ePrivacy and GPDR Cookie Consent by Cookie Consent Art.5|III | Suche nach Schlagwort: Museum

Schlagwortsuche: Museum mit 200 Ergebnissen

Liste Filtern: TitelUntertitelTextSchlagwort

kein Bild vorhanden

Luxus in Ebern

Die aktuelle Sonderausstellung im Heimatmuseum Ebe...

Artikel lesen
kein Bild vorhanden

Kulmbacher Ausstellung eröffnet „Grand T...

Landschafter Günther Wolfrum wird geehrt

Artikel lesen
 (Quelle: Museum Angewandte Kunst, Foto Anja Jahn 2014)

Nacht der Museen in Frankfurt.

Unendliche Entdeckungen am Museumsufer!

Artikel lesen
Emil Nolde: Alter König, 1930er - 1950er Jahre, Aquarell und Tusche, Feder und Pinsel, 16 x 14,5 cm, Stiftung Seebüll Ada und Emil Nolde (Quelle: Foto Dirk Dunkelberg, Berlin © Nolde Stiftung Seebüll)

Emil Nolde: Mythos und Wirklichkeit. Die...

30. April bis 14. August 2023 Museum Lyonel Feinin...

Artikel lesen
kein Bild vorhanden

Kleine Synagoge zeigt Geschichte der jüd...

Neue Dauerausstellung zum jüdischen Leben in Erfur...

Artikel lesen
Goethes Wohnhaus (Quelle: Klassik Stiftung Weimar, Foto Alexander Burzik)

Das „Haus für Marsbewohner“ wird 100!

Erleben Sie 2023 das Themenjahr Wohnen der Klassik...

Artikel lesen
kein Bild vorhanden

Ohrwurmpotenzial mit Gefieder-Lieder

Vera Mohrs stellt im Rahmen der Musikreihe „museom...

Artikel lesen
Impressionen vergangener Jahre (Quelle: VHS Coburg)

Kunst und Ambiente seit über 20 Jahren

Die Sommerakademie lädt ein zur künstlerischen Aus...

Artikel lesen
kein Bild vorhanden

Erste Gastkünstlerin in Brechts Geburtsh...

Theaterregisseurin Anastasia Patlay ist erste Stip...

Artikel lesen
kein Bild vorhanden

Aussstellung zeigt „Natur im Licht“

Malerei von Claus Rabba im Naturkundemuseum Erfurt

Artikel lesen
kein Bild vorhanden

Main FlussFilmFest

Filmfestival entlang des Mains — Kinos von Bayreut...

Artikel lesen
Udo Lindenberg, „Greif nach deinem Stern

ART in B – Kunst in Buttenheim

„Durch die schweren Zeiten“ mit Udo Lindenberg und...

Artikel lesen
Einblick in die Ausstellung „Liebe oder Last?! Baustelle Denkmal“ der Deutschen Stiftung Denkmalschutz (Quelle: Deutsche Stiftung Denkmalschutz, Foto Roland Rossner)

Liebe oder Last? Baustelle Denkmal

Die Wanderausstellung der Deutschen Stiftung Denkm...

Artikel lesen
KÜNSTLERPORTRAIT (Quelle: Foto Jean-Pierre Gonçalves de Lima, © David Hockney)

David Hockney

A Year in Normandie im Dialog mit Werken der Samml...

Artikel lesen
Katja Katholing-Bloss „Banana rama“ (Quelle: Katja Katholing-Bloss)

Natur wird Kunst 2.0

Botanische Illustrationen von Katja Katholing-Blos...

Artikel lesen
kein Bild vorhanden

Schau mich an!

Das Kunstmuseum Bayreuth präsentiert Portraits und...

Artikel lesen
Frederik van Valckenborch: Durchzug durch das Rote Meer, 1597 Germanisches Nationalmuseum, Dauerleihgabe der Ernst von Siemens Kunststiftung (Quelle: Germanisches Nationalmuseum, Nürnberg)

Horizonte. Geschichten und Zukunft der M...

Große Sonderausstellung im Germanischen Nationalmu...

Artikel lesen
Große Ziervase mit Genremalerei, Schlaggenwald, 1835–1850 (Quelle: Nationalmuseum Prag)

„Luxus, Wellness, Porzellan – Ein Tag im...

Sonderausstellung zur einzigartigen Qualität böhmi...

Artikel lesen
Cherson, Ende Januar 2023: Sascha engagierte sich im Widerstand gegen die russischen Invasoren. Er wurde gefangengenommen und umgehend gefoltert. (Quelle: Till Mayer)

Ukraine – Leben im Krieg

Eine Ausstellung mit Fotografien des Bamberger Jou...

Artikel lesen
Rotkäppchen Puppe (Quelle: Städtisches Museum Zirndorf)

Grimms Märchen im Spielzeug

Neue Sonderausstellung im Zirndorfer Museum

Artikel lesen
Emil Orlik an Max Lehrs, Postkarte, Prag, 30.1.1902 (Quelle:  Kunstforum Ostdeutsche Galerie Regensburg)

Emil Orlik an Max Lehrs. Künstlerpost au...

Ausstellung im Kunstforum Ostdeutsche Galerie Rege...

Artikel lesen
Außenansicht ZKM | Zentrum für Kunst und Medien Karlsruhe, 2017 (Quelle: ZKM | Zentrum für Kunst und Medien Karlsruhe, Foto: Joachim Mende)

Karlsruhe im Blickpunkt der (nicht nur) ...

Die Kunsthalle zieht temporär um und die ART Karls...

Artikel lesen
Neànder (Quelle: Basti Grim)

Alexandra Stréliski gibt sich die Ehre

Ein Piano-Stern am Himmel als das Highlight

Artikel lesen
Buchcover „Museum“ (Quelle: Midas Verlag AG / Gregory Zäch)

Owen Hopkins: Das Museum

Geschichte, Gegenwart und Zukunft

Artikel lesen
Führung im Kostüm auf Schloss Friedenstein in Gotha (Quelle: Hans-Peter Schmit)

Thüringer Schlössertage

Auf den Spuren des höfischen Freizeitvergnügens

Artikel lesen
Bayreuther Opernhaus (Quelle: Thomas Köhler)

Ein neues kulturelles Highlight für Bayr...

Redoutenhaus wird zentrale Anlaufstelle für Besuch...

Artikel lesen
David Douglas Duncan, Pablo Picasso mit einem spanischen Sombrero im Atelier der Villa La Californie, 1957 (Quelle: Harry Ransom Center, Texas)

Der größte Künstler des 20. Jahrhunderts...

Pablo Picassos Sterbetag jährt sich am 8. April 20...

Artikel lesen
Eine Puppe aus der Reihe „Little Porcelain People“ der Figurenkünstlerin Sabine Vogel (Quelle: Spielzeugmuseum Neustadt)

Zwischen Plüsch und Porzellan

Das Internationale PuppenFestival in Neustadt und ...

Artikel lesen
Ausstellung „TOUGH CONNECTIONS

Kunstlandung im KunstLANDing

Der Neue Kunstverein Aschaffenburg

Artikel lesen
Gerhard von Kügelgen: Bildnis Caspar David Friedrich, um 1806/1811, Kunst Museum Winterthur (Quelle: Kunst Museum Winterthur, Stiftung Oskar Reinhart, Foto SIK-ISEA, Zürich, Philipp Hitz)

Caspar David Friedrich und die Vorboten ...

Sonderausstellung vom 2. April bis 2. Juli 2023 im...

Artikel lesen
Impressionen Blaue Nacht 2022: Zukunftsmuseum (Quelle: Stadt Nürnberg, Foto Uwe Niklas)

Blaue Nacht der „Botschaften“

Die 22. Lange Nacht der Kunst und Kultur lädt am 6...

Artikel lesen
kein Bild vorhanden

Märchenhafte Ausstellung im Schloss Mols...

Eröffnung der Ausstellung „Julia Kneise: Rotkäppch...

Artikel lesen
kein Bild vorhanden

Bauhaus-Frauen. Eine Hommage an Lis Beye...

Veranstaltung des Museums im Kulturspeicher

Artikel lesen
kein Bild vorhanden

Ein Wochenende mit Michael Müller

Veranstaltungen rund um die Ausstellungen „Die Err...

Artikel lesen
Stars im Luitpoldhain 2017: Andreas Radlmaier im Gespräch mit Wolfgang Niedecken (BAP) (Quelle: Berny Meyer)

Der Lotse geht von Bord

Andreas Radlmaier verlässt das Nürnberger Projektb...

Artikel lesen
kein Bild vorhanden

Wein und Kunst – ein Abend für Genieße...

Kunst sehen und schmecken im Museum im Kulturspeic...

Artikel lesen
kein Bild vorhanden

Wettbewerb für junge Künstler*innen, die...

Eva-Maria-Dicken-Preis für Kinder- und Jugendkunst...

Artikel lesen
Valentin Schwab, Hände der Bäuerin, Halsheim,1974, Valentin Schwab-Archiv, Karlstadt (Quelle: Valentin Schwab-Archiv, Karlstadt)

Valentin Schwab – Eine Retrospektive

Ein großer Unbekannter der deutschen Fotografieges...

Artikel lesen
Blick in die Ausstellung anlässlich 75 Jahre Künstlerbund (Quelle: Ulrike Kummer)

„Die nächsten 75 Jahre“

Ausstellung des Künstlerbunds Schwabach im Stadtmu...

Artikel lesen
Blick in die Ausstellung „Zurück in der 80er“ im Stadtmuseum Amberg (Quelle: Marcus Rebmann)

Zurück in die 80er – Aerobic bis Zauberw...

Sonderausstellung blickt zurück auf das vielschich...

Artikel lesen
kein Bild vorhanden

Winterlicher Ausflug ins Museum

Öffnungszeiten und Führungsangebot an Weihnachten ...

Artikel lesen
kein Bild vorhanden

Konzert für Familien

„Barock rockt!“ im Stadttheater Amberg

Artikel lesen
Darstellung eines Aristonectes. (Quelle: T. rex Ausstellung)

So viel mehr als nur T-Rex!

Eine Sonderausstellung im Naturkundemuseum Bamberg

Artikel lesen
Tina Ternes (Quelle: Graziella Mureta)

Komponistinnentage starten mit Uraufführ...

Neuer Programmschwerpunkt beleuchtet Meisterinnenw...

Artikel lesen
kein Bild vorhanden

Brecht’s People“: künstlerisches Erbe al...

Julian Warner stellt das Programm des Augsburger B...

Artikel lesen
kein Bild vorhanden

Kinder-Kreativ-Museum am 3. Advent

Adventswerkstatt der Kunstsammlungen der Veste Cob...

Artikel lesen
kein Bild vorhanden

Nicht nur eine gute Form: Glas aus Skand...

Abendöffnung im Europäischen Museum für Modernes G...

Artikel lesen
Kunsthalle Nürnberg im KunstKulturQuartier (Quelle: Annette Kradisch )

Solidität, Kontingenz und Puls

Die neue Leitung der Kunsthalle Nürnberg, Dr. Harr...

Artikel lesen
Martin Helmchen (Quelle: Giorgia Bertazzi)

Bachs Musik im Überfluss

Die Thüringer Bachwochen sind ein kulturelles Schw...

Artikel lesen
kein Bild vorhanden

Weihnachtliche Stimmung im Museum

Tag der offenen Tür im Europäischen Museum für Mod...

Artikel lesen
kein Bild vorhanden

Mit Schlossgespenst Johann durch die Adv...

Veranstaltung des Museums Schloss Ratibor

Artikel lesen
kein Bild vorhanden

Eine Sonderausstellung wandelt sich

Halbzeit bei „Luxus, Kunst und Phantasie – Herzog ...

Artikel lesen
Fritz Steisslinger, Nachtflug über Böblingen, vom Tannenberg aus gesehen, 1935 (Quelle:  Städtische Galerie Böblingen)

Böblinger Bilderbogen von 1900 bis 1950 ...

Mit den Chronisten Reinhold Nägele & Fritz Steissl...

Artikel lesen
kein Bild vorhanden

Tag der Hausmusik

Konzert der Kreismusikschule Bamberg

Artikel lesen
kein Bild vorhanden

Adventswerkstatt: Himmlische Wesen und U...

Kinder-Kreativ-Museum der Kunstsammlungen der Vest...

Artikel lesen
kein Bild vorhanden

Die Farbe Blau in der Glaskunst

Eine Themenführung im Glasmuseum der Kunstsammlung...

Artikel lesen
Gustav Klimt, Wasserschlangen II, 1904. überarbeitet 1906/07 (Quelle: 2022 Belvedere, Wien; Van Gogh Museum, Amsterdam; Hirmer Verlag GmbH, München; die Autorinnen und die Künstlerinnen)

Klimt

Inspired by Van Gogh, Rodin, Matisse

Artikel lesen
Jan Altink, Der rote Bauernhof, 1924, Collectie Stichting De Ploeg, Leihgabe Groninger Museum (Quelle: Marten de Leeuw)

Avantgarde in den Niederlanden

Die expressionistische Künstlergruppe De Ploeg

Artikel lesen
kein Bild vorhanden

Mit Stoff in die Zukunft?

Eröffnung der Foyer-Ausstellung STOFF. Exploring t...

Artikel lesen
kein Bild vorhanden

Mit (Licht-) Zeichnungen der Mediengesch...

Wochenende der Graphik im Goethe-Nationalmuseum

Artikel lesen
kein Bild vorhanden

Kunstvolles Spiel mit dem Licht

Verleihung des Peter C. Ruppert Preis für Konkrete...

Artikel lesen
kein Bild vorhanden

Veranstaltung BAUHAUS-FRAUEN im Museum i...

Eine Hommage an Lis Beyer (in Wort und Gesang)

Artikel lesen
KULTURSPEICHER: Michael Mueller „The Exhibitionist as Self-Description

Städtische Sammlung neu gedacht

Michael Müller. Die Errettung des Bösen. Mögliche ...

Artikel lesen
XPERIMENT – Technikland®: Zwischen Kunst und Technik (Quelle: Erich Malter)

Technik trifft auf Kunst

Sonderausstellung XPERIMENT im Museum für Franken

Artikel lesen
Einblick in die aktuelle Ausstellung von Helga Schmidhuber (Quelle: Holger Schmidhuber)

Gelegenheit schafft Liebe!

Von Alpha zu Omega zu Alpha - Neubeginn, Metamorph...

Artikel lesen
Das Historische Museum in der Alten Hofhaltung Bamberg (Quelle: Museen der Stadt Bamberg, Foto Silke Heimerl)

Es ist nicht alles Gold, was glänzt.

Neue Museumsdirektorin steht vor großen Herausford...

Artikel lesen
Das Erkerzimmer im Kulturquartier Erfurt (Quelle: Kulturquartier Erfurt)

Kulturareale der Welt II.

KulturQuartier Erfurt - Die Wiedergeburt des Schau...

Artikel lesen
Fritz Rayhrer (Quelle: Kathrin Mühlöder)

„Fritz Rayhrer – Wieder entdecktes Maler...

Fritz Rayhrer wird mit einer Sonderausstellung im ...

Artikel lesen
Käthe Kollwitz: Tod packt eine Frau, 1934, Kreidelithographie; Stadtmuseum Tübingen (Quelle: Courtesy of Stadtmuseum Tübingen / Institut für Kulturaustausch, Tübingen)

Expressionismus in Kunst und Film

Das Museum Georg Schäfer in Schweinfurt zeigt eine...

Artikel lesen
Ausschnitt aus Schedels Weltchronik (Würzburg) (Quelle: Museum Otto Schäfer, Schweinfurt)

Weltchronik 1493

Das Otto Schäfer Museum Schweinfurt präsentiert Ha...

Artikel lesen
kein Bild vorhanden

HANS HOFMANN - Chimbote 1950. Farben für...

Das Museum Lothar Fischer zeigt Werke des zur Stil...

Artikel lesen
Max Huscher, Das letzte Abendmahl, Jahreskrippe im Priesterseminar Bamberg (Quelle: Diözesanmuseum Bamberg, Foto Ludmila Kvapilová-Klüsener, )

Max Huscher zum Andenken. Eine Weihnacht...

Das Diözesanmuseum Bamberg widmet dem Krippenschni...

Artikel lesen
Drosselmeier (Quelle: Museen der Stadt Bamberg, Grafik Cora Freimann)

Die magische Nuss Krakatuk

Eine fantastische Reise durch E.T.A. Hoffmanns Wei...

Artikel lesen
Regine von Chossy „Guglmanderl

Intervention und Spurensuche.

Regine von Chossy wirft im Stadtmuseum Erlangen un...

Artikel lesen
Lawrence Lek, Geomancer (Videostill), 2017, HD-Video, Stereo Sound, Länge: 48 Minuten 15 Sekunden (Quelle: Lawrence Lek, Courtesy Sadie Coles HQ, London)

Pattern Recognition. Wiedersehen mit der...

Das Kunstpalais Erlangen zeigt zeitgenössische Kun...

Artikel lesen
Lucas Cranach d. Ä. und Werkstatt, Magdalenenaltar, Ölmalerei auf Lindenholz, um 1525 (Quelle: Museen der Stadt Aschaffenburg (Dauerleihgabe der Bayerischen Staatsgemäldesammlungen), Foto Museen der Stadt Aschaffenburg (Philipp Endemann))

Zwischen den Stühlen: Cranach, Luther un...

Ausstellung vom 15. Oktober 2022 bis 8. Januar 202...

Artikel lesen
Märchenhafte Kulisse für Lesungen - Die Wolfgangskirche (Quelle: RTS, W. Pfitzinger)

Märchenhaftes Jubiläum

10 Jahre Märchenzauber in Rothenburg

Artikel lesen
Teddybären in Tretautos (Quelle: Lutz Reike)

Kuschelige Kameraden im Residenzschloss ...

Sonderausstellung „Teddybären“- Die Sammlung Lutz ...

Artikel lesen
Die Lyonel-Feininger-Galerie in Quedlinburg (Quelle: Kulturstiftung Sachsen-Anhalt, Foto Ray Behringer)

Die Lyonel-Feininger-Galerie in Quedlinb...

Das einzige Feininger-Museum auf der Welt!

Artikel lesen
Das Evangelische Gemeindehaus in Schweinfurt (Interimsspielstätte für die Zeit der Sanierung) (Quelle: Christoph Thein)

Eine chancenreiche Apollo-13-Mission

Am Schweinfurter Stadttheater ist Erneuerung bei H...

Artikel lesen
Filmabend „Nicht ganz koscher“ Drei Religionen. Zwei Männer. Ein Kamel. (Quelle: Ludwig Sibbel, enigma Film)

Kulturwoche „Le’Chajim“

Einblicke in das jüdische Leben in Rothenburg ob d...

Artikel lesen
Gert Ressel, Der Vielseitige, 2022 (Quelle: Gert Ressel)

unheimlich fantastisch oder total real

Jahresausstellung des BBK Oberfranken in der Stadt...

Artikel lesen
Alexander Macco, Familie Glück, 1839/49 (Quelle: Bayerische Schlösserverwaltung)

Alexander Macco - von Rom nach Bamberg

Die Würdigung eines (fast) vergessenen Künstlers

Artikel lesen
Grablegung Christi, um 1490 (Quelle: GNM, Foto Dirk Messberger)

Das Mittelalter. Die Kunst des 15. Jahrh...

Ausstellung im Germanischen Nationalmuseum Nürnber...

Artikel lesen
Georg Schott, Bildnis Lotte, 1938, Tempera auf Holz, 55,5 x 43,5 cm, Sammlung Kunstvilla (Quelle: Kunstvilla/ Stadt Nürnberg, Foto Annette Kradisch)

Grauzonen, Nürnberger Künstler*innen im ...

Ausstellung in der Kunstvilla im KunstKulturQuarti...

Artikel lesen
Artwork für das im September 2022 beim NDR erschienene Hörspiel-Spiel „Miami Punk“ von Juan S. Guse (Quelle: Sebastian Stamm)

From the Dark Forests of Upper Franconia

Bildwelten des Zeichners und Videogame-Künstlers S...

Artikel lesen
Casablanca School, Ali Noury during the preparation of the Casablanca Art school annual students exhibition, Fine art gallery of the Arab League park, 1968, Scan of foto, Zamân Books & Curating (Quelle: Mohammed Chabâa archives)

KONKRET GLOBAL!

Die Idee der Konkretion als globales Phänomen

Artikel lesen
Blick in die Ausstellung (Quelle: Markt Thurnau)

Wilhelm Kempff.

Lebensjahre des berühmten Pianisten und Komponiste...

Artikel lesen
Einblick in die Ausstellung (Quelle: Stiftung Schloss Friedenstein Gotha, Foto Boris Hajdukovic)

Luxus, Kunst & Phantasie

Herzog August von Sachsen-Gotha-Altenburg als Samm...

Artikel lesen
Blick in den Skulpturenpark im Heimatministerium, 2018 (Quelle: Galerie VON & VON)

Art Weekend Nürnberg

Ein Wochenende für Künstler:innen, Galerien und In...

Artikel lesen
Max Pechstein, Hinterpommern, um 1927, Privatbesitz, Seegewohnheiten (Quelle: Foto © Pechstein – Hamburg/Preetz)

Seegewohnheiten

Max Pechstein: Fotografie

Artikel lesen
„Venice Stack“, 2020 (Quelle: Sean Scully)

Bodies of Color.

Sean Scully im KUNSTWERK

Artikel lesen
Einblick in die Ausstellung (Quelle: Städtisches Museum Zirndorf)

Wer spielt mit? Spiele-Klassiker mit Ges...

Neue Sonderausstellung im Zirndorfer Museum 

Artikel lesen
Festung Marienberg (Quelle: Museum für Franken, Foto MainfrankenMedia)

Mittelalterfans aufgepasst!

Das große Fest des Museums für Franken in Kooperat...

Artikel lesen
Puppentheater beim Kindermuseumstag (Quelle: Karl Heinz Hiltl)

Spaß & Spannung auf der Burg Abenberg

Lange Nacht der Geschichten und Kindermuseumstag

Artikel lesen
Impressionen aus der Ausstellung (Quelle: Fränkische Schweiz-Museum Tüchersfeld )

Die Welt der Kinder und Frauen im Mittel...

Sonderausstellung im Fränkische Schweiz-Museum Pot...

Artikel lesen
Faksimilie von Banksys „Follow your Dreams - Cancelled“ (Das Original aus dem Jahr 2010 wurde auf eine Hauswand in Chinatown, Boston, USA gemalt) (Quelle: Inge Steinbauer)

Kunst für Anfänger im Kunstkraftwerk?

Wie sich eine Kulturinstitution mit „Mystery of….“...

Artikel lesen
Impressionen vergangener Barockfeste (Quelle: Paul-Ruben Mundthal )

20. Barockfest Gotha

Schloss Friedenstein und das Herzogliche Museum bi...

Artikel lesen
Trachtenpuppensammlung Schweden (Quelle: Spielzeugmuseum Neustadt b. Coburg)

"80 Tage Kultur.Erleben"

Kulturwochen im Spielzeugmuseum in Neustadt bei Co...

Artikel lesen
Mary Sibande, A Reversed Retrogress: Scene 1 (The Purple Shall Govern), Detail, 2013, Fiberglas, Harz, Gewebe und Stahl, 180 x 120 x 120 cm (Quelle: Mary Sibande)

Mary Sibande. The Wake

Ausstellung im Kunstpalais Erlangen

Artikel lesen
Evelyn Hofer, „Santo Domingo

Evelyn Hofer meets Richard Lindner

Fotografin und Maler treffen sich in New York

Artikel lesen
Atelierraum im Institut für Fränkische Landesgeschichte, 2021 (Quelle: Europa-Symposium-Thurnau e.V. (EST))

Kunst baut Brücken

Werkschau zum XIII. Europa-Symposium Thurnau

Artikel lesen
Grita Götze: Deckelvase Die Jahreszeiten 2016 (Quelle: Klaus  E.  Göltz, Halle.)

Wunderwerke. Malerei auf Keramik von Gri...

Ausstellung in der Sammlung Ludwig Bamberg | Altes...

Artikel lesen
Halina Kirschner, Pin-up-Kalenderblatt, 2016, Siebdruck (Quelle: Halina Kirschner)

Das Huhn und die Harfe

Ausstellung mit Werken von Halina Kirchner im Schl...

Artikel lesen
Bernd Becher und Hilla Becher: Förderturm, Fosse Noeux no. 13, Frankreich, 1972, Silbergelatineabzug, 39,5 x 30,2 cm, Münchner Stadtmuseum, Sammlung Fotografie (Quelle: Estate Bernd & Hilla Becher, represented by Max Becher; courtesy Die Photographische Sammlung/SK Stiftung Kultur – Bernd and Hilla Becher Archive, Cologne)

Moderne Zeiten: Industrie im Blick von M...

Eine Kooperation mit dem Bucerius Kunst Forum (HH)...

Artikel lesen
Wolf Sakowski - Die Schwimmerin, 2022 (Quelle: PHOTODESIGN AG)

aroma: Werke von Joachim Kersten, Roger ...

Ausstellung bis zum 23. Oktober in der Kunsthalle ...

Artikel lesen
Impressionen aus der Ausstellung (Quelle: Kunstmuseum Bayreuth)

Prof. Dr. Klaus Dettmann Kunststiftung

Ausstellung zum 20. Jubiläum der Stiftungsgründung...

Artikel lesen
Beutelbuch (Quelle: Peter Eberts)

Wie Phoenix aus der Asche

Ausstellung mit besonderen Stücken der vor 200 Jah...

Artikel lesen
Impressionen Goldschläger Nacht 2018 (Quelle: Christine Schön)

Die lange Nacht im Zeichen des Goldes

goldschläger nacht bringt Schwabach zum Glänzen

Artikel lesen
Literaturautomat im Wiener Museumsquartier (Quelle: Oliver Will)

KulturZonen-Alarm

Die urbanen Kinder des 21. Jahrhunderts

Artikel lesen
Die Lyonel-Feininger-Galerie in Quedlinburg (Quelle: Ray Behringer)

Die Lyonel-Feininger-Galerie in Quedlinb...

Das einzige Feininger-Museum auf der Welt zeigt dr...

Artikel lesen
DANDANN: The  Circle Food Madrid 27.8.2019 (Quelle: Pressenfoto)

Artits to love, spaces to discover, frie...

Intimate concerts in unique spaces. Experience the...

Artikel lesen
kein Bild vorhanden

Die Sixtina des Nordens

Panorama Museum Bad Frankenhausen

Artikel lesen
Franz Marc: Der Panther, 1908, Bronze (posthumer Guss, wohl 1928), Kulturstiftung Sachsen-Anhalt, Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale) (Quelle: Punctum/Bertram Kober)

Franz Marc

Skulptur und Plastik

Artikel lesen
Neuer Museumsraum „Die verlorenen Räume“ im Kaiserappartement der Neuen Residenz Bamberg  (Quelle: Bayerische Schlösserverwaltung, Foto Christian Bauer)

Neue Residenz Bamberg

Schlösserverwaltung eröffnet neuen Museumsraum „Di...

Artikel lesen
Heroische Landschaft (einsam), 1986, Farbradierung auf Zerkallbütten, Andruck, Platte 17,8 × 21,5 cm, Angermuseum Erfurt, Grafische Sammlung, Schenkung des Künstlers (Quelle: Museen der Stadt Erfurt, Foto Dirk Urban)

Martin Furtwängler – mehr oder weniger I...

Malerei, Zeichnung, Grafik, Malerbücher 1976 - 202...

Artikel lesen
Pierre-Alain Münger (Quelle: Pierre-Alain Münger)

reFORMATION - Die Kunst der Zerstörung

Werke von Simon Berger und Pierre-Alain Münger bis...

Artikel lesen
Peter Collien: Daphne, 1964, Radierung (Quelle: Peter Collien)

Mensch und Mythos

Ausstellung der Werke von Peter Collien vom 24. Ju...

Artikel lesen
Hannah Höch: Drei Gesichter, Anfang 1940er Jahre, Öl auf Leinwand, Zustiftung Brusberg Berlin, Kunsthandel und Konzepte 2009 (Quelle: Hanna Höch, Foto Ludwig Märthesheimer)

Hannah Höch. Abermillionen Anschauungen

11. Juni bis 4. September 2022 im Museum im Kultur...

Artikel lesen
Blick in die Ausstellungsräume (Quelle: Stadt Karlstadt, Foto Stephanie Philipp)

Ein Haus wächst über sich hinaus

Neueröffnung des Stadtmuseums Karlstadt

Artikel lesen
Vase mit Blumenmalerei Volkmar Bretschneider, ohne Jahr, Belegstück mit Unikatcharakter H. 15,2 cm Staatliche Porzellan-Manufaktur Meissen GmbH Porzellanikon Inv.Nr. 30915/19, Sammlung HGM Hamburg (Quelle: Foto Andreas Gießler, Porzellanikon)

„UNIKATE erzählen. Künstlerisches Meiss...

Sonderausstellung bis zum 8. Januar 2023 im Porzel...

Artikel lesen
Portrait Dieter Froelich, 2021 (Quelle: Maria Svidryk)

Großes Bamberger Gewölk und weitere notw...

Ausstellung des Kunstvereins Bamberg vom 21. Mai b...

Artikel lesen
Blechdose Leibniz-Cakes, um 1900 (Quelle: Erich Malter)

Vielfraß meets Butterkeks. Von der Reise...

3. April bis 18. September 2022 im Stadtmuseum Erl...

Artikel lesen
Selbstbildnis: Der Kapellmeister Johannes Kreisler in Haustracht (Quelle: Staatsbibliothek Bamberg)

Ein Leben für die Phantasie?

E.T.A. Hoffmann zum 200. Todestag

Artikel lesen
Eine Zeitreise durch die Geschichte der Spielzeugherstellung Sonnebergs (Quelle: Deutsches Spielzeugmuseum, Foto Michael Miltzow)

Von der kargen Heimarbeiterstube ins mon...

Das Deutsche Spielzeugmuseum ist zurück

Artikel lesen
Grafschaftsmuseum Wertheim (Quelle: Kurt Bauer)

Die Kuh im Kühlschrank

Sonderausstellung im Grafschaftsmuseum Wertheim vo...

Artikel lesen
Kinderkonzert Sommerbühne 2021 (Quelle: Mauro Esposito)

DB Museum Nürnberg

Die beliebte Sommerbühne geht in die nächste Runde

Artikel lesen
Freilandmuseum Bad Windsheim, Badhaus aus Wendelstein (Quelle: Ute Rauschenbach)

Saisonstart in den Freilandmuseen Bad Wi...

Auf der Spur des Alltags unserer Vorfahren

Artikel lesen
Stimmungsvolle Veranstaltungen in Karlstadt (Quelle: Jochen Schreiner)

Es wird wieder musiziert in Karlstadt

Historisches Ambiente trifft spielfreudige Künstle...

Artikel lesen
Die neue Stipendiat:innen stellen sich vor. (Quelle: Jürgen Schabel)

Buntes Treiben in der Villa Concordia

25-jähriges Jubiläum und neue Stipendiat:innen

Artikel lesen
U20 Poetry Slam 2020 (Quelle: Kulturamt Fürth)

LESEN! 2022

Literaturfest vom 23. Juni bis 3. Juli 2022 in Für...

Artikel lesen
nuedigital19 - Werkschau 2019 - THNürnberg (Quelle: Elisabeth Thoma _ Nürnberg Digital Festival)

Über 200 Events, remote und vor Ort

Das Nürnberg Digital Festival 2022 lädt zum 10-jäh...

Artikel lesen
Naoki Urasawa – Sonderpreis für ein herausragendes Lebenswerk 2022  (Quelle: SHOGAKUKAN)

20. Internationaler Comic-Salon Erlangen

Jury nominiert 25 Titel für den Max und Moritz-Pre...

Artikel lesen
Edith Fischer (Quelle: Edith Fischer)

Schaurige Rheintöchter und Liszt Virtuos...

Konzerte, Theater, Vorträge und eine Festspielauss...

Artikel lesen
Blick in die Sonderausstellung (Quelle: © M. Rebmann )

Baumann, Amberg und die Welt

Ausstellung zum 150. Jubiläum

Artikel lesen
Blick in die Ausstellung“ Festtagsschmaus und Einheitsbrei“ im Haus der fränkischen Geschichte, Museen Burg Abenberg (Quelle: Bezirk Mittelfranken)

Festtagsschmaus und Einheitsbrei

Sonderausstellung des Bezirks Mittelfranken im Hau...

Artikel lesen
Blick in die Ausstellung (Quelle: Würth, Foto Ufuk Arslan)

Ugo Dossi: Zeichen

Große Werkschau des deutschen Malers und Objektkün...

Artikel lesen
Schmuckstück von Katharina von Briskorn (Quelle: Katharina von Briskorn)

ausgefallen - ausgezeichnet

Kunsthandwerker:innen in der Forchheimer Kaiserpfa...

Artikel lesen
Ottmar Hörl, „Rede an die Menschheit“ (Quelle: Werner Scheuermann)

Max Slevogt, ein Konzeptkünstler und ein...

Schweinfurt präsentiert drei besondere Ausstellung...

Artikel lesen
Péter Borkovics, Vertical Reflection 2, 2020 (Quelle: Viktória Gyórfi)

Der fünfte Coburger Glaspreis 2022

Ausstellung vom 10. April bis 25. September 2022 i...

Artikel lesen
Milchladen der „Dresdener Molkerei Gebrüder Pfund“ in Dresden, Villeroy & Boch, Dresden/Mettlach, 1891 (Quelle: Dresdner Molkerei Gebrüder Pfunds GmbH)

More than Bricks! - Der Architekturkeram...

20. März bis 3. Oktober 2022 im Porzellanikon in S...

Artikel lesen
Claudia Wirth - Schlaf (Quelle: Claudia Wirth)

Claudia Wirth & Michaela Schwarzmann. Ei...

20. Mai bis 19. Juni 2022 im Pfalzmuseum in Forchh...

Artikel lesen
Günter Haese - Seraph, 1962 Messing, Fournituren (Quelle: Andreas Pauly)

Schwerelos. Raumplastiken aus Draht von...

27. März bis 12. Juni 2022 im Museum Lothar Fische...

Artikel lesen
Blaue-Nacht-Kunstwettbewerb 2022, Uwe Esser: No Particular Night and Morning (Quelle: Uwe Esser)

Die Blaue Nacht in Nürnberg

Phantasie statt Risiko: Sie ist wieder da!

Artikel lesen
Das Mendelssohn-Haus in Leipzig ist nicht nur ein Museum, sondern zugleich Veranstaltungsort für zahlreiche Konzerte (Quelle: Andreas Schmidt)

Mendelssohn-Festjahr 2022

Leipzig feiert mit dem „Festjahr für Felix“ den 17...

Artikel lesen
Gebäude Deutsches Museum (Quelle: Deutsches Museum Nürnberg)

Deutsches Museum Nürnberg

Sich die Zukunft vergegenwärtigen

Artikel lesen
4900 Farben (901A), 2007, Lack auf Aludibond (Quelle: Gerhard Richter, Foto Ludwig Märthesheimer)

„GERHARD RICHTER. Portraits. Glas. Abstr...

Ausstellung bis zum 1. Mai im Dresdner Albertinum

Artikel lesen
Bildhauerin Michaela Biet in ihrem Atelier (Quelle: Achim Weinberg)

Zwischenmenschliche Verbindungen, die Il...

Kunsthalle, Kunsthaus und Museum Tucherschloss prä...

Artikel lesen
Am Strand auf Norderney, 1890, Museum im Kulturspeicher Würzburg (Quelle: Museum im Kulturspeicher Würzburg, Foto Tom Haasner)

Landschaften im Licht. Der Impressionist...

5. Februar bis 15. Mai 2022 im Museum im Kulturspe...

Artikel lesen
Ausstellungsansicht Installationen von Birgit Wilde, „Schwarzer Walzer“ und Manuela Tirler, „Weed“, 2021 (Quelle: Marcus Gwiasda)

Élan vital

Poesie der Bewegung

Artikel lesen
Stefanie-Brehm, Portrait 2020 (Quelle: Theresa Götz)

Stefanie Brehm erhält Kunstpreis 2021

Soroptimist International Clubs zeichnen Hirschaid...

Artikel lesen
Tauchen Sie ins Mittelalter ein! (Quelle: Museum für Franken)

Zeitreise Mittelalter

Familienausstellung im Museum für Franken

Artikel lesen
Dr. Simone Schimpf in der Keith Sonnier Ausstellung (Quelle: ART. 5|III)

Die „Neue“ im Neuen Museum Nürnberg

Dr. Simone Schimpf zieht eine erste 100-Tage-Bilan...

Artikel lesen
Blick vom Diözesanmuseum auf die Neue Residenz (Quelle: Oliver Will)

Kunst, Kirche, Kastner

Symbiose im Namen des Herren

Artikel lesen
Blick aus der Kemenate in den oberen Schlosshof (Quelle: Weihnachts-Töpfermarkt )

32. Weihnachtstöpfermarkt Schloss Thurna...

60 keramische Meisterbetriebe kehren nach einem Ja...

Artikel lesen
Öffnung des Brandenburger Tors, Berlin, 22.12.1989 (Quelle: Barbara Klemm)

Barbara Klemm

Fotografien 1967 – 2019

Artikel lesen
Spielzeug-Boot, Holz, 24 x 40 x 6,5 cm, Inv. Nr.8_730 (Quelle: Museen der Stadt Bamberg)

Geschenkt! Geschenke aus 22 Jahren an di...

28. November 2021 bis 16. Januar 2022 im Historisc...

Artikel lesen
DDR, Wende, Wendezeit, Tristesse (Quelle: Peter Frischmuth / argus)

Peter Frischmuth – zweihunderteinundacht...

19. September 2021 bis 27. Februar 2022 im Museum ...

Artikel lesen
Blick in die Ausstellung (Quelle: Stadtverwaltung Erfurt, Foto Dirk Urban)

Krafts Universum

19. September 2021 bis 26. Juni 2022 im Stadtmuseu...

Artikel lesen
„Heimat und Tapeten“ (Quelle: Olaf Martens)

„Heimat und Tapeten“

Fotoarbeiten von Olaf Martens

Artikel lesen
Rothenburg ob der Tauber (Quelle: pixabay.com)

Märchenhafte Momente in traumhafter Kuli...

„Rothenburger Märchenzauber“ mit vielen Angeboten ...

Artikel lesen
Leonhard Kern: Vorn Herakles und Hippolyte (Quelle: Julia Schambeck)

Leonhard Kern und Europa.

Die Kaiserliche Schatzkammer Wien im Dialog mit de...

Artikel lesen
„WUNDERkind Mozart „Wolferl auf Reisen“ mit Anna Gottmann und Antonia Miller (Quelle: Anna Gottmann und Antonia Miller)

Kulturnacht wird zu Kulturwochen

„Wunderwochen“ bis zum 27. November 2021 in Neumar...

Artikel lesen
Museum-Barberini, Alter Markt Potsdam (Quelle: Lukas Spoerl)

Von Montmartre bis an die Seine – mehr F...

Das Museum Barberini in Potsdam - „plein air“ und...

Artikel lesen
Wegen dieser Brücke verlor Dresden seinen Welterbe-Status (Quelle: pixabay.com)

Wer soll wem was warum vererben?

„UNESCO-Welterbe“ – who cares?

Artikel lesen
Katja Strunz: Zeittraum #11, 2002/2019, Holz, Metall, Farbe, 400×1400 cm, Ausstellungsansicht Museum Haus Konstruktiv, Zürich, 2019 (Quelle: Katja Strunz)

In Würzburg angekommen

Luisa Hesse leitet seit einem Jahr das Museum im K...

Artikel lesen
Blick in die Jubiläums-Ausstellung im Museum Bayerisches Vogtland (Quelle: Thomas Neumann)

Jubiläumsjahr der Hofer Filmtage 2021

Neue Kurzfilmpreise und Sonderausstellung bei den ...

Artikel lesen
Unbekannter Fotograf: Blondes Mädchen, um 1855, Teil einer Stereo-Daguerreotypie, Private Sammlung (Quelle: Collection H. G.)

Neue Wahrheit? Kleine Wunder! Die frühen...

Ausstellung im Museum Georg Schäfer vom 19. 09. 20...

Artikel lesen
Peter Halley, The Trap, 2019 (Quelle: Galerie Thomas Modern, München, Foto Walter Bayer)

New Order. Über Kunst und Ordnung in ung...

18. September 2021 bis 9. Januar 2022 im Museum im...

Artikel lesen
kein Bild vorhanden

Keith Sonnier. Lightsome

15. Oktober 2021 bis 6. Februar 2022 im Neuen Muse...

Artikel lesen
Abdalhadi Deep und Laila Mahmoud (Quelle: Ensemble Sarband)

Erinnerungen an das fremd Gewordene

Die 58. Fürther Kirchenmusiktage stehen heuer unte...

Artikel lesen
Die Staatsphilharmonie Nürnberg mit Generalmusikdirektorin Joana Mallwitz (Quelle: Ludwig Olah)

Die fränkischen Orchester sind voller Am...

Frankens symphonische Landschaften zeichnen sich i...

Artikel lesen
Hans Bäurle, Corona-Invasion 2020, Öl auf Leinwand, 80 × 100 cm, Im Besitz des Künstlers (Quelle: beim Künstler)

Hans Bäurle. Flora, Fauna & Fantastik

Bilderwelten & Weltenbilder zwischen Heilsversprec...

Artikel lesen
Max Pechstein, „Am Haff“, 1919 (Quelle: Pechstein Hamburg/Tökendof)

Wände her für Max Pechstein!

Das Max-Pechstein-Museum in den KUNSTSAMMLUNGEN ZW...

Artikel lesen
„auf Tour - Technikland“ im Stadtmuseum Erlangen (Quelle: Erich Malter)

auf Tour - Technikland

Die Mitmach-Ausstellung im Stadtmuseum Erlangen

Artikel lesen
Salomé (Wolfgang Ludwig Cihlarz), Hagen aus „Götterdämmerung“, 1984, Alugraphie, 29 x 38 cm (Quelle: Kunstmuseum Bayreuth)

neu und wild: Baselitz, Immendorf, Lüper...

Ausstellung im Kunstmuseum Bayreuth bis zum 17. Ok...

Artikel lesen
Gestaltungseinblick in Abteilung 1 der Bayerischen Landesausstellung 2021 „Götterdämmerung II – Die letzten Monarchen“ (Quelle: Haus der Bayerischen Geschichte, Augsburg | Entwurf Duncan McCauley, Berlin)

„Götterdämmerung II – Die letzten Monar...

Bayerische Landesausstellung 2021 in Regensburg

Artikel lesen
Was nützen Museen, wenn man die Kunst darin nicht betrachten kann? (Quelle: pixabay.com)

„Neustart Kultur“, „Kultursommer“ und „n...

Interview mit dem Staatsminister für Kunst, Bernd ...

Artikel lesen
Barna von Sartory: Plastik zum Durchschreiten (Quelle: Stadtarchiv Nürnberg, StadtAN A55 Nr. 11-47-1-9)

Das Symposion Urbanum Nürnberg 71: Aufbr...

Das Neue Museum Nürnberg und die Kunsthalle Nürnbe...

Artikel lesen
Lun Tuchnowskis Skulptur „The Alpha“ begrüßt die Besucher vor dem Hauptsitz der Würth-Gruppe in Künzelsau, in den auch das Museum Würth integriert ist (Quelle: Julia Schambeck, München)

Skulpturen, die wie Wesen anmuten

Das Museum Würth ehrt den Münchner Bildhauer Lun T...

Artikel lesen
Max Liebermann: Selbstbildnis im Anzug mit Hut, stehend mit Palette, 1927, Öl auf Leinwand, Museum Georg Schäfer, Schweinfurt (Quelle: Museum Georg Schäfer, Schweinfurt)

Rendezvous der Bilder

Meisterwerke aus der Neuen Pinakothek München im M...

Artikel lesen
Simulation der Burgprojektion (Quelle: Peter Angermann)

Zwischen Paddelboot und Kaiserburg

Nürnbergs Kultursommer mit Seebühne, Musikspeicher...

Artikel lesen
We are golden (Ortung11) (Quelle: Birgit Maria Jönsson, Foto Kulturamt Schwabach)

ortung 12

Schwabacher Kunsttage „Im Zeichen des Goldes“ vom ...

Artikel lesen
In Restaurierung: Johannes Vermeer, Brieflesendes Mädchen am offenen Fenster, um 1659 (Quelle: Staatliche Kunstsammlungen Dresden, Foto Wolfgang Kreische)

Vermeer. Vom Innehalten

Das brieflesende Mädchen in seiner Vollendung – de...

Artikel lesen
Sitzungssaal des Rathauses Bamberg mit den zwei Stadtansichten Bambergs (Quelle: Thorsten Melnicky / Special Moments Medienagentur)

Kunst und Ideologie - Ist das trennbar?

Die Lösung im Fall Fritz Bayerlein - Drei kommenti...

Artikel lesen
Wenzel Hollar, Ansbach im Jahr 1642 (Quelle: Stadt Ansbach)

800. Geburtstag der Stadt Ansbach

Die Regierungshauptstadt Mittelfrankens feiert ihr...

Artikel lesen
Francisco de Goya, Modo de volar (Eine Art zu fliegen), 1816 -1824 Blatt 13 aus: Los Disparates (Quelle: Bernhard Strauss (Fotos Los Caprichos, Los Disparates))

Neue Maßstäbe

Goyas grafisches OEvre

Artikel lesen
Der Traum des Apothekers (Porträt Bernd Nürmberger), 2005, Michael Engelhardt, Stadtmuseum Erlangen (Quelle: Erich Malter)

Zu Ehren Bernd Nürmbergers

Gedenkausstellung in Erlangen

Artikel lesen
Karl Hubbuch, drei Frauen, um 1930, Farbstiftzeichnung, 15 x 10,4 cm (Quelle: Dr. Helmut und Constanze Meyer Kunststiftung)

„Ein nicht zu überhörendes Werk!“

Eine Ausstellung zum 100. Geburtstag von Constanze...

Artikel lesen