Kategorie: Ausstellungen

Wo hängen die alten Meister und wer präsentiert gerade die besten zeitgenössischen Werke? Und wo wird der letzte Schrei der bildenden Kunst gezeigt? Sonderausstellungen, Kunstausstellungen, Vernissagen, Kunstmessen. Hier finden Sie eine Auswahl an Sonderausstellungen der Museen und Kunstmuseen in der Metropolregion Nürnberg, Frankens und Thüringens.

Bilder aus geschmolzenem Kunststoff: Charlotte Payet schenkt recycelten Plastikflaschen neues Leben und eine unvermutete Schönheit und Faszination

Ausstellungen

Werkschau von Charlotte Payet

Ausstellung im Kunstverein Kronach e.V.

Sonnenuntergang am Kreuzberg

Pressemitteilung

Ausstellung im Fränkischen Freilandmuseum Fladungen

Studioausstellung mit Markus Büttner im Fränkischen Freilandmuseum Fladungen

Willibald Blum, Ansicht des Aschaffenburger Bahnhofs, 1957, Öl/Sperrholz, 75 x 115 cm

Ausstellungen

„Woher - Wohin?“ – Kunst in Aschaffenburg

Die Ausstellung „Woher - Wohin? Kunst in Aschaffenburg 1945 - 1976“ lädt zur Zeitreise

Online lesen

Cover Art. 5|III

Die aktuelle Ausgabe #69: April/Mai 2025 jetzt online lesen!

Stefanie Hofer, Kosmos Aquatinta, Weichgrund auf Bütten, 69 x 88 cm, 2024

Ausstellungen

Museum Otto Schäfer: „Schöne Aussichten“

Eine Ausstellung im Schweinfurter Museum Otto Schäfer

Madureira Alexandre: Daddy, Daddy hurry up, it's very cold!

Pressemitteilung

TRIO 12 – Kunstausstellung im Kesselhaus Bamberg

12. Gemeinschaftsausstellung der drei fränkischen BBKs

Everett Duarte, Fragments

Ausstellungen

Landschaftsmuseum Obermain präsentiert „Kontraste"

Malerei und Fotografie im Dialog

Terrine in Form eines Truthahns, Straßburg, 1745-54, Fayence

Ausstellungen

„Fake Food. Essen zwischen Schein und Sein“

Sonderausstellung im Porzellanikon Hohenberg a.d. Eger

Eva Kotatkova, Theatre of Speaking Objects, 2012, Detail Courtesy MeyerRiegger

Ausstellungen

Kunsthalle Nürnberg: „Theatre of Speaking Objects“

Kunsthalle Nürnberg zeigt Werke aus Kölner Privatsammlung

S MEG, 34 x 34 x 29 cm, Skulptur, 2023

Ausstellungen

Kunsthaus Nürnberg: „INSIDE STREETS“

Kunsthaus im KKQ Nürnberg zeigt Werke von Ariane Kipp und Cris Koch

L’Arc de Triomphe, Wrapped (Project for Paris) – Place de l’Etoile – Charles de Gaulle 2019 Collage : Bleistift, Wachskreise, Emailfarbe, Foto Wolfgang Volz, technische Zeichnungen, handgezeichnete Karte auf Pergament und Klebeband Sammlung Würth

Ausstellungen

Verhüllt, verschnürt, gestapelt – die Kunst der Transformation

Christo und Jeanne-Claude im Museum Würth

Räths Physikalischer Erdglobus, Papiermaché & Holz, 1950

Ausstellungen

Jahreshauptausstellung „GOTHA GENIAL?!"

Die Jahreshauptausstellung der Friedenstein Stiftung Gotha „GOTHA GENIAL?! Geistesblitze und Dauerbrenner aus 1250 Jahren“

Nadine Rosani, Zwei alte Männer

Ausstellungen

GEDOK Franken: „Hall of Art“

Gemeinschaftsausstellung der GEDOK Franken in der Kunstschranne in Weißenburg u. Bay.

Wolfgang Lenz, Ausgrabungen in Tivoli, 1992-93

Ausstellungen

Wolfgang Lenz: „Phantastische Orte“

Drei Museen zeigen Wolfgang Lenz in einer großen Würzburger Retrospektive

Astrolab aus dem 14. Jahrhundert, Messing, Durchmesser 17 cm

Ausstellungen

Das GNM holt die Welt ins Museum

GLOBAL 2025 – Das Germanische Nationalmuseum zeigt, wie Globalisierung Geschichte und Gegenwart verbindet

Christa Dichgans, Spielzeugstilleben (New York), 1967, Acryl auf Leinwand im Holzrahmen, 143,2 × 102 cm

Ausstellungen

Kunsthalle Erfurt: „The Cute Escape. Empathie, Empowerment, Empfindsamkeit“

Wenn Kunst tröstet und rebelliert

Titania, Michael Lassel, Öl auf Leinwand, 100 x 80 cm, 2018-2019

Ausstellungen

Stadttheater Fürth: Michael Lassel - „Welttheater“

Ausstellung im Foyer des Stadttheaters Fürth

Tina Herchenröther, o.T., 2023, Acryl und Lack auf Baumwolle, 130 x 180 cm

Ausstellungen

8. Biennale der Zeichnung

Vielfalt der Linienkunst in der Metropolregion Nürnberg

Ein Blick in die Ausstellung „Paranormale Tendenzen“

Ausstellungen

Im Reich des Unerklärlichen

Das Borgo Ensemble zeigt „Paranormale Tendenzen“

Rudolf von Alt, Am Hafen von Santa Lucia in Neapel, um 1867

Ausstellungen

Erste Bilderlese im Museum Georg Schäfer

Das Museum Georg Schäfer feiert sein 25-jähriges Bestehen und ermöglicht neue Perspektiven auf die Zeichenkunst

Tanja Rochelmeyer, Hide and Seek, 2024

Ausstellungen

Kunstraum Bamberg: „Hide and Seek“ von Tanja Rochelmeyer

Geometrie der Illusionen im Kunstraum Kesselhaus in Bamberg

Einblick in die Ausstellung „RECHTSTERRORISMUS Verschwörung und Selbstermächtigung – 1945 bis heute“

Ausstellungen

Stadtmuseum Erlangen: „Rechtsterrorismus. Verschwörung und Selbstermächtigung - 1945 bis heute“

Verschwörung und Selbstermächtigung - 1945 bis heute

Claudio Malacarne, AQUATICO, Öl auf Leinwand

Ausstellungen

Claudio Malacarne - „I Sensi Liquidi“

Der italienische Künstler präsentiert seine Werke in der Galerie Späth in Coburg