Free cookie consent management tool by TermsFeed Free Privacy Policy Generator Art.5|III | Suche nach Schlagwort: Stadt

Schlagwortsuche: Stadt mit 200 Ergebnis sen

Liste Filtern: Titel Untertitel Text Schlagwort

Buchcover: Pausenstübla (Quelle: GuideMedia GbR)

Pausenstübla - Bambergs letzte Gaybar

Stefan Hümmer veröffentlich einen neuen Roman

Artikel lesen
Il trittico am Landestheater Coburg (Quelle: Marco Sommer)

Ein denkwürdiger Abend trotz düsterer Th...

Am Landestheater Coburg kommen die drei Einakter d...

Artikel lesen
kein Bild vorhanden

Neuer Generalmusikdirektor in Würzburg v...

Mark Rohde wird Nachfolger des scheidenden GMD Enr...

Artikel lesen
Adriano Fiorentino: Kurfürst Friedrich III. von Sachsen, gen. der Weise, 1498, Skulpturen­sammlung, Staatliche Kunstsammlungen Dresden (Quelle: Jürgen Karpinski)

Frührenaissance in Mitteldeutschland

Macht. Repräsentation. Frömmigkeit.

Artikel lesen
kein Bild vorhanden

Schwabach träumt sich in andere Welten

Die Mitgliederausstellung des Künstlerbunds Schwab...

Artikel lesen
Dota lässt mit ihrem Album „In der fernsten der Fernen“ die Texte Mascha Kalékos musikalisch strahlen (Quelle: Annika Weinthal)

In der fernsten der Fernen – und doch so...

Dota Kehr und ihre Band Dota kommen in den Kulturb...

Artikel lesen
Kaiser Heinrich II. Avatar, kreiert mit Hilfe von KI (Quelle:  kreiert mit Hilfe von KI)

Vor 1000 Jahren

Leben am Hof von Kunigunde und Heinrich II.

Artikel lesen
kein Bild vorhanden

ortung 14 – die Ausschreibung für den Sc...

Unter dem Motto „Im Zeichen des Goldes“ sollen Ort...

Artikel lesen
Professor Bummbastic ist mit seiner Show „Knallegra“ unterwegs (Quelle: Hotz’n’plotz Entertainment GmbH)

Professor Bummbastic deckt die Magie der...

Die interaktive Wissenschaftsshow „Knallegra“ für ...

Artikel lesen
kein Bild vorhanden

Der Blaue-Nacht-Wettbewerb zur Blauen Na...

Die Ausschreibung für den Nürnberger Kunstwettbewe...

Artikel lesen
Das nonoise Rilke-Ensemble (Quelle: Alexander Roßbach)

Stille, stille, kein Geräusch gemacht

Jochen Neurath und fünf Jahre nonoise

Artikel lesen
Das ETA-Hoffmann-Theater nimmt sich zu Saisonbeginn „Anthropolis“ vor (Quelle: Hupfeld)

Kapitulationserklärung einer Mahnerin

Das ETA-Hoffmann-Theater hat sich zum Auftakt der ...

Artikel lesen
Das Theater Erfurt zeigt „Tosca“ (Quelle: Lutz Edelhoff)

Gemeinsam mittendrin statt nur dabei

Erfurts Opernhaus eröffnet die neue Saison mit ein...

Artikel lesen
Zu den bedeutendsten Gemälden des Weimarer Friedrich-Bestandes gehört „Huttens Grab“ (Quelle: Klassik Stiftung Weimar)

Caspar David Friedrich, Goethe und die R...

Nie gesehene Werke des Malers werden im Schiller M...

Artikel lesen
Franz Kafkas Texte mit anderen Augen sehen bei der Ausstellung „Illustrationen zu Franz Kafka

Gründungsszenarien und Tiefgründiges

Der museale Winter in Regensburg hat wunderbare Au...

Artikel lesen
Helmut Droll gewann 2022 den Kunstpreis der Stadt Marktheidenfeld mit seinem Werk „Umbruch“ (Quelle: Melanie Thorun)

„In Balance“

Kunstpreis-Ausstellung der Stadt Marktheidenfeld

Artikel lesen
Gudrun Schüler – Der Ursprung von Blau (Quelle: Gudrun Schüler)

Die Grenze

Große Gruppenausstellung des Berufsverbandes Bilde...

Artikel lesen
Die Dino-Rockband „Heavysaurus“ begeistert große und kleine Rock-Fans (Quelle: Jens Vetter)

Rockstars aufgepasst!

Heavysaurus bringt dinostarken Metal-Spaß auf die ...

Artikel lesen
Im Landestheater Eisenach kann das junge Publikum „Hase Primsel“ erleben (Quelle: Tobias Kromke)

Wenn Wünsche wahr werden

Weihnachtszauber in den Kindertheatern der Region

Artikel lesen
Chemnitz Theaterplatz mit (v.l.n.r.) Städtische Kunstsammlungen Chemnitz, Opernhaus der Städtischen Theater, St. Petrikirche und Hotel Chemnitzer Hof (Quelle: Nasser Hashemi)

On your mark, set, go!

Chemnitz – die Kulturhauptstadt Europas 2025

Artikel lesen
Erfurter Domplatz mit Obelisk im Vordergrund, Mariendom und Severikirche im Hintergrund (Quelle: Stadtverwaltung Erfurt, Vitalik Gürtler)

Kultureller Tausendsassa

Stippvisite Kultur in der Landeshauptstadt Erfurt

Artikel lesen
Die New Yorker VKB Band (Quelle: Albi Mitchell)

Die VKB Band huldigt Tom Waits

Drei New Yorkerinnen mit spannendem Background in ...

Artikel lesen
Die bayerische Songwriterin Claudia Koreck spielt ein Weihnachtskonzert in der Stadthalle Haßfurt (Quelle: Lena Semmelroggen)

Stimmungsvolle Vorweihnacht

Claudia Koreck und die Golden Voices of Gospel mit...

Artikel lesen
Der Polit-Kabarettist Christian Springer mit seinem aktuellen Programm „Leider“ (Quelle: Sina Schweikle)

Christian Springer kommt kurz vor dem 60...

Es geht mit Volldampf ins neue Jahr im Erlanger fi...

Artikel lesen
Das Julia Kriegsmann Quartet präsentiert mit „Dark Days & White Nights“ ihr Debüt-Album (Quelle: JazzHausMusik)

Julia Kriegsmann Quartet

Dark Days & White Nights (JazzHausMusik)

Artikel lesen
Cover des Romans „Als wir schwebten“ von Manu Wicher (Quelle: Proof Verlag)

„Als wir schwebten“

Mit ihrem zweiten Roman „Als wir schwebten“ trifft...

Artikel lesen
Die Bamberger Kurzfilmtage ist Bayerns ältestes Kurzfilmfestival (Quelle: Marian Lenhard )

Leinwand frei für die 35. Bamberger Kurz...

Bayerns ältestes Kurzfilmfestival trotzt mit Licht...

Artikel lesen
Die Preisträgerinnen des 36. Fränkischen Preis für junge Literatur (Quelle: Ulrich Breuling)

Die Suche nach jungen Schreibtalenten

Chance auf Veröffentlichung beim 37. Fränkischen P...

Artikel lesen
Das Stadtmuseum im Fembo-Haus eröffnet seine Verkaufsausstellung „Kunst und Handwerk. Der Markt für schöne Dinge“ (Quelle: Fembo-Haus)

Kunst und Handwerk in schönem Ambiente

Der Kunsthandwerkmarkt im Fembo-Haus in Nürnberg i...

Artikel lesen
Auch in der kalten Jahreszeit sind Veranstaltungen rund um die Pfannenschmiedsgasse geplant (Quelle: Julien Fertl)

Die Zukunftsmusik geht in eine neue Phas...

Das Projekt „Zukunftsmusik“ lädt auch im Winter zu...

Artikel lesen
Neil Barry Moss, Intendant am Landestheater Coburg (Quelle: Elke Walkenhorst)

Kurswechsel und Kontinuität

Das Landestheater Coburg rüstet sich für das 200-j...

Artikel lesen
Renaud Thomas Garros und das Ensemble (Quelle: Carola Hölting)

Ein Ballettabend voller Liebe, Drama und...

„Paris, Paris“ entführt das Publikum im Landesthea...

Artikel lesen
Am 21./22. Januar wird's turbulent am Stadttheater Fürth, mit „Stolz und Vorurteil oder so“ (Quelle: Franziska Strauss)

Vom Fiskus bis zum Grand Hotel

Die fränkischen Gastspieltheater nehmen die Jahres...

Artikel lesen
Der Kissinger Winterzauber verspricht ein hochklassiges und abwechslungsreiches Programm (Quelle: Benjamin Kiesel)

Glanzvolle Unterhaltung für das Winterha...

Der Kissinger Winterzauber präsentiert ein hochkla...

Artikel lesen
Am 26. Januar gastiert das Juilliard String Quartet in Fürth (Quelle: Pressefoto)

Mondsucht, Sternenschimmer und Weihnacht...

Frankens Musikveranstalter bieten für den Jahreswe...

Artikel lesen
Symphonisches Orchester (Quelle: pixabay.com)

Harfenzauber, noble Walzer und ein feuri...

Die Programme der fränkischen Symphonieorchester u...

Artikel lesen
Museumsdirektorin Dr. Kristin Knebel mit Horst Gehringer, Leiter des Stadtarchivs Bamberg, Oberbürgermeister Andreas Starke und Drittem Bürgermeister Wolfgang Metzner (v.l.) bei einer Präsentation im Historischen Museum, die sich kritisch mit den Werken des Künstlers und NSDAP-Mitglieds Fritz Bayerlein auseinandersetzte. (Quelle: Stadtarchiv Bamberg, Jürgen Schraudner)

OB Starke: „Dr. Knebel hat in Bamberg gr...

Museumsdirektorin verlässt Bamberg und übernimmt n...

Artikel lesen
Ela. im Erlanger E-Werk (Quelle: Andi Bär)

Ela gibt sich im die Ehre

Es tut sich was im Erlanger Kulturzentrum E-Werk

Artikel lesen
Die Protagonisten (v.l.n.r.): Wolfgang Buck, Wolfgang Reichmann, Bürgermeister Thomas Söder, Betriebsmanagerin Annika Burmeister, Wolfgang Heyder, Gaby Heyder und Sandra Brunnbauer (alle Veranstaltungsservice Bamberg) (Quelle: Ludwig Märthesheimer)

Eine Erfolgsgeschichte geht weiter

Der Kulturboden in Hallstadt geht in seine 10. Spi...

Artikel lesen
No8_Ruhr_240624_454.jpg (Quelle: Stefan Hippel)

VIS-À-VIS

Ausstellungsprojekt der FOTOSZENE NÜRNBERG e.V.

Artikel lesen
Schwarzweiß-Denker (140 x 50 cm, Lerchenzapfen, Quarzsand, Basaltsplitt, Wasser) (Quelle: Privat)

Hubert Kolling

Von Augenblicken und Glücksmomenten. Landart-Insta...

Artikel lesen
kein Bild vorhanden

Verleihung der kulturellen Preise der St...

Großer Kulturpreis / Kulturpreise // Leonhard und ...

Artikel lesen
Giora Feidman (Quelle: Mehran Montazer)

Giora Feidmann „Revolution of Love“

Der Meister der Klezmer-Musik gibt sich in Bamberg...

Artikel lesen
Die ARTMUC präsentiert Aussteller aus mehr als 15 Ländern (Quelle: Isabel Kilian)

ARTMUC

Die Herbstausgabe der Kunstmesse präsentiert mehr ...

Artikel lesen
„Chaim und Adolf“ ist im Theater Ansbach zu sehen (Quelle: Evi Lemberger)

Schachspiel mit überraschenden Wendungen

Axel Krauße inszeniert „Chaim und Adolf“ für das T...

Artikel lesen
Visualisierung Szenario Zukunftsmusik (Quelle: raumlaborberlin/Raul walch, Illustration Louise Nguyen)

Nürnberg singt ein Lied der Zukunft

Das Projekt „Zukunftsmusik“ setzt mit Kunst und K...

Artikel lesen
Die Mitmachausstellung „Technikland - auf Tour“ (Quelle: Erich Malter)

Entdecken, Staunen, Mitmachen

„Technikland – auf Tour“ im Stadtmuseum Erlangen

Artikel lesen
Die Wolfgangskirche in Rothenburg (Quelle: RTS, W. Pfitzinger)

Märchenhafter Herbst in Rothenburg ob de...

Der „Rothenburger Märchenzauber“ verzaubert die St...

Artikel lesen
Caspar David Friedrich, Der Wanderer über dem Nebelmeer, um 1817 (Quelle: SHK/Hamburger Kunsthalle/bpk, Foto Elke Walford)

Caspar David Friedrich. Eine Rückkehr

Das Albertinum und das Kupferstichkabinett im Resi...

Artikel lesen
Eichstätt in Oberbayern (Quelle: Dietmar Denger)

Alles da! Nur nicht zu viel

Stippvisite Kultur in Eichstätt

Artikel lesen
Nils Petter Molvær (Quelle: Roberto Cifarelli)

Alles nur nicht Mainstream

Ingolstadt feiert den innovativen Jazz

Artikel lesen
Volker Heißmann singt Udo Jürgens (Quelle: Comödie Fürth)

Zwei Legenden auf einer Bühne

Volker Heißmann singt Udo Jürgens in Bad Neustadt ...

Artikel lesen
Herbert Pixner und Werner Unterlercher rockten zuletzt auf der Bayreuther Seebühne – im November auch in Fürth (Quelle: Andi Bär)

Pixner kommt nach Fürth

Ein Südtiroler sorgt für gute Laune

Artikel lesen
Ingo Appelt tritt in der Erlanger Kleinkunstbühne fifty-fifty auf (Quelle: Ava Elderwood)

Das fifty-fifty geht in die Vollen

Der Herbstauftakt verspricht viel Spaß im Kleinkun...

Artikel lesen
Vincent Herring & Soul Chemistry feat. E. Terakubo (Quelle: Pressefoto)

50 Jahre Konzerte - 50 Jahre Jazzclub Ba...

Die Jubiläumsfeierlichkeiten erreichen im Oktober ...

Artikel lesen
Paula Carolina (Quelle: Eric Jölnagel)

Youngster und altgediente Recken auf den...

Das E-Werk lässt die Säle und die Gassen Erlangens...

Artikel lesen
Das Chris B. Quartett (Quelle: Michael Eckstein)

Die Klangraum-Festivalreihe nimmt Neumar...

Das Jazz-Weekend als Startschuss in viele kulturel...

Artikel lesen
Der Sänger Berq kommt zum Nürnberg Pop (Quelle: Felix Aaron)

Eine Stadt wird zum Konzertsaal

Das „Nürnberg Pop Festival“ bietet auch dieses Jah...

Artikel lesen
Dr. Elisabeth Hartung, Leiterin des Projektbüros Kultur in Nürnberg (Quelle: Uwe Niklas)

Kunst, Kultur und die Vision einer Zukun...

Im Gespräch mit Dr. Elisabeth Hartung über das Pro...

Artikel lesen
Sara Amores Sugroñes  o. T., 2018 (Quelle: Sara Amores Sugroñes)

Unerwartete Begegnungen und unbearbeitet...

Die Kunstsammlung Jena präsentiert Werke von Kerst...

Artikel lesen
Im Kronacher Kreiskulturraum befindet sich die Galerie des Kunstvereins (Quelle: Landratsamt Kronach, Julia Michel)

Ikonen der deutschen Kunst im Kronacher ...

Ein Interview mit dem Sammler Dietmar Kohlrusch un...

Artikel lesen
Sven Drühl, Machapuchare Eroded, 2021, 40x40x25 cm, Bronze (Quelle: Sven Drühl)

Sven Drühl: All Over

Ausstellung des Kunstvereins Bamberg in der Stadtg...

Artikel lesen
Plakat zum Festspiel aus Anlass des 900. Todestags Kaiser Heinrichs im Jahr 1924 (Quelle: Staatsbibliothek Bamberg, XI A 1417, Foto Gerald Raab)

Licht und Schatten am Domberg

1000 Jahre Todestag Kaiser Heinrich II. in Bamberg

Artikel lesen
Marcus Andrew Hurttig, Direktor des Museums im Kulturspeicher (MiK) Würzburg (Quelle:  MiK, Johannes Kiefer)

Im Zeichen des Widerspruchs

Ein Gespräch mit Dr. Marcus Andrew Hurttig, dem ne...

Artikel lesen
Der neue Indendant am Theater Hof: Lothar Krause (Quelle: Kerstin Maus)

Frischer Wind im Theater Hof

Lothar Krause ist mit Speilzeitbeginn neuer Intend...

Artikel lesen
Wagner Moreira, Spartenleiter am Theater Regensburg (Quelle: Pawel Sosnowski)

Alles in Bewegung: Der Tanz im Wandel de...

Generationen(wechsel) in Kunst und Kultur – Folge ...

Artikel lesen
Nora-Eugenie Gomringer erhält den Kulturpreis der Stadt Bamberg (Quelle: Judith Kinitz)

Ein Kulturpreis ist ein Kulturpreis ist ...

Nora Gomringer erhält den E.T.A.-Hoffmann-Preis de...

Artikel lesen
„Moby Dick“ wird vom Münchner ENSEMBLE PERSONA auf die Gunzenhausener Bühne gebracht (Quelle: Bernt Haberland, ENSEMBLE PERSONA)

Viel Drama und gute Unterhaltung

Die Theaterspielzeit in der Stadthalle Gunzenhause...

Artikel lesen
Anna Veit mit Liedern von Georg Kreisler (Quelle: Ludwig Ohia)

Kultur für ein winterliches Zwischendurc...

Die Kreuzgangspiele Feuchtwangen bieten anspruchsv...

Artikel lesen
Die Sopranistin Christiane Karg leitet die Konzertreihe KunstKlang (Quelle: Gisela Schenker)

Musikgenuss in der Kreuzgangstadt

Christiane Karg präsentiert ein anspruchsvolles Pr...

Artikel lesen
Die Musikerin Djazia Satour kommt ins Kulturforum Fürth (Quelle: Yannick Siegel)

Mit Musik auf Entdeckungsreise gehen

Die BR-Passagen-Konzerte bieten 2024/25 überrasche...

Artikel lesen
Das Finalkonzert des Liszt-Wettbewerbs 2021 (Quelle: Thomas Müller)

Ein pianistischer Concours mit Neuerunge...

Ende Oktober kommt die Tasten-Elite zum 11. intern...

Artikel lesen
Eliot Quartett /Ensemble 2024 (Quelle: Kaupo Kikkas)

Kammermusik! verlässt gewohnte Pfade

Würzburger Festival überrascht mit neuen Konzepten...

Artikel lesen
Die Bamberger Symphoniker gastieren unter Jakub Hrušas Leitung im Markgräflichen Opernhaus (Quelle: Andreas Herzau)

In Undines Armen mit dem Tanz der sieben...

Frankens freie Musikveranstalter starten in eine S...

Artikel lesen
Symphonisches Orchester (Quelle: pixabay.com)

Ein Dreispitz, Harfenzauber und viel Was...

Die Symphonieorchester und Veranstalter symphonisc...

Artikel lesen
Matthias Reim: Er kann nicht nur Schlager, er und seine Band performen rocklastig und fein (Quelle: Andi Bär)

Ein Bayreuther Unternehmen sorgt für Kon...

Nach der Plassenburg ist vor der Seebühne – es war...

Artikel lesen
AC/DC-Frontmann Brian Johnson auf dem Zeppelinfeld in Nürnberg (Quelle: Andi Bär)

AC/DC lassen vor gut 75.000 Menschen das...

Was für ein Donnerschlag bei (fast) bestem Konzert...

Artikel lesen
kein Bild vorhanden

„Verstrickt! Siegfried Rischar zum 100. ...

Das städtische Schlossmuseum Aschaffenburg stellt ...

Artikel lesen
Impressionen des Fotoparks in Forchheim (Quelle: Kai Rogler)

Fotopark Forchheim

Der Forchheimer Stadtpark wird auch in diesem Jahr...

Artikel lesen
Schlösserkindertag in der Schatzkammer Thüringen (Quelle: Schatzkammer Thüringen, Philipp Hort)

Schlösser und Geschichten

Der 6. Schlösserkindertag in Thüringen lädt zur Ze...

Artikel lesen
kein Bild vorhanden

Kultur auf Rädern: Der Blaue Eumel tourt...

Klassik, Jazz und Theater kostenlos unter freiem H...

Artikel lesen
Abou-Chamat (Quelle: Adidal Abou-Chamat)

„Grenzüberschreitungen“

Das Ausstellungsprojekt des Vereins KulturPackt

Artikel lesen
Jan Delay präsentierte sich in Cortendorf bestens gelaunt und überzeugte vollends (Quelle: Andi Bär)

Die Kulturfabrik in Cortendorf macht Lus...

HUK Open Air hat seine zweite Destination gefunden

Artikel lesen
Dr. Fabian Müller-Nittel ist neuer Chef der Museen in Miltenberg (Quelle: Katharina Nittel)

Jahrhundertelanger Kulturtransfer im ewi...

Interview mit Dr. Fabian Müller-Nittel, dem neuen ...

Artikel lesen
Ärzte-Frontmann Farin Urlaub bewies Herz und gute Laune. Er mag alle. Außer Nazis. Und Riesenräder. Zwei Gründe mehr, ihn zu mögen! (Quelle: Andi Bär)

Nach dem Wochenende ist vor dem Jubiläum...

Rock im Park sprengt wieder einmal die Rekorde

Artikel lesen
Jan Delay (Quelle: Thomas Leidig)

Jan Delay freut sich auf die Kulturfabri...

Ein Genre-Wandler hat Spaß an Open Airs

Artikel lesen
Auf der Sommer-in-Lauf-Bühne 2023: Bourbon Street & Die Nachtigallen (Quelle: Bernd Weller)

Im Laufschritt Richtung Kultur

Sommer in Lauf bietet Literatur, Kino und Musik

Artikel lesen
„Aus heiterem Himmel“ im Theater Pfütze (Quelle: Valentin Peter Eisele)

Bühnenabenteuer in den Kindertheatern

Eine Reise durch die kommende Spielzeit

Artikel lesen
50 Jahre Playmobil – Die Firmengeschichte hinter dem Welterfolg: Neue Sonderausstellung im Städtischen Museum Zirndorf (Quelle: Museum Zirndorf)

50 Jahre PLAYMOBIL

Sonderausstellung der Erfolgsgeschichte im städtis...

Artikel lesen
Innenansicht des Archivs der Avantgarden (Quelle: Archiv der Avantgarden, SKD, Foto: Klemens Renner)

„Alle Kunst war einmal zeitgenössisch“

Das Archiv der Avantgarden – Egidio Marzona (ADA) ...

Artikel lesen
Paul Kalkbrenner (Quelle: Andreas Bär)

Ein Superstar sorgt für den Pulsschlag d...

Paul Kalkbrenner kommt am 7. September in die Wagn...

Artikel lesen
Das Straßenmusikfestival in Würzburg (Quelle: Dita Vollmond)

Das Straßenmusikfestival in Würzburg geh...

Vom Dom bis hin zur alten Weinbrücke wird umsonst ...

Artikel lesen
Band Botticelli Baby (Quelle: Martin Hinse)

Das kulturelle Herz der Industriestadt k...

Der Nachsommer sorgt in Schweinfurt für kurzweilig...

Artikel lesen
Mayberg tritt beim Taubertal-Festival auf (Quelle: Lukas Georgi )

Es darft gerockt werden: Das Taubertalfe...

Die Szenegrößen geben sich im beschaulichen Tauber...

Artikel lesen
Gregor Hilden kommt nach Bamberg (Quelle: Pressefoto)

Das Sparda-Bank Festival lockt einmal me...

Es wird gejammt am Maxplatz, der Böhmerwiese und a...

Artikel lesen
Götz Alsmann: ...bei Nacht... (Quelle: ROOF Records)

Götz Alsmann

…bei Nacht... (ROOF Records)

Artikel lesen
Malte & Oßkar und das Glück, Pech zu haben (Quelle: Oetinger Verlagsgruppe, Cover Amia von Arenberg)

Malte & Oßkar

und das Glück, Pech zu haben

Artikel lesen
Frau Dr. Barbara Goschenhofer ist die 1. Vorsitzende des Kultur e.V. (Quelle: privat)

Virtuoser Hörgenuss im Kellergewölbe

Rügheim begeht in diesem Jahr gleich drei Jubiläen...

Artikel lesen
Sibylle Wulff, die neue Chefrestauratorin in Erfurt (Quelle: Stadtverwaltung Erfurt/Anja Schultz)

Von der Kunst, Kunst zu retten

Im Gespräch mit Sibylle Wulff, Erfurts neuer Chefr...

Artikel lesen
KuFo-Leiter Jens D. Ravari mit dem Residenzorchester Orchester Ventuno (Quelle: Elke Walter)

Ein Kulturfest zum 20. Jubiläum

Das Kulturfoum Fürth startet mit einem Kulturfest ...

Artikel lesen
Zoё Beck kommt zum WortWärts nach Nürnberg (Quelle: Victoria Tomaschko)

Das Gute liest so nah...

In Nürnberg findet das Literaturfest WortWärts sta...

Artikel lesen
Die Stadt(ver)führungen in Nürnberg zeigen versteckte Orte der fränkischen Stadt (Quelle: Uwe Niklas)

Marathon mal anders

Stadt(ver)führungen in Nürnberg und Fürth

Artikel lesen
Die Museumsnacht der Veste Coburg (Quelle: Foto Kunstsammlungen der Veste Coburg)

„Eure Nacht“

Coburger Museumsnacht findet zum 18. Mal statt

Artikel lesen
Im  Kaisersaal der Neuen Residenz, das wohl bedeutendste Raumkunstwerk der Bamberger Residenz, wurde von 1707 bis 1709 von Melchior Steidl (1657-1727) ausgemalt. Der große, aber niedrige Raum entfaltet seine enorme Wirkung durch eine illusionistische Erweiterung der Architektur in den Deckenhimmel. Am 21.09.2024 wird der Bamberger Domchor hier ein zu Ehren des 1000. Todesjahrs Kaiser Heinrichs II. ein Konzert zu Ehren des Heiligen geben (Quelle: Schloss und Gartenverwaltung Bamberg)

Neue Residenz Bamberg öffnet die Tore

Die Bayerische Schlösserverwaltung bietet zum 1000...

Artikel lesen
Renommiertes Calmus-Ensemble aus Leipzig zu Gast (Quelle: Anne Hornemann)

Gegenseitige Inspiration beim miXtur-Fes...

Mit ungewöhnlichen Konzepten feiert das Ensemble m...

Artikel lesen
Meistertrunk bei den Reichsstadttagen in Rothenburg (Quelle: Meistertrunk, Ohr)

Reichsstadtprivilegien an der Tauber

Rothenburg feiert mit den Reichsstadt-Festtagen zu...

Artikel lesen
Außenansicht Atelier Walli Bauer in Bamberg (Quelle: Sonja Krebs)

ARTUR27

Ateliertage des Berufsverbandes Bildender Künstler...

Artikel lesen
Claudia Mann, Aufrecht Bleiben, 2021 (Quelle: Marion Benoit)

SAMMELN!

Das Museum Lothar Fischer in Neumarkt i.d.OPf. fei...

Artikel lesen
Heidrun Schimmel stellt bei der Triennale der Kunsthalle Schweinfurt aus (Quelle: Barbara Wolff, Berlin)

„Aufgefächert!"

6. Triennale für zeitgenössische Kunst in Franken ...

Artikel lesen
In der neuen Residenz in Bamberg werden Stücke der Sammlung Ludwig ausgestellt (Quelle: Museen der Stadt Bamberg)

Höfische Begegnungen

Die Sammlung Ludwig zu Gast in der Neuen Residenz ...

Artikel lesen
Cry Baby – Leben am äußersten Rand der Wahrscheinlichkeit am Theater der Stadt Schweinfurt (Quelle: Martina Müller )

Erbschleicher, Rachegelüste und ein stör...

Die fränkische Theaterszene ist für die kommende S...

Artikel lesen
Frank-Immo Zichner (Quelle: Bettina Straub)

Musikalisches Denkmal für einen großen O...

Die Stadt Weiden hält mit einem dreitägigen Festiv...

Artikel lesen
Lucile Richardot (Quelle: Jean Marc Deltombe Photography)

Ein Festival im barocken Theaterjuwel

Vom 5. bis 15. September präsentiert Bayreuth Baro...

Artikel lesen
Edward Jakob von Steinle, Die Loreley, 1864 (Quelle: Bayerische Staatsgemäldesammlungen - Sammlung Schack München (CC BY Sa 4.0))

Loreley - Femme fatale der Literaturgesc...

Die Brentano-Akademie Aschaffenburg ergründet den ...

Artikel lesen
Symphonisches Orchester (Quelle: pixabay.com)

Harfenzauber, Fernweh und „Was wir liebe...

Die fränkischen Symphonieorchester und städtischen...

Artikel lesen
Bayerische Theatertage - Plakat der Eröffnungsstückes (Quelle: Elke Walter)

Eindrucksvoller Auftakt: Bayerische Thea...

Zinnie Harris Neuinterpretation der Orestie begeis...

Artikel lesen
Lene Grösch wird Schauspieldirektorin am Staatstheater Nürnberg (Quelle: Elke Walter)

Spielerischer Führungswechsel

Lene Grösch wird Schauspieldirektorin am Staatsthe...

Artikel lesen
CHORschätze 2022: „Corona Carminum“ im Festsaal der Rudolstädter Heidecksburg (Quelle: Philipp Hort)

Und sie singen wieder

Bei den Thüringer CHORschätzen gibt es eine zweite...

Artikel lesen
Das Ludwig Erhard Zentrum in Fürth bietet erneut Führungen durch die Sonderausstellung zu Henry Kissinger an (Quelle: Ludwig Erhard Zentrum)

Die Geschichte eines Präsidenten

Führungen durch die Henry-Kissinger-Ausstellung de...

Artikel lesen
Purpur-Knabenkraut (Quelle: Wolfgang Hock)

S.O.S. Grünes Herz. Unsere Natur im Wand...

Die Jahreshauptausstellung der Friedenstein Stiftu...

Artikel lesen
Woman on Horse (Quelle: Catus)

Dude Ranches oder wie Großstadtcowboys M...

Ausstellung im Levi Strauss Geburtshaus Museum in ...

Artikel lesen
Moop Mama kommen nach Würzburg, Jena und Erlangen (Quelle: Johannes Wimmer)

Ein Kulmbacher aus Weimar freut sich auf...

Moop Mama kommen nach Jena, Würzburg und ins Erlan...

Artikel lesen
Michl Müller (rechts), hier mit Werner Schmidbauer und unserem Mitarbeiter Andi Bär, kommt im Juli gleich zweimal nach Oberfranken (Quelle: Gaby Heyder)

Michl Müller kommt gleich zweimal nach O...

Der Rödentaler Kultursommer und Lachen auf Banz pr...

Artikel lesen
Mono Inc. und Frontmann Martin Engler begeistern das ausverkaufte Bayreuther Zentrum (Quelle: Andi Bär)

Schockverliebt in die Wagnerstadt

Grandiose symphonische Mono Inc. im ausverkauften ...

Artikel lesen
Der Lyrische Salon auf Schloss Ettersburg (Quelle: Elke Walter)

Brahms und Mahler zum Geburtstag

André Schuen singt beim 100. Liederabend des Lyris...

Artikel lesen
Gitarrist (Quelle: pixabay.com)

Grammy-Gewinner Andrew York gibt sich er...

Das internationale Gitarrenfestival in Hersbruck l...

Artikel lesen
kein Bild vorhanden

Kunstpreis-Thema lautet „In Balance“

Stadt Marktheidenfeld schreibt ihren Kunstpreis zu...

Artikel lesen
Die goldschläger nacht in Schwabach (Quelle: Ulrich Forkel)

Schwabacher Blattgoldhandwerk

Die Goldschlägernacht feiert Jubiläum

Artikel lesen
Buchcover „Die Reise der Bilder“ (Quelle: Hirmer Verlag)

Die Reise der Bilder

Hitlers Kulturpolitik, Kunsthandel und Einlagerung...

Artikel lesen
kein Bild vorhanden

EveryBody

Das Festival für mixed-abled Tanz und Performance ...

Artikel lesen
Die Oper Karl und Anna feierte am Wochenende Premiere. Wir haben sie uns mal genauer angeschaut (Quelle: Nik Schölzel)

Es gibt auch andere Optionen als die Rac...

Würzburg ehrt seinen Schriftsteller Leonhard Frank...

Artikel lesen
kein Bild vorhanden

Alles blau macht der Sommer

Der Blaue Eumel bringt Musik und Theater auf die O...

Artikel lesen
Florian Weber, Schlagzeuger der Sportfreunde Stiller, kommt am 28. April nach Bayreuth. (Quelle: Voland & Quist Verlag)

Sportfreunde-Schlagzeuger kommt am 28. A...

Florian Weber liest im neuneinhalb aus seinem Mach...

Artikel lesen
Busfahrerin Theater Pfütze (Quelle: Wolfgang Keller)

Sommermärchen auf der Bühne

Vorschau auf die Kindertheatererlebnisse im Juni u...

Artikel lesen
Das Deutsche Spielzeugmuseum in Sonneberg zeigt eine Ausstellung zu Barbies (Quelle: Deutsches Spielzeugmuseum Sonneberg)

Barbie in der Berufstätigkeit

Ein Blick auf die Entwicklung der Frau durch die J...

Artikel lesen
Ätna kommt nach Nürnberg zum St. Katharina Open Air (Quelle: Philip Zeiler)

Zwischen Bardentreffen und dem Stadion O...

Nürnberg und sein Festivalsommer locken mit großen...

Artikel lesen
Bodo Wartke tritt auf der  Seebühne Bad Staffelstein auf (Quelle: Pressefoto)

Es darf gerockt, gelacht und getanzt wer...

Der Veranstaltungsservice Bamberg gibt Vollgas im ...

Artikel lesen
Kettcar kommen zum Hafensommer nach Würzburg (Quelle: Andreas Hornoff)

Dauerbrenner und neue Sterne

Das Bayreuther Seebühnenfestival lockt mit einigen...

Artikel lesen
Dota treten bei der Summertime in Bayreuth auf (Quelle: Annika Weinthal)

Bei Sturm geht es in den Wilhelminenauen...

Summertime in Bayreuth am Kulturkiosk mit einigen ...

Artikel lesen
Das Straßenmusikfestival in Schweinfurt wird von dem Verein KulturPackt veranstaltet (Quelle: Tanja Scheller, KulturPackt)

Das Pflaster klingt in Schweinfurt

Alle Jahre wieder lockt die Mainufer-Promenade

Artikel lesen
Das Samba-Festival Coburg macht Stimmung (Quelle: Michael von Aichberger)

Superstars geben sich in Coburg die Klin...

Und ewig lockt das Samba-Festival in "Klein Rio": ...

Artikel lesen
Olli Schulz tritt in der Kulturarena Jena auf (Quelle: Jenna Dallwitz)

Die Lichtstadt lässt's melodisch krachen

Die Tickets der Kulturarena in Jena gehen weg wie ...

Artikel lesen
Willy Astor tritt bei den Kulturtagen auf Gut Wöllried nahe Würzburg auf (Quelle: Christoph Bombart)

Kulturtage auf Gut Wöllried versprechen ...

Die Sportfreunde treffen Astor, Ambros, Kaffkiez, ...

Artikel lesen
Martina Schwarzmann kommt nach Ansbach (Quelle: Gregor Wiebe)

Die Ansbach open warten mit neuer Locati...

Lena und Leony im Doppelpack, Clueso und Martina S...

Artikel lesen
Leonora Prugger (Quelle:  Kunstforum Unterland )

Ellenbogen, Eigensinn und der Traum, all...

Generationen(wechsel) in Kunst und Kultur – Folge ...

Artikel lesen
Dana Vowinckel kommt zum LESEN! nach Fürth (Quelle: Heike Steinweg, Suhrkamp Verlag)

LESEN!

Literatur liegt in der Luft in Fürth

Artikel lesen
Tag der Franken 2016: Vor der Freiheitshalle in Hof wurden die Gäste des Festaktes stimmungsvoll begrüßt (Quelle: Stephan Herbert Fuchs)

Tag der Franken in Wunsiedel

"Vorhang auf für Franken" als Motto

Artikel lesen
Die Wochen des weißen Goldes finden in Selb statt (Quelle: Stadt Selb)

37. Wochen des Weißen Goldes

Porzellanstadt Selb wird ihrem Beinamen gerecht

Artikel lesen
Die Kinderzeche in Dinkelsbühl ist ein altes Kinder- und Heimatfest (Quelle: Ingrid Wenzel)

Historisches Treiben in Dinkelsbühl

Die Kinderzech-Festwoche feiert den Fortbestand de...

Artikel lesen
Ansicht Burghof, v. li. mit Luginsland, Klöppelmuseum in der Burgscheune und Schottenturm (Quelle: Elke Walter)

Schlüssel-Erlebnisse auf Burg Abenberg

Ein neues Museumskonzept gibt Einblicke in die mit...

Artikel lesen
Der Zwergenharnisch auf der Veste Coburg (Quelle: Kunstsammlungen Veste Coburg)

Eine Burg erzählt aus ihrer Geschichte

Die Veste Coburg lädt zu einer Zeitreise ins Mitte...

Artikel lesen
Rüdiger Baldauf feat. Randy Brecker in der „Trumpet Night“ am 22.September im Meininger Theater (Quelle: Quelle Randy Brecker)

Randy Brecker kommt ins Staatstheater

Meiningen putzt sich heraus für die Grasgrün-Festi...

Artikel lesen
Alejandro M. Sanz Guillén mit Tattoo von LeonKa, Valencia 2022. Motiv nach Albrecht Dürer: Rhinocerus (Das Rhinozerus), 1515 (Quelle: Tattoo & Foto LeonKa)

Von Dürer bis zur modernen (Haut)Kunst

Vier lohnenswerte Museumsbesuche im kommenden Nürn...

Artikel lesen
Werke der Künstlerin Maria Maier werden in Neumarkt i.d. Oberpfalz ausgestellt (Quelle: Stefan Effenhauser)

Maria Maier „bis jetzt“ – Fotografie, Ma...

Ausstellung im Stadtmuseum Neumarkt und im Foyer d...

Artikel lesen
Die Katze des Rabbiners (Quelle: Dargaud, by Joann Sfar, Avant Verlag)

Die Katze des Rabbiners Joann Sfar – Zei...

Das Stadtmuseum Erlangen zeigt die bisher größte W...

Artikel lesen
Chiron, ein Werk der Künstlerin Ulrike Polifke in der Galerie Spielraum in Bamberg (Quelle: Ulrike Polifke)

„Wir sind Sternenstaub… im Mantel der Ge...

Werke von „Ulrike Polifke“ in der Bamberger „Galer...

Artikel lesen
Die Erfurter Domstufenfestspiele zeigten im vergangenen Jahr Faust (Quelle: Lutz Edelhoff)

Broadway, deutsche Sagen und die große B...

Freilichttheater in Franken und Thüringen

Artikel lesen
Spielzeiteröffnung mit der Premiere von „Ronja Räubertochter

Theaterfaszination im Kreuzgang

Intendant Johannes Kaetzler startet in seine 17. F...

Artikel lesen
Bayreuther Festspiele 2023: Die Walküre (Quelle: Bayreuther Festpiele / Enrico Nawrath)

Dirigentinnen dominieren den mystischen ...

Die Bayreuther Festspiele warten heuer mit einer N...

Artikel lesen
„Don Giovanni“ am Landestheater Coburg (Quelle: Christina Iberl)

Panikherz, Höllenschiff und ein Spiel vo...

Die fränkische Theaterszene zeigt sich gegen Saiso...

Artikel lesen
Das Klassik Open Air in Nürnberg beeindruckt unter offenem Himmel (Quelle: Uwe Niklas)

Klassik Open Air in Europas grünstem Kon...

Nürnberg präsentiert seit 2000 die größte Freiluft...

Artikel lesen
Die Singphoniker kommen zum Sparda Bank Klassik Open Air (Quelle: Dora Drexel)

Umsonst und Draußen

Die „Sparda-Bank“ und die Stadt Bayreuth laden zum...

Artikel lesen
Martin Köhl stellte Norbert Köhler, dem künstlerischen Leiter der Musica Canterey, drei Fragen zum Programm der diesjährigen „Tage Alter Musik in Bamberg“ (Quelle: Brigitte Furthmüller)

Fürstenhöfe und reisende Musiker als Gar...

Die „Tage Alter Musik in Bamberg“ widmen sich dem ...

Artikel lesen
Orgelsommer in Meiningen (Quelle:  Ev. Kirche Meiningen )

Star Wars auf der Reger-Orgel

Der Meininger Orgelsommer lädt wieder zu festliche...

Artikel lesen
Schloss Seehaus / v.li. Daniel Heide (Klavier) und Bariton Konstantin Krimmel (Quelle: Elke Walter)

Konzertglanz im Schlossambiente

Jan Kobow bringt Meisterkurse und Konzerte ins Sch...

Artikel lesen
Lucas und Arthur Jussen kommen zum Kissinger Sommer (Quelle: Sanja Marusic)

Berlin und ein Koffer

Der „Kissinger Sommer“ lockt seit 40 Jahren ein in...

Artikel lesen
Symphonisches Orchester (Quelle: pixabay.com)

Wiener Schmäh, Überraschungskonzerte und...

Die fränkischen Symphonieorchester und städtischen...

Artikel lesen
Die Kunstvilla in Nürnberg in der Außenansicht, Foto (Quelle: Kunstvilla/Stadt Nürnberg, Foto Annette Kradisch)

10 Jahre Kunstvilla in Nürnberg

Die Kunstvilla Nürnberg feiert zehnjähriges Besteh...

Artikel lesen
In Extremo, hier beim Strandkorbfestival in Nürnberg, beglücken die Kulturfabrik in Cortendorf (Quelle: Andi Bär)

In Extremo kommen am 13. Juni zum HUK Op...

Sänger Michael Rhein über Mittelalterrock, das Bie...

Artikel lesen
kein Bild vorhanden

Wie Häuser ins Museum kommen

Preisgekröntes Vermittlungsprojekt der Freilandmus...

Artikel lesen
Matthias Reim kommt am 16. Juli auf die Kulmbacher Plassenburg (Quelle: Max Patzig)

"Stellt schon mal Bier kalt!"

Matthias Reim kommt am 16. Juli auf die Kulmbacher...

Artikel lesen
Younee gilt als herausragende Improvisations-Pianistin und gastiert am 11. Mai in Bayreuth (Quelle: Na Young Lee)

Frisch, symphatisch und fränkisch: Youne...

Die Naturbühne in Trebgast als Wendepunkt in der K...

Artikel lesen
Die Jury der 39. Bayrischen Theatertage in Ingolstadt (Quelle: Ina Wobker)

Sechs Personen suchen aus

Einblicke in die Arbeit der Fachjury für die Bayer...

Artikel lesen
kein Bild vorhanden

StartSchuss zur neuen Saison

Das Fränkische Freilandmuseum Fladungen öffnet sei...

Artikel lesen
Das Orchester Ventuno beim Konzert am 27.10.2023 im KulturForum Fürth (Quelle: Elke Walter)

Gute Neuigkeiten aus dem Kulturforum!

Das Orchester Ventuno ist ab sofort Orchester in R...

Artikel lesen
kein Bild vorhanden

Ran an die Tickets!

Der Vorverkauf für das st. katharina open air in N...

Artikel lesen
Karl und Anna im kleinen Haus des Mainfranken Theaters (Quelle: Nik Schölzel)

Tragische Konsequenzen einer Verwechslun...

Die Oper „Karl und Anna“ von Christoph Ehrenfellne...

Artikel lesen
Tanzplattform Grafik (Quelle: Tanzplattform Deutschland)

Ein Spektrum des zeitgenössischen Tanzes

Die Tanzplattform 2024 in Freiburg feierte die Kun...

Artikel lesen
Alex Christensen und das Berlin Orchestra kommen am 23. Mai in die Nürnberger Meistersingerhalle (Quelle: Marcel Brell)

House-Musik trifft in der Meistersingerh...

Kultproduzent und DJ Alex Christensen kommt am 23....

Artikel lesen
Herzogin Anna Amalia Bibliothek in Weimar (Quelle: Elke Walter)

Zu Gast in Weimar

Altstadt, Herzogin Anna Amalia Bibliothek, Goethes...

Artikel lesen
Silke Rieger und Monika Ammerer-Düll, hier zusammen mit Bürgermeisterin Christine Lux (von rechts), zeichnen federführend verantwortlich für die Programmgestaltung der Rother Bluestage (Quelle: Andi Bär)

Vier Augen sehen mehr als zwei: Silke Ri...

Die treibenden Frauen hinter den Rother Bluestagen...

Artikel lesen
Die neue Anlage des HUK Open Air in Cortendorf (Quelle: Toni Milevic)

Neue Location für HUK: Cortendorf

Der „kleine“ Spielplatz ist endlich gefunden!

Artikel lesen
Der neue Operndirektor am Landestheater Coburg, Neil Barry Moss, geht mit viel Zuversicht ans Werk (Quelle: Jeremy Knowles)

Neues ausprobieren, für alle etwas dabei...

Coburgs neuer Operndirektor Neil Barry Moss geht m...

Artikel lesen