finden heuer von Ende Nove...

Artikel lesen
Andreas Kreuzhuber (Quelle: Karin Bauer)

Musik bei Kerzenlicht

Anspruchsvolle Musik in einer wundervollen Atmosph...

Artikel lesen
Mitglieder des Münchner rundfunkorchesters beim Besuch in der Schule (Quelle: Elke Walter)

Ausflug in die Klassik mit Spaßfaktor

Das Angebot an Education-Projekten soll Kinder und...

Artikel lesen
Moritz König interpretiert Max Reger auf der Violine (Quelle: Thomas Sattel)

Voran mit Mut

Die Kirchenmusiktage Fürth sind seit 60 Jahren zu ...

Artikel lesen