ePrivacy and GPDR Cookie Consent by Cookie Consent Art.5|III | Suche nach Schlagwort: Bayreuth

Schlagwortsuche: Bayreuth mit 200 Ergebnissen

Liste Filtern: TitelUntertitelTextSchlagwort

kein Bild vorhanden

Konzerterlebnisse mit den Stars von morg...

Internationale Musikbegegnungsstätte lädt zu Konze...

Artikel lesen
Szene aus Wieland Wagners „Parsifal“-Inszenierung 1951 (Quelle: Bayreuther Festspiele)

Ausflüge in die Wagnerwelt

Was der Richard-Wagner-Verband Bamberg in den komm...

Artikel lesen
kein Bild vorhanden

Main FlussFilmFest

Filmfestival entlang des Mains — Kinos von Bayreut...

Artikel lesen
Katja Katholing-Bloss „Banana rama“ (Quelle: Katja Katholing-Bloss)

Natur wird Kunst 2.0

Botanische Illustrationen von Katja Katholing-Blos...

Artikel lesen
kein Bild vorhanden

Schau mich an!

Das Kunstmuseum Bayreuth präsentiert Portraits und...

Artikel lesen
Helge Lien Trio (Quelle: CF Wesenberg)

Langes Pianojazz-Wochenende im Mai

Das Jazzforum Bayreuth präsentiert im Steingraeber...

Artikel lesen
Bayreuther Opernhaus (Quelle: Thomas Köhler)

Ein neues kulturelles Highlight für Bayr...

Redoutenhaus wird zentrale Anlaufstelle für Besuch...

Artikel lesen
Szene aus „Lucia di Lammermoor“ am Mainfranken Theater Würzburg (Quelle: Nik Schölzel)

Hochstapeleien, Extrawürste, Chaplinaden...

Die fränkische Theaterszene wagt in der Saisonmitt...

Artikel lesen
Musica Bayreuth: Muttertagskonzert (Quelle: Andreas Harbach)

Poppea, Playfords und Perkussion

Von April bis Juni erstreckt sich heuer die „Music...

Artikel lesen
Met im Kino - Szene aus Don Giovanni von Mozart (Quelle: Opera Paris, Foto: Charles Duprat)

Met im Kino

Die großen Opernaufführungen der Metropolitan Oper...

Artikel lesen
kein Bild vorhanden

Meisterschüler von Haus Marteau zu Gast ...

Haus Marteau lädt zu Konzerten nach Bayreuth

Artikel lesen
kein Bild vorhanden

Meisterschüler von Haus Marteau zu Gast ...

Bezirk Oberfranken und die Klaviermanufaktur laden...

Artikel lesen
Max Reger an den Flügel gelehnt, um 1914 (Quelle: Max-Reger-Institut, Foto E. Hoenisch )

Komponist mit musikgeschichtlicher Missi...

150 Jahre Max Reger: in Weiden, Bamberg und anders...

Artikel lesen
Ein Blick nach oben im Foyer (Quelle: Luka Popp)

Kontrast Filmfestival

Das diesjährige Bayreuther Filmfest steht unter de...

Artikel lesen

Psychogramme, Partnervermittlung und Pri...

Die fränkische Theaterszene wagt in der Saisonmitt...

Artikel lesen
Das Ensemble von Nabucco bei den Domstufen - Festspielen in Erfurt. (Quelle: Lutz Edelhoff)

Vier Jahreszeiten voller kultureller Höh...

Festival- und Veranstaltungsvorschau 2023

Artikel lesen
Geburtstagsmusik für Horst Lohse: Lorenz Trottmann am Klavier und Michael Herrschel als Moderator (Quelle: Die Künstler)

Splitter und Miniaturen

Jubilare bei der Musica Nova in Bayreuth

Artikel lesen
kein Bild vorhanden

Ein Weihnachtsstück für die ganze Famili...

Das Weihnachtsstück "Frohe Weihnachten, klein...

Artikel lesen
Die Nu Band kommt nach Bayreuth (Quelle: Karen Tweedy-Holmes)

Die Nu Band um Joe Fonda kommt

Ohne Saxophon, dafür mit Gitarre

Artikel lesen
Gregor Gysi (Quelle: Joachim Gern)

Endlich wieder Leselust!

Leselust-Festival Bayreuth

Artikel lesen
Jacques Offenbachs „La belle Hélène“ am Theater Erfurt (Quelle: Lutz Edelhoff)

Weltenrettung, Wunderland und Weihnachts...

Die fränkische Theaterszene wartet zur Jahreswende...

Artikel lesen
Robert Neumann (Quelle: Marco Borggreve)

Ungarische Melodien, weibliche Federn un...

Die Kulturfreunde Bayreuth kündigen eine facettenr...

Artikel lesen
Das Theater Mär am 16.10.22 zu Gast im Kulturforum Fürth mit  „Der Maulwurf Grabowski“ (Quelle: David Wolke)

Herbstliche Abenteuer mit Bär, Wolf, Mau...

Für Theateranfänger:innen geht`s in der kommenden ...

Artikel lesen
Jacqueline Feldmann (Quelle: Robert Maschke)

Altbewährtes und aufkommendes in Erlange...

Das fifty-fifty geht im Herbst in die Vollen

Artikel lesen
Rymden (Quelle: Per Kristiansen)

Das bayerische Landesjazzfestival in der...

Der 40. Geburtstag des Jazzforum als echtes "Zucke...

Artikel lesen
4 IN A BAR (Quelle: www.marclatzel.com)

Die Bayreuther Sangeslust ist wieder da

Ohne Instrumente, klassisch und gemeinsam

Artikel lesen
Szene aus Kick & Kollaps (Quelle: ETA Hoffmann Theater Bamberg)

Anatevka, Allessandro, Amazonen und Abgr...

Die fränkische Theaterszene beginnt ihre neue Spie...

Artikel lesen
Spielende Hände (Quelle: Frederic Barres)

Vorbildliche Kooperation mit den Musikho...

Die Pianomanufaktur Steingraeber & Söhne präsentie...

Artikel lesen
Verlassene Theaterbühne (Quelle: pixabay.com)

Pandemie trifft Energiekrise - Bleibt de...

ART.5|III hat bei den Veranstaltern nachgefragt

Artikel lesen
Die Kreuzaufstellung (Quelle: Arno Declair)

Judas, der gute Jünger, sieht sich um se...

Die Passionsspiele in Oberammergau bleiben ein Fas...

Artikel lesen
Atelierraum im Institut für Fränkische Landesgeschichte, 2021 (Quelle: Europa-Symposium-Thurnau e.V. (EST))

Kunst baut Brücken

Werkschau zum XIII. Europa-Symposium Thurnau

Artikel lesen
Impressionen aus der Ausstellung (Quelle: Kunstmuseum Bayreuth)

Prof. Dr. Klaus Dettmann Kunststiftung

Ausstellung zum 20. Jubiläum der Stiftungsgründung...

Artikel lesen
Staatstheater Nürnberg, Opernhaus (Quelle: Matthias Dengler)

Verwundbarkeiten, Weltrettung und Vendet...

Die fränkische Theaterszene zeigt sich phantasievo...

Artikel lesen
Berger Julius (Quelle: Sandra Behrbohm)

Zwiefach „In den 20ern“

Die Weidener Max-Reger-Tage fokussieren bei ihrer ...

Artikel lesen
Helene Grimaud (Quelle: Mat Hennek)

Himmelsstürmer, neue Klangwelten und „Un...

Die fränkischen Musikvereine und privaten Klassikv...

Artikel lesen
Logo Bayreuth Baroque (Quelle: Bayreuth Baroque)

Willkommen im Barockhimmel!

Das Internationale Festival der Opera Seria Bayreu...

Artikel lesen
Viel Programm gibt es auch in diesem Jahr! (Quelle: motion.gmbh)

Die Seebühne ruft erneut

Zwei Monate Highlife und Sundowner

Artikel lesen
Emile Parisien Sextett | LOUISE (Quelle: Samuel Kirszenbaum)

Pijazzo soll sich etablieren

Theo Crocker gibt sich die Ehre

Artikel lesen
ETA Hoffmann Theater Bamberg, „Sandmann“ (Quelle: ETA Hoffmann Theater)

Anleitungen zum Überleben

Die fränkische Theaterszene kann wieder auf volle ...

Artikel lesen
Florian Geyer Festspiele in Giebelstadt (Quelle: Volker Danzer )

Festspiele und Freilichttheater

Anregungen für die Freilichtsaison im Sommer 2022

Artikel lesen
Frontansicht des Bayreuther Festspielhauses (Quelle: Bayreuther Festspiele, Foto Enrico Nawrath)

Tristan, Tetralogie und die Nacht am Gol...

Die Bayreuther Festspiele warten heuer mit einem P...

Artikel lesen
Sparda-Bank Klassik Open Air 2019 (Quelle: Elisabeth von Pölnitz-Eisfeld)

Sparda-Bank Klassik Open Air 2022

Kostenloser Klassik-Genuss in Bayreuth am 24. und ...

Artikel lesen
Lucie Leguay (Quelle: Christophe Abramovitz)

Klassik auf der Burg

Höhepunkt der Open-Air-Woche auf der Plassenburg

Artikel lesen
Edith Fischer (Quelle: Edith Fischer)

Schaurige Rheintöchter und Liszt Virtuos...

Konzerte, Theater, Vorträge und eine Festspielauss...

Artikel lesen
Philharmonisches Orchester Landestheater Coburg (Quelle: Annemone Taake)

Expeditionskonzerte, Serenaden und Stumm...

Die fränkischen Sinfonieorchester und Konzertveran...

Artikel lesen
Flanieren mit der historischen Darstellergruppe Oberfranken im Hofgarten (Quelle: Bayerische Schlösserverwaltung)

„Wilhelmine inside“

Residenztage Bayreuth vom 7. bis 8. Mai 2022

Artikel lesen
Die Blechtrommel Studiobühne Bayreuth (Quelle: Thomas Eberlein)

Hoher Schmunzelfaktor bei Zaubertränken,...

Die fränkische Theaterszene ist wieder hellwach un...

Artikel lesen
Aleksandra Mikulska (Quelle: Harald Hoffmann)

Auf Pilgerwegen und im Rausch des Tanzes

Das Bayreuther Osterfestival vereint heuer Sakral-...

Artikel lesen
Samuel Mariño für Gluck & Händel Gipfeltreffen (Quelle: Olivier Allard )

Von Alceste und Bach bis Sky Dumont und ...

Die „Musica Bayreuth“ hat anspruchsvolle und sehr ...

Artikel lesen
Akamus (Quelle: Uwe Arens)

Die Musik Christoph Willibald Glucks vie...

Die Gluck-Festspiele finden im Frühling 2022 endli...

Artikel lesen
2021_Giuditta_Ensemble (Quelle: W. Hoesl)

Gewagtes Potpourri

Franz Lehárs Operettenzwitter „Giuditta“ wurde in ...

Artikel lesen
20. Internationaleer Comic-Salon Erlangen, 16.–19.06.2022 (hier ein Foto aus 2018) (Quelle: Internationaler Comic-Salon Erlangen, Foto Erich Malter)

Festival- und Veranstaltungsguide 2022

Kunst und Kultur befreien sich aus der Umklammerun...

Artikel lesen
Sol Gabetta (Quelle: Julia Wesely)

Die klassische Musik ist resilient, gera...

Die fränkischen Sinfonieorchester und Konzertveran...

Artikel lesen
kein Bild vorhanden

Hermann Nitsch. Mythos Passion.

Mit Werken aus der Sammlung Jaegers

Artikel lesen
Cover Franken-Quiz 3-D (Quelle: Uwe Schaffmeister)

Von Blattgold bis zum König Pinsl

Das „Franken-Quiz“ mit 100 Fragen von Matthias Krö...

Artikel lesen
Jan Josef Liefers (Quelle: Joachim Gern)

Liefers gibt den Alberich im Ring mal an...

Loriot, Wagner und die Staatskapelle Weimar

Artikel lesen
Exit Österreich im Landestheater Coburg (Quelle: Annemone Taake)

Lebenslügen, Künstlerdasein, Allmachtsph...

Die fränkische Theaterszene lässt sich von den pan...

Artikel lesen
Hofer Symphoniker (Quelle: Harald Dietz)

Klassik büßt auch in pandemischen Zeiten...

Die fränkischen Sinfonieorchester und Konzertveran...

Artikel lesen
Neuer Konzertsaal im haus Marteau (Quelle: Bezirk Oberfranken)

Neuer Konzertsaal in Haus Marteau

Feierliche Eröffnung am 27.08.2021

Artikel lesen
Olaf Schubert, hier beim Nürnberger Strandkorbfestival, beehrt die Region gleich zweimal. (Quelle: Andi Bär)

Von Schubert bis Sweet und Schaluppke

In Lohndorf und um Lohndorf und um Lohndorf herum ...

Artikel lesen
Huntertones feat Shayna Steele (Quelle: Shervin Lainez)

Back to the roots ins einstige Wohnzimme...

Der Jazz-November mal ganz groß, mal beschaulich k...

Artikel lesen
Dezibelles (Quelle: Aram Ohanian)

Von A Cappella bis hin zu Beatbox

Sangeslust feiert sein Jubiläum in der Wagnerstadt

Artikel lesen
Die glückliche Hand Gianni Schicchi im Mainfranken Theater (Quelle: Mainfranken Theater Würzburg, Foto Nik Schölzel)

Von tanzenden Giraffen und der Diva der ...

Die fränkische Theaterszene zeigt sich gut erholt ...

Artikel lesen
Yashkin Anton (Quelle: Maik Schuck)

Gipfeltreffen der Nachwuchspianisten

Weimar und Bayreuth laden zum 10. Franz-Liszt-Klav...

Artikel lesen
Die Staatsphilharmonie Nürnberg mit Generalmusikdirektorin Joana Mallwitz (Quelle: Ludwig Olah)

Die fränkischen Orchester sind voller Am...

Frankens symphonische Landschaften zeichnen sich i...

Artikel lesen
Eisbrecher um Sänger Alex Wesselsky - hier beim Rockavaria-Festival in München (Quelle: Andi Bär)

Die Steiermark rockt

Das Area 53-Festival lockt die Fans

Artikel lesen
Salomé (Wolfgang Ludwig Cihlarz), Hagen aus „Götterdämmerung“, 1984, Alugraphie, 29 x 38 cm (Quelle: Kunstmuseum Bayreuth)

neu und wild: Baselitz, Immendorf, Lüper...

Ausstellung im Kunstmuseum Bayreuth bis zum 17. Ok...

Artikel lesen
Was nützen Museen, wenn man die Kunst darin nicht betrachten kann? (Quelle: pixabay.com)

„Neustart Kultur“, „Kultursommer“ und „n...

Interview mit dem Staatsminister für Kunst, Bernd ...

Artikel lesen
Wolfgang Niedecken (Quelle: Tina Niedecken)

Klassisches, kultiges und Provinz in der...

Die Plassenburg erstrahlt in neuem Glanz

Artikel lesen
Claudia Koreck und Ehemann Gunnar Graewert (rechts) (Quelle: Andi Bär)

„Aufgewacht von den Douden“

Claudia Koreck spielt endlich auch wieder auf frän...

Artikel lesen
De-Phazz (Quelle: Claus Geissmittel)

Jazzkantine, Jazzrausch Bigband und De-P...

Das Jazzforum Bayreuth feiert den 6. APPLAUS

Artikel lesen
Herbert Pixner (Quelle: Sepp Pixner)

Es ist Summertime in Bayreuth

Die Rückkehr kultiger Stätten und Künstler

Artikel lesen
Szene aus „Was ihr wollt“ (Calderón-Spiele Bamberg 2021) (Quelle: Martin Kaufhold)

Lauter Katastrophen: Ein Clown in der Kl...

Die fränkischen Theater präsentieren allerlei Somm...

Artikel lesen
Logo Bayreuth Baroque (Quelle: Bayreuth Baroque)

Barocke Gesangskunst in Deutschlands sch...

Das Musikfestival „Bayreuth Barock“ besinnt sich d...

Artikel lesen
Calmus Vokalensemble (Quelle: Anne Hornemann)

Sommerserenaden, Plein Air und Hoffen au...

Die fränkische Klassikszene ist für den Musiksomme...

Artikel lesen
Elisabeth Leonskaja (Quelle: Marco Borggreve)

Pianistische Prominenz in Bayreuth

Das sommerliche Klavierfestival im Hause Steingrae...

Artikel lesen
Christian Schmölder (Quelle: Andreas Herzau)

Sag' beim Abschied leise Servus!

Eine Institution der Bamberger Symphoniker geht in...

Artikel lesen

40 Jahre Studiobühne Bayreuth

Der Studiobühne Bayreuth e.V. feiert seinen vierte...

Artikel lesen
Karl Hubbuch, drei Frauen, um 1930, Farbstiftzeichnung, 15 x 10,4 cm (Quelle: Dr. Helmut und Constanze Meyer Kunststiftung)

„Ein nicht zu überhörendes Werk!“

Eine Ausstellung zum 100. Geburtstag von Constanze...

Artikel lesen
Staatsphilharmonie Nürnberg (Quelle: Ludwig Olah)

Symphonische Musik im Wartestand

Die fränkische Orchesterszene plant trotz vieler V...

Artikel lesen
Einblick in die Ausstellung „Blitz und Donner im Barock

„Blitz und Donner im Barock ... über his...

Eine Ausstellung von Klaus-Dieter Reus in der Gale...

Artikel lesen
Voktett Hannover (Quelle: Renè Ledrado)

Die Gläser hoch! Wir spielen!

Sangeslust einmal anders, doch altbewährt

Artikel lesen
Achim Kirchmair Trio feat. David Jarh (Quelle: Gernot Muhr)

Von Klassikern und Geheimtipps

Das Zentrum als Rettung für den Jazzherbst

Artikel lesen
Z-Bau Biergarten-Bühne (Quelle: Simeon Johnke)

Es kommt die Zeit heimeliger Locations

Trotz Corona: Es wird weiter gegrooved und gelacht

Artikel lesen
Herbert Bessel, ohne Titel, 1992 (Quelle: Stadt Neumarkt)

Übergänge

Ausstellung zur Schenkung aus dem Nachlass des Kün...

Artikel lesen
Bamberger Symphoniker in der Konzerthalle Bamberg (Quelle: Andreas Herzau)

Symphonische Musik bezwingt das Provisor...

Die fränkische Orchesterszene tastet sich vorsicht...

Artikel lesen

Quo vadis Bamberger Kulturpolitik

Der Versuch einer Bestandsaufnahme mit Bambergs ne...

Artikel lesen
Bambägga_panemetcircensis (Quelle: vasilinawed1)

Alles ein wenig kleiner, aber nicht weni...

ART. 5|III präsentiert ihnen die Ersatzprogramme d...

Artikel lesen
Treppenstufen der Villa Concordia mit den Namen der neuen Künstlerhausbewohner (Quelle: Villa Concordia)

Villa Concordia! Villa Slovenia!

Dreizehn Stipendiaten der Sparten Bildende Kunst, ...

Artikel lesen
Brazilian Experience Quartet am 27.08.20 in Bayreuth (Quelle: Pressefoto)

In The Summertime…

Die Bayreuther Kulturszene und die Kulturverwaltun...

Artikel lesen
Führung im Hause Steingraeber & Söhne (Quelle: Pressefoto)

Jetzt erst recht!

Das „Summertime“-Kulturprogramm im Steingraeber-Ha...

Artikel lesen
Rudolf Buchbinder (Quelle: Marco Bogreve)

Eine Geduldsprobe, die sich lohnt

Die Musica Bayreuth stemmt sich mit Alternativterm...

Artikel lesen
Philharmonisches Orchester Landestheater Coburg (Quelle: Sebastian Buff)

Symphonische Musik auf Erholungskurs

Die Programme der fränkischen Sinfonieorchester un...

Artikel lesen
Die Antiquitätenhändler und der Bamberger Oberbürgermeister (Quelle: Pressefoto)

25. Bamberger Kunst- und Antiquitätenwoc...

Die Jubiläumsausgabe der Bamberger Kunst- und Anti...

Artikel lesen
Rupprecht Geiger,  Geist und Materie 3, 2003, Acryl auf LW, 142 x 173 x 5 cm (Quelle: Andreas Pauly München)

Farbverdichtung

Rupprecht Geiger im Kunstmuseum Bayreuth

Artikel lesen
Structangle amMarktplatz (Quelle: Astrid Hackenbeck)

Ausstellung im Freien

Skulpturen.SCHAU! in Weikersheim

Artikel lesen
Detailansicht Opernhaus (Quelle: Lukasz Rajchert)

Zurück in die Zeit von Wilhelmines Bayre...

Mit dem Festival Bayreuth Baroque knüpft die Wagne...

Artikel lesen
Beethoven! The Next Level (Quelle: DEAG)

Festival im architektonischen Weltwunder

Die Musica Bayreuth wartet im Frühling wieder mit ...

Artikel lesen
Udo Schmidt-Steingraeber (Quelle: Matthias Hoch)

Qualität und Innovation aus Tradition!

Die Klaviermanufaktur Steingraeber & Söhne in Bayr...

Artikel lesen
Jakub Hr?ša vor dem Orchester (Quelle: Andreas Herzau)

Heldenleben, Beethoven-Kraftakte und ein...

Die fränkischen Symphonieorchester und anderweitig...

Artikel lesen
Die Walküre (Quelle: Peter Litvai, Landestheater Niederbayern)

Die Wagnerianer auf Exkursion

Bambergs Richard-Wagner-Verband besucht markante O...

Artikel lesen
Tuija Komi live 2016 (Quelle: Roland Fuchs)

Jazz is all around

Jazzclub Bamberg und Jazzforum Bayreuth präsentier...

Artikel lesen
Teilnehmerin des Violinwettbewerbs, Marta Piecka (Quelle: Hofer Symphoniker)

Bekannte Opernstars, berühmte Pianisten ...

Internationale Musikbegegnungsstätte Haus Marteau ...

Artikel lesen
R.I.O. Logo (Quelle: Pressebild)

Der Talenteschuppen gibt sich die Ehre

Von Funpunk bis Heavyrock - Oberfranken gibt Gas!

Artikel lesen
Frühling in Simulacrum (Quelle: M. Schrüfer)

Margarete Schrüfer

Weil alles nichts ohne dich ist

Artikel lesen
2 MH VII - - 71, Holzkiste mit Marmor, 72,5 x 28,5 x 20 cm, AD Trantenroth (Quelle: Sammlung der Oberfrankenstiftung im Kunstmuseum Bayreuth)

Artur Dieter Trantenroth

Bemaßungen und Bestiftungen

Artikel lesen
Hans Well und die Wellbappn (Quelle: Martin Bolle)

Festival- und Veranstaltungsguide 2020

Die Kulturregion Südthüringen/Franken bietet jede ...

Artikel lesen
Lorenz Trottmann (Quelle: Volker Blumenthaler)

Musikalischer Ideengeber mit Leidenschaf...

Das 33. Festival „Zeit für neue Musik“ in Bayreuth...

Artikel lesen
Philharmonisches Orchester Würzburg (Quelle: Pressefoto)

Karneval, Verbotene Liebe und viel „Ta-t...

Die fränkischen Symphonieorchester und Veranstalte...

Artikel lesen
Tex Döring (Quelle: Roland Fuchs)

Jazz-Club BA und Jazzforum BT

Jazz-Club BA und Jazzforum BT

Artikel lesen
Keramikschmuck, Ralf Dostmann (Quelle: Weihnachtstöpfermarkt Thurnau)

30 Jahre Weihnachts-Töpfermarkt im Schlo...

61 keramische Meisterbetriebe zeigen 2019 ihr ganz...

Artikel lesen
Staatsphilharmonie Nürnberg (Quelle: Ludwig Olah)

Naturmalereien, Metamorphosen, Walzer un...

Die fränkischen Symphonieorchester und Veranstalte...

Artikel lesen
Beethovens Siegel (Quelle: Sonja Werner )

Freude schöner ­Götterfunken...

Die Welt startet im Dezember in das Beethoven-Jubi...

Artikel lesen
Florence Millet (Quelle: Luc Perenom)

Klavier-Marathon mit Florence Millet

6 Konzerte und 3 Meisterkurse an 3 Tagen in Bayreu...

Artikel lesen
Tannhäuser und der Sängerkrieg auf der Wartburg (Quelle: Bayreuther Festspiele / Enrico Nawrath)

Die Hippies kapern das Opernhaus

Tobias Kratzers Neuinszenierung von Richard Wagner...

Artikel lesen
LaLeLu Original (Quelle: Marcel Bock)

Sangeslust Bayreuth

A Capella auf Bühnen und in Restaurants

Artikel lesen
Huggee Swing Band (Quelle: Sven Goetz)

Bayreuther Jazz-November

Es wird groovy in der Wagnerstadt

Artikel lesen
Staatsphilharmonie Nürnberg (Quelle: Ludwig Olah)

Franken im orchestralen Klassik-Rausch

Die fränkischen Symphonieorchester und Veranstalte...

Artikel lesen
Martin Sturm (Quelle: Luisa Rapa)

Der Oberpfälzer „Bach moderno“

Die Max-Reger-Tage in Weiden handeln heuer von Vor...

Artikel lesen
Das Philharmonische Orchester Würzburg mit Generalmusikdirektor Enrico Calesso (Quelle: Nik Schölzel / Mainfranken Theater Würzburg)

Frankens symphonischer Terminkalender is...

Die Ankündigungen der Bayerischen Staatsphilharmon...

Artikel lesen
Feuertanz (Quelle: Florian Trykowski)

Viel los im Landkreis Roth

Burg Abenberg und Museum Schloss Ratibor zeigen ne...

Artikel lesen
Festspielhaus Bayreuth (Quelle: Bayreuth Marketing & Tourismus GmbH)

Endlich: Anna Netrebko auf dem Grünen Hü...

Ein neuer „Tannhäuser“ und das Debüt der russische...

Artikel lesen
Musicalensemble (Quelle: Pressefoto)

Live am See 2019

Drei bayerische Hochkaräter in der fränkischen Idy...

Artikel lesen
Leubald (Quelle: R. Fettköther)

Sommerspiele Studiobühne Bayreuth

Märchen, Komödien und andere Tragödien

Artikel lesen
Cencic (Quelle: Parnassus Arts Production)

Neue Klänge in und für Europa

Die siebente Ausgabe der Internationalen Gluck-­Fe...

Artikel lesen
Konzertszene (Quelle: pixabay.com)

Tod, Verklärung und eine „Komponistensch...

Konzerte der fränkischen Symphonieorchester

Artikel lesen
Taschenphilharmonie (Quelle: Sammy Hart)

Klassik für Alle - Umsonst und Draussen!

Sparda Bank Klassik Open Air - die VI.

Artikel lesen
Kaiserhof Hotelgarten (Quelle: Michael Rasche)

Der Natur eine Sprache geben

„1762 – Nach der Natur gemalt“ lautet das Motto de...

Artikel lesen
kein Bild vorhanden

Süd- und Lateinamerika trifft Franken

Saisoneröffnung bei Kultur am Putzenstein

Artikel lesen
Buchcover (Quelle: Werner Kohn 65 Jahre Fotografie in Bamberg und anderswo. 1953-2018, Erich Weiß Verlag Bamberg, Deutsch, 144 Seiten, 138 Abb., ISBN 978-3-940821-66-9)

Für Eingeweihte und Ironiefähige

Werner Kohn – 65 Jahre Fotografie in Bamberg und ­...

Artikel lesen
Neues Schloss Eremitage, Bayreuth (Quelle: Bayerische Schlösserverwaltung, www.bayreuth-wilhelmine.de)

Die Welt der Wilhelmine

15. Residenztage 2019 in Bayreuth

Artikel lesen
kein Bild vorhanden

Bayreuth feiert

Jubiläum im Kunstmuseum und Geburtstage bei Wagner...

Artikel lesen
Trompetenschall, Orgelklang, Jazz-Night (Quelle: Daniel Häker)

Trompetenschall, Orgelklang und Jazz-Nig...

Das 25. Osterfestival Bayreuth findet vom 19. Apri...

Artikel lesen
kein Bild vorhanden

Wildes Holz, Liebesbier und eine Reise m...

Die Musica Bayreuth 2019 startet Anfang Mai mit ei...

Artikel lesen
Symphoniekonzert (Quelle: pixabay.com)

Feuervogel und Scheherazade, Sirenen und...

Frankens symphonische Programme geben sich im Apri...

Artikel lesen
Symbolbild (Quelle: iStock.com)

Winterzeit ist Musenzeit

Frankens symphonische Szene ist im Februar/März se...

Artikel lesen
„Zeit für neue Musik“ (Quelle: Pressefoto)

Wandlungen, Umbrüche, ­Reflexionen und e...

Das kleine, aber sehr ambitionierte Festival „Zeit...

Artikel lesen
Bernhard Loges (Quelle: Sebastian Buff)

Empathie fördern, Neugier wecken

Der neue Intendant am Landestheater Coburg, Bernha...

Artikel lesen
kein Bild vorhanden

Festival- und Veranstaltungsguide 2019

Die Kulturregion Südthüringen/Franken präsentiert ...

Artikel lesen
kein Bild vorhanden

Fabian ­Treiber. Marianne-­Defet-Malerei...

Eine Ausstellung im ­Kunsthaus Nürnberg

Artikel lesen
kein Bild vorhanden

Der Frühling wird laut – Die R.I.O.!­-Cl...

Rock in Oberfranken geht in sein 18. Jahr!

Artikel lesen
kein Bild vorhanden

Märchenmusik, Winteridyll und „Expeditio...

Frankens symphonisch-philharmonische Szene ist für...

Artikel lesen
kein Bild vorhanden

Von der höfischen Spielstätte zum Bürger...

Das Markgrafentheater Erlangen, ein ­architektonis...

Artikel lesen

„Dies ist ein Loblied auf die Schule, ab...

Die Studiobühne Bayreuth inszeniert im Dezember de...

Artikel lesen
Gewinner des 9. Internationalen Frank Liszt Klavierwettbewerbs (Quelle: Maik Schuck)

Fulminanter Totentanz

Anton Yashkin gewinnt den 9. Internationalen FRANZ...

Artikel lesen
kein Bild vorhanden

Der „Berg“ vom Grünen Hügel

Der Geschäftsführende Direktor der Festspiele spri...

Artikel lesen
kein Bild vorhanden

So international wie nie!

Musik aus vielen Teilen der Welt beim Bayreuther J...

Artikel lesen
kein Bild vorhanden

Alles A Capella oder was?

Leckereien für die Ohren beim Bayreuther Sangeslus...

Artikel lesen
Hoffmann, Walküre (Quelle: V. Angerer)

Wagners „Ring“ und die unvermeidliche Ka...

Die Bayreuther Festspiele stehen im Mittelpunkt vo...

Artikel lesen
kein Bild vorhanden

Pianistischer ­Leistungsvergleich

Der 9. Internationale Franz-Liszt-Klavierwettbewer...

Artikel lesen
Hans Martin Gräbner (Quelle: M.Schober)

„Ring“-Einführung rückwärts

Der Wagner-Kenner Hans Martin Gräbner aus Bayreuth...

Artikel lesen
Roland Fuchs (Quelle: Roland Fuchs)

Blue note photography - blaua Nodn im Bi...

Fotoarbeiten von Roland Fuchs in der Galerie im Ja...

Artikel lesen
Festspielhaus Bayreuth (Quelle: Bayreuth Marketing & Tourismus GmbH)

Triumph eines Einspringers

Lohengrin – Bayreuth 2018

Artikel lesen
Joseph Keilberth, 1945 (Quelle: Deutsche Fotothek)

Ein Maestro als begnadeter Sängerdirigen...

Während eines Dirigats in München starb vor 50 Jah...

Artikel lesen
Visualisierung des Raumes zum Spektakel (Quelle: Hochschule Hof / Campus Münchberg)

Theatrum Mundi

Theatrum Mundi Neue Sonderausstellung im Richard W...

Artikel lesen
Wahnfried-Konzerte im historischen Richard Wagner Museum Bayreuth (Quelle: Richard Wagner Museum)

Gesang & Klavier im Ambiente einer Kompo...

Die Wahnfried-Konzerte finden in Kooperation mit d...

Artikel lesen
kein Bild vorhanden

Vom Urknall zu schwebenden Klängen

Die 20. Ausgabe der Max-Reger-Tage in Weiden konze...

Artikel lesen
Eric Isenburger - Selbstportrait, 1923, Öl auf Leinwand, Jüdisches Museum Frankfurt (Quelle: Shmuel Elen, Israel)

Eric und Jula Isenburger

Von Frankfurt nach New York

Artikel lesen
kein Bild vorhanden

Sommerspiele 2018

What the fuck is Wagner?

Artikel lesen
kein Bild vorhanden

Ein Festival-Dampfer in ­ruhigem Fahrwas...

Yuval Sharon inszeniert, Christian Thielemann diri...

Artikel lesen
kein Bild vorhanden

Umsonst & Draussen

Das Sparda Bank Klassik Open Air am 22. und 23. Ju...

Artikel lesen
kein Bild vorhanden

Von der Musik Amerikas bis zum Walkürenr...

Das Pianohaus Steingraeber offeriert sein 16. Bayr...

Artikel lesen
kein Bild vorhanden

„Hätten sie das nicht besser machen könn...

Die Studentin und Bayreuth-Stipendiatin Marlene Lo...

Artikel lesen
kein Bild vorhanden

Eine Parallelinszenierung

Das Markgräfliche Opernhaus Bayreuth wurde mit Joh...

Artikel lesen
kein Bild vorhanden

Six Pack

Die Vorzeigeband aus Bayreuth

Artikel lesen
kein Bild vorhanden

Auf den Spuren der Musketiere

Das Themenjahr im Fränkische-Schweiz-Museum Tücher...

Artikel lesen
kein Bild vorhanden

Eugen Batz

Vom Bauhaus zum Informel

Artikel lesen
kein Bild vorhanden

Rückkehr ins barocke Kleinod der Stadt

Die Musica Bayreuth kann 2018 den zentralen Spielo...

Artikel lesen
kein Bild vorhanden

Ein Schnapszahl-Geburtstag und die „Jewi...

Frankens philharmonisch-symphonische Szene breitet...

Artikel lesen
kein Bild vorhanden

Vorhang auf im Markgräflichen Opernhaus ...

Nach sechs Jahren aufwendiger Sanierung und Restau...

Artikel lesen
kein Bild vorhanden

Bayreuth in Bamberg

Vortrag über Restaurierung und Sanierung des Markg...

Artikel lesen
kein Bild vorhanden

Grenzenlose Kunst

2. Kunstaustausch zwischen Franken und China

Artikel lesen
kein Bild vorhanden

Festival- und Veranstaltungsguide 2018

Mindestens 95 gute Gründe, sich mal wieder mit Kun...

Artikel lesen
kein Bild vorhanden

R.I.O.-Clubtour 2018

Die Gewinner von „Rock in Oberfranken“ gehen auf T...

Artikel lesen
kein Bild vorhanden

„Musiksprech“ aus Chemnitz

Kraftklub am 25. Februar in der Bamberger Brose-Ar...

Artikel lesen
kein Bild vorhanden

Proben in der Idylle

Bayreuths Osterfestival und die Junge Orchesteraka...

Artikel lesen
kein Bild vorhanden

Klingender Rundgang durch’s Museum

Das Festival „Zeit für Neue Musik“ in Bayreuth wir...

Artikel lesen
kein Bild vorhanden

Klassik zu Ostern

Konzerte des Jugendsymphonieorchesters Oberfranken

Artikel lesen
kein Bild vorhanden

Was Franken im Februar/März in symphonis...

Konzerte der fränkischen Symphonieorchester

Artikel lesen
kein Bild vorhanden

Ein Kind ist uns geboren

Advents- und Weihnachtsmusik aus Franken

Artikel lesen
kein Bild vorhanden

Peter F. Piening

„augenscheinlich“ …

Artikel lesen
kein Bild vorhanden

Literatur und Lesen als Event

Das Leselust-Festival Bayreuth 2018

Artikel lesen
kein Bild vorhanden

Diverse „Sträuße“ und „Himmlische Klänge...

Die symphonischen Programme der fränkischen Orches...

Artikel lesen
kein Bild vorhanden

„Stars von morgen“ - Projekt des Bezirks...

Großer Auftritt mit Profi-Orchester: „Jugend musiz...

Artikel lesen
kein Bild vorhanden

Kultur am Putzenstein

Das Programm für November und Dezember 2017

Artikel lesen
kein Bild vorhanden

Tranken die Wagners Met? Womöglich aus H...

Eine Vorschau auf die Veranstaltungen und Fahrten ...

Artikel lesen
kein Bild vorhanden

Vom Jazz regiert

Im November avanciert Bayreuth zur Jazz-Hochburg

Artikel lesen
kein Bild vorhanden

Das Epizentrum der A Capella-Musik

Das Bayreuther Sangeslust-Festival geht in die sie...

Artikel lesen
kein Bild vorhanden

Von Populisten, Hobbyrevoluzzern, Hochst...

Was sich die fränkischen Bühnen für den Beginn der...

Artikel lesen
kein Bild vorhanden

Musikalische Urgesteine, „Junge Streichh...

Frankens Symphonieorchester versprechen einen fulm...

Artikel lesen
kein Bild vorhanden

Die Pracht vergangener Zeiten

Im Neuen Schloss Bayreuth können während der Resid...

Artikel lesen
kein Bild vorhanden

Gegen den Trend

Neue Platte – neue Wege. Claudia Koreck über ihre ...

Artikel lesen
kein Bild vorhanden

Umsonst ist das nicht!

Das Tucher Blues & Jazzfestival lohnt sich in jede...

Artikel lesen