Was passiert, wenn Kultur leise wird?
Die Veranstaltungsreihe „abgeschrieben?“ in Nürnbe...
Artikel lesenListe Filtern: Titel Untertitel Text Schlagwort
Die Veranstaltungsreihe „abgeschrieben?“ in Nürnbe...
Artikel lesenDer scharfzüngige und brillante Kabarettist Hagen ...
Artikel lesenGroßer Kulturpreis / Kulturpreise // Leonhard und ...
Artikel lesenIm Gespräch mit Dr. Elisabeth Hartung über das Pro...
Artikel lesenNora Gomringer erhält den E.T.A.-Hoffmann-Preis de...
Artikel lesenDie Kreuzgangspiele Feuchtwangen bieten anspruchsv...
Artikel lesenKlassik, Jazz und Theater kostenlos unter freiem H...
Artikel lesenHUK Open Air hat seine zweite Destination gefunden
Artikel lesenInterview mit Dr. Fabian Müller-Nittel, dem neuen ...
Artikel lesenDer Nachsommer sorgt in Schweinfurt für kurzweilig...
Artikel lesenWürth-Kultur startet sein aktuelles Klassik-Progra...
Artikel lesenVon neuer Dachmarke, neuem Gewand und altbewährten...
Artikel lesenDie Sportfreunde treffen Astor, Ambros, Kaffkiez, ...
Artikel lesenZehn Feiertage zwischen La Brass Banda, Silbermond...
Artikel lesenDas Orchester Ventuno ist ab sofort Orchester in R...
Artikel lesenKomponistinnentage: Orgelmusik und Live-Hörspiel
Artikel lesenM9 Mestre – Nadelöhr und Kontrapunkt Venedigs
Artikel lesenDas Klezmer Festival Fürth geht mit neuem Namen, j...
Artikel lesenDie Reihe „Kreuzgangspiele extra“ punktet mit kult...
Artikel lesenBundesweite Kiez-Kabarett-Meister und Lizzy Aumeie...
Artikel lesentranscript, Svenja Reiner, Simon Sievers, Henning ...
Artikel lesenEs wird laut, lustig, skurill und swingend zugehen...
Artikel lesenJens Daryousch Ravari ist neuer Chef im Kulturzent...
Artikel lesenDas Coburger Landestheater wagt zum Saisonbeginn d...
Artikel lesenZweite virtuelle Kunstausstellung des Landkreis Ki...
Artikel lesenKulturareale der Welt - Das KunstKulturQuartier Nü...
Artikel lesenBlues, Pop, Jazz und vieles mehr. Ein vielseitiges...
Artikel lesenDie Reinhold-Würth-Musikstiftung bietet ein reichh...
Artikel lesenDie Rosengarten-Serenaden präsentieren ein tolles ...
Artikel lesenAuch im Juli 2023 gibt es wieder herausragende Kla...
Artikel lesenRedoutenhaus wird zentrale Anlaufstelle für Besuch...
Artikel lesenJubiläumsveranstaltungen in Marktheidenfeld und „M...
Artikel lesenKulturelle Einrichtungen als Teilnehmer gesucht!
Artikel lesenEine neue Initiative des Kulturzentrum „KUFA-Kultu...
Artikel lesenEine Hommage an Lis Beyer (in Wort und Gesang)
Artikel lesenDas Kunsthaus im KunstKulturQuartier Nürnberg blic...
Artikel lesenDie Nacht der Kultur ist zurück in Schweinfurt
Artikel lesenArt. 5|III starte eine neue Serie zu den Kunstvere...
Artikel lesenART.5|III hat bei den Veranstaltern nachgefragt
Artikel lesenDer diesjährige Tag des offenen Denkmals findet vo...
Artikel lesenWiens kulturelles Angebot ist breit gefächert und ...
Artikel lesen„Wunderwochen“ bis zum 27. November 2021 in Neumar...
Artikel lesenWolfgang Heyder stellt sich den Fragen der Redakti...
Artikel lesen10 Tage Kulturprogramm beim NACHSOMMER AN DER ERBA...
Artikel lesenDas E-Werk Erlangen stellt ein abwechslungsreiches...
Artikel lesenInterview mit dem Staatsminister für Kunst, Bernd ...
Artikel lesenMusik, Theater, Film im Open-Air-Format Bis Oktobe...
Artikel lesenGrasgrün Meiningen präsentiert über 50 Veranstaltu...
Artikel lesenVier Ausstellungen zeigen das breite Spektrum küns...
Artikel lesenDas Ensemble Kontraste rüstet sich mit Optimismus ...
Artikel lesenDer Versuch einer Bestandsaufnahme mit Bambergs ne...
Artikel lesenDie Erweiterungsarbeiten sind abgeschlossen. Das M...
Artikel lesen„100 Meisterwerke – Von Lucas Cranach über Pieter ...
Artikel lesenZ-Bau Biergarten eröffnet am 9. Mai mit den schmac...
Artikel lesenDie Theater bieten zunehmend spezielle Programme f...
Artikel lesenEin Interview mit Prof. Dr. Wagner zum aktuellen S...
Artikel lesenBambergs neuer Platz für inklusive kulturelle Bild...
Artikel lesenDie Eröffnung der neuen TauberPhilharmonie wirft i...
Artikel lesenJubiläumssaison 2019 mit eigenem Theaterstück
Artikel lesenPreisträger des Welterbe-Fotowettbewerbs stehen fe...
Artikel lesenOB Andreas Starke bittet um Spenden statt Weihnach...
Artikel lesenDas Kulturforum Fürth lädt zur Festveranstaltung
Artikel lesenZur goldenen Jahreszeit heißt es im Bamberger Oste...
Artikel lesenVor drei Jahren öffnete der Nürnberg Z-Bau wieder ...
Artikel lesenDas Programm der Nürnberger Tafelhalle im Oktober ...
Artikel lesenDas neue Herzogenauracher Kulturfestival vom 27. b...
Artikel lesenIm Gespräch mit Neu-Leiter Michael Bader über ein ...
Artikel lesenPlattform für heimische Künstler und Kulturschaffe...
Artikel lesen„Vielfalt in der Einheit – Zisterziensische Kloste...
Artikel lesenReichhaltiges Musik- und Fußballprogramm in der „A...
Artikel lesenWo wäre Schweinfurts Kulturlandschaft ohne diesen ...
Artikel lesenKulturforum Bamberger Land e. V. feiert sein 10-jä...
Artikel lesenBayerisches Orientkolloquium an der Bamberger Prof...
Artikel lesenMittel sollen künftig noch transparenter und effek...
Artikel lesenWelterbe Bamberg präsentiert sich auf der Internat...
Artikel lesenStädtisches Kulturamt ruft Kulturakteure zur Betei...
Artikel lesenKS:BAM und das Kultur.Kinderhaus St. Elisabeth Fre...
Artikel lesenDas Projekt machbar zeigt ab 26. Oktober, wie die ...
Artikel lesenJury votiert einstimmig für Bayerns ältestes Kurzf...
Artikel lesenGestrige Kundgebung für die Zwischennutzung der La...
Artikel lesenBayreuths „Kulturfreunde“ sind Garanten für ein fl...
Artikel lesenTausendsassa Bodo Wartke gastiert Anfang Dezember ...
Artikel lesenBayreuth zur Festspielzeit: mehr als nur Richard W...
Artikel lesenDer Erlanger „gVe“ ist eine der ältesten Kulturini...
Artikel lesenTraditionsveranstaltung steht heuer im Zeichen Fri...
Artikel lesenDirektor Dr. Matthias Strobel vom KunstKulturQuart...
Artikel lesen9. C.C.Buchner-Preis und Magellan-Preis für kultur...
Artikel lesenDie Alte Seilerei in Bamberg wurde ihrer neuen Bes...
Artikel lesenNeupräsentation der Sammlung Peter C. Ruppert
Artikel lesen