ePrivacy and GPDR Cookie Consent by Cookie Consent Art.5|III | Suche nach Schlagwort: Oper

Schlagwortsuche: Oper mit 200 Ergebnissen

Liste Filtern: TitelUntertitelTextSchlagwort

kein Bild vorhanden

Ausgezeichnete zeitgenössische Dramatik

Verleihung des Preises Deutscher Theaterverlage an...

Artikel lesen
Aus einem Totenhaus am Hessischen Staatstheater (Quelle: Karl und Monika Forster)

Das Unglück der Unsterblichkeit und die ...

Zur Eröffnung der Maifestspiele bietet das Staatst...

Artikel lesen
kein Bild vorhanden

Komm, sing mit!

Tag der offenen Dommusik in Würzburg

Artikel lesen
kein Bild vorhanden

„Lieder im Gluck“

Konzertreihe Im Gluck-Saal des Nürnberger Opernhau...

Artikel lesen
Telemaco am Theater Erfurt | Candela Gotelli, Julian Freibott, Evelina Liubonko (Quelle: Lutz Edelhoff)

Die Magie der leuchtenden Mikadostäbe

Das Erfurter Theater präsentiert mit Christoph Wil...

Artikel lesen
Die Kluge: Mikolaj Trabka (Der König) und Elizabeth Reiter (Die Kluge, Tochter des Bauern) (Quelle: Barbara Aumüller, Frankfurt)

Attentate als Roter Faden

Die Frankfurter Oper wartet mit einem ambitioniert...

Artikel lesen
kein Bild vorhanden

Spannender Dreiklang

Preisgekröntes „Trio Elego“ gastiert im Schüttbau ...

Artikel lesen
kein Bild vorhanden

Chorgesang mit Opern- und Operettenmelod...

Frühlingskonzert der Kissinger Sängervereinigung e...

Artikel lesen
kein Bild vorhanden

Das Gewandhaus in Leipzig als Nachfolger...

Brillante 90 Minuten: House-Ikone Westbam serviert...

Artikel lesen
Filmmusikproduzent Hans Zimmer auf der Bühne in Oberhausen - einen Tag bevor er seinen zweiten Oskar verliehen bekam (Quelle: Andi Bär)

Es ist Zeit für einen der ganz großen Mu...

Oskar-Gewinner Hans Zimmer kommt nach München

Artikel lesen
Szene aus Georges Bizets „Ivan IV“ am Staatstheater Meiningen (Quelle: Christina Iberl)

Grand opéra par excellence

Das Staatstheater Meiningen hat mit Georges Bizets...

Artikel lesen
Emil Nolde: Alter König, 1930er - 1950er Jahre, Aquarell und Tusche, Feder und Pinsel, 16 x 14,5 cm, Stiftung Seebüll Ada und Emil Nolde (Quelle: Foto Dirk Dunkelberg, Berlin © Nolde Stiftung Seebüll)

Emil Nolde: Mythos und Wirklichkeit. Die...

30. April bis 14. August 2023 Museum Lyonel Feinin...

Artikel lesen
kein Bild vorhanden

Kontrastreiche Fotografie

Fotoausstellung mit Katsuhito Nakazato & Thoma...

Artikel lesen
kein Bild vorhanden

Vom fotografischen Relikt bis hin zu Dee...

Ausstellungen von Rachel Maclean und Simon Lehner ...

Artikel lesen
Matteo Ivan Raši? (Fritz), Gunnar Frietsch (Baron Puck), Juan Carlos Falcón (Großherzogin), Sigrid Hauser (Erusine von Nepomukka), Chor, Ballett und Statisterie des Staatstheaters am Gärtnerplatz (Quelle: Jean-Marc Turmes)

Nonchalanter Umgang mit Geschlechterroll...

Das Münchner Gärtnerplatztheater realisiert eine f...

Artikel lesen
kein Bild vorhanden

Kinderkonzerte im Opernhaus

Die Staatsphilharmonie Nürnberg setzt mit „Peter u...

Artikel lesen
kein Bild vorhanden

Ballettabend mit „Der Feuervogel“ und „P...

Doppelballettabend im Rosenthal-Theater Selb

Artikel lesen
Szene aus Wieland Wagners „Parsifal“-Inszenierung 1951 (Quelle: Bayreuther Festspiele)

Ausflüge in die Wagnerwelt

Was der Richard-Wagner-Verband Bamberg in den komm...

Artikel lesen
Szene aus „Anatevka“ in der Musikalischen Komödie Leipzig (Quelle: Kirsten Nijhof)

Verzweifeltes Loblied auf die Tradition

Leipzigs „Musikalische Komödie“ stellt eine famose...

Artikel lesen
kein Bild vorhanden

Erste Gastkünstlerin in Brechts Geburtsh...

Theaterregisseurin Anastasia Patlay ist erste Stip...

Artikel lesen
kein Bild vorhanden

4. Philharmonisches Konzert mit Roland B...

Werke von Mayer, Cerha und Tschaikowsky in der Mei...

Artikel lesen
kein Bild vorhanden

Erfolgsballett „Giselle“ statt „The Rake...

Am kommenden Samstag im Großen Haus des Landesthea...

Artikel lesen
Das Kesselhaus Bamberg (Quelle: Gerhard Schlötzer)

Ein Kesselhaus, ist ein Kesselhaus, ist ...

10 Jahre Kunstraum JETZT! …und kein bisschen weise

Artikel lesen
Lucia di Lammermoo am Landestheater Coburg (Quelle: Annemone Taake)

Hysterie und Wahnsinn als Verzweiflungsf...

Das Landestheater Coburg realisierte eine stimmige...

Artikel lesen
kein Bild vorhanden

Main FlussFilmFest

Filmfestival entlang des Mains — Kinos von Bayreut...

Artikel lesen
Kunstpreis der Stadt Aschaffenburg, die Ausstellung. Werk: Robert Kessler, Lost 4.0, 2020, Objekt Apple I-Pad Mini, Glasabdeckung mit Button Box. (Quelle: privat)

„Kunstpreis der Stadt Aschaffenburg“ wir...

Ausstellung „Miss You“ in der Kunsthalle Jesuitenk...

Artikel lesen
Staatstheater Nürnberg Plus „Ritter Eisenfraß“ Kinderoper von Wiebke Hetmanek und Johann Casimir Eule, Musik von Jacques Offenbach (Quelle: Pedro Malinowski)

Frühlingserwachen in den Kindertheatern!

Das kunterbunte Programm stimmt auf die aufblühend...

Artikel lesen
Kurt Elling (Quelle: Cory Dewald)

Ein Weltstar mit Stil beehrt Wendelstein...

Grammy-Gewinner Kurt Elling kommt zum Jazz & Blues...

Artikel lesen
Ane Brun – Portrayals (Quelle: Balloon Ranger Records)

Ane Brun

Portrayals (Balloon Ranger Rec.)

Artikel lesen
Führung im Kostüm auf Schloss Friedenstein in Gotha (Quelle: Hans-Peter Schmit)

Thüringer Schlössertage

Auf den Spuren des höfischen Freizeitvergnügens

Artikel lesen
Bayreuther Opernhaus (Quelle: Thomas Köhler)

Ein neues kulturelles Highlight für Bayr...

Redoutenhaus wird zentrale Anlaufstelle für Besuch...

Artikel lesen
kein Bild vorhanden

Hans Platschek: Höllenstürze, Hahnenkämp...

Ausstellung zum 100. Geburtstag des deutschen Male...

Artikel lesen
Szene aus „Lucia di Lammermoor“ am Mainfranken Theater Würzburg (Quelle: Nik Schölzel)

Hochstapeleien, Extrawürste, Chaplinaden...

Die fränkische Theaterszene wagt in der Saisonmitt...

Artikel lesen
Blick durch die Arkaden auf die Bühne. (Quelle: Nicole Brühl)

Welttheater als Geburtstagsmotiv

Kreuzgangspiele Feuchtwangen feiern 75-jähriges Ju...

Artikel lesen
Luisenburg-Festspiele in Wunsiedel (Quelle: Hannes Bessermann)

Felsenlabyrinth als Theaterkulisse

Luisenburg-Festspiele in Wunsiedel bieten breites ...

Artikel lesen
Musica Bayreuth: Muttertagskonzert (Quelle: Andreas Harbach)

Poppea, Playfords und Perkussion

Von April bis Juni erstreckt sich heuer die „Music...

Artikel lesen
Jonas Kauffmann kommt nach Nürnberg. (Quelle: Sony Classical, Foto: Gregor Hohenberg )

Lieblingsarien und Ikonisches

NürnbergMusik präsentiert im April und Mai ein Kla...

Artikel lesen
Met im Kino - Szene aus Don Giovanni von Mozart (Quelle: Opera Paris, Foto: Charles Duprat)

Met im Kino

Die großen Opernaufführungen der Metropolitan Oper...

Artikel lesen
Bamberger Symphoniker (Quelle: Andreas Herzau)

Faustisches, Schicksalhaftes und Verführ...

Thematisch breit gefächert starten die fränkischen...

Artikel lesen
kein Bild vorhanden

Ballett-Wiederaufnahme: Strawinsky

Choreografien „Petruschka“ von Douglas Lee und „Sa...

Artikel lesen
kein Bild vorhanden

Bauhaus-Frauen. Eine Hommage an Lis Beye...

Veranstaltung des Museums im Kulturspeicher

Artikel lesen
kein Bild vorhanden

„Das Phantom der Oper“

Spielzeit-Höhepunkt im RT Selb

Artikel lesen
Das Münchener Kammerorchester kommt zu den Gitarrentagen nach Aschaffenburg. (Quelle: Sammy Hart)

Eintauchen in die Facettenreiche Klangwe...

Die 43. Aschaffenburger Gitarrentage laden zum Fes...

Artikel lesen
Stars im Luitpoldhain 2017: Andreas Radlmaier im Gespräch mit Wolfgang Niedecken (BAP) (Quelle: Berny Meyer)

Der Lotse geht von Bord

Andreas Radlmaier verlässt das Nürnberger Projektb...

Artikel lesen
Wolfgang Niedecken (Quelle: Tina Niedecken)

Klasse statt Masse beim Bamberger Litera...

Das BamLit schrumpft qualitätsvoll bei den Erwachs...

Artikel lesen
kein Bild vorhanden

Benefizkonzerte in der Vesperkirche

Das Staatstheater Nürnberg präsentiert ein abwechs...

Artikel lesen
kein Bild vorhanden

Wein und Kunst – ein Abend für Genieße...

Kunst sehen und schmecken im Museum im Kulturspeic...

Artikel lesen
kein Bild vorhanden

Verdis letzte Oper „Falstaff“

Premiere im Nürnberger Opernhaus

Artikel lesen
kein Bild vorhanden

Hintergründe und erste Einblicke

Das Landestheater Coburg lädt zur Soiree der Opern...

Artikel lesen
kein Bild vorhanden

Der komplette Wahnsinn für zwei Stimmen ...

Don Giovanni à trois im Amberger Stadttheater

Artikel lesen
kein Bild vorhanden

Wagners Kompositionswerkstatt

Vortrag des Richard-Wagner-Verbands Bamberg

Artikel lesen
kein Bild vorhanden

Fulminantes Finale des Kissinger Winterz...

Abschlusskonzert mit dem Symphonieorchester des Na...

Artikel lesen
kein Bild vorhanden

Preisverleihung am Mainfranken Theater i...

Sopranistin Akiho Tsujii mit Theaterpreis 2022 au...

Artikel lesen
Blick in die Ausstellung anlässlich 75 Jahre Künstlerbund (Quelle: Ulrike Kummer)

„Die nächsten 75 Jahre“

Ausstellung des Künstlerbunds Schwabach im Stadtmu...

Artikel lesen
kein Bild vorhanden

Die Zauberflöte in der Bamberger Loge er...

Die Bamberger Freimaurer laden zum Musikgenuss für...

Artikel lesen
kein Bild vorhanden

Kendlinger Opernchor lässt Weihnachten n...

Konzert „Festliche Weihnacht“ im Rosenthal-Theater...

Artikel lesen
ROSSINI FLAMBÉ (Quelle: Stefano Tedioli)

Blick über den Tellerrand

Das 12. Theaterfestival „licht.blicke“ im Gostner ...

Artikel lesen
kein Bild vorhanden

Frisches Lebensgefühl beim Neujahrskonze...

Neujahrskonzert der Stadt Amberg mit der Wiener Jo...

Artikel lesen
Tina Ternes (Quelle: Graziella Mureta)

Komponistinnentage starten mit Uraufführ...

Neuer Programmschwerpunkt beleuchtet Meisterinnenw...

Artikel lesen
kein Bild vorhanden

Brecht’s People“: künstlerisches Erbe al...

Julian Warner stellt das Programm des Augsburger B...

Artikel lesen
Max Reger an den Flügel gelehnt, um 1914 (Quelle: Max-Reger-Institut, Foto E. Hoenisch )

Komponist mit musikgeschichtlicher Missi...

150 Jahre Max Reger: in Weiden, Bamberg und anders...

Artikel lesen
kein Bild vorhanden

Klavier- und Violinkonzert eines erfolgr...

Yulia und Tatiana Orlova musizieren im Rügheimer S...

Artikel lesen
kein Bild vorhanden

Lesung mit Nora Gomringer und Jan Wagner

Die beiden Lyriker lesen im ETA Hoffmann Theater d...

Artikel lesen

Volle Kraft voraus!

In den Kindertheatern ist zu Beginn des neuen Jahr...

Artikel lesen
Die Feisten (Quelle: Anne König)

Die Meininger Kleinkunsttage unterwegs a...

Stars und Talente finden sich auf stilistisch neue...

Artikel lesen
Harald Strauss-Orlovsky dirigiert das Jugendsinfonieorchester des Passauer Festivals „ Europäische Wochen“ (Quelle: Toni Scholz)

„Jedem Ende wohnt ein Zauber inne“

Harald Strauss-Orlovsky, der 2. Konzertmeister der...

Artikel lesen
Kunsthalle Nürnberg im KunstKulturQuartier (Quelle: Annette Kradisch )

Solidität, Kontingenz und Puls

Die neue Leitung der Kunsthalle Nürnberg, Dr. Harr...

Artikel lesen
Treppenhaus der Villa Dessauer mit einer Bücherinstallation von Albert Coers anlässlich der Ausstellung des Kunstvereins „sagen und zeigen

200 und kein bisschen leise

Happy Birthday Kunstverein Bamberg

Artikel lesen

Psychogramme, Partnervermittlung und Pri...

Die fränkische Theaterszene wagt in der Saisonmitt...

Artikel lesen
Die Tafelhalle am Abend (Quelle: Annemarie Schorcht)

Einer für alle und alle für einen

Der Freie Szene Nürnberg e.V. vereint und macht mo...

Artikel lesen
Bamberger Symphoniker (Quelle: Andreas Herzau)

Die Symphonische Vorschau: Ein Frühlings...

Die fränkischen Sinfonieorchester und Konzertveran...

Artikel lesen
Vorn v.l.: Marie Hänsel (Füchslein Schlaukopf), Daria Kalinina (Hahn/Eichelhäher); hinten: Opernchor (Quelle: Nasser Hashemi)

Meister Reineke vermenschlicht

Am Chemnitzer Opernhaus ist eine ebenso gewagte wi...

Artikel lesen
kein Bild vorhanden

BERGANZA-PREIS 2022 für den Komponisten ...

Der Kunstverein Bamberg prämiert das nonoise Proje...

Artikel lesen
kein Bild vorhanden

Sind fromme Menschen glücklicher?

Lesung und Gespräch an der Universität Bamberg

Artikel lesen
Jan Altink, Der rote Bauernhof, 1924, Collectie Stichting De Ploeg, Leihgabe Groninger Museum (Quelle: Marten de Leeuw)

Avantgarde in den Niederlanden

Die expressionistische Künstlergruppe De Ploeg

Artikel lesen
Der Goldene Hahn von Nikolai-Rimski-Korsakow wird beim Landestheater Coburg gespielt (Quelle: Annemone Taake)

Klug werden aus Lug und Trug

Das Landestheater Coburg wagt sich an Nikolai-Rims...

Artikel lesen
kein Bild vorhanden

Kunstvolles Spiel mit dem Licht

Verleihung des Peter C. Ruppert Preis für Konkrete...

Artikel lesen
Die liegende Bertalda (Olena Tokar) umringt von Undine (Olga Jelínková, re), den Eltern Tobias (Sejong Chang) und Marthe (Karin Lovelius), dhinter stehend Ritter Hugo (Matthias Stier) (Quelle: Kirsten Nijhof)

Die Erlösung wird verweigert

Das Leipziger Opernhaus hat mit Albert Lortzings „...

Artikel lesen
Ich bin Vincent und ich habe keine Angst im Theater Pfütze (Quelle: Marian Lenhard/laif)

O du fröhliche…!

Weihnachtszeit in den Kindertheatern

Artikel lesen
XPERIMENT – Technikland®: Zwischen Kunst und Technik (Quelle: Erich Malter)

Technik trifft auf Kunst

Sonderausstellung XPERIMENT im Museum für Franken

Artikel lesen
Einblick in die aktuelle Ausstellung von Helga Schmidhuber (Quelle: Holger Schmidhuber)

Gelegenheit schafft Liebe!

Von Alpha zu Omega zu Alpha - Neubeginn, Metamorph...

Artikel lesen
Das Erkerzimmer im Kulturquartier Erfurt (Quelle: Kulturquartier Erfurt)

Kulturareale der Welt II.

KulturQuartier Erfurt - Die Wiedergeburt des Schau...

Artikel lesen
Jacques Offenbachs „La belle Hélène“ am Theater Erfurt (Quelle: Lutz Edelhoff)

Weltenrettung, Wunderland und Weihnachts...

Die fränkische Theaterszene wartet zur Jahreswende...

Artikel lesen
Gerhard Olesch mit Orchester beim Neujahrskonzert in der Konzerthalle Bamberg (Quelle: Rosengarten-Serenaden Bamberg e.V.)

Ein Gruß an das Neue Jahr

Das Bamberger Neujahrskonzert mit dem Bamberger Ka...

Artikel lesen
Younee (Quelle: Na Young Lee)

Stille Nacht bis es kracht

Der Kissinger Winterzauber überrascht heuer mit ei...

Artikel lesen
Bamberger Symphoniker (Quelle: Andreas Herzau)

Engelsstimmen unterm Sternenzelt

Die fränkischen Sinfonieorchester und Konzertveran...

Artikel lesen
Lucas Cranach d. Ä. und Werkstatt, Magdalenenaltar, Ölmalerei auf Lindenholz, um 1525 (Quelle: Museen der Stadt Aschaffenburg (Dauerleihgabe der Bayerischen Staatsgemäldesammlungen), Foto Museen der Stadt Aschaffenburg (Philipp Endemann))

Zwischen den Stühlen: Cranach, Luther un...

Ausstellung vom 15. Oktober 2022 bis 8. Januar 202...

Artikel lesen
Robert Neumann (Quelle: Marco Borggreve)

Ungarische Melodien, weibliche Federn un...

Die Kulturfreunde Bayreuth kündigen eine facettenr...

Artikel lesen
Das Theater Mär am 16.10.22 zu Gast im Kulturforum Fürth mit  „Der Maulwurf Grabowski“ (Quelle: David Wolke)

Herbstliche Abenteuer mit Bär, Wolf, Mau...

Für Theateranfänger:innen geht`s in der kommenden ...

Artikel lesen
Pressfoto Kafvka (Quelle: Thomas Tiefseetaucher)

Ein Herbst voller Leckerbissen

Das E-Werk besticht mit vielseitigen Terminen

Artikel lesen
4 IN A BAR (Quelle: www.marclatzel.com)

Die Bayreuther Sangeslust ist wieder da

Ohne Instrumente, klassisch und gemeinsam

Artikel lesen
Spinning Wheel Band (Quelle: Jan Lederer)

Jazzige Töne im Klangraum

Neumarkt holt die Kids ins Boot

Artikel lesen
Das Evangelische Gemeindehaus in Schweinfurt (Interimsspielstätte für die Zeit der Sanierung) (Quelle: Christoph Thein)

Eine chancenreiche Apollo-13-Mission

Am Schweinfurter Stadttheater ist Erneuerung bei H...

Artikel lesen
Das Rosenthal-Theater und Selb von oben (Quelle: Rosenthal-Theater / Foto Alexander Feig)

Wachwechsel, Jubiläum und die üblichen H...

Das Rosenthal-Theater in Selb wird heuer 40 Jahre ...

Artikel lesen
Kunstverein Coburg, Einblick in die Ausstellungsräumlichkeiten (Quelle: Joachim Goslar)

Kunstvereine - Ein unverzichtbarer Besta...

Art. 5|III starte eine neue Serie zu den Kunstvere...

Artikel lesen
Szene aus Kick & Kollaps (Quelle: ETA Hoffmann Theater Bamberg)

Anatevka, Allessandro, Amazonen und Abgr...

Die fränkische Theaterszene beginnt ihre neue Spie...

Artikel lesen
Fräulein Julie (Quelle: Daniel Devecioglu)

Von Blümchen bis hin zu Johann Strauß

Gunzenhausens Theaterspielzeit, die 46.

Artikel lesen
Spielende Hände (Quelle: Frederic Barres)

Vorbildliche Kooperation mit den Musikho...

Die Pianomanufaktur Steingraeber & Söhne präsentie...

Artikel lesen
Chipping (Quelle: Anna Konjetzky )

Spiel’s noch mal!

Das re:festival für Tanz, Theater, Musik und Perfo...

Artikel lesen
Die Kreuzaufstellung (Quelle: Arno Declair)

Judas, der gute Jünger, sieht sich um se...

Die Passionsspiele in Oberammergau bleiben ein Fas...

Artikel lesen
Festung Marienberg (Quelle: Museum für Franken, Foto MainfrankenMedia)

Mittelalterfans aufgepasst!

Das große Fest des Museums für Franken in Kooperat...

Artikel lesen
Faksimilie von Banksys „Follow your Dreams - Cancelled“ (Das Original aus dem Jahr 2010 wurde auf eine Hauswand in Chinatown, Boston, USA gemalt) (Quelle: Inge Steinbauer)

Kunst für Anfänger im Kunstkraftwerk?

Wie sich eine Kulturinstitution mit „Mystery of….“...

Artikel lesen
Hofer Symphoniker unter der Leitung von Hermann Bäumer April 2022 (Quelle: Thomas Schrader)

Längst kein „Hidden Champion“ mehr!

Die neue Intendantin der Hofer Symphoniker setzt b...

Artikel lesen
Szene aus CION von Gregory Maqoma (Quelle: Vuyani Dance Theatre)

Sehnsucht nach morgen

KUNSTFEST WEIMAR im August-September 2022

Artikel lesen
Schloss Oberschwappach (Quelle: Eleonore Schmidts-Stumpf)

Bunte Vielfalt in Haßfurt und dem Landkr...

Mehr als nur Weinfeste und Heckenwirtschaften

Artikel lesen
Bernd Becher und Hilla Becher: Förderturm, Fosse Noeux no. 13, Frankreich, 1972, Silbergelatineabzug, 39,5 x 30,2 cm, Münchner Stadtmuseum, Sammlung Fotografie (Quelle: Estate Bernd & Hilla Becher, represented by Max Becher; courtesy Die Photographische Sammlung/SK Stiftung Kultur – Bernd and Hilla Becher Archive, Cologne)

Moderne Zeiten: Industrie im Blick von M...

Eine Kooperation mit dem Bucerius Kunst Forum (HH)...

Artikel lesen
Staatstheater Nürnberg, Opernhaus (Quelle: Matthias Dengler)

Verwundbarkeiten, Weltrettung und Vendet...

Die fränkische Theaterszene zeigt sich phantasievo...

Artikel lesen
Revolution will not be performed (Quelle: Johanna Baschke)

TRIGGER - das Festival

Claudia Schulz spricht über das Konzept hinter dem...

Artikel lesen
International Chamber Music Campus (Quelle: Jeunesses Musicales Deutschland e.V.)

Spielfreude und technische Brillanz

Vogler Quartett und internationale junge Meisteren...

Artikel lesen
Logo Bayreuth Baroque (Quelle: Bayreuth Baroque)

Willkommen im Barockhimmel!

Das Internationale Festival der Opera Seria Bayreu...

Artikel lesen
Literaturautomat im Wiener Museumsquartier (Quelle: Oliver Will)

KulturZonen-Alarm

Die urbanen Kinder des 21. Jahrhunderts

Artikel lesen
DANDANN: The  Circle Food Madrid 27.8.2019 (Quelle: Pressenfoto)

Artits to love, spaces to discover, frie...

Intimate concerts in unique spaces. Experience the...

Artikel lesen
Franz Marc: Der Panther, 1908, Bronze (posthumer Guss, wohl 1928), Kulturstiftung Sachsen-Anhalt, Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale) (Quelle: Punctum/Bertram Kober)

Franz Marc

Skulptur und Plastik

Artikel lesen
Ekhof-Festival 2019 - „Schule der Ehemänner

Ekhof-Festival

Nach zweijähriger Pause geht es endlich weiter

Artikel lesen
Hannah Höch: Drei Gesichter, Anfang 1940er Jahre, Öl auf Leinwand, Zustiftung Brusberg Berlin, Kunsthandel und Konzepte 2009 (Quelle: Hanna Höch, Foto Ludwig Märthesheimer)

Hannah Höch. Abermillionen Anschauungen

11. Juni bis 4. September 2022 im Museum im Kultur...

Artikel lesen
Außenansicht (Quelle: Wolfgang Grebenhof)

Wiederbelebung des Regina-Theaters in Fe...

Der KulturKino Feuchtwangen e.V. bringt neuen Schw...

Artikel lesen
Selbstbildnis: Der Kapellmeister Johannes Kreisler in Haustracht (Quelle: Staatsbibliothek Bamberg)

Ein Leben für die Phantasie?

E.T.A. Hoffmann zum 200. Todestag

Artikel lesen
RasgaRasga_ (Quelle: Karl F. Degenhardt)

Frollein Smilla gibt sich die Ehre

Das St. Katharina OpenAir ist wieder am Start!

Artikel lesen
ETA Hoffmann Theater Bamberg, „Sandmann“ (Quelle: ETA Hoffmann Theater)

Anleitungen zum Überleben

Die fränkische Theaterszene kann wieder auf volle ...

Artikel lesen
Florian Geyer Festspiele in Giebelstadt (Quelle: Volker Danzer )

Festspiele und Freilichttheater

Anregungen für die Freilichtsaison im Sommer 2022

Artikel lesen
Frontansicht des Bayreuther Festspielhauses (Quelle: Bayreuther Festspiele, Foto Enrico Nawrath)

Tristan, Tetralogie und die Nacht am Gol...

Die Bayreuther Festspiele warten heuer mit einem P...

Artikel lesen
Anna Farysej (Quelle: Stadt Neumarkt i.d.OPf. )

Von der Oberpfalz in die Welt

Neumarkt ist auch heuer wieder die Heimat der Inte...

Artikel lesen
Ivan Repuši? (Quelle: ivanrepusic.com)

Klassik im Westbad

„Spanische Sommernacht“ mit dem Münchner Rundfunko...

Artikel lesen
Edith Fischer (Quelle: Edith Fischer)

Schaurige Rheintöchter und Liszt Virtuos...

Konzerte, Theater, Vorträge und eine Festspielauss...

Artikel lesen
Staatstheater Nürnberg - Opernhaus (Quelle: Matthias Dengler)

Endlich darf wieder um höhere Ehren gesu...

Der Gesangswettbewerb „Die Meistersinger von Nürnb...

Artikel lesen
Philharmonisches Orchester Landestheater Coburg (Quelle: Annemone Taake)

Expeditionskonzerte, Serenaden und Stumm...

Die fränkischen Sinfonieorchester und Konzertveran...

Artikel lesen
Szene aus „Schwanda der Dudelsackpfeifer“ (Quelle: Jaro Suffner)

Märchen, Satire und Höllen-Ulk

Jaromír Weinbergers vergessener Welterfolg „Schwan...

Artikel lesen
Dreigroschenoper mit Gregor Mueller, Philipp Quest, David Campling, Guido Wachter und Kristof Gellen (Quelle: Martin Sigmund)

Theater Regensburg: Die Dreigroschenoper

Sa. 28. Mai | 19:30 Uhr | Große Bühne

Artikel lesen
Flanieren mit der historischen Darstellergruppe Oberfranken im Hofgarten (Quelle: Bayerische Schlösserverwaltung)

„Wilhelmine inside“

Residenztage Bayreuth vom 7. bis 8. Mai 2022

Artikel lesen
Ottmar Hörl, „Rede an die Menschheit“ (Quelle: Werner Scheuermann)

Max Slevogt, ein Konzeptkünstler und ein...

Schweinfurt präsentiert drei besondere Ausstellung...

Artikel lesen
Die Blechtrommel Studiobühne Bayreuth (Quelle: Thomas Eberlein)

Hoher Schmunzelfaktor bei Zaubertränken,...

Die fränkische Theaterszene ist wieder hellwach un...

Artikel lesen
Eingangsbereich Luisenburg-Festspiele (Quelle: Florian Miedl)

Jimmy Hartwig gibt sich auf der Luisenbu...

Ex-Fußballnationalspieler als Habsburger Kaiser

Artikel lesen
Samuel Mariño für Gluck & Händel Gipfeltreffen (Quelle: Olivier Allard )

Von Alceste und Bach bis Sky Dumont und ...

Die „Musica Bayreuth“ hat anspruchsvolle und sehr ...

Artikel lesen
Residenzensemble der Elbphilharmonie (Quelle: Tobias Schult)

Alles in einem: Freigeist Mozart

Das Mozartfest Würzburg wartet Ende Mai mit einem ...

Artikel lesen
Akamus (Quelle: Uwe Arens)

Die Musik Christoph Willibald Glucks vie...

Die Gluck-Festspiele finden im Frühling 2022 endli...

Artikel lesen
Otto Falckenberg Schule (München): Die Dritte Generation (Quelle: Emma Szabo )

Bayerische Theatertage 2022

Diese Ausgabe mit herausnehmbarer Sonderbeilage zu...

Artikel lesen
Das Mendelssohn-Haus in Leipzig ist nicht nur ein Museum, sondern zugleich Veranstaltungsort für zahlreiche Konzerte (Quelle: Andreas Schmidt)

Mendelssohn-Festjahr 2022

Leipzig feiert mit dem „Festjahr für Felix“ den 17...

Artikel lesen
2021_Giuditta_Ensemble (Quelle: W. Hoesl)

Gewagtes Potpourri

Franz Lehárs Operettenzwitter „Giuditta“ wurde in ...

Artikel lesen
Philharmonisches Orchester Landestheater Coburg (Quelle: Annemone Taake)

Amtsantritt in schweren Zeiten

Daniel Carter hat mitten in der Pandemie den Poste...

Artikel lesen
Staatstheater Nürnberg Oper Giuseppe Verdi „Der Troubadour“, Im Bild: Sangmin Lee, Opernchor des Staatstheaters Nürnberg (Quelle: Bettina Stöß)

Viel Aufwand um ein pseudoromantisches S...

Peter Konwitschnys Neuinszenierung von Giuseppe Ve...

Artikel lesen
Allan Clayton (Jim Mahoney), Jens Larsen (Dreieinigkeitsmoses) und Ensemble (Quelle: Iko Freese / drama-berlin.de)

Gott ist halt auch nicht mehr das, was e...

Barry Kosky stellt in Berlins Komischer Oper eine ...

Artikel lesen
Szene aus „Die Götterdämmerung“ an der Deutschen Oper Berlin (Quelle: Bernd Uhlig)

Brünnhilde erteilt Wotan die Absolution

An der Deutschen Oper Berlin macht Stefan Herheim ...

Artikel lesen
Szene aus „Das Kind und der Zauberspuk“ (Quelle: Annemone Taake)

Kindlicher Zorn und die Rache der Tiere

Am Coburger Landestheater gibt der neue GMD Daniel...

Artikel lesen
Szene aus „Der Vetter aus Dingsda“ (Quelle: Ludwig Olah)

Leichte, aber feine Kost zum Saisonbegin...

Die Staatsoper Nürnberg präsentiert ihre Inszenier...

Artikel lesen
Jan Josef Liefers (Quelle: Joachim Gern)

Liefers gibt den Alberich im Ring mal an...

Loriot, Wagner und die Staatskapelle Weimar

Artikel lesen
Blick vom Diözesanmuseum auf die Neue Residenz (Quelle: Oliver Will)

Kunst, Kirche, Kastner

Symbiose im Namen des Herren

Artikel lesen
Festivalambiente der Bamberger Kurzfilmtage (Quelle: Maria Svidryk)

„Hurra wir leben noch“ – Die 32. Bamberg...

Interview mit den beiden Vorständinnen Katharina B...

Artikel lesen
Öffnung des Brandenburger Tors, Berlin, 22.12.1989 (Quelle: Barbara Klemm)

Barbara Klemm

Fotografien 1967 – 2019

Artikel lesen
Exit Österreich im Landestheater Coburg (Quelle: Annemone Taake)

Lebenslügen, Künstlerdasein, Allmachtsph...

Die fränkische Theaterszene lässt sich von den pan...

Artikel lesen
Seraphin Lutz (Quelle: Seraphin Lutz)

Festliches Neujahrskonzert

Auftakt der Jubiläumsveranstaltungen zum 200. Tode...

Artikel lesen
Ein Feuerwerk der Klassik, Gerd Schaller (Quelle: Mile Cindric )

Viel Feuerwerk, viel Weihnacht und viel ...

Der „Kissinger Winterzauber“ besticht einmal mehr ...

Artikel lesen
kein Bild vorhanden

Sigmar Polke. Dualismen

Ausstellung im Kunstforum Ostdeutsche Galerie Rege...

Artikel lesen
E-Werk, Haupteingang (Quelle: Markus Grässel)

Surfende Gitarren und Poetry Slams

Klein, aber fein ruft das Erlanger E-Werk

Artikel lesen
Jazz für Kinder (Quelle: Rudi Ott)

Nürnberg - Fürth - Bamberg

Das regionale Kindertheater nimmt wieder Fahrt auf...

Artikel lesen
„WUNDERkind Mozart „Wolferl auf Reisen“ mit Anna Gottmann und Antonia Miller (Quelle: Anna Gottmann und Antonia Miller)

Kulturnacht wird zu Kulturwochen

„Wunderwochen“ bis zum 27. November 2021 in Neumar...

Artikel lesen
Dezibelles (Quelle: Aram Ohanian)

Von A Cappella bis hin zu Beatbox

Sangeslust feiert sein Jubiläum in der Wagnerstadt

Artikel lesen
Katja Strunz: Zeittraum #11, 2002/2019, Holz, Metall, Farbe, 400×1400 cm, Ausstellungsansicht Museum Haus Konstruktiv, Zürich, 2019 (Quelle: Katja Strunz)

In Würzburg angekommen

Luisa Hesse leitet seit einem Jahr das Museum im K...

Artikel lesen
Meefischli (Quelle: Stadt Marktheidenfeld)

22 Meefisch-Finalisten im Franck-Haus zu...

23. Oktober 2021 bis 9. Januar 2022 im Franck Haus...

Artikel lesen
Die glückliche Hand Gianni Schicchi im Mainfranken Theater (Quelle: Mainfranken Theater Würzburg, Foto Nik Schölzel)

Von tanzenden Giraffen und der Diva der ...

Die fränkische Theaterszene zeigt sich gut erholt ...

Artikel lesen
Call of Moral Duty (Quelle: AdobeStock)

Tafelhalle: IMMER ANDERS

Entdecken Sie Musik, Tanz, Theater, Performance - ...

Artikel lesen
Cellist Friedrich Thiele (Quelle: René Gaens)

Stelldichein der Preisträger

Der Musikverein Bamberg beginnt seine Saison mit z...

Artikel lesen
Yashkin Anton (Quelle: Maik Schuck)

Gipfeltreffen der Nachwuchspianisten

Weimar und Bayreuth laden zum 10. Franz-Liszt-Klav...

Artikel lesen
A scene from Eurydice (Quelle: Cory Weaver_Los Angeles Opera)

Salzburg, London, New York und Moskau

Die großen Opernhäuser präsentieren sich wieder in...

Artikel lesen
Abdalhadi Deep und Laila Mahmoud (Quelle: Ensemble Sarband)

Erinnerungen an das fremd Gewordene

Die 58. Fürther Kirchenmusiktage stehen heuer unte...

Artikel lesen
Eröffnung des neuen Konzertsaals mit den Ehrengästen (Quelle: Frank Wunderatsch)

Grandiose Kunst im ländlichen Raum

Neuer Glanz für Haus Marteau: Unterirdischer Konze...

Artikel lesen
Die Staatsphilharmonie Nürnberg mit Generalmusikdirektorin Joana Mallwitz (Quelle: Ludwig Olah)

Die fränkischen Orchester sind voller Am...

Frankens symphonische Landschaften zeichnen sich i...

Artikel lesen
Nachsommer auf der Erbaspitze (Quelle: Kulturamt Stadt Bamberg)

Das ist Spitze – Kultur mit Flussblick

10 Tage Kulturprogramm beim NACHSOMMER AN DER ERBA...

Artikel lesen
Gestaltungseinblick in Abteilung 1 der Bayerischen Landesausstellung 2021 „Götterdämmerung II – Die letzten Monarchen“ (Quelle: Haus der Bayerischen Geschichte, Augsburg | Entwurf Duncan McCauley, Berlin)

„Götterdämmerung II – Die letzten Monar...

Bayerische Landesausstellung 2021 in Regensburg

Artikel lesen
Was nützen Museen, wenn man die Kunst darin nicht betrachten kann? (Quelle: pixabay.com)

„Neustart Kultur“, „Kultursommer“ und „n...

Interview mit dem Staatsminister für Kunst, Bernd ...

Artikel lesen
Chants Fleuris (Quelle: Alex Chepa)

Langer Kultursommer in der Katharinenrui...

Musik, Theater, Film im Open-Air-Format Bis Oktobe...

Artikel lesen
Duo „Lottchen“ (Sonja Hubers, Eva Buchmann) (Quelle: Laura Kist)

Ein theatralischer Abschluss und ein bar...

Das Kulturforum Fürth beendet das Rumpfjahr 2020/2...

Artikel lesen
Herbert Pixner (Quelle: Sepp Pixner)

Es ist Summertime in Bayreuth

Die Rückkehr kultiger Stätten und Künstler

Artikel lesen
7. Meininger Oldtimertreffen (Quelle: Meiningen GmbH)

Endlich! Die Kultur kehrt zurück.

Grasgrün Meiningen präsentiert über 50 Veranstaltu...

Artikel lesen
Barna von Sartory: Plastik zum Durchschreiten (Quelle: Stadtarchiv Nürnberg, StadtAN A55 Nr. 11-47-1-9)

Das Symposion Urbanum Nürnberg 71: Aufbr...

Das Neue Museum Nürnberg und die Kunsthalle Nürnbe...

Artikel lesen
Kollektiv KnickTick bei der Installation im Rahmen des 22. internationalen figuren.theater.festivals (Quelle: Stephanie Braun)

Kunsthalle, Kunstvilla und der neue K.IO...

Wiedereröffnung der Ausstellungen des KunstKulturQ...

Artikel lesen
Szene aus „Was ihr wollt“ (Calderón-Spiele Bamberg 2021) (Quelle: Martin Kaufhold)

Lauter Katastrophen: Ein Clown in der Kl...

Die fränkischen Theater präsentieren allerlei Somm...

Artikel lesen
Simulation der Burgprojektion (Quelle: Peter Angermann)

Zwischen Paddelboot und Kaiserburg

Nürnbergs Kultursommer mit Seebühne, Musikspeicher...

Artikel lesen
Symbolbild „Carmen“ (Quelle: pixabay.com)

Grandioses Musiktheater unter freiem Him...

Junge Oper Schloss Weikersheim präsentiert „Carmen...

Artikel lesen
Logo Bayreuth Baroque (Quelle: Bayreuth Baroque)

Barocke Gesangskunst in Deutschlands sch...

Das Musikfestival „Bayreuth Barock“ besinnt sich d...

Artikel lesen
Calmus Vokalensemble (Quelle: Anne Hornemann)

Sommerserenaden, Plein Air und Hoffen au...

Die fränkische Klassikszene ist für den Musiksomme...

Artikel lesen
Elisabeth Leonskaja (Quelle: Marco Borggreve)

Pianistische Prominenz in Bayreuth

Das sommerliche Klavierfestival im Hause Steingrae...

Artikel lesen
Peter Weibel, Polster, aus der Serie Scanned Objects, und Klangkanal, ZKM (Quelle: Zentrum für Kunst und Medien Karlsruhe, Foto Uwe Moosburger)

Peter Weibel – (Post-) Europa? Lovis-Cor...

Ausstellung im Kunstforum Ostdeutsche Galerie Reg...

Artikel lesen
Sitzungssaal des Rathauses Bamberg mit den zwei Stadtansichten Bambergs (Quelle: Thorsten Melnicky / Special Moments Medienagentur)

Kunst und Ideologie - Ist das trennbar?

Die Lösung im Fall Fritz Bayerlein - Drei kommenti...

Artikel lesen
Ballett mit Frauen (Quelle: pixabay.com)

Emilia, Aida, Traviata und die „Diva der...

Die fränkischen Theater vertrauen nach der erzwung...

Artikel lesen
Schutzengel (Quelle: Museum für Franken, Privatsammlung)

Würzburg – eine Stadt, drei Ausstellunge...

Von südländischem Flair, venezianischer Könnerscha...

Artikel lesen
Gianpaolo di Rosa (Quelle: Pressefoto)

„Jauchzet, frohlocket“ und „Joy to the W...

Die Advents- und Weihnachtskonzerte im Würzburger ...

Artikel lesen
Bayerisches Landesjugendorchester (Quelle: Astrid Ackermann)

Der Nachwuchs trifft sich in der Musikak...

Das Bayerische Landesjugendorchester startet in di...

Artikel lesen
Peter Weibel, Brennt das Haus Europa?, 2020 (Quelle: Peter Weibel, Foto Tobias Wootton)

Peter Weibel – (Post-) Europa? Lovis-Cor...

Ausstellung im Kunstforum Ostdeutsche Galerie Rege...

Artikel lesen
Puppenspiele Herrnleben (Quelle: Puppenbühne Herrnleben)

Talking about my…. generations

75 Jahre Bamberger Kasperltheater

Artikel lesen
Gerrit Zachrich und Diana Linz mit Auszeichnung vom FilmFernsehFonds Bayern (Quelle: Lichtspiel Bamberg)

Lichtspiel Bamberg – Kleines Kino ganz g...

Gerrit Zachrich und Diana Linz stellen in Bamberg ...

Artikel lesen