Der Marktplatz in Fürth

Unterwegs

Zu Besuch in Fürth – Geschichte, Gegenwart und gelebte Kultur

Stippvisite Kultur in der Kleeblattstadt Fürth

Online lesen

Cover Art. 5|III

Die aktuelle Ausgabe #72: Oktober/November 2025 jetzt online lesen!

Kintsugi ist eine Kunstform, der sich auch die Kronacher Künstlerin Kerstin Sperschneider widmet

Ausstellungen

„Fragilität“ – Kunst in einer zerbrechlichen Welt

Die Jahresausstellung des Kronacher Kunstvereins

Vom Suchen & Finden. Wiebke Bader, Skulptur & Jessica Rühmann, Malerei

Unterwegs

„Vom Suchen & Finden“

Wiebke Bader und Jessica Rühmann stellen in Aalen aus

Bariton Christoph von Weitzel

Klassiker

Liederabend und Adventskonzert in Creglingen

Die Creglinger Konzerte laden zu Liederabend und Adventskonzert

Malte Müller & Suzan Baker – Tenor trifft Rockröhre

Klassiker

Drei Winterlieder auf Kloster Banz

Musikalische Abende bei den Winterliedern auf Kloster Banz

Der Komponist Simon Laks, 1965

Klassiker

Ein Wochenende für vergessene Komponist:innen

Wiederentdeckt! – Werke verfolgter Komponist:innen im Fokus

Das illuminierte Herzogliche Museum

Mixtur

19. Museumsnacht in Schloss Friedenstein

Einblicke in die musealen Räume der Friedenstein Stiftung Gotha

Das Trickster Orchestra eröffnet die Reihe am 20. November 2025

Klassiker

„Passagen“-Reihe im Kulturforum Fürth

Die Reihe „Passagen“ im Kulturforum Fürth steht vor dem Saisonstart

Julia Engelmann bringt ihren Roman „Himmel ohne Ende“ mit nach Fürth

Mixtur

LESEN! 2025 – Fürth als Bühne der Literatur

Das Literaturfestival LESEN! in Fürth bietet volles Programm

Das Internationale Festival Fotografischer Bilder

Mixtur

Internationales Festival Fotografischer Bilder

Ein Symposium stellt die wichtigen Fragen beim Internationalen Festival Fotografischer Bilder

Jules Chéret (1836-1932) Folies-Bergère - La Loïe Fuller 1893, Lithographie

Ausstellungen

Plakatkunst der Pariser 1900er im Kunsthaus Apolda

Chéret – Mucha – Toulouse-Lautrec und die Plakatkunst um 1900

Lovis Corinth Selbstbildnis, 1920, Öl auf Holz, Kunstforum Ostdeutsche Galerie / Leihgabe der Bundesrepublik Deutschland, Inv. 6107

Ausstellungen

„Lovis Corinth – Bildrausch“

Ausstellung im Kunstforum Ostdeutsche Galerie

Sandsteinverladung in Miltenberg, historische Fotografie

Ausstellungen

„SteinReich“ – eine alte Stadt aus Stein

Das Museum Stadt Miltenberg entdeckt eine Stadt neu

Das ensemble KONTRASTE lädt in die Tafelhalle

Pressemitteilung

ensemble KONTRASTE – Klassik in der Tafelhalle

Das ensemble KONTRASTE lädt zu Klassik in die Tafelhalle

Cover „Antidepressants“ von Suede

Lese- & Hörstoff

Suedes neue Album „Antidepressants“

Antidepressants (BMG)

„Don Giovanni“ am Theater Erfurt

Vorhang auf!

Das Theater Erfurt zeigt Mozarts „Don Giovanni“

Das Theater Erfurt überzeugt mit einer durchdachten Lesart von Wolfgang Amadeus Mozarts Oper „Don Giovanni“

Maurice Steger gibt gemeinsam mit Martin Stadtfeld ein virtuoses Kammerkonzert zum Besten

Klassiker

Bachtage Würzburg – zwei Giganten der Barockmusik

„Bach vs. Händel“ heißt es heuer bei den Würzburger Bachtagen

Paul McCarthy Painter, 1995 Performance, installation, video, photographs Photo: Karen McCarthy / Damon McCarthy

Ausstellungen

Ruth Orkin, Oskar Koller & „The Best Show Ever“ in Nürnberg

Von der Freude am Malen über die Fotografie der Moderne bis zur ironischen Reflexion des Kunstbetriebs

Unsere Interviewpartnerin: Jasmin Meindl, Intendantin am Landestheater Dinkelsbühl

Hintergrund

Neue Intendantin des Landestheaters Dinkelsbühl im Interview

Jasmin Meindel ist die neue Intendantin des Landestheaters Dinkelsbühl

Abschlusskonzert des Klavierfestivals im Jahr 2023 im Markgräflichen Opernhaus

Klassiker

Les Amateurs virtuoses - Tastenlöwen in Bayreuth

„Les Amateurs virtuoses“ kommen wieder nach Bayreuth

Peter Schmidt

Hintergrund

Peter Schmidt – Ein Leben in Linien & Klängen

Zum Tod des Designers Peter Schmidt

Szenenfoto von „Oval“

Vorhang auf!

Neue Ballettdirektion am Staatstheater Nürnberg

Richard Siegal übernimmt die Leitung des Nürnberger Balletts

Die Spielzeugdesignerin Renate Müller kreiert einzigartige Stücke

1meter20

Retrospektive auf Designerin Renate Müller

Renate Müller im Deutschen Spielzeugmuseum Sonneberg

Pieter Bruegel d. Ä., Die Bauernhochzeit, um 1568

Ausstellungen

Die „Tupperware“ von Bruegel, Aertsen & Co

Sonderausstellung im Töpfermuseum Thurnau

Buchcover: Nie wieder ist jetzt (Nicolai Schwarzer)

Lese- & Hörstoff

Nicolai Schwarzer: „Nie wieder ist jetzt“

Ein Hashtag gegen das Vergessen

Jan Weiler liest am 20. November aus „Das Beste! Mein Leben zwischen Pubertieren“

Mixtur

Das Literaturfestival blätterWALD in Forchheim

blätterWALD bereichert das literarische Leben im Forchheimer Land

Die Jury der 40. Bayerischen Theatertage in Regensburg

Pressemitteilung

40. Bayrische Theatertage Regensburg

Die Fachjury für die 40. Bayerischen Theatertage 2026 in Regensburg hat ihre Arbeit aufgenommen

Herzlich Willkommen

auf den Webseiten von Art. 5|III

Wo andere schon längst aufgehört haben, fangen wir erst richtig an, bei der kulturellen Berichterstattung. Alle zwei Monate erscheint unsere Printausgabe, damit die Menschen von Aschaffenburg bis Selb und von Weimar bis Regensburg in Sachen Kunst & Kultur auf dem Laufenden bleiben. Und damit die Zeit dazwischen nicht zu lang ist, finden Sie hier bei ART. 5|III-ONLINE Feuilleton und Kulturnachrichten aus der Metropolregion Nürnberg, Franken und darüber hinaus. Lesen Sie Interviews mit Kulturschaffenden, finden Sie Kulturveranstaltungen, Klassikkonzerte und Termine für Kunstausstellungen sowie Premierentermine der regionalen Theater. Entdecken Sie unsere Rubriken und Themen. Egal ob Kindertheater oder Jazzkonzert, hier gibt es einfach nichts, was es nicht gibt. Viel Spaß dabei!