Die Suche nach dem Schlagwort "KAMMERMUSIK" umfasst 28 Ergebnis(se) auf 2 Seite(n).
Klassiker
Der Musikverein Bamberg startet klangstark in die neue Saison
Der Musikverein Bamberg präsentiert sieben Abende voller Virtuosität
zum Artikel
Das KAMMERMUSIK! Festival Würzburg
Das KAMMERMUSIK! Festival Würzburg lädt zu vier Konzerten
Die Klassikprogramme der Veranstalter im Herbst
Frankens Veranstalter von kleineren Klassikformaten blicken nach dem Saisonbeginn auf originelle Besetzungen
Das Klavier im Fokus der Musiktage Ebern
Die 9. Musiktage Ebern präsentieren ein hochkarätiges Programm
Musik im historischen Orangenhaus: Orangerie-Konzerte Unternzenn
Die Orangerie-Konzerte Unternzenn bieten ein vielfältiges Kammermusikprogramm
Die Nürnberger Symphoniker beim Musiksommer im Serenadenhof
Die Nürnberger Symphoniker locken zum „Musiksommer im Serenadenhof“ wieder ins beliebte Plein Air der Noris
Frühling in Schloss Seehof und die Sommerserenaden
Frühling in Schloss Seehof und die Sommerserenaden laden zu Konzerten der Extraklasse
Die Klassikprogramme der Veranstalter im Juni und Juli
Frankens Veranstalter von kleineren Klassikformaten lassen ihre Programme mit originellen Ideen auslaufen
„Gipfelwerke“ zum 10-Jährigen
Die Kammermusik feiert ihr rundes Jubiläum im Aufseßhöflein
Kammermusik! verlässt gewohnte Pfade
Würzburger Festival überrascht mit neuen Konzepten und variablen Besetzungen
Musikalische „Visionen“ in Erlangen
Das neue „Tonraum Festival für Kammermusik Erlangen“ bietet zwischen Oktober und November unter dem diesjährigen Motto „Visionen“ ein vielfältiges Programm
Musiknachwuchs in Schloss Weikersheim
Jeunesses Musicales bietet Meisterkurse bei renommierten Ensembles an
Musiksommer Schloss Seehof
Das Kammermusikfestival präsentiert seine Sommermitte- und Herbstkonzerte in der Orangerie von Schloss Seehof
Cosima, Leubold und der Tristanakkord
Das Sommerprogramm des Bayreuther Pianohauses Steingraeber ist ambitioniert
Von Seelenverwandten und Liebesfreuden
Die Rubin Camber Players starten mit der Kammermusik im Aufseßhöflein in die Saison 2024
Liederabende mit besonderem Flair
Der Lyrische Salon in Weimar präsentiert bekannte Sängerinnen und Sänger auf Schloss Ettersburg
Saisonstart im Aufseßhöflein
Transformationen, Melancholie und eine Hommage an Frankreich
Mixtur
„Jedem Ende wohnt ein Zauber inne“
Harald Strauss-Orlovsky, der 2. Konzertmeister der Bamberger Symphoniker, geht in den Ruhestand und plant schon die Zukunft
Lese- & Hörstoff
„Neumarkt“
Der Versuch einer fotografischen Annäherung
Kammerkonzerte auf Kloster Banz
Eine kleine, feine Konzertreihe in einem besonderen Umfeld
Spielfreude und technische Brillanz
Vogler Quartett und internationale junge Meisterensembles in Weikersheim
Komponistinnen entdecken
Kammermusik im Bamberger Aufseßhöflein 2022
Spurensuche im reizvollen Ambiente
Die Kammerkonzerte auf Kloster Banz starten wieder im Oktober
Sommerserenaden, Plein Air und Hoffen auf die neue Saison
Die fränkische Klassikszene ist für den Musiksommer gut aufgestellt und hat bereits manche Planungen für die Herbstsaison enthüllt
© 2025 by 2mcon Gmbh & Co. KG