Highlight-Themen

Fritz Griebel, Selbstbildnis, 1924, Öl-auf-Leinwand, 27,5 x 28,5 cm, Stadtmuseum Amberg

Ausstellungen

„Bei Anruf Kultur“ – kostenlose Telefonführungen durch Museen und Einrichtungen

Eine telefonische Kulturführung durch die Ausstellung „Fritz Griebel. gemalt. geschnitten. gewebt.“ im Stadtmuseum Amberg

„Herr Fuchs und Frau Elster“ am Theater Erfurt

1meter20

Spielzeit 2025/26 – die Programme der jungen Theater in der Region

Ein Blick auf das Junge Theater in der Spielzeit 2025/26

ZirkArt Festival: Impressionen aus 2023

Mixtur

ZirkArt-Festival in Forchheim

Im Gespräch mit Matthias Romir, Künstlerischer Leiter des ZirkArt-Festivals in Forchheim

Max Emanuel Cencic, der Künstlerische Leiter des Festivals

Klassiker

Bayreuth Baroque Opera Festival

Das Bayreuther Baroque Opera Festival präsentiert üppige Vielfalt

Im Theater Regensburg steht Giacomo Puccinis „Madama Butterfly“ auf dem Programm

Vorhang auf!

Spielzeit 2025/26 – Musiktheater in der Region

Die Theater der Region haben sich für die neue Saison originelle Titel für die Bereiche Oper, Operette und Musical ausgedacht

Das Mainfranken Theater Würzburg zeigt auch in der neuen Saison „Tanzen bis in die Puppen“

Vorhang auf!

Spielzeit 2025/26 – Tanztheater in der Region

Im Tanz- und Ballettbereich ist Wandel und Wagnis angesagt

„Der große Gatsby“ wird am Staatstheater Meiningen wieder aufgenommen

Vorhang auf!

Spielzeit 2025/26 – Sprechtheater in der Region

Die Theater der Region laden mit vielfältigen Produktionen in ihre Spielstätten ein

Mrzyk & Moriceau Ausstellung „Double or Nothing“, Kunsthalle Nürnberg, 28. Juni bis 5. Oktober 2025, Courtesy the artists and Air de Paris gallery

Ausstellungen

„Mrzyk & Moriceau: Double or Nothing“

Mrzyk & Moriceau in der Kunsthalle Nürnberg

Kunstfest-Eröffnung in Weimar

Mixtur

MUTIG LEBEN“ – das Kunstfest Weimar 2025

Das Kunstfest Weimar reflektiert die Geschehnisse unserer Zeit

Symphonisches Orchester

Klassiker

Saisonvorschau der Symphonieorchester der Region

Ein Blick auf die symphonischen Programme in der neuen Saison

Fritz Griebel, Selbstbildnis, 1924, Öl-auf-Leinwand, 27,5 x 28,5 cm, Stadtmuseum Amberg

Ausstellungen

„Bei Anruf Kultur“ – kostenlose Telefonführungen durch Museen und Einrichtungen

Eine telefonische Kulturführung durch die Ausstellung „Fritz Griebel. gemalt. geschnitten. gewebt.“ im Stadtmuseum Amberg

Online lesen

Cover Art. 5|III

Die aktuelle Ausgabe #71: August/September 2025 jetzt online lesen!

Impressionen der Coburger Museumsnacht

Mixtur

Coburger Museumsnacht auf der Veste

Die Coburger Museumsnacht lädt zu Begegnungen mit Kunst und Kultur

Das Museumsfest auf der Festung Marienberg in Würzburg

1meter20

Museumsfest auf der Festung Marienberg

Das Museum für Franken lädt zum großen Museumsfest für die ganze Familie

„Herr Fuchs und Frau Elster“ am Theater Erfurt

1meter20

Spielzeit 2025/26 – die Programme der jungen Theater in der Region

Ein Blick auf das Junge Theater in der Spielzeit 2025/26

Reichsstadttage Rothenburg o.d. Tauber: Planwagen

Mixtur

Reichsstadt-Festtage in Rothenburg ob der Tauber

Die Reichsstadt-Festtage bieten ein vielfältiges Programm

ZirkArt Festival: Impressionen aus 2023

Mixtur

ZirkArt-Festival in Forchheim

Im Gespräch mit Matthias Romir, Künstlerischer Leiter des ZirkArt-Festivals in Forchheim

CROW: And the Fools were sailing away, mixed media, 2025

Ausstellungen

„Conditio Humana – Wahrheitsgewebe und Lügengewebe“

Ausstellung des Kunstvereins Bamberg im Kunstraum Kesselhaus

Die Museen Miltenberg zeigen Miltenberger Räume: Petra Farrenkopf, Hotel Zum Riesen, 2024

Ausstellungen

Projekt „Miltenberger Räume“

Foto-Ausstellung auf der Burg Miltenberg

Anastacia überzeugte mitsamt ihrer Band in der Jungen Garde in Dresden

Unterwegs

Anastacia verzaubert die junge Garde

US-Superstar mit großer Show in Dresden

Das Straßenmusikfestival in Würzburg

Pressemitteilung

22. StraMu Würzburg

Das Straßenmusikfestival bringt Trubel in die Würzburger Innenstadt

Die Band Pulp bringt mit „More“ ihr erstes Album nach 24 Jahren raus

Lese- & Hörstoff

Pulp veröffentlicht neues Album „More“

Rough Trade Records

Rolf Sachs, Dirty Thoughts, 2009

Ausstellungen

„be-rühren“ – Werke von Rolf Sachs

Rolf Sachs in der Kunsthalle Schweinfurt

Max Emanuel Cencic, der Künstlerische Leiter des Festivals

Klassiker

Bayreuth Baroque Opera Festival

Das Bayreuther Baroque Opera Festival präsentiert üppige Vielfalt

Ingrid Hartlieb in ihrem Atelier in Haigerloch

Ausstellungen

„Holz ist mein Werkstoff“

Ingrid Hartlieb im Museum Lothar Fischer

Gerda Hederer bei der Kunstwoche 2024 im Glashaus Roth

Ausstellungen

GEDOK hält Hof im Kulturladen Schloss Almoshof

Kunstwoche & Ausstellung von Künstlerinnen der GEDOK Franken

Skulpturen von Jean-Antoine  Houdon im Herzoglichen Museum Gotha

Ausstellungen

Universum Friedenstein Gotha – Eine Schatzkammer der Weltkultur

Das Universum Friedenstein Gotha lädt ein zu einer Reise durch Kunst, Geschichte und globale Ideenwelten

Caspar Walter Rauh, o.T., 1950, Öl auf Sperrholz, 43,5 x 53 cm, Sammlung Kunstmuseum Bayreuth

Ausstellungen

„Kunst in Bayreuth – Werke der 1940er bis 1960er Jahre“

Ausstellung im Kunstmuseum Bayreuth

Ausstellung „Sichtwendungen“ im Museum Karlstadt

Ausstellungen

„Sichtwendungen“ – Werke von Thomas Lange und Mutsuo Hirano

Sonderausstellung im Museum Karlstadt

Buchcover: Das dritte Licht (Claire Keegan)

Lese- & Hörstoff

Das dritte Licht

Claire Keegan

Im Theater Regensburg steht Giacomo Puccinis „Madama Butterfly“ auf dem Programm

Vorhang auf!

Spielzeit 2025/26 – Musiktheater in der Region

Die Theater der Region haben sich für die neue Saison originelle Titel für die Bereiche Oper, Operette und Musical ausgedacht

Das Mainfranken Theater Würzburg zeigt auch in der neuen Saison „Tanzen bis in die Puppen“

Vorhang auf!

Spielzeit 2025/26 – Tanztheater in der Region

Im Tanz- und Ballettbereich ist Wandel und Wagnis angesagt

„Der große Gatsby“ wird am Staatstheater Meiningen wieder aufgenommen

Vorhang auf!

Spielzeit 2025/26 – Sprechtheater in der Region

Die Theater der Region laden mit vielfältigen Produktionen in ihre Spielstätten ein

Zohar Fraiman, You-Phoria II, 2025, Öl auf Leinwand, 145 x 150 cm

Ausstellungen

„You-Phoria“ und „ganz konkret 2“

Zwei Ausstellungen im Kunstpalais Erlangen

Jan Kobow und Maria Ladurner eröffnen die Schubertiade am 30. August

Klassiker

Große Schubertiade in Schloss Seehaus

Tenor Jan Kobow lädt zur großen Schubertiade in Schloss Seehaus

Kinder sind gern gesehene Gäste im Kronacher Kunstverein. Für sie gibt es hier Kurse und Workshops

1meter20

Kinderbiennale 2 im Kronacher Kunstverein

Comic-Workshop für Kinder und Jugendliche

Ein besonderes Filmerlebnis vor stimmungsvoller Kulisse: 2024 hatten unter anderem Leutershausen (Landkreis Ansbach) und Sulzbach-Rosenberg das Vergnügen, an der N-ERGIE Kinotour teilzunehmen

Mixtur

20 Jahre N-ERGIE Kinotour

Das Open-Air-Kino für den guten Zweck feiert Jubiläum

Nora Bossong beim Erlanger Poet*innenfest 2024

Mixtur

Poesie und Weltgeschehen beim Erlanger Poet*innenfest

Das Erlanger Poet*innenfest feiert den Auftakt zum deutschen Bücherherbst

Boundless (Fotomontage)

Ausstellungen

FREI LUFT GALERIE Fürth – Kunst für alle Sinne

Die fünfte FREI LUFT GALERIE in Fürth eröffnet neue Perspektiven

Das Else Ensemble eröffnet die Max-Reger-Tage am 19. September in der Max-Reger-Halle Weiden

Klassiker

27. Max-Reger-Tage in Weiden

Die 27. Max-Reger-Tage rücken Max Reger und seine Schülerin Johanna Senfter in den Fokus

Judith Grassl: nude with a mirrow, 2022, Acryl auf Leinwand, 220 x 360 cm

Ausstellungen

„stubborn loops“ – Werke von Judith Grassl

Judith Grassl in der kunst galerie fürth

An Tagen wie diesen: Anastacia bringt die Meistersingerhalle in Nürnberg zum kochen

Unterwegs

Die junge Garde in Dresden bittet zum Tanze

Anastacia kommt in die sächsische Metropole

Ostarbeiterinnen in einem Erlanger Lager, 1942

Pressemitteilung

Ausstellung zur Zwangsarbeit in Erlangen

Das Stadtmuseum Erlangen sucht Hilfe bei der Erforschung der Geschichte der NS-Zwangsarbeit

Herzlich Willkommen

auf den Webseiten von Art. 5|III

Wo andere schon längst aufgehört haben, fangen wir erst richtig an, bei der kulturellen Berichterstattung. Alle zwei Monate erscheint unsere Printausgabe, damit die Menschen von Aschaffenburg bis Selb und von Weimar bis Regensburg in Sachen Kunst & Kultur auf dem Laufenden bleiben. Und damit die Zeit dazwischen nicht zu lang ist, finden Sie hier bei ART. 5|III-ONLINE Feuilleton und Kulturnachrichten aus der Metropolregion Nürnberg, Franken und darüber hinaus. Lesen Sie Interviews mit Kulturschaffenden, finden Sie Kulturveranstaltungen, Klassikkonzerte und Termine für Kunstausstellungen sowie Premierentermine der regionalen Theater. Entdecken Sie unsere Rubriken und Themen. Egal ob Kindertheater oder Jazzkonzert, hier gibt es einfach nichts, was es nicht gibt. Viel Spaß dabei!